Dienstag, 29. März 2011

Newsletter vom 29.03.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Dienstag, 29. März 2011, 13:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

GRÜN-ROTER WAHLSIEG IM LÄNDLE

Bahn stoppt Stuttgart-21-Bau bis Mai

Die Reaktion kam prompt: Kurz nach dem Wahlsieg von Grün-Rot in Baden-Württemberg hat die Deutsche Bahn einen vorläufigen Baustopp für ihr umstrittenes Bauprojekt Stuttgart 21 erlassen. Bis die neue Regierung steht, werden keine Aufträge mehr vergeben. mehr... Video ]


FDP IN AUFRUHR

Auftakt zur liberalen Schlammschlacht

Will FDP-Chef Westerwelle den Wirtschaftsminister und die Fraktionschefin aus dem Amt drängen - und sich so selbst retten? Nach einem "FAZ"-Bericht soll er Nachwuchspolitikern einen solchen Deal angeboten haben. Doch die Abschusskandidaten wehren sich. Von Severin Weiland und Philipp Wittrock mehr... Video | Forum ]


DEUTSCHLANDS NEUE AUSSENPOLITIK

Westerwelles widersinnige Doktrin

Mit der Enthaltung in der Libyen-Frage hat Guido Westerwelle eine Grundlinie der deutschen Außenpolitik verlassen, die über Jahrzehnte galt: im Zweifel mit dem Westen. Seine neue Doktrin birgt große Gefahren. Ein Kommentar von Ralf Neukirch mehr... Forum ]


AGENTENTHRILLER IN NAHOST

Der lange Arm des Mossad

Ein palästinensischer Ingenieur verschwindet in der Ukraine aus einem Zug - und taucht in einem Knast in Israel wieder auf. Ohne Anklage hält man ihn dort fest. In westlichen Geheimdienstkreisen verdichten sich Spekulationen, der Mann sei ein Hamas-Insider - mit brisanten Kenntnissen. Von Benjamin Bidder, Ulrike Putz und Holger Stark mehr...


ATOMKATASTROPHE IN JAPAN

Plutonium-Leck alarmiert Japans Regierung

Der japanische Regierungschef Kan warnt: Die Lage im AKW Fukushima sei "unberechenbar". Offenbar tritt weiter hochgiftiges Plutonium aus und sickert ins Erdreich. Das Kabinett erwägt nun, den Betreiberkonzern Tepco zu verstaatlichen. mehr... Video ]


TWITTER-EKLAT AUF BUNDESPRESSEKONFERENZ

Netz spottet über Hauptstadtjournalisten

Müssen sich arrivierte Hauptstadtjournalisten mit neumodischem Zeug wie Twitter herumschlagen, um in Sachen Bundesregierung auf dem Laufenden zu bleiben? Ja, findet das Bundespresseamt. Manche Journalisten fühlen sich übergangen. Eine Posse über Herrschaftswissen in Zeiten des Netzes. Von Christian Stöcker und Felix Knoke mehr...


MYTHEN ÜBER DEN GELDADEL

Wie die deutschen Millionäre wirklich ticken

800.000 Deutsche haben ein Vermögen von mehr als einer Million Euro. Über die Lebenswelt der Reichen ist jenseits der Klischees fast nichts bekannt. Was treibt die Oberschicht wirklich um? Dieser Frage ist Christian Rickens nachgegangen. mehr...




PANORAMA

KLETTERMARATHON

Spiderman erklimmt höchsten Turm der Welt

Er hört auf den Spitznamen Spiderman, und das nicht ohne Grund: Alain Robert klettert gerne an Wolkenkratzern empor. Nun nahm er sich das höchste Gebäude der Welt vor, den Burj Chalifa in Dubai - ausnahmsweise mit Seil und Gurt als Sicherung. mehr... Video ]


EX-FUSSBALLSTAR

Paolo Maldini wegen Beamten-Bestechung angeklagt

Einst war Paolo Maldini ein Weltklasse-Fußballer, nun muss sich der ehemalige italienische Profi in Mailand vor Gericht verantworten - wegen Bestechung eines Finanzbeamten. Der Abwehrspieler gibt sich gelassen. mehr...


TOTE MÄDCHEN

Polizei sucht mit Speichelproben nach Doppelmörder

Wer tötete die beiden Mädchen im oberbayerischen Krailling? Noch haben die Ermittler der "Soko Margarete" keinen konkreten Verdächtigen. Speichelproben sollen die Fahnder nun auf die Spur des Täters bringen. mehr...




POLITIK

MASSENPROTESTE

Syriens Regierung steht kurz vor dem Rücktritt

Der Druck der syrischen Demonstranten wirkt: Der Rücktritt der Regierung wird in den kommenden Stunden erwartet. Das gesamte Kabinett werde sich zurückziehen, heißt es aus Kreisen in Damaskus. Ob dieser Schritt die Protestler besänftigt? Ihr Zorn richtet sich jetzt auch gegen Staatschef Assad. mehr...


SCHARFSCHÜTZEN IN AFGHANISTAN

"Bundesregierung sagt nicht die volle Wahrheit"

Auf wen schießen sie eigentlich? 140 deutsche Scharfschützen waren 2010 in Afghanistan im Einsatz - doch Angaben über ihre Aktivitäten sind spärlich, kritisiert Grünen-Politiker Hans-Christian Ströbele im Interview. Er fordert von der Bundeswehr Informationen über Zielpersonen und Opfer. mehr... Video ]


LIBYEN-KONFLIKT

Westmächte prüfen Exil-Lösung für Gaddafi

Libyens Diktator Gaddafi muss weg - zur Not wollen europäische Staaten und die USA offenbar auch einen Gang ins Exil akzeptieren, berichten britische Zeitungen. Bei einem Treffen in London beraten die Außenminister von 35 Staaten über die Frage: Wie geht es weiter mit dem Despoten? mehr... Video ]




WIRTSCHAFT

MODERNE STÄDTE

Europas Metropolen kämpfen um ihre Zukunft

Paris, London, Mailand, Berlin: Städte in Europa wetteifern um den kreativsten Wirtschaftsstandort. Im Vergleich zu Asiens funktionalen Megacities haben sie allerdings gravierende Nachteile. Von Tanja Tricarico mehr...


KLONFLEISCH

EU-Parlament scheitert mit strengen Regeln

Europäische Verbraucher werden auch künftig nicht erfahren, ob Fleisch und Milchprodukte von Nachfahren geklonter Tiere stammen. Das EU-Parlament scheiterte mit der Forderung nach strengen Regelungen für Klonfleisch. Dafür wird auch die Bundesregierung verantwortlich gemacht. mehr...


SMS-TERROR À LA TELEKOM

Und täglich grüßt der Obermann

SMS sind im Kundenservice der letzte Schrei: Mit Handy-Nachrichten soll der Konsument zeitnah über seinen Auftragsstatus informiert werden. Bei der Telekom allerdings ist das System verbesserungsfähig, findet Tom König. mehr...



Anzeige:
Jobangebote ab 60.000,- Euro und Kontakt zu über 1.800 Headhuntern
Placement24 bietet Fach- und Führungskräften die Möglichkeit Ihre persönlichen Karriereziele zu definieren. Passend zu diesen erhalten Sie Jobangebote ab 60.000,- Euro und zudem empfehlen wir Ihr Profil unseren Headhuntern, sofern deren Suche Ihrem Profil entspricht.
>>> hier gehts zur kostenfreien und unverbindlichen Anmeldung >>>

NETZWELT

CYBER-ANGRIFF

Hacker stehlen australische Regierungs-Mails

Mindestens zehn Ministerien sind betroffen, drarunter das Außen- und Verteidigungsressort: Australiens Regierung ist offenbar Ziel einer umfassenden Hackerattacke geworden. Die Urheber werden in China vermutet. mehr...


ONLINE-ZEITUNG

Das löchrige Digital-Abo der "New York Times"

Ab Montag ist das Online-Angebot der "New York Times" nur noch zahlenden Nutzern uneingeschränkt zugänglich - eigentlich. Längst haben Internetnutzer Wege gefunden, das Bezahlsystem mit einfachen Mitteln auszuhebeln. Von Matthias Kremp mehr...


SMARTPHONE STATT KREDITKARTE

Google schmiedet Handy-Bezahl-Allianz

Im Restaurant, im Supermarkt, an der Tankstelle: In Zukunft wird man seine Rechnungen unterwegs mit dem Smartphone begleichen können statt mit Bargeld oder Plastikkarte. In diesem Milliardenmarkt will sich Google jetzt etablieren - offenbar mit gewichtigen Partnern. mehr...




KULTUR

BESTER BAUMEISTER 2011

Pritzker-Preis für Souto de Moura

Sein wohl berühmtester Bau ist ein Fußballstadion: Eduardo Souto de Moura baute die EM-Arena von Braga in einen Granitfelsen hinein, der das Hintertorpanorama bildet. Nun bekommt der Portugiese die wichtigste Auszeichnung für Architekten, den Pritzker-Preis. mehr...


ERFOLG FÜR RTL-DOKU

"Undercover Boss" fährt Top-Quote ein

RTL hat an einem Montagabend erneut quotenmäßig die Nase vorn gehabt - diesmal aber mit einer Qualitätsproduktion: Die neue Doku-Reihe "Undercover Boss" schaffte gleich mit der ersten Folge den Tagessieg. Dahinter schlug sich der "Spreewald"-Krimi des ZDF beachtlich. mehr...


FOTO-AUSSTELLUNG

Ab ins Kino, umschulen!

"Fotofilm" heißt die Antwort von Fotografen auf YouTube - sie kombinieren Bilder zu Sequenzen und werfen sie auf Leinwände. Bei der 5. Hamburger Triennale der Photographie werden deshalb Kinos zu Museen. Von Laura Hamdorf mehr...




AUTO

GEBRAUCHTER VOLVO V50

Schwede mit Schwächen im Alter

Volvos galten immer als solide, wenn auch nicht gerade besonders schön. Der V50 war das erste Modell, dessen Design auch Kunden ansprach, die mit BMW & Co. liebäugelten. Leider bricht der Schwede auch in Sachen Qualität mit der Tradition. Gebrauchtwagen-Käufer sollten sich auf Mängel einstellen. Von Michael Kröger mehr...


KOSTENVERGLEICH RAD GEGEN AUTO

Das Velo ist Sieger der Herzen

Autofahren ist teuer, radeln billig? Die Wirklichkeit ist komplizierter. Verkehrsforscher aus Österreich haben die Kosten der beiden Transportmittel im Detail verglichen. Das Auto schlägt sich dabei erstaunlich gut - trotz CO2-Emission und teurem Benzin - verliert aber am Ende doch. Von Holger Dambeck mehr...


CRASHTEST MIT BAUMARKT-EINKAUF

Achtung, fliegendes Steingut im Anflug

Sorgloser Umgang mit Ladegut im Auto kann zur lebensgefährlichen Falle werden. Denn ungenügend gesicherte Fliesen oder Farbeimer verwandeln sich bei einem Unfall in scharfe Geschosse. Nach einem Crashversuch waren selbst die Tester des ADAC überrascht von den Auswirkungen. mehr... Video ]




SPORT

KRITIK AM LÄNDERSPIEL

Hoeneß hält Australien-Test für überflüssig

Uli Hoeneß poltert wieder: Der Präsident des FC Bayern München hat das Testspiel der Nationalmannschaft gegen Australien scharf kritisiert. Der Test sei sportlich ohne Wert - dem DFB gehe es nur ums Geld. mehr...


FINANZKRISE BEI DEN "LÖWEN"

Noch keine Rettung für 1860

Die Rettung des von der Insolvenz bedrohten Zweitligisten 1860 München zieht sich in die Länge. Eine Aufsichtsratssitzung brachte nicht den erhofften Durchbruch. Die Zeit drängt aber - der Club muss noch in dieser Woche eine Lösung finden. mehr...


KICKER.TV

Der torgefährlichste Torwart der Welt

Er hat 100 Tore geschossen - obwohl er sie im Hauptberuf eigentlich verhindern soll. Der Brasilianer Rogério Ceni ist ein Meister des Freistoßes und ein gefürchteter Elfmeterschütze. Zudem zählt Ceni zu den besten Torhütern Südamerikas. mehr... Video abspielen...




WISSENSCHAFT

STERBLICHKEIT

Jungen Männern droht eher der Tod als Kleinkindern

Die Gefahr, in den ersten Lebensjahren an ansteckenden Krankheiten zu sterben, ist in den vergangenen 50 Jahren deutlich gesunken. Jetzt übersteigt die Sterblichkeit junger Erwachsener erstmals die von Kleinkindern. Forscher fordern, dieser Altersgruppe mehr Aufmerksamkeit zu widmen. mehr...


INDISCHER OZEAN

Tsunami-Warnung im Nirvana

Deutsche und indonesische Experten haben im Indischen Ozean gemeinsam ein Tsunami-Warnsystem aufgebaut. Doch eine ausgefeilte Hightech-Installation kann nur Leben retten, wenn ihre Signale die Anwohner tatsächlich erreichen. In dieser Hinsicht sind noch viele Probleme ungelöst. Von Christoph Seidler mehr...


HIRNFORSCHUNG

Warum Liebeskummer schmerzt

Eine Zurückweisung tut weh - und das ist nicht bloß eine Floskel. Hirnforscher haben festgestellt, dass körperlicher Schmerz und verletze Gefühle dieselben Gehirnregionen in Aufruhr versetzen. mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

STUDIUM IN ÄTHIOPIEN

Wo die Armen in Blechkästen wohnen

Ein Zimmer zu sechst und keine Bücher: Das ostafrikanische Äthiopien macht es seinen Studenten nicht leicht. Trotz knapper Ressourcen werden im ganzen Land neue Hochschulen gebaut. Der deutsche Student Till Trojer lebte ein halbes Jahr in einem der ärmsten Länder der Welt.   Von Katrin Rössler mehr...


AUTISTEN AN DER UNI

Hoppla, falscher Planet

Autisten sind oft herausragend intelligent, aber Small Talk ist für sie eine unlösbare Aufgabe. Dass sie die Welt anders sehen, macht sie zu Einzelgängern. So kann der normale Campusalltag zur Qual werden. Vier Studenten erzählen vom Leben in ihrem Paralleluniversum. Von Nicole Basel mehr...


GENTLEMAN ALS VERTRETUNGSLEHRER

Glaube, Reggae, Hoffnung

Pastorensohn und Reggae-Musiker Gentleman ist als Vertretungslehrer eingesprungen: Für das Jugendmagazin "Spiesser" unterrichtete er evangelische Religion an einem Kölner Gymnasium. Doch anders als der Star beim Musizieren spüren die Achtklässler nur wenig Göttliches. mehr...




REISE

ZIGEUNERWALLFAHRT IN SÜDFRANKREICH

Pilgerparty am Meer

Die Prozession könnte direkt aus einem Film von Emir Kusturica stammen: Einmal im Jahr versammeln sich Sinti und Roma in Südfrankreich, um der heiligen Sara zu huldigen. Auch Tausende Touristen lassen sich das Spektakel nicht entgehen - doch die Einheimischen sind skeptisch. mehr...


SÜDAFRIKA

Pavian-Bandenchef Fred wird eingeschläfert

Er führte eine Affenbande an, die Touristen überfiel: Der Pavian Fred wurde als besonders brutales Exemplar seiner Spezies in Südafrika berühmt. Doch jetzt mussten Wildhüter ihn einschläfern - er war zu aggressiv geworden. mehr...


SOWJETTOUR IN TALLINN

Im Zimmer des Spions

Wanzen im Tellerrand, Mikrofone in der Bar: Zu Sowjetzeiten wurde im Hotel Viru in Tallinn gespitzelt, was die Geräte hergaben. Noch heute birgt das Haus unter dem Dach ein KGB-Geheimnis, zu erkunden auf interaktiven Touren in die Vergangenheit - Verhöre inklusive. Von Alexandra Frank mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen