Donnerstag, 31. März 2011

Newsletter vom 31.03.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Donnerstag, 31. März 2011, 11:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

KAMPF GEGEN GADDAFI

Obama schickt CIA an die Libyen-Front

Trotz der internationalen Luftangriffe werden Libyens Rebellen immer wieder von Gaddafis Soldaten zurückgeworfen - die entscheidende Hilfe könnten nun Geheimdienste liefern: Sowohl die amerikanische CIA als auch britische Agenten operieren bereits vor Ort. Schickt der Westen bald auch Waffen? mehr...


ARBEITSLOSENZAHLEN

Jobmarkt erholt sich stärker als erwartet

Die Weltlage erscheint unsicher, doch die deutsche Wirtschaft boomt: Die Zahl der Arbeitslosen ist im März erneut gesunken, insgesamt hatten rund 3,2 Millionen Menschen keine Stelle. Der Rückgang fiel mit rund 100.000 deutlicher aus als für die Jahreszeit üblich. mehr...


BANKDATEN-DEBAKEL

Amerikaner verstoßen gegen Swift-Abkommen

Die EU-Kommission räumt in einem Bericht schwere Fehler bei der Umsetzung des Swift-Abkommens ein. Die USA speichern demnach Daten europäischer Bankkunden ohne Anlass und auf Vorrat - und verschweigen die Zahl der Zugriffe. EU-Parlamentarier fordern die Aussetzung des Paktes. Von Christoph Schult, Brüssel mehr...


UNGLÜCKS-AKW

"Fukushima sprengt die Dimension von Tschernobyl"

Ist die Katastrophe in Fukushima schlimmer als der GAU von Tschernobyl? "Ja", sagt Thomas Dersee von der Gesellschaft für Strahlenschutz. "Nein, noch nicht", meint Gerhard Wotawa von der Zentralanstalt für Meteorologie in Wien. Zwei Experten - zwei Interviews. Von Annette Langer mehr...


GLEICHBERECHTIGUNGS-TALK BEI PLASBERG

Quote beginnt im Kopf

"Ich will keine Frau als Chefin": Ex-BDI-Präsident Rogowski gab bei "Hart aber fair" zum Thema Frauenquote den Unbelehrbaren. Ansonsten stieß die Runde durchaus zum Kern des Problems vor: zum Thema gesellschaftlichen Wandels, ohne den Gleichberechtigung nicht funktioniert. Von Jenni Zylka mehr...


NEUER EMPFEHLUNGSDIENST

Google kontert Facebooks Mag-ich-Strategie

Find' ich gut, klick ich an - mit diesem Service punktet Facebook. Jetzt kommt Googles Antwort, Nutzer sollen mit dem neuen Angebot +1 Suchergebnisse, Google-Anzeigen und später auch Web-Seiten empfehlen. Eine der größten Schwäche des Dienstes: Sein Name ist unaussprechbar. Von Konrad Lischka mehr... Forum ]


KURIOSE FASTENBRÄUCHE

Schokolade im Namen des Herrn

Wer gläubig ist, muss hungern: Fasten war im Mittelalter ein echter Gottesdienst. Doch die kirchlich verordnete Diät weckte auch den Erfindergeist. Clevere Christen tricksten, um ihre Lieblingsspeisen weiter essen zu können - Manchmal half ihnen sogar der Papst. Von Julia Koch mehr... Video ]




PANORAMA

ARNOLD SCHWARZENEGGER

Der Governator wird zum Comic-Helden

Nach zwei Amtszeiten als Gouverneur von Kalifornien kehrt Arnold Schwarzenegger vom Politik- ins Unterhaltungsbusiness zurück. Allerdings überlässt er diesmal seinem Alter Ego die Bühne - dem "Governator". mehr...


TOD VON HAMBURGER PROMINENTEN

Unfallfahrer soll Wiederholungstäter sein

Vier Menschen starben bei einem verheerenden Unfall in Hamburg - darunter der Sozialwissenschaftler Günter Amendt und der Schauspieler Dietmar Mues. Jetzt stellte sich heraus: Der Unfallverursacher hatte bereits zwei Crashs auf dem Konto und leidet offenbar an Epilepsie. mehr...


SÜSSE RACHE

Betrogene Frauen verwüsten Wohnung von Ex-Freund

Ahornsirup auf dem Bett und Schuhe in der Mikrowelle: Bei einem gemeinsamen Rachefeldzug gegen einen untreuen Ex-Freund bewiesen zwei Neuseeländerinnen Phantasie. Der angerufene Richter zeigte sich milde. mehr...




POLITIK

STREIT UM ISLAMKONFERENZ

Friedrich sieht keinen Grund für Aufregung

Innenminister Friedrich wehrt sich gegen Vorwürfe, er sei eine "Fehlbesetzung" für die Islamkonferenz - und schießt zurück: In Wahrheit sei es die SPD, die einen Keil in die muslimische Gemeinschaft treibe. Auch die Kritik von Muslimen-Verbänden hält er für ungerechtfertigt. mehr...


LIBERALE IN DER KRISE

FDP-Frauen starten Putsch gegen Westerwelle

Der FDP-Führungsstreit als Geschlechterkampf: Die jungen Männer um Christian Lindner und Philipp Rösler wagen sich gegen den angeschlagenen Parteichef Westerwelle nicht aus der Deckung. Mehrere liberale Frauen sind mutiger. Einige fordern ihn offen zum Rückzug auf. mehr...


NIEDERLAGE DER GADDAFI-REBELLEN

Letzte Hoffnung Luftschlag

Nach den Erfolgen der Aufständischen in Libyen ist nun wieder die Gaddafi-Armee auf dem Vormarsch: In Bengasi geht die Angst vor einem Einmarsch der Söldner um. Den Rebellen bleibt nur die Hoffnung - auf weitere Luftangriffe des Westens und schnelle Waffenlieferungen. Aus Bengasi berichtet Matthias Gebauer mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

DOKTOR-PFUSCH

Plagiatsvorwurf gegen Stoiber-Tochter

Die Uni Konstanz prüft derzeit Vorwürfe gegen eine prominente ehemalige Doktorandin. Sie soll sich für ihre Dissertation sehr frei aus fremden Texten bedient haben. Die mutmaßliche Abschreiberin ist Juristin und die Tochter von Edmund Stoiber. Von Jonas Leppin und Markus Verbeet mehr...


ABI MIT KIND

Weiblich, alleinerziehend, jung sucht Abschluss

Sie sind Schülerinnen mit eigener Kleinfamilie: Drei alleinerziehende Mütter erzählen, wie sie gegen große Widerstände ihr Abitur nachholen. Ihr Kind war für sie Antrieb, mehr zu wollen als Windeln und mit dem Nachwuchs brabbeln. Sie fanden Stress, großen Spaß - aber auch bange Fragen. Von Sabine Barz mehr...


GELDSTRAFE FÜR VIRGINIA TECH

Uni hätte früher vor Amokläufer warnen müssen

Trifft die amerikanische Universität Virginia Tech eine Mitschuld am Tod von 32 Studenten und Mitarbeitern? Ja, findet das US-Bildungsministerium und verhängte eine Geldstrafe. Die Uni bestreitet, vor vier Jahren zu langsam auf den Amoklauf eines Studenten reagiert zu haben. mehr...




WIRTSCHAFT

SCHROTTMÜNZEN-BETRUG

Fahnder filzen Mitarbeiter von Bundesbank und Lufthansa

Großrazzia gegen mutmaßliche Euro-Betrüger: Bei Mitarbeitern der Deutschen Bundesbank und der Lufthansa hat es laut einem Bericht der "Bild"-Zeitung Durchsuchungen gegeben. Sie sollen Teil einer Bande zu sein, die verschrottete Münzen über China nach Deutschland zurückschmuggelte. mehr...


HANDELSPOLITIK AUF ARGENTINISCH

Tausche Porsche gegen Wein

PS-Monster rein, guter Tropfen raus: Die Regierung in Argentinien will ihre Handelsbilanz aufhübschen. Der nationale Porsche-Importeur muss deshalb sein Geschäftsfeld erweitern - und im Gegenzug für jedes Auto Hunderte Weinflaschen ausführen. mehr...


EXTERNE BERATER

Rechnungsprüfer kritisieren Leichtfertigkeit der Ministerien

Tausende Euro für ein Protokoll und hohe Spesenrechnungen: Der Bundesrechnungshof wirft Ministerien einen nachlässigen Umgang mit Aufträgen an Anwaltskanzleien und Berater vor. Deren Einsatz sei oft nicht ausreichend begründet. mehr... Forum ]




KULTUR

BANKER-FILM "UNTER DIR DIE STADT"

Mein Freund ist ein "High Potential"

Kalt, glatt und charakterlos: Der Regisseur Christoph Hochhäusler hat mit "Unter dir die Stadt" einen anteilnahmslosen Film über die Anzugträger in Frankfurts Bankenhochhäusern gedreht. Von Maren Keller mehr...


HEUTE IN DEN FEUILLETONS

"Mein Drama-Gefühl freut sich darüber"

In der "Welt" wundert sich Ai Weiwei über die in Peking stattfindende deutsche Schönwetterschau "Kunst der Aufklärung". Martin Walser, vor kurzem noch bekennender Mappus-Wähler, spricht in der "Zeit" über Kretschmanns Sieg. Die "Jungle World" analysiert ökonomische Verflechtungen beim Libyen-Votum. mehr...


AUTOMATISCHE GEBETSMASCHINE

Wenn Gott das noch erlebt hätte

Das Ding sieht aus wie ein Passbildautomat, doch drinnen gibt's keinen Blitz, sondern Besinnung: Der "Gebetomat" in Berlin hält 300 Gebete in 65 Sprachen für religiös gesinnte Laufkunden bereit. Eine Provokation? Nein, ein Angebot, meint Erfinder Oliver Sturm - und träumt von globaler Expansion. Von Stefan Kuzmany mehr... Video ]




NETZWELT

NACHRICHTENJOURNALISMUS

Die Online-Katastrophe

Revolution in Arabien, Kernschmelze in Fukushima: Die aktuellen Großlagen sorgen bei elektronischen Medien für Rekord-Reichweiten, doch Gedrucktes findet kaum zusätzliche Leser. Was haben Zeitungen also noch zu melden? Von Frank Patalong mehr...


INNEREIEN-ANALYSE

Die Hardware von Nintendos 3DS kostet 70 Euro

Im Laden kostet sie rund 250 Euro, ihre Bauteile sind aber nur 71,59 Euro wert: Mit der Spielkonsole 3DS macht Hersteller Nintendo offenbar gute Gewinne - und baut ein hochwertiges Produkt, sagen Marktforscher, die das Gerät auseinander genommen haben. mehr... Video ]


DATENSCHUTZ

Google entschuldigt sich für Buzz-Panne

Der Web-Gigant gibt nach: Nach einer Datenschutzpanne beim Start des Netzwerkdienstes Buzz muss Google künftig strengere Auflagen zum Schutz der Privatsphäre seiner Nutzer erfüllen. mehr... Forum ]




SPORT

BITTE LÄCHELN!

Hintern und Haka

Rugbyspieler auf Tuchfühlung, Händchen haltende Basketballer und Fußballer im Partnertanz: Um Körperkontakt kommt kein Sportler herum. SPIEGEL ONLINE hat genau hingeschaut und zeigt die skurrilsten Bilder aus der Welt des Sports. mehr...


NBA-DREIERSPEZIALIST

Full House in Miami

Mit den Boston Celtics hat Eddie House bereits die NBA-Meisterschaft gewonnen. Jetzt hilft er den Miami Heat auf der Jagd nach dem Titel. Warum sich für den Dreierspezialisten damit der Kreis schließt, analysiert das Basketball-Magazin "FIVE". Von Simon Steinkogler mehr...


BASKETBALL-EUROPACUP

Göttingen verpasst Final Four

Deutliche Niederlage gegen Treviso: Der Bundesligist BG Göttingen 74 verlor in Italien das Viertelfinal-Rückspiel im Europacup. Nach einem Unentschieden im Hinspiel waren nun auch 25 Punkte des überragenden Dwayne Anderson nicht genug. mehr...




EINESTAGES

DAMPFLOK-PARADIES DDR

Tsch-tsch-tsch-tsch!

In der Bundesrepublik war der Zugverkehr schon weitgehend elektrifiziert, da schnauften in der DDR noch uralte Loks durch malerische Täler. Einige der aufgetakelten Museums-Maschinen stellten sogar Geschwindigkeitsrekorde auf. Von Ariane Stürmer mehr...




WISSENSCHAFT

ZUFALLSFUND

Farbstoff schützt Würmer vor Alzheimer

Ein Zufall könnte Mediziner auf die Spur eines Alzheimer-Medikaments gebracht haben: Ein Farbstoff aus dem Labor kann das Leben von Fadenwürmern verlängern - und sie vor Alzheimer-ähnlichen Erkrankungen schützen. Die Forscher hoffen, dass die Substanz bei Säugern ähnlich wirkt. mehr...


AKW-DESASTER IN FUKUSHIMA

Japaner wollen Strahlen-Reaktoren verpacken

Die Reaktorblöcke 1 bis 4 in Fukushima sind weiterhin außer Kontrolle. Japans Regierung greift jetzt zu verzweifelten Mitteln, um die Strahlung einzudämmen: Kunstharz soll versprüht werden, eine Plane die Anlage abdecken. Die IAEA rät zu einer Ausweitung der Evakuierungszone. Von Cinthia Briseño mehr... Video ]


LUFTVERKEHR

Erstmals Klimagefahr durch Eiswolken berechnet

Flugzeuge schaden dem Klima gleich mehrfach - neben dem CO2-Ausstoß auch durch Schleierwolken, die sich entlang von Kondensstreifen bilden. Deutsche Forscher haben erstmals ermittelt, wie stark diese die Erderwärmung fördern. mehr...




AUTO

TECHNO CLASSICA

Jungbrunnen für Altmetall

Laut Wetterbericht steht das erste wohlige Frühlingswochenende bevor und wie bestellt dazu findet in Essen die "Techno Classica" statt, die größte Oldtimer-Messe der Welt. Die Altmetall-Saison 2011 kann beginnen, und mit ihr das große Geschäft mit den betagten Vehikeln. Von Jürgen Pander mehr...


MOUNTAINBIKE-TREND

Die 29-Zöller kommen

Mehr Grip, stabilerer Lauf, besser im Gelände - Mountainbikes mit extra großen Laufrädern haben viele Vorteile. Vor allem MTB-Einsteiger können davon profitieren. Bleibt die Frage: Warum sind die XXL-Räder noch so selten? Von Holger Dambeck mehr...


HYUNDAI I40

Die Schonzeit für die Platzhirsche ist vorbei

Über das Mittelklassemodell Hyundai Sonata lächelte die Konkurrenz noch. Doch wenn im Sommer der Nachfolger i40 an den Start geht, wird es ernst für Mazda 6 & Co. Denn der Kombi aus Korea kann es auch mit der etablierten Konkurrenz aus Europa aufnehmen. Von Tom Grünweg mehr...




REISE

BAHNSTREIK

Lokführer legen Regionalzüge lahm

Vor allem Norddeutschland ist betroffen: Die Lokführer haben einen 47-stündigen Streik bei den Regionalbahnen begonnen. Es ist der bislang längste Ausstand in diesem Jahr - bis Samstagmorgen sollen die Züge stillstehen. mehr...


ARBEITSKAMPF BEI PRIVATBAHNEN

Lokführer streiken ab Donnerstagfrüh

Den Pendler steht erneut ein Streik bei den Privatbahnen bevor: Ab 3 Uhr am Donnerstagmorgen werden die Lokführer für 47 Stunden ihre Arbeit niederlegen. Die Gewerkschaft GDL will so die Bahn-Konkurrenten an den Verhandlungstisch zwingen. mehr...


NEW YORK

Ausgebüxte Kobra twittert über Flucht

Im Bronx-Zoo ist eine Kobra entfleucht - und ganz New York hat seinen Spaß daran. Denn ein Unbekannter lässt die Schlange auf Twitter sehr witzig zu Wort kommen: Das ausgebüxte Reptil posierte mit Artgenossen im Naturkundemuseum und war bei einer Sssssex-and-the-City-Tour dabei. mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen