Mittwoch, 30. März 2011

Newsletter vom 30.03.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Mittwoch, 30. März 2011, 18:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

AKW-DESASTER IN FUKUSHIMA

Japaner wollen Strahlen-Reaktoren verpacken

Die Reaktorblöcke 1 bis 4 in Fukushima sind weiterhin außer Kontrolle. Japans Regierung greift jetzt zu verzweifelten Mitteln, um die Strahlung einzudämmen: Kunstharz soll versprüht werden, eine Plane die Anlage abdecken. Die IAEA rät zu einer Ausweitung der Evakuierungszone. Von Cinthia Briseño mehr... Video ]


SYRIENS ASSAD

"Wer die Schlacht haben will, kann sie haben"

Erstmals hat sich Präsident Baschar al-Assad zu den Unruhen in seinem Land geäußert. Die Proteste in Syrien seien nichts als gezielte Angriffe "von außen" auf die nationale Einheit. Der Staatschef versprach Reformen, drohte aber zugleich: "Wer die Schlacht will, kann sie haben." Von Yassin Musharbash, Amman mehr...


LUFTKRIEG IN LIBYEN

General Maggie ruft zum Kampf

Sie hat 4000 Flugstunden absolviert, lenkte die Präsidentenmaschine "Air Force One" und servierte an Thanksgiving Truthahn auf dem Stützpunkt Ramstein: Margaret Woodward kommandiert die US-Kampfjets über Libyen - die erste Frau, die einen Luftkrieg koordiniert. Von Annett Meiritz mehr...


FREIWILLIGE FEUERWEHR IN JAPAN

Dauereinsatz in der Todeszone

Juitchi Owada arbeitet bei der Freiwilligen Feuerwehr Rikuzentakata. Am Tag des Tsunamis war er im Einsatz, filmte die verzweifelte Flucht der Menschen vor den Wassermassen, suchte mit seinen Kameraden nach Überlebenden. Inzwischen geht es nur noch darum, die Toten begraben zu können. mehr... Video ]


NACHRICHTENJOURNALISMUS

Die Online-Katastrophe

Revolution in Arabien, Kernschmelze in Fukushima: Die aktuellen Großlagen sorgen bei elektronischen Medien für Rekord-Reichweiten, doch Gedrucktes findet kaum zusätzliche Leser. Was haben Zeitungen also noch zu melden? Von Frank Patalong mehr...


ACTION-SPEKTAKEL "SUCKER PUNCH"

Wir machen's euch platt

Fünf junge Frauen - leichtbekleidet und schwerbewaffnet - kämpfen gegen Zombies und Orks: Der Action-Fantasy-Film "Sucker Punch" des umstrittenen "300"-Regisseurs Zack Snyder ist ein sexistisches, dämliches und lachhaftes Machwerk. Peinlichkeiten werden hier als Provokationen verkauft. Von David Kleingers mehr...


DAMPFLOK-PARADIES DDR

Tsch-tsch-tsch-tsch!

In der Bundesrepublik war der Zugverkehr schon weitgehend elektrifiziert, da schnauften in der DDR noch uralte Loks durch malerische Täler. Einige der aufgetakelten Museums-Maschinen stellten sogar Geschwindigkeitsrekorde auf. Von Ariane Stürmer mehr...




PANORAMA

EVA HERZIGOVA

Miss Wonderbra ist Doppel-Mutti

Sie ist ein Supermodel, wurde als Miss Wonderbra bekannt - und nun mit 38 Jahren zum zweiten Mal Mutter: Eva Herzigova hat Söhnchen Philip zur Welt gebracht. mehr...


ABSTURZ EINES POLIZEIHELIKOPTERS

Tiroler Behörden befürchten vier Tote

Der Hubschrauber befand sich auf einem Übungsflug - und stürzte plötzlich in den Tiroler Achensee: Eine Leiche wurde bereits geborgen, insgesamt befanden sich vier Polizisten an Bord. mehr...


FISCHEN LEICHT GEMACHT

Hai hüpft Anglern ins Boot

Es ist der Fang seines Lebens - und Jason Kresse brauchte dafür noch nicht einmal eine Angel: Ein zweieinhalb Meter langer Hai sprang offenbar von selbst auf das Fischerboot des Texaners. mehr...




POLITIK

STAATSCHEF-SUCHE FÜR LIBYEN

Schaulaufen der Wendehälse

Die westlichen Alliierten wollen Muammar al-Gaddafi zur Kapitulation zwingen. Den nächsten starken Mann in Libyen suchen die Verbündeten nicht etwa unter den Rebellen - sondern unter gemäßigten Mitgliedern der alten Staatsspitze. Von Ulrike Putz, Beirut mehr... Video ]


ÄRGER AUF DER ISLAMKONFERENZ

Friedrichs Fehlstart

Muslimische Teilnehmer sind empört über die neue Linie, die Innenminister Hans-Peter Friedrich der Islamkonferenz verpasst hat, die Opposition ruft zum Boykott auf. Der CSU-Politiker droht zum Gefangenen seines eigenen Kalküls zu werden.  Von Anna Reimann mehr...


FDP-KRISE

"Westerwelle trägt die Hauptverantwortung" 

Libyen-Jein, Brüderle-Eklat, Atomschwenk: Die Liberalen stecken nach den Landtagswahlen in einer tiefen Krise. Die Verunsicherung von Partei und Anhängerschaft habe Guido Westerwelle maßgeblich verschuldet, sagt der FDP-Abgeordnete Martin Lindner im Interview. mehr...




SPORT

DFB-TESTSPIELNIEDERLAGE

Schwarzer Tag für Dortmunds Musterschüler

Anfängerpatzer, taktische Fehler, ein Tor verschuldet - die Dortmunder Bender, Hummels und Co. fielen beim DFB-Testspiel gegen Australien durch schwache Leistung auf. War es nur Nervosität? Oder schlittern die Profis des Tabellenführers zum Saisonende in eine Formschwäche? Von Daniel Theweleit, Mönchengladbach mehr... Video ]


KICKER.TV

Daum kontert Hoeneß-Vorwürfe

Christoph Daum hat sich nach der Kritik von Uli Hoeneß an seiner Verpflichtung als Trainer Eintracht Frankfurts zur Wehr gesetzt. Der Konflikt der beiden ist nichts Neues. Seit Jahren geraten sie immer wieder aneinander. mehr... Video abspielen...


MIXED ZONE

Biathlet Bö will Langläufer werden, Solis Revanche gegen Klitschko

Derzeit liegt er noch im Krankenhaus, doch Boxer Odlanier Solis denkt schon an einen Rückkampf gegen Vitali Klitschko. Biathlon-Weltmeister Tarjei Bö will künftig ohne Gewehr laufen. Außerdem: Die Straubing Tigers haben einen neuen Trainer. mehr...




WIRTSCHAFT

SINGLE-BOOM

Deutschland wird zur Republik der Mini-Haushalte

Die typische Familie ist in Deutschland ein Auslaufmodell. Bis 2030 werden 81 Prozent der Haushalte aus einer oder zwei Personen bestehen, berechnete das Statistische Bundesamt. Besonders rasant wächst der Single-Anteil in Berlin. mehr...


WIDERSTAND GEGEN REGIERUNG

Konzerne basteln sich Frauenquote selbst

Die Frauenministerin ist sehr froh - doch die Ergebnisse sind mau: Bei einem Regierungstreffen mit Managern der Dax-Konzerne haben sich diese zwar zu einer höheren Frauenquote bekannt, den Vorschlag der Regierung lehnten sie jedoch ab. Jede Firma legt nun ein eigenes Ziel fest. mehr...


WINDOWS-KONKURRENZ

Marktforscher prophezeien Ende des iPhone-Booms

Für viele Nutzer hat das iPhone längst Kultstatus. Doch Marktforscher glauben an den großen Durchbruch des Windows-Handys. Es werde den Apple-Konkurrenten bis 2015 überholen. mehr...




KULTUR

NEUE PROVINZROMANE

Po an Po, das stresst mich so

Nanu, was ist in Süddeutschland los: Martina Brandl zeigt die Schwäbische Alb als Ort stadtmüder Müßiggänger. Bei Michael Wallner lässt sich ein Schwarzwälder von einer Niedersächsin verwirren. Und die Bayern? Konzentrieren sich auf Fußball und Sex - zumindest bei Markus Kavka. mehr...


EINREISEVERBOT FÜR DEUTSCHEN AUTOR

Tilman Spengler darf nicht nach China

"Kein Freund des chinesischen Volkes": Der Journalist und Sinologe Tilman Spengler darf Bundesaußenminister Guido Westerwelle nicht nach China begleiten, weil er den dortigen Machthabern offenbar zu kritisch ist. Spengler hatte eine Laudatio auf den Bürgerrechtler Liu Xiaobo gehalten. mehr...


ARD-MACHO-KLAMOTTE

Saufen, raufen, gegen die Wand laufen

Arme Seelen beim Krakeelen: In "Freilaufende Männer" brechen drei Freunde um die 40 zu einem Selbsterfahrungstrip auf und stürzen ihre Teigkörper in Sport- und Alkoholexzesse. Ein passend unappetitlicher Buddy-Klamauk - der am Ende aber etwas zu feinsinnig sein will. Von Christian Buß mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

ABI MIT KIND

Weiblich, alleinerziehend, jung sucht Abschluss

Sie sind Schülerinnen mit eigener Kleinfamilie: Drei alleinerziehende Mütter erzählen, wie sie gegen große Widerstände ihr Abitur nachholen. Ihr Kind war für sie Antrieb, mehr zu wollen als Windeln und mit dem Nachwuchs brabbeln. Sie fanden Stress, großen Spaß - aber auch bange Fragen. Von Sabine Barz mehr...


GELDSTRAFE FÜR VIRGINIA TECH

Uni hätte früher vor Amokläufer warnen müssen

Trifft die amerikanische Universität Virginia Tech eine Mitschuld am Tod von 32 Studenten und Mitarbeitern? Ja, findet das US-Bildungsministerium und verhängte eine Geldstrafe. Die Uni bestreitet, vor vier Jahren zu langsam auf den Amoklauf eines Studenten reagiert zu haben. mehr...


HOCHSCHUL-RANKING

Amerikas Schüler lieben Stanford

Nobelpreisträger, Milliardenvermögen und ein Platz an der Sonne: Laut einer neuen Umfrage wollen Schulabgänger in den USA am liebsten in Stanford studieren. Eltern würden ihre Kinder dagegen lieber auf einer anderen Nobel-Uni sehen. mehr... Forum ]




WISSENSCHAFT

LUFTVERKEHR

Erstmals Klimagefahr durch Eiswolken berechnet

Flugzeuge schaden dem Klima gleich mehrfach - neben dem CO2-Ausstoß auch durch Schleierwolken, die sich entlang von Kondensstreifen bilden. Deutsche Forscher haben erstmals ermittelt, wie stark diese die Erderwärmung fördern. mehr...


METHODEN DES HUNGERNS

Wie man richtig fastet

Fasten ist nicht gleich Fasten - wer eine Auszeit vom Essen plant, hat die Wahl zwischen verschiedenen Modellen. Nicht alle sind zu empfehlen, einige können tödlich enden. Manche haben nicht einmal etwas mit Nahrung zu tun. Von Julia Koch mehr... Video ]


SEHSTÖRUNGEN

Schilddrüse beeinflusst die Farbwahrnehmung

Spezialisierte Zellen im Auge, die sogenannten Zapfen, sorgen dafür, dass Menschen Farben wahrnehmen können. Wie Forscher jetzt bei Mäusen entdeckt haben, sorgt die Schilddrüse für ein Gleichgewicht dieser Zellen - und zwar ein Leben lang. mehr...




AUTO

MOUNTAINBIKE-TREND

Die 29-Zöller kommen

Mehr Grip, stabilerer Lauf, besser im Gelände - Mountainbikes mit extra großen Laufrädern haben viele Vorteile. Vor allem MTB-Einsteiger können davon profitieren. Bleibt die Frage: Warum sind die XXL-Räder noch so selten? Von Holger Dambeck mehr...


HYUNDAI I40

Die Schonzeit für die Platzhirsche ist vorbei

Über das Mittelklassemodell Hyundai Sonata lächelte die Konkurrenz noch. Doch wenn im Sommer der Nachfolger i40 an den Start geht, wird es ernst für Mazda 6 & Co. Denn der Kombi aus Korea kann es auch mit der etablierten Konkurrenz aus Europa aufnehmen. Von Tom Grünweg mehr...


E10-VERSICHERUNG

Was hinter der Shell-Aktion steckt

Auf den ersten Blick wirkt es wie eine gute Idee: Um die Nachfrage nach dem verschmähten Biosprit E10 zu steigern, bietet Shell eine kostenlose Versicherung gegen E10-Schäden an. Bei Lichte besehen bringt die Police aber gar nichts - man hat dann nur nicht mehr die Wahl, woanders zu tanken. mehr... Video ]




NETZWELT

INNEREIEN-ANALYSE

Die Hardware von Nintendos 3DS kostet 70 Euro

Im Laden kostet sie rund 250 Euro, ihre Bauteile sind aber nur 71,59 Euro wert: Mit der Spielkonsole 3DS macht Hersteller Nintendo offenbar gute Gewinne - und baut ein hochwertiges Produkt, sagen Marktforscher, die das Gerät auseinander genommen haben. mehr... Video ]


JAMIRI

Wissen, was wirklich wichtig ist

In einer Welt dramatischen Wandels bewahrt unser Hauszeichner Jamiri einen kühlen Kopf. Objektiv analysiert er, welche Ereignisse tatsächlich bedeutsam sind, auf welche Geschehnisse man sich fokussieren sollte - oder nicht? Von Jamiri mehr...


DIGITAL-ABOS

"Times" gewinnt 10.000 Online-Abonnenten im Monat

Der Zugriff auf die Website der britischen "Times" kostet seit acht Monaten Geld, nun meldet das Unternehmen: 79.000 Digital-Abonnenten hat man bisher gewonnen. Im Vergleich zu "New York Times" und "Wall Street Journal" ist das Angebot sehr billig. mehr...




EINESTAGES

NS-ORDENSBURGEN

Relikte des Wahns

Riesige Türme, Mauern, Sportanlagen, Unterkünfte für Tausende: In "Ordensburgen" wollte das Hitler-Regime seine künftige Elite formen. Die gigantomanen NS-Schulen wurden nach dem Krieg von der Öffentlichkeit abgeschottet - und gerieten in Vergessenheit. Von Christian Gödecke mehr...




REISE

MANASLU-TREK IN NEPAL

Dorf-Hopping am Achttausender

Jede Tagesetappe führt tiefer ins wahre Nepal: Der Manaslu-Trek ist längst nicht so populär wie die berühmten Annapurna- oder Everest-Basecamp-Touren - aber kaum weniger spektakulär. Fünf Momentaufnahmen von einer der schönsten Wanderungen der Welt. Von Stephan Orth mehr...


ARBEITSKAMPF BEI PRIVATBAHNEN

Lokführer streiken ab Donnerstagfrüh

Den Pendler steht erneut ein Streik bei den Privatbahnen bevor: Ab 3 Uhr am Donnerstagmorgen werden die Lokführer für 47 Stunden ihre Arbeit niederlegen. Die Gewerkschaft GDL will so die Bahn-Konkurrenten an den Verhandlungstisch zwingen. mehr...


NEW YORK

Ausgebüxte Kobra twittert über Flucht

Im Bronx-Zoo ist eine Kobra entfleucht - und ganz New York hat seinen Spaß daran. Denn ein Unbekannter lässt die Schlange auf Twitter sehr witzig zu Wort kommen: Das ausgebüxte Reptil posierte mit Artgenossen im Naturkundemuseum und war bei einer Sssssex-and-the-City-Tour dabei. mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen