Sonntag, 27. März 2011

Newsletter vom 27.03.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Sonntag, 27. März 2011, 19:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

LANDTAGSWAHL IN STUTTGART

Grün-Rot schafft Sensation in Baden-Württemberg

Historischer Machtwechsel in Baden-Württemberg: Die Grünen werden wohl den Ministerpräsidenten der ersten grün-roten Regierung in einem Bundesland stellen. Schwarz-Gelb wurde vom Wähler massiv abgestraft. mehr... Forum ]


WAHL-LIVETICKER

Stuttgart-21-Gegner feiern

Debakel für die schwarz-gelbe Koalition: Bei den Landtagswahlen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz zeichnet sich eine schwere Niederlage der Bundesregierung ab. Eindeutiger Sieger sind offenbar die Grünen. Die wichtigsten Ereignisse im Live-Ticker. mehr... Video ]


LANDTAGSWAHL IN RHEINLAND-PFALZ

Beck kann weiterregieren - wohl mit den Grünen

Kurt Beck wurde in Rheinland-Pfalz abgestraft, dennoch kann er wohl weiterregieren: Seine SPD hat bei der Landtagswahl ersten Hochrechnungen zufolge rund zehn Prozentpunkte verloren und liegt nur knapp vor der CDU. Die absolute Mehrheit ist verloren - und ein Weiterregieren wohl nur mit den Grünen möglich. mehr... Forum ]


HORRENDE STRAHLEN-MESSWERTE

Fukushima-Betreiber misstraut seinen eigenen Zahlen

Wie hoch ist die Strahlungsbelastung in dem japanischen Unglücks-AKW wirklich? Die Betreiberfirma Tepco sollte es wissen. Doch erst meldete sie alarmierende Zahlen - um sie dann als "nicht glaubwürdig" zu bezeichnen. Auch das Krisenmanagement der Regierung gerät immer mehr in die Kritik. mehr... Video ]


KAMPF GEGEN GADDAFI

Rebellen überrennen Libyens Küstenstädte

Adschdabija, Brega, Ras Lanuf - im Schutz der westlichen Jets rücken die libyschen Rebellen immer weiter nach Westen vor. Bis Gaddafis Geburtsstadt Sirte ist es nicht mehr weit, dorthin ziehen sich seine Truppen zurück. Italiens Außenminister bringt nun ein Exil für den Diktator ins Gespräch. mehr... Video ]


STREIFZUG DURCH ADSCHDABIJA

Stadt der Angst

Das Leben kehrt zurück in die befreite libysche Stadt Adschdabija. Ängstlich bestaunen die geflohenen Einwohner die Schäden des tagelangen Kampfs zwischen Rebellen und Gaddafi-Einheiten. Wer geblieben ist, berichtet von brutalen Gewaltakten der Söldner und der ständigen Furcht vor deren Raketen. Aus Adschdabija berichtet Matthias Gebauer mehr... Video ]


CASTING-SHOW

Massenpanik bei DSDS-Autogrammstunde

Sie wollten eine Unterschrift von den Teilnehmern der RTL-Castingshow "Deutschland sucht den Superstar" - doch dann wurden mindestens 60 Kinder und Jugendliche bei einer Panik in Oberhausen verletzt. Viele erlitten Knochenbrüche, Quetschungen oder brachen zusammen. mehr...


MERCEDES-DESASTER

Ein Rennen zum Vergessen

Das erste Formel-1-Rennen der Saison endete für Mercedes in einem Fiasko. Der ehrgeizige Rennstall verlor beide Wagen nach Unfällen und blieb davor weit hinter den Spitzenteams zurück. Michael Schumacher und Nico Rosberg waren frustriert - eine Erklärung blieb das Team aber schuldig. Von Clemens Gerlach mehr... Forum ]




PANORAMA

ROYALE TRAUUNG

Hut auf bei der Hochzeitstorte

Wer was auf sich hält, trägt Hut: Vor der Hochzeit von William und seiner Kate boomt das Geschäft mit Kopfbedeckungen. Die jüngst offiziell präsentierte Konditorin der Hochzeitstorte trägt sogar bei der Arbeit Hut statt Haarnetz. mehr...


PANNENMEILER FUKUSHIMA

In vier Reaktoren steht verstrahltes Wasser

Wasser mit massiv erhöhter Strahlung, offenbar beschädigte Brennstäbe, unterbrochene Kühlarbeiten: Die Lage im japanischen AKW Fukushima wird immer unübersichtlicher. Was ist der aktuelle Stand in den sechs Reaktoren, und was genau machen die Arbeiter? Ein Überblick. Von Simone Utler mehr... Video ]


ZWEITE HOCHZEIT VON REESE WITHERSPOON

Blond, 35, sucht nicht mehr

Zweiter Anlauf, neuer Mann: Reese Witherspoon ist zum zweiten Mal verheiratet. Die 35-Jährige gab dem Hollywood-Agenten Jim Toth am Samstagabend in Ojai in Kalifornien das Ja-Wort, wie US-Medien berichten. mehr...




WIRTSCHAFT

AKW IN NACHBARLÄNDERN

Direkt hinter der Grenze lauert die Gefahr

Schwarz-Gelb gibt sich plötzlich atomkritisch, nimmt Altmeiler vom Netz. Doch der schnelle Ausstieg schützt Deutschland nicht hundertprozentig vor den Folgen eines möglichen GAUs: Bei den europäischen Nachbarn stehen viele Risikoreaktoren - sie könnten weite Teile der Bundesrepublik verstrahlen. Von Tanja Tricarico mehr... Video ]


JURA KURIOS

Wem gehört eigentlich Monopoly?

Monopoly ist eines der beliebtesten Brettspiele überhaupt - aber wer verdient eigentlich an dem großen Erfolg? Sind es die Erben des Erfinders oder ein Spielwarenkonzern? Verraten sei nur so viel: Anfangs ging es um erstaunlich wenig Geld. mehr...


REGIERUNGSPLÄNE

In vier Schritten zur Frauenquote

Familienministerin Schröder will eine Frauenquote zunächst nicht gesetzlich vorschreiben. Nach SPIEGEL-Informationen sieht ihr überarbeitetes Modell einen Vier-Stufen-Plan vor. Sie setzt auf freiwillige Selbstverpflichtungen der Unternehmen - droht aber zugleich mit einer Zwangseinführung. mehr...




POLITIK

PROTESTE IN SYRIEN

Diktator Assad hebt Notstandsgesetz auf

Baschar al-Assads Machtclique lässt auf Demonstranten schießen - doch die Proteste in Syrien gehen immer weiter. Nun versucht es der Präsident mit einem weitgehenden Reformversprechen: Die Regierung hat die Aufhebung des seit fast fünf Jahrzehnten geltenden Notstandsgesetzes beschlossen. mehr...


TRIPOLIS

Gaddafis Schergen verschleppen Missbrauchsopfer

Ein krasser Fall zeigt die Brutalität des Gaddafi-Regimes: Eine Libyerin stürmt in ein Hotel und berichtet ausländischen Journalisten, wie Kämpfer des Diktators sie vergewaltigten. Die Staatsmacht reagiert prompt: Sicherheitskräfte schleppen die Frau fort - vor laufenden Kameras. mehr... Video ]


KRITIK AN DEUTSCHER LIBYEN-POLITIK

"Westerwelle ist ein Desaster"

"Eine Katastrophe", "bitter" - harsch kritisiert der französische Philosoph Bernard-Henri Lévy im SPIEGEL die deutsche Libyen-Politik. Die Kanzlerin und den Außenminister greift er direkt an und prophezeit: Einen ständigen Sitz im Uno-Sicherheitsrat bekommt Deutschland nur schwerlich. mehr... Video ]




NETZWELT

E-SPORT

Der Geek als Entertainer

Sie begannen als Experiment und wurden zur Institution: Sport-Kommentare zu Computerspielwettbewerben. Die sogenannten Shoutcasts zu "Starcraft II"-Partien machen ein Computerspiel erstmals auch für Zuschauer faszinierend - und seine Kommentatoren zu Stars. Von Robert Glashüttner mehr...


SCHWACHPUNKTE DES GPS-SYSTEMS

Wenn das Navi nicht weiter weiß

Jeden Tag verlassen sich Millionen Menschen auf GPS-Signale. Das Satellitensystem weist Autos, Flugzeugen und längst auch Spaziergängern den Weg. Dabei ist das System alles andere als sicher, warnt die britische Royal Academy of Engineering. Von Richard Meusers mehr...




SPORT

KURZPÄSSE

Blatter will technische Hilfsmittel, Lucio verlängert bei Inter

Kommt jetzt doch die Torkamera? Fifa-Präsident Joseph Blatter kann sich eine Einführung zur WM 2014 in Brasilien gut vorstellen. Außerdem: Lucio bleibt Inter Mailand treu, Englands Coach Fabio Capello schont fünf Nationalspieler. mehr...


DEL-PLAYOFFS

Wolfsburg im Halbfinale, Meister Hannover mit Ausdauer

Ken Magowan hat die Grizzly Adams Wolfsburg mit vier Toren ins Halbfinale der Deutschen Eishockey Liga DEL geschossen. Meister Hannover Scorpions und die Düsseldorfer EG gingen in ihren Serien in Führung. Der ERC Ingolstadt verkürzte gegen die Eisbären Berlin. mehr...


RADSPORT

Bahnradfahrer Nimke holt Gold, Contador gewinnt Katalonien-Rundfahrt

Triumph für Stefan Nimke: Der deutsche Bahnradfahrer hat sich bei der WM in Apeldoorn die Goldmedaille über 1000 Meter gesichert. Der unter Dopingverdacht stehende Alberto Contador gewann seine zweite Rundfahrt in diesem Jahr. Auch der Belgier Tom Boonen war siegreich.  mehr...




WISSENSCHAFT

INNERE UHR VERSTELLT

Das Leiden der Schichtarbeiter

In vielen Branchen gehört Schichtarbeit zum Alltag. Doch wenn die innere Uhr dauerhaft verstellt wird, fordert das oft gesundheitlichen Tribut. Der Chronobiologe Thomas Kantermann hat für "Gehirn und Geist" zusammengetragen, welche gravierenden Folgen drohen. mehr...


LANGZEITSTUDIE

Feinstaubbelastung steigert Gesundheitsrisiken

Ein Wohnort in der Nähe einer stark befahrenen Straße steigert das Risiko, an Herz- und Lungenerkrankungen zu sterben. Zu diesem Ergebnis kommt nach SPIEGEL-Informationen eine Langzeitstudie des nordrhein-westfälischen Umweltministeriums zum Thema Feinstaub. mehr...




KULTUR

HAMBURG-HEINER GRILLT REGENER

"Prominente googeln ja dauernd ihren Namen"

Dolle Sache, könnte man meinen: Sven Regener bringt seine Blogs als Buch heraus. Doch warum hievt er Hamburg-Heiner ungefragt auf den Titel? Das will der auch wissen und holt sich einen Interview-Auftrag von SPIEGEL ONLINE. Es kommt zum Showdown am Festnetztelefon - weltexklusiv. mehr...


ASSANGE-ROMAN

Ich glaub, es hackt

Um Julian Assange ist es stiller geworden - prompt kommt die deutsche Übersetzung des Tatsachenromans "Underground" von dem WikiLeaks-Gründer und Co-Autorin Suelette Dreyfus auf den Markt. Das Buch ermöglicht spannende Einblicke in die internationale Hacker-Szene. Von Oskar Piegsa mehr...


SÜNDENPFUHL BOLSCHOI

Hier tanzen die Puppen, aber richtig!

Pornovideos, eine vermeintlich verfettete Primaballerina, gigantische Umbaukosten: Das legendäre Moskauer Bolschoi-Ballett unterhält das Publikum nicht nur mit Spitzen-Tanz, sondern auch gern mit Skandalen. Jetzt schreitet sogar der Kreml ein. Von Benjamin Bidder, Moskau mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

TRICKFILM ZUR REAKTORKATASTROPHE

Größter anzunehmender Durchfall

Fukushima hat Pups gemacht: Ein japanischer Trickfilm erklärt Kindern die Reaktorkatastrophe als Flatulenz-Problem. Nuclear-Boy hat Blähungen, in seiner Umgebung riecht es schon ein bisschen. Aber keine Angst, die Ärzte kümmern sich, damit er nicht ganz groß muss. mehr...


1000 FRAGEN

Warum funkeln Sterne?

Bei wolkenfreiem Himmel lassen sie sich besonders gut bewundern: Die vielen kleinen Sterne leuchten nicht nur, sondern sie blinken, funkeln, glitzern. Aber wie kommt es eigentlich zu diesem Effekt? mehr...




EINESTAGES

ATTENTAT AUF RONALD REAGAN

Sechs Schüsse auf den mächtigsten Mann der Welt

30 Jahre nach dem Attentat auf Ronald Reagan offenbaren neue Erkenntnisse die ganze Dramatik des Geschehens: Die USA waren zeitweise führungslos, die Code-Karte für die Aktivierung des Nuklear-Arsenals war verschwunden, der Präsident kam nur knapp mit dem Leben davon. Von Marc Pitzke mehr...




REISE

PRIVATBAHNEN

Lokführer kündigen 24-Stunden-Streik an

Die Lokführer haben kein Erbarmen mit Zugfahrern: Ab Montagfrüh wollen sie einen Tag lang streiken. Betroffen ist die Bahn-Konkurrenz im Regionalverkehr in ganz Deutschland. mehr... Forum ]




AUTO

ALTERNATIVER ANTRIEB

Brennstoffzellen fehlt die Wasserstoff-Tanke

Sie ist leise, stark und sauber: Eigentlich wäre die Brennstoffzelle der ideale Antrieb für das Auto - wenn es denn eine Infrastruktur für Wasserstoff gäbe. Mittlerweile ist die Technik zwar so gut wie serienreif, aber die Markteinführung noch immer offen. mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen