LIBERALER KURSWECHSEL
Auch die FDP drückt nun mächtig aufs Tempo in der Atompolitik: Alle acht derzeit abgeschalteten Kraftwerke sollten für immer stillgelegt werden, fordert Generalsekretär Lindner. Jetzt müsse schnell eine Vereinbarung mit den Betreibern getroffen werden. mehr... [ Video | Forum ]
DEUTSCHLANDS NEUE AUSSENPOLITIK
Mit der Enthaltung in der Libyen-Frage hat Guido Westerwelle eine Grundlinie der deutschen Außenpolitik verlassen, die über Jahrzehnte galt: im Zweifel mit dem Westen. Seine neue Doktrin birgt große Gefahren. Ein Kommentar von Ralf Neukirch mehr... [ Forum ]
BAHN-ENTSCHEIDUNG
Die Bahn hat den umstrittenen Stuttgart-21-Bau vorerst gestoppt - zur Freude der Gegner. Die Aktivisten fordern, das Projekt müsse grundsätzlich auf den Prüfstand. Die Wahlsieger wollen den Stresstest abwarten. mehr... [ Video ]
AGENTENTHRILLER IN NAHOST
Ein palästinensischer Ingenieur verschwindet in der Ukraine aus einem Zug - und taucht in einem Knast in Israel wieder auf. Ohne Anklage hält man ihn dort fest. In westlichen Geheimdienstkreisen verdichten sich Spekulationen, der Mann sei ein Hamas-Insider - mit brisanten Kenntnissen. Von Benjamin Bidder, Ulrike Putz und Holger Stark mehr...
AKW-KATASTROPHE
Sie mussten ihre Häuser, ihr Vieh, ihre Felder zurücklassen: Nach dem Unglück im AKW Fukushima flohen Tausende Menschen aus der Gefahrenzone. Viele leben in Auffanglagern - Experten gehen davon aus, dass sie niemals zurückkehren können. Von Simone Utler mehr...
TWITTER-EKLAT AUF BUNDESPRESSEKONFERENZ
Müssen sich arrivierte Hauptstadtjournalisten mit neumodischem Zeug wie Twitter herumschlagen, um in Sachen Bundesregierung auf dem Laufenden zu bleiben? Ja, findet das Bundespresseamt. Manche Journalisten fühlen sich übergangen. Eine Posse über Herrschaftswissen in Zeiten des Netzes. Von Christian Stöcker und Felix Knoke mehr...
MYTHEN ÜBER DEN GELDADEL
800.000 Deutsche haben ein Vermögen von mehr als einer Million Euro. Über die Lebenswelt der Reichen ist jenseits der Klischees fast nichts bekannt. Was treibt die Oberschicht wirklich um? Dieser Frage ist Christian Rickens nachgegangen. mehr...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen