Dienstag, 29. März 2011

Newsletter vom 30.03.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Mittwoch, 30. März 2011, 07:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

FORSCHUNGSBOOM

China drängt zur Weltspitze der Wissenschaft

Chinas Forschung entwickelt sich mit atemberaubendem Tempo: Einer neuen Studie zufolge könnte die Volksrepublik schon 2013 mehr wissenschaftliche Artikel veröffentlichen als die USA. Großbritannien und Deutschland sind schon überrundet. Aber bieten die Chinesen außer Masse auch Klasse? mehr...


RINGEN UM STUTTGART 21

Bahn kauft sich Zeit mit Baustopp-Trick

Wenn sich die Stuttgart-21-Gegner da mal nicht zu früh gefreut haben: Die Bahn unterbricht die Arbeiten am umstrittenen Bau des Hauptbahnhofs, bis die neue Regierung im Amt ist. Doch das Friedenssignal ist für den Staatskonzern nicht mehr als ein Hinhaltemanöver. Von Florian Gathmann, Stuttgart, und Christian Teevs mehr... Video ]


LIBYEN-KONFERENZ IN LONDON

Westen diskutiert Bewaffnung der Rebellen

Sollen die Alliierten die Gaddafi-Gegner mit Waffen ausstatten? Diese riskante Option brachten die USA und Frankreich am Rande des Libyen-Gipfels ins Gespräch. Erstmals war auch der Nationalrat der Rebellen dabei - an die arabischen Ländern stellten die westlichen Mächte klare Forderungen. Von Carsten Volkery, London mehr... Video ]


FUKUSHIMA

Plutonium-Spuren enthüllen Ausmaß der Katastrophe

Plutonium ist hochgiftig - und bereits ins Erdreich rund um das AKW Fukushima gesickert. Die Sorge um den Zustand der Katastrophen-Anlage wächst: Woher stammt das radioaktive Schwermetall? Von Cinthia Briseño mehr... Video ]


DFB-TESTSPIEL

Deutschland blamiert sich gegen Australien

Die von Bundestrainer Joachim Löw auf vielen Positionen veränderte Nationalmannschaft hat gegen Australien verloren. Die deutsche Leistung war enttäuschend, die Stimmung auf den Rängen ebenfalls - so machen Testspiele keinen Spaß. Von Jan Reschke mehr...


INFLATIONSANGST

Amerikas neuer Goldrausch

Es ist ein Angriff auf die mächtigste Notenbank der Welt. Mehr als ein Dutzend US-Bundesstaaten wollen Gold und Silber zu gesetzlichen Zahlungsmitteln machen. Hinter der Kampagne steckten Zweifel am Dollar, Angst vor Inflation, und Wut auf Washington. Von Marc Pitzke, New York mehr...


MANASLU-TREK IN NEPAL

Dorf-Hopping am Achttausender

Jede Tagesetappe führt tiefer ins wahre Nepal: Der Manaslu-Trek ist längst nicht so populär wie die berühmten Annapurna- oder Everest-Basecamp-Touren - aber kaum weniger spektakulär. Fünf Momentaufnahmen von einer der schönsten Wanderungen der Welt. Von Stephan Orth mehr...




PANORAMA

KACHELMANN-PROZESS

Eine Frage des Geldes

Viola S. war eine der Geliebten Jörg Kachelmanns. Für 50.000 Euro verkaufte sie ihre Geschichte an die "Bunte", nun musste sie erneut vor Gericht aussagen - auch über ihre Beziehungen zum Burda-Verlag. Bei der Zeitschrift habe sie sich "verstanden gefühlt", gab sie zu Protokoll. Von Gisela Friedrichsen, Mannheim mehr...


HAMBURG-BILLSTEDT

22-Jähriger brettert mit Tempo 291 über Autobahn

Die Polizei in Hamburg hat einen Rekord-Raser gestoppt: Mit fast 300 Stundenkilometern fuhr ein 22-Jähriger über die Autobahn A1 - erlaubt war gerade einmal Tempo 100. Nur mit Verstärkung konnten die Beamten den Mann schnappen. mehr...


ARBEITER IN AKW FUKUSHIMA

Übermüdet und überfordert

Sie bekommen Cracker und Instant-Nudeln zu essen, müssen auf dem verstrahlten Betonboden schlafen: Die Männer im AKW Fukushima kämpfen unter unzumutbaren Bedingungen gegen den GAU - und suchen nach einer Lösung für Hunderte Liter verstrahltes Wasser. mehr...




WIRTSCHAFT

PFLEGEVERSICHERUNG

Regierung plant nächsten Beitragssprung

Schon wieder schlechte Nachrichten für Arbeitnehmer: Nach SPIEGEL-ONLINE-Informationen soll der Beitrag zur Pflegeversicherung von 1,95 auf 2,55 Prozent steigen. Das "Mehr Netto"-Versprechen wäre damit endgültig Makulatur. Von Katrin Elger mehr...


FOLGEN DES BEBENS

Toyota kann wochenlang nicht produzieren

Der Autobauer Toyota rechnet nach dem Beben in Japan mit einem wochenlangen Stillstand seiner Produktion. Bis mindestens 11. April sollen die Bänder im Heimatland ruhen. Deutsche Hersteller weichen bei Bauteilen auf Zulieferer aus anderen Ländern aus. mehr... Video ]


SUPERMARKT-KETTE

Richter sehen Mammutklage gegen Wal-Mart skeptisch

Muss Wal-Mart bis zu 1,5 Millionen Frauen wegen Diskriminierung entschädigen? Diese Frage beschäftigt das Oberste Gericht der USA. Noch ist die gigantische Sammelklage gegen die Supermarkt-Kette nicht zugelassen - und die Richter haben Zweifel an der Rechtmäßigkeit der Vorwürfe. mehr...




SPORT

DFB-EINZELKRITIK

Agiler Schürrle, leidender Träsch

Das erste Gegentor fiel über seine Seite, vor dem zweiten verschuldete er den Elfmeter: Das Testspiel gegen Australien war nicht die Partie des Christian Träsch. Bastian Schweinsteiger zeigte sich verbessert, André Schürrle hinterließ den besten Eindruck aller DFB-Spieler. Von Daniel Theweleit mehr...


EM-QUALIFIKATION

Österreich unterliegt der Türkei, Niederlande siegen im Acht-Tore-Spiel

Acht Tore, ein Sieger: Die Niederlande haben in einem kuriosen EM-Qualifikationsspiel gegen Ungarn gewonnen und sind weiterhin ungeschlagen. Auch Spanien feierte erneut einen Sieg. Österreich fällt in der deutschen Gruppe A hingegen zurück.  mehr... Video ]


MIXED ZONE

Wada legt Einspruch gegen Contador-Freispruch ein

Die Welt-Anti-Doping-Agentur hat Einspruch gegen den Doping-Freispruch von Radprofi Alberto Contador eingelegt. Der THW Kiel hat nach einer unerwarteten Pleite kaum noch Chancen auf die Handball-Meisterschaft, Kimi Raikkönen will in der Nascar-Serie fahren. mehr...




POLITIK

PAKISTAN UND INDIEN

Erzfeinde setzen auf Cricket-Diplomatie

Manchmal ist Sport wichtiger als Politik: Indien und Pakistan reden zwar erstmals seit Jahren wieder über Frieden. Doch die Schlagzeilen werden vom bevorstehenden Cricket-Halbfinale bestimmt - da treffen die verfeindeten Nachbarn auf dem Spielfeld aufeinander. Von Hasnain Kazim, Islamabad mehr...


KÄMPFE IN LIBYEN

Turnschuh-Truppe auf der Flucht

Nach den Luftangriffen der Allianz kämpften sich die Rebellen in Libyen schnell nach Westen vor. Nun wurde die chaotisch agierende Guerilla-Truppe von den Gaddafi-Einheiten weit vor Sirte zurückgeschlagen, der Vormarsch ist erst mal gestoppt. An der Front macht sich Frust breit. Aus Ben Dschawad berichtet Matthias Gebauer mehr... Video ]


MIGRANTEN AUS AFRIKA

Rechte machen Stimmung gegen Lampedusa-Flüchtlinge

Trinkwasser wird knapp, die hygienischen Zustände sind unhaltbar: Auf Lampedusa verschärft sich die Situation der Migranten. In drastischen Worten warnt Italiens Innenminister Roberto Maroni vor einem Ansturm weiterer Flüchtlinge. Berechtigter Appell an die EU oder Getöse eines Rechtspopulisten? Von Katharina Peters mehr...




KULTUR

FASTEN MIT GENUSS

Fisch und Bier, euch lob ich mir!

Bikinifigur, wo bist du nur? Derzeit ist für viele Menschen Fastenzeit, also Leidenszeit. Doch ein Blick in die religiöse Geschichte der Hungerkur zeigt uns Wellness-Jüngern ein paar Wege auf, um den Abmager-Marathon entspannter zu überstehen: Bier, Fisch und Hirsche aus dem Fluss sind erlaubt. Von Peter Wagner mehr...


PRITZKER-PREIS FÜR SOUTO MOURA

Ich bau klein, mein Herz ist rein

Stararchitekt? Nicht ich. Der wichtigste Architektur-Preis der Welt geht an Eduardo Souto de Moura. Der Portugiese hat zwar einige Spektakel-Bauten vorzuweisen, steht aber ansonsten eher für Bescheidenheit - eine Haltung, die in Zukunft auf der ganzen Welt stilbildend sein könnte. Von Tilo Wagner, Lissabon mehr...


BIZARRES HOLLYWOOD-REMAKE

Jennifer Garner soll Miss Marple spielen

Nach US-Medienberichten plant Disney eine Neuauflage der Krimis um Miss Marple. Außer dem Namen bleibt aber nicht viel: Der Film soll nicht nur in der Gegenwart spielen, sondern auch noch mit einer jungen, attraktiven Hobby-Schnüfflerin aufwarten - gespielt von Hollywood-Star Jennifer Garner. mehr...




NETZWELT

MUTMASSLICHER "COMODO-HACKER"

"Ich bin nicht zu stoppen, also fürchtet euch"

Es war ein spektakulärer, bedrohlicher Hack, nun gibt es ein Bekennerschreiben: Ein junger Iraner rühmt sich, Zertifikate der Firma Comodo gestohlen zu haben, eine Art Sicherheitsbasis des Webs. Er warnt Dissidenten vor Lauschangriffen - und droht mit Rache für den Stuxnet-Virus. Von Konrad Lischka mehr...


NETZWELT-TICKER

Netzspaß-Vermarkter kauft Mem-Archiv

Katzenfotos mit Sprüchen in schlechtem Englisch und der Trololo-Mann: Virale sind manchmal viel Geld wert. Das Blog-Netzwerk I Can Haz Cheeseburger und kauft ein Mem-Achriv für eine siebenstellige Summe. Außerdem im Überblick: Twitter-Gründer kehrt zurück und Amazon umgarnt Apple-Entwickler. Von Felix Knoke mehr...


TWITTER-EKLAT AUF BUNDESPRESSEKONFERENZ

Netz spottet über Hauptstadtjournalisten

Müssen sich arrivierte Hauptstadtjournalisten mit neumodischem Zeug wie Twitter herumschlagen, um in Sachen Bundesregierung auf dem Laufenden zu bleiben? Ja, findet das Bundespresseamt. Manche Journalisten fühlen sich übergangen. Eine Posse über Herrschaftswissen in Zeiten des Netzes. Von Christian Stöcker und Felix Knoke mehr...




AUTO

E10-VERSICHERUNG

Was hinter der Shell-Aktion steckt

Auf den ersten Blick wirkt es wie eine gute Idee: Um die Nachfrage nach dem verschmähten Biosprit E10 zu steigern, bietet Shell eine kostenlose Versicherung gegen E10-Schäden an. Bei Lichte besehen bringt die Police aber gar nichts - man hat dann nur nicht mehr die Wahl, woanders zu tanken. mehr... Video ]


UMWELT-INITIATIVE

Paris will E-mobil-Flotte anbieten

Täglich insgesamt 280 Kilometer Stau und chronische Parkplatznot - Autofahren in Paris ist ein Alptraum. Zumindest in diesem Punkt könnte eine neue Initiative Linderung bringen: Künftig sollen Pariser die Vorteile des Carsharings schätzen lernen - was in Frankreich bislang kaum genutzt wird. Die Stadt Ulm dient als Modell. mehr...


GEBRAUCHTER VOLVO V50

Schwede mit Schwächen im Alter

Volvos galten immer als solide, wenn auch nicht gerade besonders schön. Der V50 war das erste Modell, dessen Design auch Kunden ansprach, die mit BMW & Co. liebäugelten. Leider bricht der Schwede auch in Sachen Qualität mit der Tradition. Gebrauchtwagenkäufer sollten sich auf Mängel einstellen. Von Michael Kröger mehr...




WISSENSCHAFT

LUFTKRIEG GEGEN GADDAFI

"Schreckgespenst" jagt Truppen des Diktators

Die US-Luftwaffe nutzt im Libyen-Krieg jetzt Flugzeuge wie die AC-130. Die sogenannten "Schreckgespenster" können Präzisionsangriffe gegen Bodentruppen fliegen - und das auch in Städten. Kritiker befürchten, dass die USA dadurch immer tiefer in einen Langzeit-Konflikt geraten. Von Markus Becker mehr... Video ]


CORTISOL-TABLETTE

Stresshormon unterstützt Höhenangst-Therapie

Sich der Angst zu stellen kann Menschen helfen, die an einer Phobie leiden. Forscher suchen nach Wegen, diese Konfrontationstherapien weiter zu verbessern. Dabei sind sie auf ein Mittel gestoßen, dass erst einmal ungewöhnlich klingt: das Stresshormon Cortisol. mehr...


STERBLICHKEIT

Jungen Männern droht eher der Tod als Kleinkindern

Die Gefahr, in den ersten Lebensjahren an ansteckenden Krankheiten zu sterben, ist in den vergangenen 50 Jahren deutlich gesunken. Jetzt übersteigt die Sterblichkeit junger Erwachsener erstmals die von Kleinkindern. Forscher fordern, dieser Altersgruppe mehr Aufmerksamkeit zu widmen. mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

ARBEITSLOS UNTER 30

Jung, perspektivlos, sucht nicht

Fast jeder fünfte Deutsche im Alter von 25 bis 29 Jahren ist arbeitslos, zeigt eine neue Studie. Jeder Zehnte hat den Mut sogar ganz aufgegeben und sucht auch nicht mehr. Im internationalen Vergleich schneidet die Bundesrepublik mäßig ab. mehr...


WISSENSCHAFT NACH GUTTENBERG

Wie hältst Du's mit dem Plagiat?

Hier ein Absatz aus Wikipedia, dort ein nicht belegtes Zitat: Das Abschreiben hat Karl-Theodor zu Guttenberg nicht erfunden. Doch spätestens seit dem skandalösen Plagiat des Ex-Ministers sind die Hochschulen alarmiert. Sechs Wissenschaftler und Studenten erklären, was jetzt geschehen muss. Von Anne Haeming mehr...


STUDIUM IN ÄTHIOPIEN

Wo die Armen in Blechkästen wohnen

Ein Zimmer zu sechst und keine Bücher: Das ostafrikanische Äthiopien macht es seinen Studenten nicht leicht. Trotz knapper Ressourcen werden im ganzen Land neue Hochschulen gebaut. Der deutsche Student Till Trojer lebte ein halbes Jahr in einem der ärmsten Länder der Welt.   Aus Addis Abeba berichtet Katrin Rössler mehr...




EINESTAGES

TANZMARATHONS

Foxtrott bis zum Kollaps

Bis dass der Tanz euch scheidet: In den zwanziger Jahren wurde in den USA der Tanz-Marathon populär. Aus absurden Spaßwettbewerben entwickelte sich eine umsatzstarke Industrie, die in der Weltwirtschaftskrise Hungrige, Verzweifelte und unseriöse Veranstalter anlockte - aus Romantik wurde Folter. Von Christoph Gunkel mehr...




REISE

WALLFAHRT IN SÜDFRANKREICH

Pilgerparty am Meer

Die Prozession könnte direkt aus einem Film von Emir Kusturica stammen: Einmal im Jahr versammeln sich Sinti und Roma in Südfrankreich, um der heiligen Sara zu huldigen. Auch Tausende Touristen lassen sich das Spektakel nicht entgehen - doch die Einheimischen sind skeptisch. mehr...


SÜDAFRIKA

Pavian-Bandenchef Fred wird eingeschläfert

Er führte eine Affenbande an, die Touristen überfiel: Der Pavian Fred wurde als besonders brutales Exemplar seiner Spezies in Südafrika berühmt. Doch jetzt mussten Wildhüter ihn einschläfern - er war zu aggressiv geworden. mehr...


KOH SAMUI

Tausende Thailand-Touristen wegen Unwettern gestrandet

Der Flughafen ist überflutet, Fähren mussten wegen hoher Wellen gestrichen werden: Im Süden Thailands betreffen schwere Unwetter auch Tausende Touristen. Für diese Jahreszeit sind solche Wetterkapriolen absolut ungewöhnlich. mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen