WM-AUS DER FRAUEN
Enttäuscht, niedergeschlagen, ratlos: Die deutschen Fußballfrauen sind überraschend aus der WM geflogen - im Viertelfinale gegen Japan. Für einige ist es nicht nur das Ende eines Traums, sondern der bittere Abschluss einer erfolgreichen Karriere. Von Andreas Morbach, Wolfsburg mehr... [ Video | Forum ]
AUS IM VIERTELFINALE
Elfmeter? Können die nicht. Trotz Trainings haben Englands Fußball-Frauen im WM-Viertelfinale bewiesen, dass den Briten vom ominösen Punkt regelmäßig die Nerven flattern. Frankreich freut sich, steht zum ersten Mal im Halbfinale und scheint nun für den ganz großen Triumph bereit. Von Daniel Theweleit, Leverkusen mehr... [ Forum ]
EURO-KRISE
Die Bevölkerung überaltert, die Schulden gigantisch: Geht Japan bald bankrott? Über das Horrorszenario spricht der Vize-Gouverneur der japanischen Notenbank, Hiroshi Nakaso, im Interview - und gibt den Europäern Tipps, um eine Dauerkrise wie in seiner Heimat zu verhindern. mehr...
ENTLASTUNG
In der Frage einer Steuersenkung sind die Länderfürsten gespalten - nun sprechen sich die Ministerpräsidenten Tillich und Seehofer für eine Senkung der Abgaben aus. Es gehe um die Notwendigkeit, sagte der sächsische Ministerpräsident dem SPIEGEL. mehr...
FUKUSHIMA
Schrecken in Japan: Ein schweres Erdbeben hat die Region Fukushima erschüttert, wieder mussten die Arbeiter die AKW-Ruine verlassen. Aus Angst vor einem möglichen Tsunami retteten sich Küstenbewohner in höhergelegene Gebiete, inzwischen kam die Entwarnung. mehr... [ Video ]
KONTAKTE ZU ROCKERN
Sie ist eine Wintersportlegende, fünf Goldmedaillen holte sie bei Olympischen Spielen, und sie ist Polizistin: Dennoch pflegt Claudia Pechstein nach SPIEGEL-TV-Informationen Geschäftsbeziehungen zu den Berliner Hells Angels. Die Polizei fand bei einer Razzia eine vielsagende Vollmacht. Von Jörg Diehl mehr...
FESTPLATTE VOLL
Der Andrang war schlicht zu groß. Zeitweise vergaß das soziale Netzwerk Google+, welche Benachrichtigungen es schon verschickt hatte - und bombardierte Google+ Nutzer mit identischen Meldungen. Die Erklärung eines Ingenieurs: Eine Festplatte war voll. mehr... [ Forum ]
TYPHUS-EPIDEMIE IN HANNOVER
Sie sahen es kommen und taten nichts: Im Spätsommer 1926 wurde Hannover von einer Typhus-Epidemie heimgesucht, 282 Menschen starben. Statt die Bürger rechtzeitig vor verseuchtem Trinkwasser zu warnen, spielten die Behörden die Katastrophe wochenlang herunter. mehr...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen