Sonntag, 10. Juli 2011

Newsletter vom 10.07.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Sonntag, 10. Juli 2011, 21:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

GEPLANTER PANZER-DEAL

Die Koalition der Geheimniskrämer

Müssen Entscheidungen über Rüstungsgeschäfte geheim bleiben? Die Regierung verweigert weiterhin jede Auskunft über Panzer-Geschäfte mit Saudi-Arabien - auch Präsident Wulff nimmt die Koalitionäre in Schutz. Doch Juristen zweifeln an, ob die Heimlichtuerei rechtens ist. Von Konrad Lischka mehr... Video ]


SONDERTREFFEN IN BRÜSSEL

Italiens Geldprobleme machen die EU nervös

Italien gerät immer stärker unter den Druck der Finanzmärkte: Offenbar aus Furcht vor einer Ausweitung der Schuldenkrise hat EU-Ratspräsident Van Rompuy ein Sondertreffen für Montag einberufen. Laut einem Zeitungsbericht mahnt die Europäische Zentralbank eine Aufstockung des Rettungsfonds an. mehr...


KANDIDATEN-CHECK MERKEL VS. STEINBRÜCK

Dr. Zauder trifft Mr. Zackig

Sie will bei der Wahl 2013 nochmals antreten - das hat Kanzlerin Angela Merkel nun klar ausgesprochen. Ihr Kontrahent könnte dann Peer Steinbrück heißen, Lieblings-Sozialdemokrat der Deutschen. Das Duell Merkel vs. Steinbrück hätte Charme: Die möglichen Kontrahenten sind sehr verschieden.  Von Florian Gathmann mehr... Video ]


RUSSLAND

Behörden melden viele Vermisste bei Fährunglück

Auf der Wolga ist ein Passagierschiff bei einem Unwetter havariert. Mehr als 180 Personen sollen an Bord der "Bulgarien" gewesen sein, doch die Opferzahlen gehen durcheinander - und werden immer weiter nach oben korrigiert. mehr...


WM-AUS GEGEN JAPAN

Die Neid-Debatte

Im WM-Viertelfinale gegen Japan enttäuschte das deutsche Team maßlos. Nun wird allerorten gerätselt. Wie konnte es zu dem Debakel kommen? In der Kritik steht auch Bundestrainerin Silvia Neid. Ihr werden taktische Fehler vorgeworfen. Von Peter Ahrens, Wolfsburg mehr... Video | Forum ]


SIEG GEGEN BRASILIEN

Solos Paraden bringen USA ins Halbfinale

Die USA haben das Duell der Top-Favoriten gewonnen: Brasilien drehte zwar zwischenzeitlich das Spiel gegen die US-Amerikanerinnen, doch Star-Angreiferin Abby Wambach rettete ihr Team ins Elfmeterschießen. Dort wurde Torhüterin Hope Solo zur gefeierten Heldin.  mehr... Forum ]


TOUR DE FRANCE

Schwere Stürze überschatten neunte Tour-Etappe

Alexander Winokurow brach sich den Oberschenkel, zwei weitere Fahrer wurden von einem TV-Fahrzeug umgefahren: Die neunte Etappe der Tour de France stand im Zeichen schwerer Stürze. Thomas Voecklers Fahrt ins Gelbe Trikot und Louis Léon Sánchez' Sieg gerieten zur Nebensache. mehr... Forum ]


AUTO-REPORT

Die gefährlichsten Straßen der Welt

Schmale Schotterpisten, tiefe Schluchten, Haarnadelkurven und schlechte Sichtverhältnisse: Manche Straßen sind derart gefährlich, dass schon die kleinste Unachtsamkeit oder eine falsche Lenkradbewegung den Tod bedeuten können. Einige Fahrer finden gerade das besonders reizvoll. Von Andrea Jonischkies mehr...




PANORAMA

KATE UND WILLIAM IN L.A.

Prinz und Prinzessin Hollywood

Hollywood zu Füßen: Eigentlich waren Kate und William nach Los Angeles gereist, um Werbung zu machen. Für die Monarchie, Großbritannien, und - ach ja - die Filmindustrie. Doch das geriet fast in den Hintergrund, denn die Größen des Showgeschäfts gaben sich plötzlich ganz kleinlaut. mehr...


DIABETES-PATIENTEN

Mehr als 300 Zeltlager-Teilnehmer erkranken an Virus

Hunderte Krankheitsfälle in einem Diabetes-Zeltlager in Bad Segeberg: Mehr als 300 Teilnehmer klagten über Beschwerden, rund die Hälfte von ihnen wurde in Kliniken eingeliefert. Ersten Anzeichen zufolge haben sie sich mit dem Noro-Virus infiziert. mehr...


LETZTE AUSGABE VON "NEWS OF THE WORLD"

Journalisten entschuldigen sich bei ihren Lesern

Das britische Boulevardblatt "News of the World" liegt zum letzten Mal am Kiosk. Leser bekommen darin Geschichten über Kate Middleton, David Beckham und Boris Becker serviert - und ernste Worte der Redakteure zu dem großen Abhörskandal. mehr...




POLITIK

ATOMAUSSTIEG

Wulff bremst Merkels Energiewende

Bundestag und Bundesrat haben zugestimmt, jetzt fehlt nur noch die Unterschrift des Bundespräsidenten. Doch Christian Wulff will sich Zeit lassen mit der Prüfung des Gesetzes zum Atomausstieg. Zugleich kritisiert er in einem Interview das Eiltempo der Regierung bei dem komplizierten Thema. mehr...


SELTSAME PR-STRATEGIE

Rüffel für SPD-Star Schwesig

Aus Sicht von Manuela Schwesig war es eine tolle Idee: Zeitungen sollten nach SPIEGEL-Informationen fertige Texte aus ihrem Sozialministerium abdrucken. Doch die verantwortlichen Chefredakteure wollten diese unverhohlene PR nicht  - und gaben der SPD-Politikerin einen Korb. mehr...


PIERRE VOGEL IN HAMBURG

Hassprediger, hahaha

Seine Masche ist perfide. Der radikale Prediger Pierre Vogel gibt sich harmlos - und doch schafft er es, Männer und Frauen zu trennen, den Gesichtsschleier zu empfehlen, den Weg ins Paradies zu weisen. Mitten in Hamburg. Von Nora Gantenbrink mehr...




WISSENSCHAFT

ÄGYPTEN

Archäologen auf der Spur von Kleopatra

Die Entdeckung des Grabes von Kleopatra wäre die größte Archäologie-Sensation: Eine karibische Forscherin hat sich auf die Suche gemacht. Wurde die ägyptische Pharaonin in einem Tempel westlich von Alexandria bestattet? Von Chip Brown mehr... Video ]


ATOM-KATASTROPHE

Aufräumarbeiten in Fukushima können noch Jahrzehnte dauern

Japan wird noch jahrelang mit den Auswirkungen der Atomkatastrophe von Fukushima zu kämpfen haben - so lautet erstmals die Prognose der Regierung in Tokio. Allein zehn Jahre würde es dauern, bis die geschmolzenen Brennstäbe in dem havarierten AKW entnommen werden können. mehr... Video ]




WIRTSCHAFT

EURO-KRISE

"Die Europäer müssen das Problem in den Griff bekommen"

Die Bevölkerung überaltert, die Schulden gigantisch: Geht Japan bald bankrott? Über das Horrorszenario spricht der Vize-Gouverneur der japanischen Notenbank, Hiroshi Nakaso, im Interview - und gibt den Europäern Tipps, um eine Dauerkrise wie in seiner Heimat zu verhindern. mehr...


ALTERSVORSORGE

Was sich für Riester-Sparer ändert

1,5 Millionen Riester-Sparer müssen ihre staatliche Förderung zurückzahlen. Für die private Altersvorsorge kommt das einer Image-Katastrophe gleich. Deshalb will die Regierung das Verfahren vereinfachen. Aber was soll sich konkret ändern? Von Karen Schmidt mehr...


DEUTSCHE BANK

Kritik an Ackermanns Aufsichtsratsplänen

Finale in Frankfurt am Main: Der Kampf um die Führung der Deutschen Bank geht in die letzte Runde - und alles deutet auf eine Doppelspitze hin. Kompliziert wird die Sache dadurch, dass Josef Ackermann plötzlich doch Ambitionen entwickelt, eine Aufgabe im Aufsichtsrat zu übernehmen. mehr...




SPORT

WM-HALBFINALIST SCHWEDEN

Lotta kann fast alles

Gala-Auftritt von Lotta Schelin im Viertelfinale gegen Australien: Die 27-Jährige war an fast jeder gefährlichen Aktion Schweden beteiligt, erzielte ein Tor selbst und bereitete ein weiteres vor. Ihr Coach war zufrieden, nur an der Verteidigung müssen die Skandinavierinnen arbeiten. Von Christoph Ruf, Augsburg mehr... Forum ]


GROSSER PREIS VON SILVERSTONE

Red-Bull-Fehler bescheren Alonso den Sieg

Weder das Zwischengas-Verbot noch seine Kontrahenten konnten Sebastian Vettel stoppen. Stattdessen war es das eigene Team, das den Red-Bull-Piloten den Sieg kostete. Glücklicher Gewinner beim Formel-1-Rennen in Silverstone war Ferrari-Pilot Fernando Alonso. mehr...


WM-AUS DER FRAUEN

Die große Leere

Enttäuscht, niedergeschlagen, ratlos: Die deutschen Fußballfrauen sind überraschend aus der WM geflogen - im Viertelfinale gegen Japan. Für einige ist es nicht nur das Ende eines Traums, sondern der bittere Abschluss einer erfolgreichen Karriere. Von Andreas Morbach, Wolfsburg mehr... Video | Forum ]




KULTUR

LITERATURAUSZEICHNUNG

Maja Haderlap gewinnt Bachmann-Preis

Es ist einer der wichtigsten Literaturpreise im deutschsprachigen Raum: Die Kärntner Slowenin Maja Haderlap hat den Ingeborg-Bachmann-Preis erhalten. Die Jury tat sich schwer mit der Entscheidung - sie fiel erst im vierten Wahlgang. mehr...


WM-KOLUMNE "FRAUEN GUCKEN"

Ohne Kumpels, ohne Flaggen

Kommt der Durchbruch für den Frauenfußball? In unserer WM-Kolumne "Frauen gucken" schauen wir die Spiele der DFB-Elf mit wechselndem Publikum und gehen der Frage nach: Verändern sich die Einstellungen zum Damen-Kick wirklich? 4. Folge: Unter Feministinnen. Von Hannah Pilarczyk mehr... Forum ]


KARAMELL-KÖSTLICHKEITEN

Nicht ohne meinen Flambierbrenner!

Der kulinarisch beschlagene Feuerwehrmann holt zum Karamellisieren schon mal den Schneidbrenner heraus, für den gewöhnlichen Hobbykoch tut es aber auch ein einfacher Haushaltsflämmer. Wie lautet noch das Motto für jede gelungene Crema Catalana? Zünden wir's an! Von Hobbykoch Peter Wagner mehr...




NETZWELT

FESTPLATTE VOLL

Gedächtnisverlust bei Google+

Der Andrang war schlicht zu groß. Zeitweise vergaß das soziale Netzwerk Google+, welche Benachrichtigungen es schon verschickt hatte - und bombardierte Google+ Nutzer mit identischen Meldungen. Die Erklärung eines Ingenieurs: Eine Festplatte war voll. mehr... Forum ]


ANGESPIELT

Farbenrausch im Zotenland

"Child of Eden" berauscht, "Duke Nukem Forever" ist endlich da und "Alice: Madness Returns" kommt zu spät. "Infamous 2" tobt sich aus und "The Legend of Zelda: Ocarina of Time" kehrt in 3D zurück. Die wichtigsten Spiele des Monats von Carsten Görig. mehr... Video ]


ZIELKONFLIKT

Wikipedia-Autor arbeitet für Sanofi-Aventis

Er arbeitete bei Wikipedia mit, und macht sich als Gründer von Wiki-Watch für die Qualitätssicherung in dem Internetlexikon stark: Wolfgang Stock. Doch offensichtlich hat der ehemalige FAZ-Redakteur gegen die hehren Ziele, die er postuliert, selbst wiederholt verstoßen. mehr...




REISE

SAN-FERMIN-FEST

50 Verletzte bei Stierhatz in Pamplona

Hornstöße und Huftritte: Einmal im Jahr wird die nordspanische Stadt Pamplona zur Stierkampfarena. Tagelang liefern sich Läufer Wettrennen mit massigen Bullen. Sie riskieren bei dem umstrittenen Spektakel ihr Leben. In den Krankenhäusern herrscht bereits Hochbetrieb. mehr...


WINTERSPORT IM HOCHSOMMER

In Shorts über die Skipiste

Auf Rädern über die Loipe, auf Rollen die Schanze hinunter: Im Thüringer Wald kennt Wintersport keine Jahreszeiten. Auch bei 30 Grad vergnügen sich Besucher beim Skispringen, Langlaufen und Bobfahren. mehr...


SIZILIEN

Ätna-Vulkanasche löst Flughafensperrung aus

Vulkanausbruch auf Sizilien: Der Ätna spuckte stundenlang Asche und Lava - der Flughafen von Catania auf der italienischen Mittelmeerinsel musste vorübergehend geschlossen werden. mehr... Video ]




EINESTAGES

TYPHUS-EPIDEMIE IN HANNOVER

Killerkeime aus dem Wasserhahn

Sie sahen es kommen und taten nichts: Im Spätsommer 1926 wurde Hannover von einer Typhus-Epidemie heimgesucht, 282 Menschen starben. Statt die Bürger rechtzeitig vor verseuchtem Trinkwasser zu warnen, spielten die Behörden die Katastrophe wochenlang herunter. mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen