Donnerstag, 31. März 2011

Newsletter vom 31.03.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Donnerstag, 31. März 2011, 13:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

WALL-STREET-LOBBYISMUS

Republikaner hebeln Obamas Finanzreform aus

Die große Finanzmarktreform sollte ein zentrales Projekt der Präsidentschaft Barack Obamas werden - nun steht fest: Republikaner und Lobbyisten haben das Mammutgesetz mit Tricks Stück für Stück zu Fall gebracht. Die Wall-Street-Banker freuen sich und machen wieder Riesenprofite. Von Marc Pitzke, New York mehr...


BRIEFBOMBEN-ATTACKE

Zwei Verletzte bei Anschlag auf Schweizer Atomverband

Jetzt wird der Anti-Atom-Protest offenbar militant: Bei einem Briefbombenanschlag auf die Schweizer Lobbygruppe Swissnuclear sind zwei Mitarbeiterinnen verletzt worden. Beide wurden in ein Krankenhaus eingeliefert. mehr...


KAMPF GEGEN GADDAFI

CIA-Agenten sollen Rebellen ausspionieren

Der US-Geheimdienst CIA operiert schon seit Wochen heimlich in Libyen. Laut US-Medien sollen die Agenten Ziele für Luftangriffe suchen, Informationen über Gaddafis Truppen und Munitionslager herausfinden - und die Aufständischen auskundschaften. mehr... Video ]


UNGLÜCKS-AKW

"Fukushima sprengt die Dimension von Tschernobyl"

Ist die Katastrophe in Fukushima schlimmer als der GAU von Tschernobyl? "Ja", sagt Thomas Dersee von der Gesellschaft für Strahlenschutz. "Nein, noch nicht", meint Gerhard Wotawa von der Zentralanstalt für Meteorologie in Wien. Zwei Experten - zwei Interviews. Von Annette Langer mehr...


KREBS BEI ZWILLINGEN

Geteiltes Leben, doppeltes Leid

Die Zwillinge Renate und Ingrid Müller verbringen ihr Leben gemeinsam - bis sie fast zeitgleich erkranken. Gleiche Krebsart, gleiches Schicksal. Im Abstand von wenigen Wochen quälen sich beide Frauen durch Operationen, Chemotherapien, die Krankheit droht sie zu entzweien. Ein Besuch. Von Annika Sartor, Frankfurt am Main mehr...


GLEICHBERECHTIGUNGS-TALK BEI PLASBERG

Quote beginnt im Kopf

"Ich will keine Frau als Chefin": Ex-BDI-Präsident Rogowski gab bei "Hart aber fair" zum Thema Frauenquote den Unbelehrbaren. Ansonsten stieß die Runde durchaus zum Kern des Problems vor: zum Thema gesellschaftlichen Wandels, ohne den Gleichberechtigung nicht funktioniert. Von Jenni Zylka mehr...


SPIONAGE-ERFINDUNGEN

Erschossen mit der Taschenlampe

Tödliche Lippenstifte, Kameras in Koffern, Sender im Schuh: Im Kalten Krieg erdachten Tüftler aus Ost und West kuriose und gefährliche Hilfsmittel für Agenten. Doch einige Ideen waren so irre, dass sie schon an Fantasterei grenzten. Eine Auswahl eigentümlicher Spionage-Utensilien. Von Christian Gödecke und Christoph Gunkel mehr...


IN EIGENER SACHE

SPIEGEL ONLINE startet App und neue Mobil-Seite

SPIEGEL ONLINE kommt jetzt neu auf Ihr Smartphone: Alle Nachrichten, Analysen, Reportagen, Videos und Interviews finden Sie ab sofort in der kostenlosen SPIEGEL-ONLINE-App fürs iPhone und auf der neuen Mobil-Seite für Smartphones - so komfortabel wie im Web. mehr... Forum ]




PANORAMA

JAPANS KAISER BESUCHT KATASTROPHEN-OPFER 

"Bitte bleiben Sie alle gesund"

Das japanische Kaiserpaar versucht, der Bevölkerung Mut zu machen: Es besucht ein Flüchtlingslager in Tokio, plant eine Reise ins Katastrophengebiet. Bislang gilt dies wegen der Situation im AKW Fukushima als zu gefährlich. mehr... Video ]


UMSTRITTENER PARFUM-DEAL

Millionenklage gegen Britney Spears wegen Betrugs

Das riecht nach einem langen Rechtsstreit: Weil die Entlohnung für eine Geschäftsanbahnung mit einem Kosmetikkonzern ausfiel, will eine US-Firma Britney Spears und ihren Vater auf Schadensersatz verklagen. Die Popsängerin habe "auf hinterhältige Weise versucht, die Verpflichtungen zu umgehen", so der Vorwurf. mehr...


TÖDLICHE HUNDEATTACKE

Gericht verurteilt Halterin zu Bewährungsstrafe

Im Prozess gegen die Halterin von vier Kampfhunden, die ein dreijähriges Mädchen aus Thüringen töteten, hat die Staatsanwaltschaft die Angeklagte zu einer Bewährungsstrafe verurteilt. mehr...




POLITIK

BANKDATEN-DEBAKEL

Amerikaner verstoßen gegen Swift-Abkommen

Die EU-Kommission räumt in einem Bericht schwere Fehler bei der Umsetzung des Swift-Abkommens ein. Die USA speichern demnach Daten europäischer Bankkunden ohne Anlass und auf Vorrat - und verschweigen die Zahl der Zugriffe. EU-Parlamentarier fordern die Aussetzung des Paktes. Von Christoph Schult, Brüssel mehr...


STREIT UM ISLAMKONFERENZ

Friedrich sieht keinen Grund für Aufregung

Innenminister Friedrich wehrt sich gegen Vorwürfe, er sei eine "Fehlbesetzung" für die Islamkonferenz - und schießt zurück: In Wahrheit sei es die SPD, die einen Keil in die muslimische Gemeinschaft treibe. Auch die Kritik von Muslimen-Verbänden hält er für ungerechtfertigt. mehr...


LIBERALE IN DER KRISE

FDP-Frauen starten Putsch gegen Westerwelle

Der FDP-Führungsstreit als Geschlechterkampf: Die jungen Männer um Christian Lindner und Philipp Rösler wagen sich gegen den angeschlagenen Parteichef Westerwelle nicht aus der Deckung. Mehrere liberale Frauen sind mutiger. Einige fordern ihn offen zum Rückzug auf. mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

DOKTOR-PFUSCH

Plagiatsvorwurf gegen Stoiber-Tochter

Die Uni Konstanz prüft derzeit Vorwürfe gegen eine prominente ehemalige Doktorandin. Sie soll sich für ihre Dissertation sehr frei aus fremden Texten bedient haben. Die mutmaßliche Abschreiberin ist Juristin und die Tochter von Edmund Stoiber. Von Jonas Leppin und Markus Verbeet mehr...


GELDSTRAFE FÜR VIRGINIA TECH

Uni hätte früher vor Amokläufer warnen müssen

Trifft die amerikanische Universität Virginia Tech eine Mitschuld am Tod von 32 Studenten und Mitarbeitern? Ja, findet das US-Bildungsministerium und verhängte eine Geldstrafe. Die Uni bestreitet, vor vier Jahren zu langsam auf den Amoklauf eines Studenten reagiert zu haben. mehr...




WIRTSCHAFT

ERNEUERBARE ENERGIEN

Ökobranche rüstet sich für den Anti-Atom-Boom

Wegen der Atomkatastrophe in Japan überdenken viele Staaten ihre Energiepolitik. Deutschlands Ökofirmen wittern satte Profite - und setzen zur Expansion ins Ausland an. Windstrom-Unternehmen haben gute Chancen - auf die Solarbranche hingegen kommen harte Zeiten zu. Von Nils-Viktor Sorge mehr...


PLUS 2,6 PROZENT

Teuerung in der Eurozone nimmt rasant zu

Die Zeiten historisch niedriger Zinsen dürften bald endgültig vorbei sein. Die Inflationsrate in der Euro-Zone stieg im März auf 2,6 Prozent. Damit liegt sie deutlich über dem Wert, den die Zentralbank mittelfristig duldet. mehr... Forum ]


BANKENKRISE

Irische Regierung fürchtet Stresstest-Debakel

Den irischen Banken droht die Stunde der Wahrheit: Die Ergebnisse des Stresstests werden veröffentlicht - schon jetzt rechnet die Regierung mit neuem Milliardenbedarf. An der Börse wurden bereits Bankaktien vom Handel ausgesetzt. mehr... Forum ]



Anzeige:
Jobangebote ab 60.000,- Euro und Kontakt zu über 1.800 Headhuntern
Placement24 bietet Fach- und Führungskräften die Möglichkeit Ihre persönlichen Karriereziele zu definieren. Passend zu diesen erhalten Sie Jobangebote ab 60.000,- Euro und zudem empfehlen wir Ihr Profil unseren Headhuntern, sofern deren Suche Ihrem Profil entspricht.
>>> hier gehts zur kostenfreien und unverbindlichen Anmeldung >>>

KULTUR

BANKER-FILM "UNTER DIR DIE STADT"

Mein Freund ist ein "High Potential"

Kalt, glatt und charakterlos: Der Regisseur Christoph Hochhäusler hat mit "Unter dir die Stadt" einen anteilnahmslosen Film über die Anzugträger in Frankfurts Bankenhochhäusern gedreht. Von Maren Keller mehr...


UMBAU BEI "FRANKFURTER RUNDSCHAU"

Traditionsblatt verliert Eigenständigkeit

Die "Frankfurter Rundschau" steht vor massiven Umstrukturierungen. Das berichtet jedenfalls die "Süddeutsche Zeitung". Demnach plant die Verlagsgruppe, künftig auch die Berichterstattung für die Ressorts Wirtschaft, Sport und Feuilleton von Berliner Zentralredaktionen liefern zu lassen. mehr...


HEUTE IN DEN FEUILLETONS

"Mein Drama-Gefühl freut sich darüber"

In der "Welt" wundert sich Ai Weiwei über die in Peking stattfindende deutsche Schönwetterschau "Kunst der Aufklärung". Martin Walser, vor kurzem noch bekennender Mappus-Wähler, spricht in der "Zeit" über Kretschmanns Sieg. Die "Jungle World" analysiert ökonomische Verflechtungen beim Libyen-Votum. mehr...




WISSENSCHAFT

WHO-BERICHT FÜR EUROPA

Lärm raubt jährlich eine Million Lebensjahre

Flugzeuglärm reißt Anwohner aus dem Schlaf, der Geräuschpegel naher Straßen führt zu Gereiztheit, Bluthochdruck, Tinnitus. WHO-Forscher haben jetzt berechnet, wie stark ständiger Krach die Gesundheit der Europäer belastet - und kommen auf erschreckende Zahlen. Von Nina Weber mehr...


NEUE CHECKLISTE

Alt-Meilern könnte endgültiges Aus drohen

Die Reaktor-Sicherheitskommission hat einen Prüf-Katalog für Deutschlands Atomkraftwerke verabschiedet. Untersucht werden unter anderem Flugzeugabstürze und Terrorangriffe. Das könnte das endgültige Ende für Alt-Meiler bedeuten. Am Ende wird das aber eine politische Entscheidung bleiben. mehr... Forum ]


ZUFALLSFUND

Farbstoff schützt Würmer vor Alzheimer

Ein Zufall könnte Mediziner auf die Spur eines Alzheimer-Medikaments gebracht haben: Ein Farbstoff aus dem Labor kann das Leben von Fadenwürmern verlängern - und sie vor Alzheimer-ähnlichen Erkrankungen schützen. Die Forscher hoffen, dass die Substanz bei Säugern ähnlich wirkt. mehr...




SPORT

MANIPULATION IM FUSSBALL

Kraftlose Kontrolleure

Mit den Wettskandalen im Fußball kamen die Überwacher. Immer mehr Firmen drängen seitdem auf den Markt, kontrollieren Quoten, schlagen bei verdächtigen Spielen Alarm. Manipulateure werden aber selten geschnappt. Wenn doch, sind es meist kleine Fische - wie vor dem Landgericht Bochum. Von Rafael Buschmann mehr...


BITTE LÄCHELN!

Hintern und Haka

Rugbyspieler auf Tuchfühlung, Händchen haltende Basketballer und Fußballer im Partnertanz: Um Körperkontakt kommt kein Sportler herum. SPIEGEL ONLINE hat genau hingeschaut und zeigt die skurrilsten Bilder aus der Welt des Sports. mehr...


NBA-DREIERSPEZIALIST

Full House in Miami

Mit den Boston Celtics hat Eddie House bereits die NBA-Meisterschaft gewonnen. Jetzt hilft er den Miami Heat auf der Jagd nach dem Titel. Warum sich für den Dreierspezialisten damit der Kreis schließt, analysiert das Basketball-Magazin "FIVE". Von Simon Steinkogler mehr...




NETZWELT

NEUER EMPFEHLUNGSDIENST

Google kontert Facebooks Mag-ich-Strategie

Find' ich gut, klick ich an - mit diesem Service punktet Facebook. Jetzt kommt Googles Antwort, Nutzer sollen mit dem neuen Angebot +1 Suchergebnisse, Google-Anzeigen und später auch Web-Seiten empfehlen. Eine der größten Schwäche des Dienstes: Sein Name ist unaussprechbar. Von Konrad Lischka mehr... Forum ]


NACHRICHTENJOURNALISMUS

Die Online-Katastrophe

Revolution in Arabien, Kernschmelze in Fukushima: Die aktuellen Großlagen sorgen bei elektronischen Medien für Rekord-Reichweiten, doch Gedrucktes findet kaum zusätzliche Leser. Was haben Zeitungen also noch zu melden? Von Frank Patalong mehr...


INNEREIEN-ANALYSE

Die Hardware von Nintendos 3DS kostet 70 Euro

Im Laden kostet sie rund 250 Euro, ihre Bauteile sind aber nur 71,59 Euro wert: Mit der Spielkonsole 3DS macht Hersteller Nintendo offenbar gute Gewinne - und baut ein hochwertiges Produkt, sagen Marktforscher, die das Gerät auseinander genommen haben. mehr... Video ]




REISE

ÜBERSCHWEMMUNGEN IN THAILAND

Flugzeugträger bringt Urlauber in Sicherheit

Schwere Überschwemmungen in Thailand haben bei vielen Touristen für Ärger gesorgt. Jetzt rückte die Armee mit einem Flugzeugträger an, um Hunderte Urlauber von Inseln zu retten. Noch immer sitzen Tausende fest. mehr...


BAHNSTREIK

Lokführer legen Regionalzüge lahm

Vor allem Norddeutschland ist betroffen: Die Lokführer haben einen 47-stündigen Streik bei den Regionalbahnen begonnen. Es ist der bislang längste Ausstand in diesem Jahr - bis Samstagmorgen sollen die Züge stillstehen. mehr...


HONGKONG

Höchstes Hotel der Welt eröffnet

Ein Bett im Himmel, ein Drink unter den Wolken: Höher als im neuen Ritz-Carlton in Hongkong kann man nicht logieren. Das Hotel hat im vierthöchsten Gebäude der Welt eröffnet - selbst zum Schwimmbad muss der Lift 116 Etagen erklimmen. mehr...




EINESTAGES

DAMPFLOK-PARADIES DDR

Tsch-tsch-tsch-tsch!

In der Bundesrepublik war der Zugverkehr schon weitgehend elektrifiziert, da schnauften in der DDR noch uralte Loks durch malerische Täler. Einige der aufgetakelten Museums-Maschinen stellten sogar Geschwindigkeitsrekorde auf. Von Ariane Stürmer mehr...




AUTO

TECHNO CLASSICA

Jungbrunnen für Altmetall

Laut Wetterbericht steht das erste wohlige Frühlingswochenende bevor und wie bestellt dazu findet in Essen die "Techno Classica" statt, die größte Oldtimer-Messe der Welt. Die Altmetall-Saison 2011 kann beginnen, und mit ihr das große Geschäft mit den betagten Vehikeln. Von Jürgen Pander mehr...


MOUNTAINBIKE-TREND

Die 29-Zöller kommen

Mehr Grip, stabilerer Lauf, besser im Gelände - Mountainbikes mit extra großen Laufrädern haben viele Vorteile. Vor allem MTB-Einsteiger können davon profitieren. Bleibt die Frage: Warum sind die XXL-Räder noch so selten? Von Holger Dambeck mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen