Freitag, 1. April 2011

Newsletter vom 01.04.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Freitag, 1. April 2011, 19:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

KATASTROPHENMEILER FUKUSHIMA

AKW-Arbeitern fehlten Hunderte Strahlenmessgeräte

Unter extremen Bedingungen versucht die Einsatztruppe in Fukushima, den Super-GAU zu verhindern - selbst die wichtigsten technischen Mittel fehlten. Nun spricht erstmals die Mutter eines Arbeiters über die Ängste der Männer: Sie hätten längst akzeptiert, dass sie sterben müssen. Von Hendrik Ternieden mehr... Video ]


DEUTSCHE HILFE BEI ÖLGESCHÄFT

Opposition fordert Aufklärung über Iran-Deal

Ein "zweifelhafter Deal": Der Zusammenhang zwischen der Bundesbank-Hilfe bei einem Ölgeschäft und der Freilassung zweier deutscher Journalisten aus iranischer Haft erregt die Opposition. Sie fordert Auskunft von der Regierung - und fürchtet eine weitere außenpolitische Isolierung Deutschlands. Von Florian Gathmann und Philipp Wittrock mehr...


AFGHANISTAN

Koran-Demonstranten köpfen Uno-Mitarbeiter

Sie protestierten gegen die Verbrennung eines Koran-Buchs in den USA und stürmten eine Filiale der Vereinten Nationen: Ein Mob wütender Demonstranten hat das Uno-Büro im nordafghanischen Masar-i-Scharif angegriffen. Mehrere Mitarbeiter wurden getötet - zwei von ihnen offenbar enthauptet.  mehr...


STREIT UM "DAS AMT"

Historiker zerpflückt Bestseller

Der Bestseller "Das Amt" über das Auswärtige Amt und seine Rolle in der Nazi-Zeit hat einen erbitterten Streit ausgelöst. Mit Johannes Hürter vom renommierten Institut für Zeitgeschichte hat nun erstmals ein Kenner dieser Materie das Buch umfassend analysiert. Sein Urteil ist vernichtend. Von Klaus Wiegrefe mehr...


KRISE BEIM FC ST. PAULI

Jetzt hilft nur noch Urvertrauen

Dem FC St. Pauli geht es schlecht, der Club steht auf dem Relegationsplatz - und Trainer Stanislawski wird von der Konkurrenz umworben. Jetzt setzt der Verein auf Härte: Schön war gestern, ab heute wird gegrätscht. Gelingt gegen Schalke die Wende? Von Konrad Stahlschmidt mehr... Video ]


EINE MELDUNG UND IHRE GESCHICHTE

Wie ein Brite 300 Meter stürzte - und überlebte

Adam Potter fährt Kajak, jagt mit dem Mountainbike Hänge hinunter und besteigt Berge. Das Risiko habe er im Griff, glaubt der 36-Jährige. Er irrt sich. In den schottischen Highlands fällt er 300 Meter tief und überlebt mit leichten Blessuren - für Potter der perfekte Tag. Von Julia Prosinger mehr...


BEST OF APRILSCHERZ

Handyterror gegen die Bundeskanzlerin

"Staatsfrau oder Hausfrau, Sie haben die Wahl": Das soll der französische Philosoph Bernard-Henri Lévy Bundeskanzlerin Merkel am Telefon gesagt haben - ehe er von ihr forderte, Außenminister Westerwelle zu feuern. Kaum zu glauben, wie so einige Nachrichten an diesem Tag. mehr...




PANORAMA

HOHLSPIEGEL

"Kongo sieht von Ölbohrungen bei Gorillas ab"

Endlich ein bescheidener Star: Sebastian Vettel vermisst mangelnde Anerkennung. Wenn dann noch der Kongo auf Ölbohrungen bei Menschenaffen verzichtet und Liz Taylors Augen Männer entmannen, läuft etwas falsch. Die Sprachschludereien der Woche im Hohlspiegel. mehr...


VEREITELTER STADIONANSCHLAG

Mutmaßlicher Bombenleger soll Drogerie erpresst haben

Seine Anschlagspläne auf das Dortmunder Stadion wurden vereitelt - nun ist ein neuer Verdacht gegen den mutmaßlichen Bombenleger bekannt geworden: Der Mann soll einen Drogeriemarkt in Karlsruhe erpresst haben. Gegen den 25-Jährigen wurde Haftbefehl erlassen. mehr...


RHEINLAND-PFALZ

US-Kampfjet in der Eifel abgestürzt

Der Pilot rettete sich mit dem Schleudersitz, seine Maschine stürzte ab: Ein Kampfflugzeug der US-Armee vom Modell A10 ("Warzenschwein") ist in Rheinland-Pfalz verunglückt. Der Pilot wurde ins Krankenhaus gebracht. Flugzeuge dieses Typs sind auch in Libyen im Einsatz. mehr...




POLITIK

AUSSENSPIEGEL

"Nukleare Bangemacher sind ein giftiger Haufen"

Der Wahlsieg der Grünen lässt Europas Kommentatoren über das neue deutsche Wesen spekulieren. Für "La Repubblica" ist Angela Merkel nun eine "lahme Ente", die Grünen sind für "Diário de Notícias" nun "Weltmeister". Und "Libération" lobt die Wachsamkeit der deutschen Gesellschaft. Von Carolin Lohrenz mehr...


FDP-PARTEICHEF

Westerwelle zum Rückzug bereit

Der Druck auf Guido Westerwelle zeigt Wirkung. Nach Informationen von SPIEGEL ONLINE denkt er über einen vorzeitigen Rückzug vom Amt des Parteichefs nach. Vizekanzler und Außenminister will er bleiben. Nachfolger an der FDP-Spitze könnten Minister Rösler oder Generalsekretär Lindner werden.   Von Severin Weiland mehr...


LIBYEN-KRIEG

Rebellen bieten Gaddafi Waffenstillstand an

Eine Visite mit Symbolwert: Zum ersten Mal hat ein Uno-Diplomat die Hochburg der Gaddafi-Gegner besucht und damit den ersten Schritt zur Anerkennung des Übergangsrats als libysche Gegenregierung getan. Von den Rebellen kam ein überraschendes Signal an den Despoten.  Aus Bengasi berichtet Matthias Gebauer mehr... Video ]




NETZWELT

BIG BROTHER AWARDS

Datenkraken-Oscars für Facebook und Apple

Negativpreise für besonders eifrige Datensammler in Staat und Wirtschaft: Bürgerrechtsaktivisten und Datenschützer zeichnen jedes Jahr Firmen und Organisationen mit den Big Brother Awards aus. Dieses Jahr unter den so Gescholtenen: Apple, Facebook - und die Volkszähler der Bundesregierung. Von Matthias Kremp und Konrad Lischka mehr... Forum ]


DATENBANK-ATTACKE

Eine Halbe Million Sites mit Betrüger-Software verseucht

Eine massive Datenbank-Attacke hat innerhalb von Tagen Hunderttausende Websites mit eingeschmuggeltem Code infiziert. Wer eine davon besucht, wird aufgefordert, eine vermeintliche Virenschutzsoftware zu installieren - mit durchaus überzeugenden Argumenten, aber üblen Folgen. mehr...


NETZWELT-TICKER

Nackte Nonnen und Massenklagen als Geschäftsmodell

B-Movies haben wenig Zuschauer, finden aber genügend Raubkopierer für gewinnbringende Anwaltsschreiben: Einige kleine US-Filmstudios erproben Prozesse als Einnahmequelle. Außerdem im Nachrichtenüberblick: Ebay freut sich über iPad-Deals - und jede Menge Aprilscherze. mehr...




WIRTSCHAFT

ATOMBOSSE GEGEN REGIERUNG

Kampf der Konfusen

Der Atomstreit wird immer unübersichtlicher: RWE klagt gegen die Abschaltung des AKW Biblis A - andere Konzerne warten ab. Die Branche wirkt, als wüsste sie nicht, was sie will. Und auch die Regierung ist zerstritten. Von Maria Marquart und Stefan Schultz mehr... Forum ]


MINDESTLOHN BEIM DISCOUNTER

Netto zahlt Aushilfen 7,50 Euro pro Stunde

Auf einmal geht es ganz schnell: Der Discounter Netto hat sich mit dem Betriebsrat auf ein neues Gehaltsmodell verständigt. Künftig bekommen Mitarbeiter einen Stundenlohn von mindestens 7,50 Euro. Gewerkschafter hatten dem Unternehmen zuvor sittenwidrige Gehälter vorgeworfen. mehr...


VERGREISUNG

Deutschland ist das Altenheim der EU

Besorgniserregender Spitzenplatz für Deutschland: Nirgends in der EU ist das Durchschnittsalter so hoch wie hierzulande. Ein Trend dazu, der unumstößlich scheint - denn auch bei der Geburtenrate ist die Bundesrepublik Schlusslicht. mehr...



Anzeige:
Jobangebote ab 60.000,- Euro und Kontakt zu über 1.800 Headhuntern
Placement24 bietet Fach- und Führungskräften die Möglichkeit Ihre persönlichen Karriereziele zu definieren. Passend zu diesen erhalten Sie Jobangebote ab 60.000,- Euro und zudem empfehlen wir Ihr Profil unseren Headhuntern, sofern deren Suche Ihrem Profil entspricht.
>>> hier gehts zur kostenfreien und unverbindlichen Anmeldung >>>

UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

ERSCHLAGENES KANINCHEN

Schulleiter angezeigt

Eigentlich sollte das geschlachtete Kaninchen nur den Unterricht bereichern. Doch nun beschäftigt sich auch die Staatsanwaltschaft mit der umstrittenen Aktion. Die Schüler verteidigen in einem offenen Brief die blutige Demonstration - und ärgern sich über den Medienrummel. mehr...


FLIRTEN MIT LABOR-CHECK

Willst du mit mir Gen?

Partnerwahl per Gentest, kann das gut gehen?, fragte Lissy Kaufmann und probierte es aus. Erst Spucke der Kandidaten ins Röhrchen, dann daten, dann warten. Bei sechs hübschen Kerlen sollte der Traumtyp eigentlich dabei sein. Doch Labor-Test und das Treffen in Natura passten nicht zusammen. mehr...


ABITURIENTEN-TYPOLOGIE

Zwischen Superstrebern und falschen Freunden

Vor den Abi-Prüfungen beginnt unter Schülern das gegenseitige Beäugen: Wer lernt schon, wer bleibt noch locker? Es ist die Hochzeit der Intrigen und taktischer Lügen, weiß Rick Noack. Im Abi-Blog schreibt er über die Angst vor den Klausuren - und was sie aus seinen Mitschülern macht. mehr...




SPORT

FINANZKRISE BEI DEN "LÖWEN"

1860 München erfüllt DFL-Auflagen

"Solide Zwischenlösung": 1860 München ist es gelungen, einen geforderten Liquiditäts-Nachweis zu erbringen. Die Existenz des Clubs ist damit aber noch nicht gesichert. Während über mögliche Rettungs-Modelle spekuliert wird, rennt dem Zweitligisten die Zeit davon. mehr...


BARCELONA WORLD RACE

"Virbac-Paprec 3" vor der Titelverteidigung

Das Barcelona World Race geht in die entscheidende Phase. In Führung liegt die "Virbac-Paprec 3", auf den Plätzen folgen die "Mapfre" und "Renault". Das Team "Neutrogena" mit dem Deutschen Boris Herrmann liegt auf Platz fünf. Von Konrad Stahlschmidt mehr... Video ]


BASKETBALL-LEGENDE JULIUS ERVING

Die vergessenen Jahre des Doktors

Um keinen Basketballer der Neuzeit ranken sich ähnliche Mythen wie um Julius "The Doctor" Erving. Das Buch "Planet Basketball" gibt einen Einblick auf den Karrierebeginn der Legende, der vielfach nur durch Augenzeugenberichte überliefert ist und den Sport revolutionierte. Von André Voigt mehr...




KULTUR

STREIT BEIGELEGT

"Mad Men" dürfen weiter rauchen

Hat jemand Feuer? Die wichtigste Serie der Gegenwart wird fortgesetzt: Mindestens zwei, wenn nicht drei Staffeln lang dürften Don Draper und seine Werberkollegen aus den sechziger Jahren noch Kette rauchen, Bourbon trinken und Frauen nachstellen - erst Ende der Sechziger ist voraussichtlich Schluss. mehr...


BRIT-FOTOGRAF ROBERTS

So entspannen sich Engländer

Golfen vor dem Atomkraftwerk: Der Brite Simon Roberts pilgerte durch England, um das Freizeitverhalten seiner Landsleute zu dokumentieren. Das Foto- und Designportal seen.by sprach mit dem Fotografen über unsichere Zeiten im Grünen und langweilige Angler. mehr...


S.P.O.N. - DER KRITIKER

Al-Dschasira der Wutbürger

Medien sind böse, Macht ist böse, Krieg ist böse, und nur er selbst ist gut - so schlicht denkt der linke Kulturbolschewist. Diesen Typus kann man derzeit in der "Kulturzeit" auf 3sat studieren, denn dort steht einer seiner Vertreter vor der Kamera. Von Georg Diez mehr...




WISSENSCHAFT

RESSOURCENSTREIT

Russland schickt mehr Soldaten in die Arktis

Noch in diesem Jahr will Russland Spezialtruppen in die Arktis schicken. Damit unterstreicht Moskau seinen Anspruch auf die Kontrolle der Öl- und Gasvorkommen sowie der Seewege im hohen Norden. Zugleich sendet der Kreml Signale der Entspannung. mehr...


LANGZEITSTUDIE

Forscher bezweifeln Sinn von Prostatakrebs-Check

Rettet es Leben, wenn alle Männer über 50 Jahre zum Prostatakrebs-Screening gehen? Oder führen die regelmäßigen Untersuchungen zu unnötigen Therapien und schweren Nebenwirkungen? Eine neue Studie besagt: Der Schaden überwiegt. Von Nina Weber mehr...


FITTE FISCHE

Stress-Wanderung macht Lachse stark

Körperliches Training tut auch Fischen gut: Lachse, die schwierige Routen zu ihren Laichplätzen bewältigen, haben ein stärkeres Herz-Kreislauf-System. Außerdem kommen sie mit Hitze besser klar als Artgenossen mit bequemeren Reisezielen. mehr...




AUTO

OLDTIMER ALS GELDANLAGE

Es kostet immer mehr als man denkt

Klassiker-Enthusiasten haben viele Gründe, weder Kosten noch Mühen für die Pflege ihres Hobbys zu scheuen. Nur mit einem Argument sollten sie ihrer Familie nicht kommen: "Der Oldtimer bringt Rendite." Denn es gilt: Das Abenteuer wird stets deutlich teurer als erwartet. Von Michael Kröger mehr...


MATERIALPRÜFUNGSAMT

Auto-Superakku besteht Leistungstest

Eine Rekordfahrt unter Ausschluss der Öffentlichkeit, ein mysteriöser Autobrand: Bislang erntete die vermeintliche Wunderbatterie von DBM Energy mehr Argwohn als Applaus. Zum Teil dürfen die Berliner sich jetzt rehabilitiert fühlen. Ein amtlicher Test bestätigte die Leistungsfähigkeit der Batterie. mehr... Video ]


PORSCHE CAYENNE DIESEL

Dickschiff auf Magerstufe

Ausgerechnet ein Geländewagen, und dann auch noch von Porsche - ignoranter kann man gegenüber der Umwelt kaum sein. Dieser Pauschalvorwurf stimmt nur noch eingeschränkt! Zumindest, wenn man das Modell mit Dieselmotor wählt. Es verbraucht kaum mehr als ein Mittelklasse-Kombi. Von Tom Grünweg mehr...




REISE

SPITZENKOCH IM KLEINWALSERTAL

Wiißwii zum Schwii

Heusuppe mit Hirsch und Schwein auf Enzianschaum: Jeremias Riezler serviert in seiner Walser Stuba traditionelle Gerichte mit ungewöhnlicher Note. Der junge Haubenkoch im Kleinwalsertal ist jedoch nicht nur kreativ in der Küche - mit Leidenschaft forscht er in über 100 Jahre alten Rezeptbüchern. Von Antje Blinda mehr...


WELTWEITES RANKING

Passagiere küren Münchner Flughafen zum besten Europas

Erneuter Erfolg für München: Der Flughafen wurde zum sechsten Mal im Skytrax-Ranking zum besten Airport Europas ernannt. Weltweit waren nur drei asiatische Mitbewerber besser. mehr...


DÄNISCHES WATTENMEER

Die Stare sind die Stars

Wenn Millionen Stare den Himmel verdunkeln, erleben Besucher im dänischen Wattenmeer eine Sonnenfinsternis der ungewöhnlichen Art. Doch man braucht einiges Glück, um zur rechten Zeit am rechten Ort zu sein - selbst Tierexperten liegen manchmal falsch mit ihren Voraussagen. mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen