Freitag, 1. April 2011

Newsletter vom 01.04.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Freitag, 1. April 2011, 17:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

DEUTSCHE HILFE BEI ÖLGESCHÄFT

Opposition fordert Aufklärung über Iran-Deal

Ein "zweifelhafter Deal": Der Zusammenhang zwischen der Bundesbank-Hilfe bei einem Ölgeschäft und der Freilassung zweier deutscher Journalisten aus iranischer Haft erregt die Opposition. Sie fordert Auskunft von der Regierung - und fürchtet eine weitere außenpolitische Isolierung Deutschlands. Von Florian Gathmann und Philipp Wittrock mehr...


FDP-PARTEICHEF

Westerwelle zum Rückzug bereit

Der Druck auf Guido Westerwelle zeigt Wirkung. Nach Informationen von SPIEGEL ONLINE denkt er über einen vorzeitigen Rückzug vom Amt des Parteichefs nach. Vizekanzler und Außenminister will er bleiben. Nachfolger an der FDP-Spitze könnten Minister Rösler oder Generalsekretär Lindner werden.   Von Severin Weiland mehr...


ATOMBOSSE GEGEN REGIERUNG

Kampf der Kopflosen

Der Atomstreit wird immer konfuser: RWE klagt gegen die Abschaltung des AKW Biblis - andere Konzerne warten ab. Die Branche wirkt, als wüsste sie nicht, was sie will. Und auch die Regierung ist zerstritten. Von Maria Marquart und Stefan Schultz mehr... Forum ]


FUKUSHIMA

Schwäbische Pumpen gegen den Super-GAU

Ein deutsches Unternehmen liefert Spezialpumpen nach Fukushima, die Maschinen sind die weltweit größten ihrer Art. Was sie im Einsatz wertvoll macht, ist nicht allein die bloße Wucht, mit der sie das Wasser herausschleudern - sondern ihre Präzision und Vielseitigkeit. Von Jens Witte mehr...


LIBYEN-KRIEG

Rebellen bieten Gaddafi Waffenstillstand an

Eine Visite mit Symbolwert: Zum ersten Mal hat ein Uno-Diplomat die Hochburg der Gaddafi-Gegner besucht und damit den ersten Schritt zur Anerkennung des Übergangsrats als libysche Gegenregierung getan. Von den Rebellen kam ein überraschendes Signal an den Despoten.  Aus Bengasi berichtet Matthias Gebauer mehr... Video ]


EINE MELDUNG UND IHRE GESCHICHTE

Wie ein Brite 300 Meter stürzte - und überlebte

Adam Potter fährt Kajak, jagt mit dem Mountainbike Hänge hinunter und besteigt Berge. Das Risiko habe er im Griff, glaubt der 36-Jährige. Er irrt sich. In den schottischen Highlands fällt er 300 Meter tief und überlebt mit leichten Blessuren - für Potter der perfekte Tag. Von Julia Prosinger mehr...


BEST OF APRILSCHERZ

Handyterror gegen die Bundeskanzlerin

"Staatsfrau oder Hausfrau, Sie haben die Wahl": Das soll der französische Philosoph Bernard-Henri Lévy Bundeskanzlerin Merkel am Telefon gesagt haben - ehe er von ihr forderte, Außenminister Westerwelle zu feuern. Kaum zu glauben, wie so einige Nachrichten an diesem Tag. mehr...




PANORAMA

AC/DC-SCHLAGZEUGER

Gericht nimmt Drogenurteil gegen Phil Rudd zurück

Noch mal Glück gehabt: Ein neuseeländisches Gericht verurteilte AC/DC-Drummer Phil Rudd wegen Drogenbesitzes zu einer Geldstrafe. Jetzt revidiert es dieses Urteil - mit einer ungewöhnlichen Begründung. mehr...


SCHWEIZ

Lawine reißt drei Deutsche in den Tod

Tragisches Ende einer Skitour: Drei Deutsche sind im Schweizer Kanton Wallis durch eine Lawine ums Leben gekommen. Rettungskräfte bezeichneten den Schneerutsch als gigantisch. Was die Lawine auslöste, ist noch unklar. mehr...


FOLGE EINER GEHIRNENTZÜNDUNG

Knut starb durch Ertrinken

Er kollabierte, fiel ins Wasserbecken seines Geheges und ertrank: Nach der Sektion von Knuts Kadaver steht die Todesursache des berühmten Eisbären fest. Eine Gehirnentzündung führte zum Zusammenbruch. Sie wurde offenbar durch eine Infektion hervorgerufen. mehr...




POLITIK

AFGHANISTAN

Demonstranten stürmen Uno-Büro und töten mehrere Mitarbeiter

Bei einem Angriff wütender Demonstranten auf das Uno-Büro im nordafghanischen Masar-i-Scharif sind mehrere Menschen getötet worden. Der Polizei zufolge handelt es sich bei den Todesopfern um ausländische Mitarbeiter der Vereinten Nationen. Masar-i-Scharif liegt im Einsatzgebiet der Bundeswehr. mehr...


JEMEN

Hunderttausende fordern Salihs sofortigen Rücktritt

Im Jemen ziehen die Freitagsdemonstrationen mehr Regimegegner auf die Straße als jemals zuvor. Auch Präsident Salih mobilisiert Tausende Anhänger - und lehnt einen sofortigen Rücktritt in einer martialischen Rede ab. mehr...


BUNDESKANZLERIN

Merkel musste sich am Meniskus operieren lassen

Bundeskanzlerin Angela Merkel ist wegen eines Meniskus-Risses in der Berliner Charité operiert worden. Der Eingriff sei erfolgreich verlaufen, teilte Regierungssprecher Seibert mit. Merkel habe die Klinik bereits verlassen. mehr...




NETZWELT

DATENBANK-ATTACKE

Eine Halbe Million Sites mit Betrüger-Software verseucht

Eine massive Datenbank-Attacke hat innerhalb von Tagen Hunderttausende Websites mit eingeschmuggeltem Code infiziert. Wer eine davon besucht, wird aufgefordert, eine vermeintliche Virenschutzsoftware zu installieren - mit durchaus überzeugenden Argumenten, aber üblen Folgen. mehr...


ANGESPIELT

Viel Blei und rosa Kaugummi

"Bulletstorm" reißt blöde Witze, "Kirby" verstrickt sich im magischen Garn. "Crysis 2" zerstört New York, "Homefront" ballert an der Westküste und "Dragon Age 2" verquasselt sich in der Fantasywelt. Die wichtigsten Spiele des Monats von Carsten Görig. mehr... Video ]


FINGERSPUREN-FORENSIK

Erkennen Sie die iPad-App?

Auf Tablet-PC bleibt keine Aktion ohne Folgen. Egal was man antippt, egal wie man mit dem Finger über das Display wischt, die Spuren sind am Fingerschmutz erkennbar, den man unweigerlich an der Oberfläche hinterlässt. Können Sie erkennen, welche Schmutzmuster zu welcher iPad-App gehören? mehr...




WIRTSCHAFT

DURCHSCHNITTSALTER

Deutschland ist das Altenheim der EU

Besorgniserregender Spitzenplatz für Deutschland: Nirgends in der EU ist das Durchschnittsalter so hoch wie hierzulande. Ein Trend dazu, der unumstößlich scheint - denn auch bei der Geburtenrate ist die Bundesrepublik Schlusslicht. mehr...


NYSE-FUSION

Nasdaq will Deutsche Börse übertrumpfen

Die Fusion von Deutscher und New Yorker Börse droht zu platzen: Der US-Konkurrent Nasdaq hat eine Gegenofferte vorgelegt. Mehr als elf Milliarden Dollar wollen die neuen Bieter zahlen - deutlich mehr als die Partner aus Frankfurt. mehr...


SCHULDENKRISE

Rating-Agentur straft Irland ab

Irland gerät weiter unter Druck: Die Rating-Agentur Standard & Poor's hat das hochverschuldete Land abgewertet. Grund sei aber nicht der aktuelle Banken-Stresstest, sondern die Ergebnisse des jüngsten EU-Gipfels. Eine positive Meldung kommt dagegen aus Portugal.  mehr... Forum ]




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

FLIRTEN MIT LABOR-CHECK

Willst du mit mir Gen?

Partnerwahl per Gentest, kann das gut gehen?, fragte Lissy Kaufmann und probierte es aus. Erst Spucke der Kandidaten ins Röhrchen, dann daten, dann warten. Bei sechs hübschen Kerlen sollte der Traumtyp eigentlich dabei sein. Doch Labor-Test und das Treffen in Natura passten nicht zusammen. mehr...


ABITURIENTEN-TYPOLOGIE

Zwischen Superstrebern und falschen Freunden

Vor den Abi-Prüfungen beginnt unter Schülern das gegenseitige Beäugen: Wer lernt schon, wer bleibt noch locker? Es ist die Hochzeit der Intrigen und taktischer Lügen, weiß Rick Noack. Im Abi-Blog schreibt er über die Angst vor den Klausuren - und was sie aus seinen Mitschülern macht. mehr...




SPORT

SCHMÄHGESÄNGE

Ballack muss zahlen

Michael Ballack ist für seinen Schmähgesang vom DFB zu einer Geldstrafe verurteilt worden. Der Leverkusener hatte nach dem Spiel gegen Schalke gemeinsam mit Fans Bayers Erzrivalen aus Köln verhöhnt. mehr...


KICKER.TV

Chinesischer WM-Schiedsrichter gesteht Manipulationen

Jun Lu galt als der beste Schiedsrichter Chinas, pfiff 2002 sogar bei der WM. Nun gab der Referee zu, Spiele in der ersten chinesischen Liga manipuliert zu haben. Auch der ehemalige Direktor des Schiedsrichter-Ausschusses gestand Schiebungen. mehr... Video abspielen...


TRADITIONSCLUB BRAUNSCHWEIG

Die ewige Tochter blüht wieder auf

Jahrelang dümpelte Eintracht Braunschweig in der Drittklassigkeit vor sich hin. Sogar Politiker wollten in der Kaderplanung mitreden. Jetzt geht es mit dem Traditionsclub wieder aufwärts. Der Aufstieg in die Zweite Liga ist dem Verein so gut wie sicher. Von Detlef Hacke mehr...




KULTUR

BRIT-FOTOGRAF ROBERTS

So entspannen sich Engländer

Golfen vor dem Atomkraftwerk: Der Brite Simon Roberts pilgerte durch England, um das Freizeitverhalten seiner Landsleute zu dokumentieren. Das Foto- und Designportal seen.by sprach mit dem Fotografen über unsichere Zeiten im Grünen und langweilige Angler. mehr...


S.P.O.N. - DER KRITIKER

Al-Dschasira der Wutbürger

Medien sind böse, Macht ist böse, Krieg ist böse, und nur er selbst ist gut - so schlicht denkt der linke Kulturbolschewist. Diesen Typus kann man derzeit in der "Kulturzeit" auf 3sat studieren, denn dort steht einer seiner Vertreter vor der Kamera. Von Georg Diez mehr...


"FRANKFURTER RUNDSCHAU"

Verlag streicht Traditionsblatt zusammen

Die Fakten liegen auf dem Tisch und sie sehen hässlich aus: Die "Frankfurter Rundschau" wird künftig zu einem wesentlichen Teil vom Schwesterblatt "Berliner Zeitung" produziert. Trotz gegenteiliger Beteuerungen des Verlags dürfte die Eigenständigkeit des Traditionsblatts bald dahin sein. mehr...




WISSENSCHAFT

LANGZEITSTUDIE

Forscher bezweifeln Sinn von Prostatakrebs-Check

Rettet es Leben, wenn alle Männer über 50 Jahre zum Prostatakrebs-Screening gehen? Oder führen die regelmäßigen Untersuchungen zu unnötigen Therapien und schweren Nebenwirkungen? Eine neue Studie besagt: Der Schaden überwiegt. Von Nina Weber mehr...


FITTE FISCHE

Stress-Wanderung macht Lachse stark

Körperliches Training tut auch Fischen gut: Lachse, die schwierige Routen zu ihren Laichplätzen bewältigen, haben ein stärkeres Herz-Kreislauf-System. Außerdem kommen sie mit Hitze besser klar als Artgenossen mit bequemeren Reisezielen. mehr...


IMPORT-KONTROLLEN

Strahlenschutz-Chef dringt auf neue EU-Grenzwerte

Die Verwirrung ist perfekt: Nach dem Fukushima-Desaster hat die EU jetzt neue Strahlungsgrenzwerte für Lebensmittel aus Japan in Kraft gesetzt. Doch die sind höher als die Werte, die für Nahrungsmittel aus den durch Tschernobyl kontaminierten Ländern gelten. Die Bundesregierung fordert jetzt Klarheit. Von Cinthia Briseño mehr... Video ]




AUTO

OLDTIMER ALS GELDANLAGE

Es kostet immer mehr als man denkt

Klassiker-Enthusiasten haben viele Gründe, weder Kosten noch Mühen für die Pflege ihres Hobbys zu scheuen. Nur mit einem Argument sollten sie ihrer Familie nicht kommen: "Der Oldtimer bringt Rendite." Denn es gilt: Das Abenteuer wird stets deutlich teurer als erwartet. Von Michael Kröger mehr...


MATERIALPRÜFUNGSAMT

Auto-Superakku besteht Leistungstest

Eine Rekordfahrt unter Ausschluss der Öffentlichkeit, ein mysteriöser Autobrand: Bislang erntete die vermeintliche Wunderbatterie von DBM Energy mehr Argwohn als Applaus. Zum Teil dürfen die Berliner sich jetzt rehabilitiert fühlen. Ein amtlicher Test bestätigte die Leistungsfähigkeit der Batterie. mehr... Video ]


PORSCHE CAYENNE DIESEL

Dickschiff auf Magerstufe

Ausgerechnet ein Geländewagen, und dann auch noch von Porsche - ignoranter kann man gegenüber der Umwelt kaum sein. Dieser Pauschalvorwurf stimmt nur noch eingeschränkt! Zumindest, wenn man das Modell mit Dieselmotor wählt. Es verbraucht kaum mehr als ein Mittelklasse-Kombi. Von Tom Grünweg mehr...




REISE

DÄNISCHES WATTENMEER

Die Stare sind die Stars

Wenn Millionen Stare den Himmel verdunkeln, erleben Besucher im dänischen Wattenmeer eine Sonnenfinsternis der ungewöhnlichen Art. Doch man braucht einiges Glück, um zur rechten Zeit am rechten Ort zu sein - selbst Tierexperten liegen manchmal falsch mit ihren Voraussagen. mehr...


SPITZENKOCH IM KLEINWALSERTAL

Wiißwii zum Schwii

Heusuppe mit Hirsch und Schwein auf Enzianschaum: Jeremias Riezler serviert in seiner Walser Stuba traditionelle Gerichte mit ungewöhnlicher Note. Der junge Haubenkoch im Kleinwalsertal ist jedoch nicht nur kreativ in der Küche - mit Leidenschaft forscht er in über 100 Jahre alten Rezeptbüchern. Von Antje Blinda mehr...


WELTWEITES RANKING

Passagiere küren Münchner Flughafen zum besten Europas

Erneuter Erfolg für München: Der Flughafen wurde zum sechsten Mal im Skytrax-Ranking zum besten Airport Europas ernannt. Weltweit waren nur drei asiatische Mitbewerber besser. mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen