Sonntag, 27. März 2011

Newsletter vom 27.03.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Sonntag, 27. März 2011, 13:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

PANNENMEILER FUKUSHIMA

In vier Reaktoren steht verstrahltes Wasser

Wasser mit millionenfach erhöhter Strahlung, offenbar beschädigte Brennstäbe, unterbrochene Kühlarbeiten: Die Lage im japanischen AKW Fukushima wird immer unübersichtlicher. Was ist der aktuelle Stand in den sechs Reaktoren und was genau machen die Arbeiter? Ein Überblick. Von Simone Utler mehr...


ZICKZACKKURS

Mappus gibt wieder den Atomfreund

Die Abstimmung in Baden-Württemberg an diesem Sonntag wird zur Schicksalswahl für die CDU: Stürzt Stefan Mappus, hat auch Kanzlerin Merkel ein Problem. Mit seinen plötzlichen Zweifeln an der Atompolitik hat der Ministerpräsident viele Wähler abgeschreckt - nun versucht er zurückzurudern. mehr... Video ]


KRITIK AN DEUTSCHER LIBYEN-POLITIK

"Westerwelle ist ein Desaster"

"Eine Katastrophe", "bitter" - harsch kritisiert der französische Philosoph Bernard-Henri Lévy im SPIEGEL die deutsche Libyen-Politik. Die Kanzlerin und den Außenminister greift er direkt an und prophezeit: Einen ständigen Sitz im Uno-Sicherheitsrat bekommt Deutschland nur schwerlich. mehr... Video ]


TRIPOLIS

Gaddafis Schergen verschleppen Missbrauchsopfer

Ein krasser Fall zeigt die Brutalität des Gaddafi-Regimes: Eine Libyerin stürmt in ein Hotel und berichtet ausländischen Journalisten, wie Kämpfer des Diktators sie vergewaltigten. Die Staatsmacht reagiert prompt: Geheimdienstler schleppen die Frau fort - vor laufenden Kameras. mehr... Video ]


GROSSER PREIS VON AUSTRALIEN

Vettel triumphiert beim Saisonauftakt

Erstes Rennen, erster Sieg: Sebastian Vettel ist auch in der neuen Formel-1-Saison in Topform. Der Weltmeister gewann das Auftaktrennen im australischen Melbourne souverän vor Lewis Hamilton im McLaren. Für die Mercedes-Piloten Michael Schumacher und Nico Rosberg war frühzeitig Schluss. mehr... Forum ]


DFB-SIEG ÜBER KASACHSTAN

Jubel für den Jubilar, Pfiffe für den Leader

Die deutsche Fußball-Nationalelf hat mit dem Erfolg über Kasachstan ihre Pflicht erfüllt. Miroslav Klose rundete mit seinen beiden Treffern die Feierlichkeiten um seine Person ab. Sein Vereinskollege Bastian Schweinsteiger hängt dagegen auch in der DFB-Elf durch. Von Peter Ahrens, Kaiserslautern mehr... Forum ]


SÜNDENPFUHL BOLSCHOI

Hier tanzen die Puppen, aber richtig!

Pornovideos, eine vermeintlich verfettete Primaballerina, gigantische Umbaukosten: Das legendäre Moskauer Bolschoi-Ballett unterhält das Publikum nicht nur mit Spitzen-Tanz, sondern auch gern mit Skandalen. Jetzt schreitet sogar der Kreml ein. Von Benjamin Bidder, Moskau mehr...




PANORAMA

JUSTIN BIEBER

Düsseldorf? Oberhausen? Hauptsache kreischen!

Er ist schon extrem cool, der Justin Bieber, zumindest aus Teenie-Sicht: Im silbrig-weißen Astronautenanzug brachte der 17-Jährige bei seinem ersten Deutschland-Konzert Tausende Mädels zum Kreischen. Sie verziehen ihm sogar mangelnde Geografiekenntnisse. mehr...


KLIMASCHUTZ-AKTION

"60 Minuten Dunkelheit, um die Welt zu erleuchten"

Licht aus für den Klimaschutz: Weltweit haben Millionen Menschen mit 60 Minuten Dunkelheit bei der "Earth Hour" ein Zeichen gegen die Erderwärmung gesetzt. Auch an den großen Bauwerken rund um den Globus wurde die normale Festbeleuchtung ausgeschaltet. mehr...


GALOPPRENNEN IN DUBAI

Pferde-Pumps und Pommes-Hut

Der Dubai World Cup ist das am höchsten dotierte Pferderennen der Welt. Doch Vollblüter und Weltklassejockeys müssen sich auch hier den Rang ablaufen lassen - von Damen mit extravaganten Hüten und Schuhen. mehr...




WIRTSCHAFT

NEUER INVESTMENT-TREND

China ist gut, Europa ist besser

Jahrelang galten die Schwellenländer als sicherer Tipp für renditeträchtige Investitionen - doch nun hat sich der Geldstrom gedreht: Milliardensummen fließen wieder in die guten, alten Industriestaaten. Was heißt das für Privatanleger? Können sie von dem neuen Trend profitieren? Von Andreas Scholz mehr... Video ]


SUBVENTIONEN IM NAHVERKEHR

Brüssel setzt Deutsche Bahn unter Druck

Wegen unerlaubter Subventionen im Nahverkehr drohen der Deutschen Bahn nach SPIEGEL-Informationen Nachzahlungen in dreistelliger Millionenhöhe. Allein in Berlin und Brandenburg soll die Bahn 80 Millionen Euro pro Jahr zu viel erhalten haben. Nun beschäftigt der Fall die EU-Wettbewerbsbehörde. mehr...


EU-GIPFEL

Schäuble-Berater kritisieren Euro-Rettung als besorgniserregend

Die Beschlüsse des Euro-Gipfels sorgen nach SPIEGEL-Informationen für Entsetzen bei den Beratern von Wolfgang Schäuble: In einem Brief an den Finanzminister warnen die Ökonomen davor, dass die Ergebnisse die Entwicklung der europäischen Gemeinschaft negativ beeinflussten. mehr... Forum ]




POLITIK

KRIEG IN LIBYEN

Britischer Minister warnt vor Gaddafis Rache

Dank der westlichen Militärhilfe dringen die libyschen Rebellen immer weiter vor - nun haben sie offenbar die Stadt Brega zurückerobert. Der britische Justizminister Clarke warnt: Diktator Gaddafi könnte aus Rache europäische Ziele attackieren, ähnlich wie im Lockerbie-Fall. mehr... Video ]


REBELLEN-TRAININGSCAMP IN LIBYEN

Turbokurs für Turnschuh-Kämpfer

Sie trainieren mit Kalaschnikows und Raketenwerfern, wollen möglichst bald an die Front: In einem Ausbildungscamp in Ostlibyen lernen junge Rebellen in Jeans und Turnschuhen, wie man einen Gegner tötet. Doch ihre Ausrüstung ist veraltet - schon der erste Einsatz könnte zur Selbstmordmission werden. Aus Bengasi berichtet Matthias Gebauer mehr... Video ]


GEHEIMDIENST-AKTEN

Eichmann-Prozess löste Panik in Adenauers Regierung aus

Israel machte dem Nazi-Verbrecher Adolf Eichmann den Prozess - und die Regierung Adenauer zitterte. Geheimdienstunterlagen zeigen: Das Auswärtige Amt befürchtete, in dem Verfahren könne für "Bedienstete der Verwaltung des Bundes und der Länder" belastendes Material auftauchen. mehr...




NETZWELT

SCHWACHPUNKTE DES GPS-SYSTEMS

Wenn das Navi nicht weiter weiß

Jeden Tag verlassen sich Millionen Menschen auf GPS-Signale. Das Satellitensystem weist Autos, Flugzeugen und längst auch Spaziergängern den Weg. Dabei ist das System alles andere als sicher, warnt die britische Royal Academy of Engineering. Von Richard Meusers mehr...


OMG! LOL

Das Oxford-Wörterbuch lernt Internetsprache

Die Redakteure des renommierten "Oxford English Dictionary" verstehen Netzjargon: In der neuen Ausgabe stehen die Akronyme LOL und OMG - Zeichen der Belustigung und des Erstaunens im Netz. Die Lexikografen fanden Erstaunliches heraus: OMG schrieb man schon 1917. Von Konrad Lischka mehr...


MUSIK, FILME, BÜCHER

Amazon verhandelt angeblich über Universaldienst

Einmal kaufen, online speichern, überall abrufen: Laut dem US-Fachdienst Cnet verhandelt der Onlineriese Amazon mit Film- und Musikstudios über einen solchen Onlinedienst. Google testet angeblich ein derartiges Angebot bereits intern. mehr...




SPORT

SIEG GEGEN KASACHSTAN

Löw kritisiert Verhalten der Fans

Für Joachim Löw sind die "Schweinsteiger raus"-Rufe im EM-Qualifikationsspiel gegen Kasachstan "äußerst negativ". Im Interview stellt der Bundestrainer klar, dass der Münchner unersetzlich ist. Auch dessen Bayern-Teamkollege Miroslav Klose hat weiterhin einen Freibrief. mehr...


BOXEN

Kentikian und Dimitrenko verteidigen Titel

Siege für deutsche Boxer: Susi Kentikian ist weiter dreifache Weltmeisterin im Fliegengewicht. Sie setzte sich gegen die Mexikanerin Ana Arrazola durch. Alexander Dimitrenko verteidigte seinen EM-Titel gegen Albert Sosnowski aus Polen. mehr...


DFB-EINZELKRITIK

Klose auf Rekordjagd, Özil auf Höhenflug

Mesut Özil ist für die deutsche Nationalmannschaft unverzichtbar. Beim deutlichen Sieg in der EM-Qualifikation gegen Kasachstan war er mal wieder der Motor im Mittelfeld. Miroslav Klose erzielte zwei Tore, genau wie Thomas Müller. Das defensive Mittelfeld hingegen enttäuschte. Von Peter Ahrens mehr...




WISSENSCHAFT

INNERE UHR VERSTELLT

Das Leiden der Schichtarbeiter

In vielen Branchen gehört Schichtarbeit zum Alltag. Doch wenn die innere Uhr dauerhaft verstellt wird, fordert das oft gesundheitlichen Tribut. Der Chronobiologe Thomas Kantermann hat für "Gehirn und Geist" zusammengetragen, welche gravierenden Folgen drohen. mehr...


LANGZEITSTUDIE

Feinstaubbelastung steigert Gesundheitsrisiken

Ein Wohnort in der Nähe einer stark befahrenen Straße steigert das Risiko, an Herz- und Lungenerkrankungen zu sterben. Zu diesem Ergebnis kommt nach SPIEGEL-Informationen eine Langzeitstudie des nordrhein-westfälischen Umweltministeriums zum Thema Feinstaub. mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

1000 FRAGEN

Warum funkeln Sterne?

Bei wolkenfreiem Himmel lassen sie sich besonders gut bewundern: Die vielen kleinen Sterne leuchten nicht nur, sondern sie blinken, funkeln, glitzern. Aber wie kommt es eigentlich zu diesem Effekt? mehr...




KULTUR

KOCHZUTAT KAFFEE

Jetzt wird's ganz schön bitter

Blaue Bohnen aus einer Knarre sind ja nicht die einzigen, die unsere Gesundheit gefährden. Auch Schwarze wie Tonka oder Kaffee können krank machen, wenn man sie im Übermaß genießt - fragen Sie mal ihr Herz. Und trotzdem eignen sie sich als anregende Kochzutaten. Von Hobbykoch Peter Wagner mehr...


AUSSTELLUNG "SERIOUS GAMES"

Ich hab' Krieg im Kopf

Daddelst du noch oder tötest du schon? Eine neue Ausstellung spürt dem Verhältnis von neuen Medien, Kunst und Krieg nach. "Serious Games" zeigt, wie sehr sich Entertainment und blutige Wirklichkeit einander immer weiter annähern - und dabei unser aller Bewusstsein militarisiert wird. Von Karin Schulze mehr...


VERWEIGERTE SPENDENAUFRUFE

ARD verärgert Japan-Helfer

Das Hilfsbündnis "Aktion Deutschland hilft" wirft der ARD vor, seine Spendenaufrufe für Japan nicht zu unterstützen. Nach SPIEGEL-Informationen beschwerte sich auch die Vorsitzende der ARD-Gremien: Die Erklärung, ein reiches Land benötige keine Spenden, sei "zumindest überraschend". mehr... Video ]




EINESTAGES

ATTENTAT AUF RONALD REAGAN

Sechs Schüsse auf den mächtigsten Mann der Welt

30 Jahre nach dem Attentat auf Ronald Reagan offenbaren neue Erkenntnisse die ganze Dramatik des Geschehens: Die USA waren zeitweise führungslos, die Code-Karte für die Aktivierung des Nuklear-Arsenals war verschwunden, der Präsident kam nur knapp mit dem Leben davon. Von Marc Pitzke mehr...




AUTO

ALTERNATIVER ANTRIEB

Brennstoffzellen fehlt die Wasserstoff-Tanke

Sie ist leise, stark und sauber: Eigentlich wäre die Brennstoffzelle der ideale Antrieb für das Auto - wenn es denn eine Infrastruktur für Wasserstoff gäbe. Mittlerweile ist die Technik zwar so gut wie serienreif, aber die Markteinführung noch immer offen. mehr...




REISE

FISCHBUDE IN SÜDAFRIKA

Fingerfood vom Feinsten

Ob Snoek, Seehecht oder Calamari - im "Hermanus Fish Shoppe" wird Meeresgetier zu Fish 'n' Chips verarbeitet. In der Bude treffen sich die Arbeiter der südafrikanischen Hafenstadt. Und Zugezogene wie "Mare"-Autor Sven Lager, der sich ein Leben ohne fettgetränktes Fastfood nicht mehr vorstellen mag. mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen