Samstag, 2. April 2011

Newsletter vom 02.04.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Samstag, 2. April 2011, 13:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

STRESSTEST-FOLGEN

Oettinger rechnet mit AKW-Abschaltungen

Den Stresstest werden nicht alle europäischen AKW überstehen - davon ist Energiekommissar Oettinger überzeugt. Er rechnet damit, dass weitere Atomkraftwerke vom Netz müssen. Während Bundesumweltminister Röttgen einen Energiekonsens anstrebt, ruft die CSU sogar ein Wettrennen um den Atomausstieg aus. mehr... Video | Forum ]


RINGEN UM BAHNHOF

Ramsauer macht Zugeständnisse bei Stuttgart 21

Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer hat nach Informationen des SPIEGEL eine Kompromisslinie für Stuttgart 21 angeboten. Eine Woche nach dem Sieg der Grünen bei der Landtagswahl in Baden-Württemberg will der CSU-Politiker so den Streit mit den Gegnern des Bahnhofsprojekts entschärfen. mehr...


TOTE MÄDCHEN IN KRAILLING

Tatverdächtiger soll aus Heimtücke gemordet haben

Die Ermittler halten den Mord an zwei Schwestern in Krailling für aufgeklärt - doch der Verdächtige hat bislang kein Geständnis abgelegt. Bei dem Festgenommenen soll es sich um einen Onkel der beiden Mädchen handeln. Auf die Spur kam die Polizei dem Mann durch einen genetischen Fingerabdruck. mehr...


KORAN-VERBRENNUNG

Neun Tote bei neuer Wut-Demonstration

Wegen der Koran-Verbrennung durch einen US-Pastor zogen Tausende Menschen randalierend durch die afghanische Stadt Kandahar - neun von ihnen wurden dabei tödlich verletzt. Am Freitag hatten wütende Muslime in Masar-i-Scharif ein Uno-Gebäude gestürmt und elf Menschen getötet. mehr...


SPIELABBRUCH AUF ST. PAULI

Nackenschlag im Abstiegskampf

Erst der Abbruch, dann der Abstieg? Nach dem Becherwurf im Spiel gegen Schalke 04 ist der FC St. Pauli am Boden. Dem Tabellen-16. drohen empfindliche Strafen, der Kiezclub hat sich im Kampf um den Klassenerhalt selbst geschwächt. Von Lukas Rilke mehr...


ARD

Fall Lierhaus schadet Ruf der Fernsehlotterie

Tausende kündigten ihre ARD-Lose, das Image der Fernsehlotterie und des Senders ist angekratzt: Die Verpflichtung von Monica Lierhaus als Botschafterin für "Ein Platz an der Sonne" wird nach SPIEGEL-Informationen zum Problemfall. Denn das hohe Gehalt der Moderatorin hatte viele verärgert. mehr...


EXTREMSPORTLER MAURO PROSPERI

Todeslauf durch die Sahara

Er saugte Fledermäusen das Blut aus, trank seinen eigenen Urin: Nach einem Sandsturm verirrte sich der italienische Extrem-Marathonläufer Mauro Prosperi 1994 in der Sahara. Tagelang schleppte er sich durch die Wüste, am Ende wollte er sich umbringen. Ausgerechnet die Hitze rettete ihm das Leben. Von Katja Iken mehr...




PANORAMA

PENÉLOPE CRUZ

Ein Stern, der ihren Namen trägt

Oscar-Preisträgerin Penélope Cruz ist mit einem Stern auf dem "Walk of Fame" in Hollywood geehrt worden - als erste spanische Schauspielerin. Eine besondere Rolle spielte dabei Johnny Depp. mehr...


UNGLÜCKS-AKW

Riesiges Stahlfloß soll radioaktives Wasser aufnehmen

Wohin mit dem radioaktiven Wasser, das im havarierten AKW Fukushima aus den Reaktoren gepumpt wird oder ins Meer läuft? Bisher fehlten den Einsatzkräften genügend Tanks. Nun soll ein gigantisches Stahlfloß das Problem lösen. mehr... Video ]


STREIT UM ABSPRACHE

Gericht spricht angeklagten Anwalt frei

Ende einer Justizposse: Der Anwalt Stephan Lucas soll eine Absprache mit Richtern falsch wiedergegeben haben. Dafür wurde er vor demselben Augsburger Gericht wegen versuchter Strafvereitelung angeklagt - und nun freigesprochen. Das Urteil sparte dennoch nicht mit galligen Kommentaren. Von Gisela Friedrichsen, Augsburg mehr...




POLITIK

KASACHSTAN

Nervöser Nasarbajew verordnet seinem Volk eine Blitzwahl

Alle reden über Gaddafi, die übrigen Autokraten nutzen die günstige Gelegenheit. So lässt Nursultan Nasarbajew, Herrscher in Kasachstan, sich schnell noch einmal wählen. Seine Gegner sind reine Zählkandidaten - und nur die mutigsten unter seinen Bürgern wagen einen Aufruf zum Wahlboykott. Von Christian Neef mehr...


GLÜCKSSPIELTAGUNG

Spitzenpolitiker ließen sich in Luxushotel einladen

Diese Einladung ist pikant: Wenige Tage vor dem Treffen der Ministerpräsidenten zum Glücksspielstaatsvertrag haben vier schwarz-gelbe Spitzenpolitiker an einer Fachkonferenz teilgenommen - und sich nach SPIEGEL-Informationen ihre Übernachtungen in einem Luxushotel auf Sylt bezahlen lassen. mehr...


HILFE VON SPIEGEL-ONLINE-LESERN

Verarmte Rentner bekommen Gratis-Medikamente

Das Schicksal der verarmten und kranken Rentner in der Ukraine bewegte die Leser von SPIEGEL ONLINE. Spontan erklärten sich viele bereit zu spenden. Mit Unterstützung des Roten Kreuzes wurde nun ein Fonds eingerichtet - für die medizinische Versorgung von Härtefällen. mehr...




NETZWELT

ALTE HANDYS UND COMPUTER

Entsorgen, verkaufen oder spenden?

Ob Handy, Computer oder Fernseher - alle technischen Geräte werden irgendwann alt oder gehen schlicht kaputt und müssen ausgemustert werden. In die Mülltonne gehören sie nicht. Aber wir wird man den Hightech-Müll eigentlich los? mehr...


BIG BROTHER AWARDS

Datenkraken-Oscars für Facebook und Apple

Negativpreise für besonders eifrige Datensammler in Staat und Wirtschaft: Bürgerrechtsaktivisten und Datenschützer zeichnen jedes Jahr Firmen und Organisationen mit den Big Brother Awards aus. Dieses Jahr unter den so Gescholtenen: Apple, Facebook - und die Volkszähler der Bundesregierung. Von Matthias Kremp und Konrad Lischka mehr... Forum ]


DATENBANK-ATTACKE

Eine Halbe Million Sites mit Betrüger-Software verseucht

Eine massive Datenbankattacke hat innerhalb von Tagen Hunderttausende Websites mit eingeschmuggeltem Code infiziert. Wer eine davon besucht, wird aufgefordert, eine vermeintliche Virenschutz-Software zu installieren - mit durchaus überzeugenden Argumenten, aber üblen Folgen. mehr...




WIRTSCHAFT

JURA KURIOS

Wem gehört eigentlich die Marke "Tempo"?

Es ist der Traum aller Marketingprofis: Wer ein Taschentuch möchte, fragt oft "Hast Du ein 'Tempo'?" - auch wenn er zum Schniefen nur etwas vom Discounter erwartet. Aber wer ist eigentlich der Eigentümer dieser "Eine für praktisch alles"-Marke? mehr...


DAX-GEFLÜSTER

Stete Dividende füllt das Depot

Die Risiken am Aktienmarkt nehmen zu, die Kurse schwanken stärker. Immerhin schütten die Konzerne wieder fast so hohe Dividenden aus wie vor der Krise. Einige Branchen sind bei der jährlichen Zahlung an die Aktionäre besonders großzügig. Von manager-magazin-Redakteur Christoph Rottwilm mehr...


GELB GEGEN ORANGE

Der Tonnen-Wahn

Schon wieder eine neue: Die Bundesregierung will Haushalte jetzt auch noch  mit einer Tonne für Wertstoffe beglücken. Noch ist unklar, welche Abfälle dort überhaupt hinein sollen. Doch private Entsorger und Städte wittern bereits ein Milliardengeschäft - und streiten sich über die Müllhoheit. Von Andreas Niesmann mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

BONUSZAHLUNGEN FÜR LEHRER

Mehr Schaden als Nutzen

Immer wieder holen Politiker Lehrer-Boni aus ihrer Ideen-Kiste und sagen: Erfolgsprämien für Pädagogen können den Unterricht verbessern. In Entwicklungsländern sind solche Programme tatsächlich erfolgreich - doch eine neue US-Studie nährt Zweifel am Extra-Cash als Motivationshilfe. Von Birger Menke mehr...


FLIRTEN MIT LABOR-CHECK

Willst du mit mir Gen?

Partnerwahl per Gentest, kann das gut gehen?, fragte Lissy Kaufmann und probierte es aus. Erst Spucke der Kandidaten ins Röhrchen, dann daten, dann warten. Bei sechs hübschen Kerlen sollte der Traumtyp eigentlich dabei sein. Doch Labor-Test und das Treffen in Natura passten nicht zusammen. mehr...


ERSCHLAGENES KANINCHEN

Schulleiter angezeigt

Eigentlich sollte das geschlachtete Kaninchen nur den Unterricht bereichern. Doch nun beschäftigt sich auch die Staatsanwaltschaft mit der umstrittenen Aktion. Die Schüler verteidigen in einem offenen Brief die blutige Demonstration - und ärgern sich über den Medienrummel. mehr...




SPORT

HOCKEY-TALENT LINNEKOGEL

Didi auf vollen Touren

Er hat einen unaussprechlichen Namen, ist Nationalspieler und mit 18 Jahren schon Stammkraft in einem Team voller Weltmeister: Hockey-Spieler "Didi" Linnekogel vom UHC Hamburg startet am Samstag in die Rückrunde der Feldsaison - und will endlich Deutscher Meister werden. Von Saskia Aleythe mehr...


MASTERS-TURNIER IN MIAMI

Nadal lässt Federer im Halbfinale keine Chance

Im Finale von Miami trifft der Weltranglistenerste Rafael Nadal auf den zweitplatzierten Novak Djokovic. Nadal ließ im Halbfinale Roger Federer keine Chance und hat nun die Möglichkeit zur Revanche: Vor zwei Wochen unterlag der Spanier im Endspiel von Indian Wells Djokovic. mehr...


ST. PAULI VS. SCHALKE

Spielabbruch nach Becherwurf

Schwarzer Abend für den FC St. Pauli: Schiedsrichter Deniz Aytekin hat das Bundesliga-Spiel gegen den FC Schalke wenige Minuten vor Schluss abgebrochen. Ein voller Bierbecher aus dem Publikum hatte einen Schiedsrichterassistenten getroffen. Nun drohen dem Club empfindliche Strafen. Von Christian Paul mehr...




KULTUR

PERKUSSIONISTEN

Hör mal, die Greisin singt so schön

Ich versteh' nur Bahnhof. So in etwa dürfte es Sven Kacirek gegangen sein, als er in Kenia uralte Gesänge und Instrumente hörte. Der Hamburger nahm die Sounds auf und fügte sie zu neuen Klängen zusammen. So wie er lassen sich viele westliche Künstler von Musik aus Afrika und Asien befeuern. Von Hans Hielscher mehr...


HEUTE IN DEN FEUILLETONS

Die neue Unübersichtlichkeit der Weltmächte

Alfred Neven DuMont will bei der "FR" die "Qualität wie gewohnt" erhalten trotz Entlassung Dutzender Redakteure. Und Parag Khanna bekennt: "Ich bin für Tyrannenmord". Die "NZZ" entwickelt einen islamischen Begriff der Menschenrechte. Die "SZ" verteidigt Jean Ziegler und plaudert mit Cat Stevens. mehr...


S.P.O.N. - FRAGEN SIE FRAU SIBYLLE

Liebe Frauen, könnt ihr wirklich ohne?

Welche Frau braucht schon die Quote? Welche Frau will denn befördert werden, nur weil das Gesetz es so vorschreibt? Keine. Aber vielleicht gibt es ja doch gute Gründe, der größten Randgruppe der Welt ein wenig beim Aufstieg auf der Karriereleiter zu helfen. Von Sibylle Berg mehr...




WISSENSCHAFT

DIENSTLEISTUNGSROBOTER

Wie die Menschmaschinen den Alltag erobern

Sie helfen im Haushalt, assistieren Kranken und sind Begleiter für einsame Stunden: Roboter sind auf dem besten Weg, so alltäglich zu werden wie PC und Internet. Auf Europas erster Schau für Dienstleistungsroboter wurde das auf eindrucksvolle Art klar. Aus Lyon berichtet Stefan Simons mehr...


EXPERIMENTE MIT 3-D-GRAFIK

Fragile Formen aus einer anderen Welt

Es sind faszinierende Bilder wie aus einem Fantasyfilm: Der Schweizer Architekt Michael Hansmeyer hat am Computer fein ziselierte Säulen geschaffen. Dafür bediente er sich bei jener Software, die Trickfilmstudios für ihre 3-D-Objekte nutzen. Von Holger Dambeck mehr... Video ]


RESSOURCENSTREIT

Russland schickt mehr Soldaten in die Arktis

Noch in diesem Jahr will Russland Spezialtruppen in die Arktis schicken. Damit unterstreicht Moskau seinen Anspruch auf die Kontrolle der Öl- und Gasvorkommen sowie der Seewege im hohen Norden. Zugleich sendet der Kreml Signale der Entspannung. mehr...




EINESTAGES

REISEN MIT JUGENDTOURIST

Ab nach Sibirien!

Urlaub hatte er sich anders vorgestellt, doch als Siegfried Wittenburg in der Schlange vor dem DDR-Reisebüro endlich an die Reihe kam, war die kleine Auswahl auf ein einziges Angebot zusammengeschrumpft: Sibirien. Den skurrilen Besuch im Mutterland des Kommunismus dokumentierte er mit der Kamera. mehr...




AUTO

SEOUL MOTOR SHOW

Es grünt in Fernost

Es gibt größere Automessen als die alle zwei Jahre stattfindende Seoul Motor Show. Doch der Branchentreff in Südostasien ist nicht zu unterschätzen - als Heimspiel von Hyundai-Kia, des viertgrößten Autokonzerns der Welt. Beide Marken trumpfen dort mit Weltpremieren auf. Von Jürgen Pander mehr...


OLDTIMER ALS GELDANLAGE

Es kostet immer mehr als man denkt

Klassiker-Enthusiasten haben viele Gründe, weder Kosten noch Mühen für die Pflege ihres Hobbys zu scheuen. Nur mit einem Argument sollten sie ihrer Familie nicht kommen: "Der Oldtimer bringt Rendite." Denn es gilt: Das Abenteuer wird stets deutlich teurer als erwartet. Von Michael Kröger mehr...


MATERIALPRÜFUNGSAMT

Auto-Superakku besteht Leistungstest

Eine Rekordfahrt unter Ausschluss der Öffentlichkeit, ein mysteriöser Autobrand: Bislang erntete die vermeintliche Wunderbatterie von DBM Energy mehr Argwohn als Applaus. Zum Teil dürfen die Berliner sich jetzt rehabilitiert fühlen. Ein amtlicher Test bestätigte die Leistungsfähigkeit der Batterie. mehr... Video ]




REISE

BRAUEREI-HOPPING IN FRANKEN

Auf ein Seidla ins Fässla

Bamberger lieben BMW: Damit meinen sie kein Auto, sondern die glückliche Fügung, wenn Bäcker, Metzger und Wirtschaft in nächster Nachbarschaft versammelt sind. Auf einer Brauerei-Rundtour können Besucher hier die beschwipste Seele Frankens kennenlernen. mehr...


DÄNISCHES WATTENMEER

Die Stare sind die Stars

Wenn Millionen Stare den Himmel verdunkeln, erleben Besucher im dänischen Wattenmeer eine Sonnenfinsternis der ungewöhnlichen Art. Doch man braucht einiges Glück, um zur rechten Zeit am rechten Ort zu sein - selbst Tierexperten liegen manchmal falsch mit ihren Voraussagen. mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen