Sonntag, 10. Juli 2011

Newsletter vom 10.07.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Sonntag, 10. Juli 2011, 15:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

WM-AUS DER FRAUEN

Die große Leere

Enttäuscht, niedergeschlagen, ratlos: Die deutschen Fußballfrauen sind überraschend aus der WM geflogen - im Viertelfinale gegen Japan. Für einige ist es nicht nur das Ende eines Traums, sondern der bittere Abschluss einer erfolgreichen Karriere. Von Andreas Morbach, Wolfsburg mehr... Video | Forum ]


US-TORHÜTERSTAR

Solo gegen den Südamerika-Star

Brasilien, immer wieder Brasilien: Die Karriere von US-Torhüterin Hope Solo ist eng mit dem Team aus Südamerika verbunden. Ihre größte Niederlage und ihren größten Sieg erlebte sie gegen Weltfußballerin Marta. Nun will die 29-Jährige den großen Rivalen erneut aus dem Weg räumen - für den Titel. Von Benjamin Knaack mehr... Forum ]


AFGHANISTAN

Sieben Minenräumer geköpft

Grausiger Anschlag in Afghanistan: Schon wieder wurden Mitarbeiter einer Hilfsorganisation Opfer der Taliban. US-Verteidigungsminister Panetta gibt sich bei einer Kabul-Visite trotzdem optimistisch. Nach dem Tod von Osama Bin Laden sei der Sieg über al-Qaida nur noch eine Frage der Zeit, glaubt er. mehr...


LETZTE AUSGABE VON "NEWS OF THE WORLD"

Journalisten entschuldigen sich bei ihren Lesern

Das britische Boulevardblatt "News of the World" liegt zum letzten Mal am Kiosk. Leser bekommen darin Geschichten über Kate Middleton, David Beckham und Boris Becker serviert - und ernste Worte der Redakteure zu dem großen Abhörskandal. mehr...


PIERRE VOGEL IN HAMBURG

Hassprediger, hahaha

Seine Masche ist perfide. Der radikale Prediger Pierre Vogel gibt sich harmlos - und doch schafft er es, Männer und Frauen zu trennen, den Gesichtsschleier zu empfehlen, den Weg ins Paradies zu weisen. Mitten in Hamburg. Von Nora Gantenbrink mehr...


FORMEL-1-LIVETICKER

Alonso überholt Vettel in der Box

Panne in der Box: Sebastian Vettel hat seine Führung an Ferrari-Pilot Fernando Alonso abgegeben. Auch der Australier Mark Webber hat Probleme. Lewis Hamilton ist auf dem Vormarsch. Verfolgen Sie das Rennen im Liveticker. mehr...


KONTAKTE ZU ROCKERN

Pechstein und die Höllenengel

Sie ist eine Wintersportlegende, fünf Goldmedaillen holte sie bei Olympischen Spielen, und sie ist Polizistin: Dennoch pflegt Claudia Pechstein nach SPIEGEL-TV-Informationen Geschäftsbeziehungen zu den Berliner Hells Angels. Die Polizei fand bei einer Razzia eine vielsagende Vollmacht. Von Jörg Diehl mehr...


FESTPLATTE VOLL

Gedächtnisverlust bei Google+

Der Andrang war schlicht zu groß. Zeitweise vergaß das soziale Netzwerk Google+, welche Benachrichtigungen es schon verschickt hatte - und bombardierte Google+ Nutzer mit identischen Meldungen. Die Erklärung eines Ingenieurs: Eine Festplatte war voll. mehr... Forum ]




PANORAMA

INDIEN

Hungrige Affen stürmen Krankenhaus

Die Automatiktüren sind schuld: Ärzte klagen über eine Affenplage in einem der größten Krankenhäuser Indiens. Die Tiere nutzen die Bewegungssensoren aus und durchkämmen die Krankenzimmer auf der Suche nach Nahrung. mehr...


FUKUSHIMA

Schweres Erdbeben erschüttert Japan

Schrecken in Japan: Ein schweres Erdbeben hat die Region Fukushima erschüttert, wieder mussten die Arbeiter die AKW-Ruine verlassen. Aus Angst vor einem möglichen Tsunami retteten sich Küstenbewohner in höhergelegene Gebiete, inzwischen kam die Entwarnung. mehr... Video ]


STRAFPROZESS

Ernst August verzichtet auf Gang nach Karlsruhe

Elf Jahre dauerte das Verfahren, vier Gerichte waren beteiligt - nun kann nach SPIEGEL-Informationen einer der prominentesten Strafprozesse der deutschen Justiz endgültig zu den Akten gelegt werden. Prinz Ernst August von Hannover zieht nicht vor das Bundesverfassungsgericht. Von Jürgen Dahlkamp mehr...




POLITIK

STRUKTURREFORM

SPD-Parteispitze will Präsidium abschaffen

Es ist ein erlauchter Kreis, der in der SPD derzeit die Fäden zieht: das aus 17 Mitgliedern bestehende Parteipräsidium der SPD. Doch im Parteivorstand sind die Beschlüsse nicht immer beliebt. Jetzt nehmen Pläne Gestalt an, das Gremium ganz abzuschaffen. mehr...


ENTLASTUNG

Steuerpläne entzweien Länderfürsten

In der Frage einer Steuersenkung sind die Länderfürsten gespalten - nun sprechen sich die Ministerpräsidenten Tillich und Seehofer für eine Senkung der Abgaben aus. Es gehe um die Notwendigkeit, sagte der sächsische Ministerpräsident dem SPIEGEL. mehr...


SÜDSUDAN

Eine Nation wird geboren

Neue Flagge, neue Hymne, neues Selbstbewusstsein: Der Südsudan ist unabhängig - und damit der jüngste Staat der Welt. Die Menschen feiern euphorisch, doch jetzt muss sich erst zeigen, ob das Land Probleme und Konflikte lösen kann. Aus Juba berichtet Björn Zimprich mehr...




WISSENSCHAFT

ÄGYPTEN

Archäologen auf der Spur von Kleopatra

Die Entdeckung des Grabes von Kleopatra wäre die größte Archäologie-Sensation: Eine karibische Forscherin hat sich auf die Suche gemacht. Wurde die ägyptische Pharaonin in einem Tempel westlich von Alexandria bestattet? Von Chip Brown mehr... Video ]


ATOM-KATASTROPHE

Aufräumarbeiten in Fukushima können noch Jahrzehnte dauern

Japan wird noch jahrelang mit den Auswirkungen der Atomkatastrophe von Fukushima zu kämpfen haben - so lautet erstmals die Prognose der Regierung in Tokio. Allein zehn Jahre würde es dauern, bis die geschmolzenen Brennstäbe in dem havarierten AKW entnommen werden können. mehr... Video ]




WIRTSCHAFT

EURO-KRISE

"Die Europäer müssen das Problem in den Griff bekommen"

Die Bevölkerung überaltert, die Schulden gigantisch: Geht Japan bald bankrott? Über das Horrorszenario spricht der Vize-Gouverneur der japanischen Notenbank, Hiroshi Nakaso, im Interview - und gibt den Europäern Tipps, um eine Dauerkrise wie in seiner Heimat zu verhindern. mehr...


ALTERSVORSORGE

Was sich für Riester-Sparer ändert

1,5 Millionen Riester-Sparer müssen ihre staatliche Förderung zurückzahlen. Für die private Altersvorsorge kommt das einer Image-Katastrophe gleich. Deshalb will die Regierung das Verfahren vereinfachen. Aber was soll sich konkret ändern? Von Karen Schmidt mehr...


DEUTSCHE BANK

Kritik an Ackermanns Aufsichtsratsplänen

Finale in Frankfurt am Main: Der Kampf um die Führung der Deutschen Bank geht in die letzte Runde - und alles deutet auf eine Doppelspitze hin. Kompliziert wird die Sache dadurch, dass Josef Ackermann plötzlich doch Ambitionen entwickelt, eine Aufgabe im Aufsichtsrat zu übernehmen. mehr...



Anzeige:
Jobangebote ab 60.000,- Euro und Kontakt zu über 1.800 Headhuntern
Placement24 bietet Fach- und Führungskräften die Möglichkeit Ihre persönlichen Karriereziele zu definieren. Passend zu diesen erhalten Sie Jobangebote ab 60.000,- Euro und zudem empfehlen wir Ihr Profil unseren Headhuntern, sofern deren Suche Ihrem Profil entspricht.
>>> hier gehts zur kostenfreien und unverbindlichen Anmeldung >>>

KULTUR

LITERATURAUSZEICHNUNG

Maja Haderlap gewinnt Bachmann-Preis

Es ist einer der wichtigsten Literaturpreise im deutschsprachigen Raum: Die Kärntner Slowenin Maja Haderlap hat den Ingeborg-Bachmann-Preis erhalten. Die Jury tat sich schwer mit der Entscheidung - sie fiel erst im vierten Wahlgang. mehr...


WM-KOLUMNE "FRAUEN GUCKEN"

Ohne Kumpels, ohne Flaggen

Kommt der Durchbruch für den Frauenfußball? In unserer WM-Kolumne "Frauen gucken" schauen wir die Spiele der DFB-Elf mit wechselndem Publikum und gehen der Frage nach: Verändern sich die Einstellungen zum Damen-Kick wirklich? 4. Folge: Unter Feministinnen. Von Hannah Pilarczyk mehr... Forum ]


KARAMELL-KÖSTLICHKEITEN

Nicht ohne meinen Flambierbrenner!

Der kulinarisch beschlagene Feuerwehrmann holt zum Karamellisieren schon mal den Schneidbrenner heraus, für den gewöhnlichen Hobbykoch tut es aber auch ein einfacher Haushaltsflämmer. Wie lautet noch das Motto für jede gelungene Crema Catalana? Zünden wir's an! Von Hobbykoch Peter Wagner mehr...




SPORT

DFB-EINZELKRITIK

Verkrampft, verletzt, verloren

Gegen Japan erreichte kaum eine deutsche Spielerin Normalform: Selbst die zuvor überragende Simone Laudehr konnte nur wenige Akzente setzen. Saskia Bartusiak sorgte für Bangen bei den Zuschauern und Annike Krahn schlug den Ball einfach immer weit nach vorn. Von Peter Ahrens, Wolfsburg mehr...


TRANSFERGEFLÜSTER

Zé Roberto geht in die Wüste, HSV will Joe Cole

Mittelfeldspieler Zé Roberto wechselt nach Katar. Der HSV ist an Joe Cole vom FC Liverpool interessiert. Gladbachs Kapitän Tobias Levels steht vor einem Wechsel zu den Bolton Wanderes. Alle Wechsel und Transfergerüchte im Liveticker. mehr...


AUS IM VIERTELFINALE

Englands Elfmeterfluch gilt auch für Frauen

Elfmeter? Können die nicht. Trotz Trainings haben Englands Fußball-Frauen im WM-Viertelfinale bewiesen, dass den Briten vom ominösen Punkt regelmäßig die Nerven flattern. Frankreich freut sich, steht zum ersten Mal im Halbfinale und scheint nun für den ganz großen Triumph bereit.   Von Daniel Theweleit, Leverkusen mehr... Forum ]




NETZWELT

ANGESPIELT

Farbenrausch im Zotenland

"Child of Eden" berauscht, "Duke Nukem Forever" ist endlich da und "Alice: Madness Returns" kommt zu spät. "Infamous 2" tobt sich aus und "The Legend of Zelda: Ocarina of Time" kehrt in 3D zurück. Die wichtigsten Spiele des Monats von Carsten Görig. mehr... Video ]


ZIELKONFLIKT

Wikipedia-Autor arbeitet für Sanofi-Aventis

Er arbeitete bei Wikipedia mit, und macht sich als Gründer von Wiki-Watch für die Qualitätssicherung in dem Internetlexikon stark: Wolfgang Stock. Doch offensichtlich hat der ehemalige FAZ-Redakteur gegen die hehren Ziele, die er postuliert, selbst wiederholt verstoßen. mehr...


HARDWARE-IMPORTE

US-Heimatschutz fürchtet Spionage-Viren ab Werk

Rechner mit eingebautem Spähprogramm, Smartphones mit vorinstalliertem Trojaner: Experten spekulieren seit Jahren über Spionage-Angriffe durch ab Werk infizierte Hardware aus Fernost. Nun bestätigte ein hochrangiger US-Heimatschützer, dass es solche Fälle gegeben hat. Von Konrad Lischka mehr...




REISE

WINTERSPORT IM HOCHSOMMER

In Shorts über die Skipiste

Auf Rädern über die Loipe, auf Rollen die Schanze hinunter: Im Thüringer Wald kennt Wintersport keine Jahreszeiten. Auch bei 30 Grad vergnügen sich Besucher beim Skispringen, Langlaufen und Bobfahren. mehr...


SIZILIEN

Ätna-Vulkanasche löst Flughafensperrung aus

Vulkanausbruch auf Sizilien: Der Ätna spuckte stundenlang Asche und Lava - der Flughafen von Catania auf der italienischen Mittelmeerinsel musste vorübergehend geschlossen werden. mehr... Video ]




EINESTAGES

TYPHUS-EPIDEMIE IN HANNOVER

Killerkeime aus dem Wasserhahn

Sie sahen es kommen und taten nichts: Im Spätsommer 1926 wurde Hannover von einer Typhus-Epidemie heimgesucht, 282 Menschen starben. Statt die Bürger rechtzeitig vor verseuchtem Trinkwasser zu warnen, spielten die Behörden die Katastrophe wochenlang herunter. mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen