Mittwoch, 30. März 2011

Newsletter vom 30.03.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Mittwoch, 30. März 2011, 21:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

AKW-DESASTER IN FUKUSHIMA

Japaner wollen Strahlen-Reaktoren verpacken

Die Reaktorblöcke 1 bis 4 in Fukushima sind weiterhin außer Kontrolle. Japans Regierung greift jetzt zu verzweifelten Mitteln, um die Strahlung einzudämmen: Kunstharz soll versprüht werden, eine Plane die Anlage abdecken. Die IAEA rät zu einer Ausweitung der Evakuierungszone. Von Cinthia Briseño mehr... Video ]


HILFE FÜR LIBYENS REBELLEN

Gefährliche Aufrüstung der Amateur-Krieger

Waffen, Munition, Funkgeräte: Den libyschen Rebellen fehlt es an allem. Eine mögliche Aufrüstung aber ist bei den Alliierten umstritten. Sie würde hohe Risiken bergen und nicht das größte Problem der Aufständischen lösen - die fehlende militärische Führung. Aus Bengasi berichtet Matthias Gebauer mehr...


LUFTKRIEG IN LIBYEN

General Maggie ruft zum Kampf

Sie hat 4000 Flugstunden absolviert, lenkte die Präsidentenmaschine "Air Force One" und servierte an Thanksgiving Truthahn auf dem Stützpunkt Ramstein: Margaret Woodward kommandiert die US-Kampfjets über Libyen - die erste Frau, die einen Luftkrieg koordiniert. Von Annett Meiritz mehr...


FDP-KRISE

Westerwelle-Boys scheuen den Parteiputsch

Christian Lindner, Philipp Rösler, Daniel Bahr: Für viele in der FDP sind drei Jungpolitiker Hoffnungsträger für eine erneuerte Partei. Doch einen Aufstand gegen den angeschlagenen Liberalenchef Guido Westerwelle wagen sie bislang nicht. Wie lange hält der Frieden? Von Severin Weiland mehr...


MORDE IN AFGHANISTAN

"Kill-Team"-Gräuelfotos schockieren Karzai

Erstmals hat sich der afghanische Präsident Hamid Karzai zu Fotos geäußert, auf denen US-Soldaten mit getöteten Zivilisten posieren. Die grausamen Bilder des selbst erklärten "Kill Teams" schockierten und entsetzten ihn: "Die Welt muss endlich aufwachen." Von Matthias Gebauer, John Goetz und Shoib Najafizada mehr... Video ]


FREIWILLIGE FEUERWEHR IN JAPAN

Dauereinsatz in der Todeszone

Juitchi Owada arbeitet bei der Freiwilligen Feuerwehr Rikuzentakata. Am Tag des Tsunamis war er im Einsatz, filmte die verzweifelte Flucht der Menschen vor den Wassermassen, suchte mit seinen Kameraden nach Überlebenden. Inzwischen geht es nur noch darum, die Toten begraben zu können. mehr... Video ]


ACTION-SPEKTAKEL "SUCKER PUNCH"

Wir machen's euch platt

Fünf junge Frauen - leichtbekleidet und schwerbewaffnet - kämpfen gegen Zombies und Orks: Der Action-Fantasy-Film "Sucker Punch" des umstrittenen "300"-Regisseurs Zack Snyder ist ein sexistisches, dämliches und lachhaftes Machwerk. Peinlichkeiten werden hier als Provokationen verkauft. Von David Kleingers mehr...




PANORAMA

HARRY AUF SPITZBERGEN

Der Schneeprinz

Sein Bruder bereitet sich auf die Hochzeit des Jahres vor, doch Prinz Harry hat anderes im Sinn: Auf Spitzbergen trainiert er für eine Expedition in die Arktis. Bei minus 40 Grad will er eine Gruppe mit amputierten Soldaten begleiten - allerdings nicht bis ganz zum Schluss. mehr...


NACH TOD DER TRAINERIN

Orca kehrt in Walshow zurück

Er tötete vor den Augen entsetzter Besucher eine Tierpflegerin, nun tritt Orca-Bulle "Tilikum" wieder vor Publikum auf. Das tonnenschwere Tier feierte sein Comeback am Ort des Unglücks - im bekannten Meerestierpark SeaWorld in Orlando. mehr...


BASELER SCHMUCKMESSE

Trickdiebe stehlen Diamanten in Millionwert

Die "Baselworld" ist die weltgrößte Uhren- und Schmuckmesse - das macht sie auch für Ganoven interessant: Unbekannte haben vier wertvolle Diamanten entwendet. Von Tätern und Beute fehlt jede Spur. mehr...




POLITIK

ELFENBEINKÜSTE

Ouattara-Kämpfer nehmen Hauptstadt ein

Die Kämpfe in der Elfenbeinküste eskalieren: Jetzt haben Anhänger des gewählten Präsidenten Ouattara auch die Hauptstadt Yamoussoukro in ihre Gewalt gebracht. Der frühere Machthaber Gbagbo will sein Amt jedoch immer noch nicht abgeben - internationale Beobachter fürchten einen Bürgerkrieg. mehr...


SYRIENS ASSAD

"Wer die Schlacht haben will, kann sie haben"

Erstmals hat sich Präsident Baschar al-Assad zu den Unruhen in seinem Land geäußert. Die Proteste in Syrien seien nichts als gezielte Angriffe "von außen" auf die nationale Einheit. Der Staatschef versprach Reformen, drohte aber zugleich: "Wer die Schlacht will, kann sie haben." Von Yassin Musharbash, Amman mehr...


STAATSCHEF-SUCHE FÜR LIBYEN

Schaulaufen der Wendehälse

Die westlichen Alliierten wollen Muammar al-Gaddafi zur Kapitulation zwingen. Den nächsten starken Mann in Libyen suchen die Verbündeten nicht etwa unter den Rebellen - sondern unter gemäßigten Mitgliedern der alten Staatsspitze. Von Ulrike Putz, Beirut mehr... Video ]




SPORT

DFB-TESTSPIELNIEDERLAGE

Schwarzer Tag für Dortmunds Musterschüler

Anfängerpatzer, taktische Fehler, ein Tor verschuldet - die Dortmunder Bender, Hummels und Co. fielen beim DFB-Testspiel gegen Australien durch schwache Leistung auf. War es nur Nervosität? Oder schlittern die Profis des Tabellenführers zum Saisonende in eine Formschwäche? Von Daniel Theweleit, Mönchengladbach mehr... Video ]


TRAINER-FORSCHER NAWRATH

"Freundschaften unter Bundesliga-Coaches sind selten"

Unsicherere Arbeitsplätze: Zehn Bundesliga-Trainer mussten in dieser Saison bereits gehen. Der Psychologe Christian Nawrath spricht im Interview mit SPIEGEL ONLINE über freiwillige Abgänge von Coaches, warum sie über Vorgänger lästern und sich von Stadionbesuchen ihrer Kollegen bedroht fühlen. mehr...


NIEDERLAGE GEGEN AUSTRALIEN

Publikum straft DFB-Team mit Liebesentzug

Die deutsche Nationalmannschaft hat das Testspiel gegen Australien verloren - doch die Niederlage schmerzte die Spieler weniger als die Pfiffe der Zuschauer. Das Verhältnis zwischen Team und Publikum steckt in einer ernsthaften Krise. Einige Spieler schimpfen schon zurück. Von Daniel Theweleit, Mönchengladbach mehr... Video ]




WIRTSCHAFT

UMFRAGE

Nur die Hälfte der Deutschen hat Vertrauen in den Euro

Schuldenkrise, Milliardenhilfen und hektische Rettungspakete: Die Euro-Krise erschüttert das Vertrauen der Deutschen in die Gemeinschaftswährung. Nur noch 55 Prozent halten den Euro laut einer Umfrage für langfristig erfolgreich. Auch Finanzexperten misstrauen den Schuldenländern. mehr... Forum ]


ENERGIESTRATEGIE

Obama will Ölimporte um ein Drittel kürzen

US-Präsident Obama will sein Land unabhängiger von ausländischem Öl machen. Er will die Importe um ein Drittel drosseln - nennt aber keinen konkreten Zeitrahmen. Trotz der Katastrophe in Japan setzen die USA bei ihrem Energiekonzept auch künftig auf Atomkraft. mehr...


INTERNETSTRATEGIE

Media-Saturn kauft Online-Händler Redcoon

In Sachen Internetgeschäft hat Media-Saturn einiges verschlafen. Nun will Europas größter Elektronikhändler durch einen Zukauf den Anschluss an die Wettbewerber schaffen. Das Unternehmen übernimmt den Online-Händler Redcoon. mehr...




EINESTAGES

DAMPFLOK-PARADIES DDR

Tsch-tsch-tsch-tsch!

In der Bundesrepublik war der Zugverkehr schon weitgehend elektrifiziert, da schnauften in der DDR noch uralte Loks durch malerische Täler. Einige der aufgetakelten Museums-Maschinen stellten sogar Geschwindigkeitsrekorde auf. Von Ariane Stürmer mehr...


NS-ORDENSBURGEN

Relikte des Wahns

Riesige Türme, Mauern, Sportanlagen, Unterkünfte für Tausende: In "Ordensburgen" wollte das Hitler-Regime seine künftige Elite formen. Die gigantomanen NS-Schulen wurden nach dem Krieg von der Öffentlichkeit abgeschottet - und gerieten in Vergessenheit. Von Christian Gödecke mehr...




KULTUR

NEUE PROVINZROMANE

Po an Po, das stresst mich so

Nanu, was ist in Süddeutschland los: Martina Brandl zeigt die Schwäbische Alb als Ort stadtmüder Müßiggänger. Bei Michael Wallner lässt sich ein Schwarzwälder von einer Niedersächsin verwirren. Und die Bayern? Konzentrieren sich auf Fußball und Sex - zumindest bei Markus Kavka. mehr...


EINREISEVERBOT FÜR DEUTSCHEN AUTOR

Tilman Spengler darf nicht nach China

"Kein Freund des chinesischen Volkes": Der Journalist und Sinologe Tilman Spengler darf Bundesaußenminister Guido Westerwelle nicht nach China begleiten, weil er den dortigen Machthabern offenbar zu kritisch ist. Spengler hatte eine Laudatio auf den Bürgerrechtler Liu Xiaobo gehalten. mehr...


ARD-MACHO-KLAMOTTE

Saufen, raufen, gegen die Wand laufen

Arme Seelen beim Krakeelen: In "Freilaufende Männer" brechen drei Freunde um die 40 zu einem Selbsterfahrungstrip auf und stürzen ihre Teigkörper in Sport- und Alkoholexzesse. Ein passend unappetitlicher Buddy-Klamauk - der am Ende aber etwas zu feinsinnig sein will. Von Christian Buß mehr...




WISSENSCHAFT

LUFTVERKEHR

Erstmals Klimagefahr durch Eiswolken berechnet

Flugzeuge schaden dem Klima gleich mehrfach - neben dem CO2-Ausstoß auch durch Schleierwolken, die sich entlang von Kondensstreifen bilden. Deutsche Forscher haben erstmals ermittelt, wie stark diese die Erderwärmung fördern. mehr...


METHODEN DES HUNGERNS

Wie man richtig fastet

Fasten ist nicht gleich Fasten - wer eine Auszeit vom Essen plant, hat die Wahl zwischen verschiedenen Modellen. Nicht alle sind zu empfehlen, einige können tödlich enden. Manche haben nicht einmal etwas mit Nahrung zu tun. Von Julia Koch mehr... Video ]


SEHSTÖRUNGEN

Schilddrüse beeinflusst die Farbwahrnehmung

Spezialisierte Zellen im Auge, die sogenannten Zapfen, sorgen dafür, dass Menschen Farben wahrnehmen können. Wie Forscher jetzt bei Mäusen entdeckt haben, sorgt die Schilddrüse für ein Gleichgewicht dieser Zellen - und zwar ein Leben lang. mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

DOKTOR-PFUSCH

Plagiatsvorwurf gegen Stoiber-Tochter

Die Uni Konstanz prüft derzeit Vorwürfe gegen eine prominente ehemalige Doktorandin. Sie soll sich für ihre Dissertation sehr frei aus fremden Texten bedient haben. Die mutmaßliche Abschreiberin ist Juristin und die Tochter von Edmund Stoiber. Von Jonas Leppin und Markus Verbeet mehr...


ABI MIT KIND

Weiblich, alleinerziehend, jung sucht Abschluss

Sie sind Schülerinnen mit eigener Kleinfamilie: Drei alleinerziehende Mütter erzählen, wie sie gegen große Widerstände ihr Abitur nachholen. Ihr Kind war für sie Antrieb, mehr zu wollen als Windeln und mit dem Nachwuchs brabbeln. Sie fanden Stress, großen Spaß - aber auch bange Fragen. Von Sabine Barz mehr...


GELDSTRAFE FÜR VIRGINIA TECH

Uni hätte früher vor Amokläufer warnen müssen

Trifft die amerikanische Universität Virginia Tech eine Mitschuld am Tod von 32 Studenten und Mitarbeitern? Ja, findet das US-Bildungsministerium und verhängte eine Geldstrafe. Die Uni bestreitet, vor vier Jahren zu langsam auf den Amoklauf eines Studenten reagiert zu haben. mehr...




NETZWELT

NACHRICHTENJOURNALISMUS

Die Online-Katastrophe

Revolution in Arabien, Kernschmelze in Fukushima: Die aktuellen Großlagen sorgen bei elektronischen Medien für Rekord-Reichweiten, doch Gedrucktes findet kaum zusätzliche Leser. Was haben Zeitungen also noch zu melden? Von Frank Patalong mehr...


INNEREIEN-ANALYSE

Die Hardware von Nintendos 3DS kostet 70 Euro

Im Laden kostet sie rund 250 Euro, ihre Bauteile sind aber nur 71,59 Euro wert: Mit der Spielkonsole 3DS macht Hersteller Nintendo offenbar gute Gewinne - und baut ein hochwertiges Produkt, sagen Marktforscher, die das Gerät auseinander genommen haben. mehr... Video ]


JAMIRI

Wissen, was wirklich wichtig ist

In einer Welt dramatischen Wandels bewahrt unser Hauszeichner Jamiri einen kühlen Kopf. Objektiv analysiert er, welche Ereignisse tatsächlich bedeutsam sind, auf welche Geschehnisse man sich fokussieren sollte - oder nicht? Von Jamiri mehr...




AUTO

MOUNTAINBIKE-TREND

Die 29-Zöller kommen

Mehr Grip, stabilerer Lauf, besser im Gelände - Mountainbikes mit extra großen Laufrädern haben viele Vorteile. Vor allem MTB-Einsteiger können davon profitieren. Bleibt die Frage: Warum sind die XXL-Räder noch so selten? Von Holger Dambeck mehr...


HYUNDAI I40

Die Schonzeit für die Platzhirsche ist vorbei

Über das Mittelklassemodell Hyundai Sonata lächelte die Konkurrenz noch. Doch wenn im Sommer der Nachfolger i40 an den Start geht, wird es ernst für Mazda 6 & Co. Denn der Kombi aus Korea kann es auch mit der etablierten Konkurrenz aus Europa aufnehmen. Von Tom Grünweg mehr...




REISE

MANASLU-TREK IN NEPAL

Dorf-Hopping am Achttausender

Jede Tagesetappe führt tiefer ins wahre Nepal: Der Manaslu-Trek ist längst nicht so populär wie die berühmten Annapurna- oder Everest-Basecamp-Touren - aber kaum weniger spektakulär. Fünf Momentaufnahmen von einer der schönsten Wanderungen der Welt. Von Stephan Orth mehr...


ARBEITSKAMPF BEI PRIVATBAHNEN

Lokführer streiken ab Donnerstagfrüh

Den Pendler steht erneut ein Streik bei den Privatbahnen bevor: Ab 3 Uhr am Donnerstagmorgen werden die Lokführer für 47 Stunden ihre Arbeit niederlegen. Die Gewerkschaft GDL will so die Bahn-Konkurrenten an den Verhandlungstisch zwingen. mehr...


NEW YORK

Ausgebüxte Kobra twittert über Flucht

Im Bronx-Zoo ist eine Kobra entfleucht - und ganz New York hat seinen Spaß daran. Denn ein Unbekannter lässt die Schlange auf Twitter sehr witzig zu Wort kommen: Das ausgebüxte Reptil posierte mit Artgenossen im Naturkundemuseum und war bei einer Sssssex-and-the-City-Tour dabei. mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen