Montag, 28. März 2011

Newsletter vom 28.03.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Montag, 28. März 2011, 15:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

WAHLERFOLG IN BADEN-WÜRTTEMBERG

Grüne wollen das Musterländle umpflügen

Es geht um Ämter, Posten und Ministerien: Nach dem Wahlerfolg der Grünen in Baden-Württemberg haben die Personaldebatten hinter vorgehaltener Hand längst begonnen. Die Wähler wollen bald Ergebnisse sehen. Der künftige Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat sich viel vorgenommen. Von Florian Gathmann, Andreas Niesmann und Simone Kaiser, Stuttgart mehr... Video | Forum ]


PLEITE IN BADEN-WÜRTTEMBERG

Merkel lehnt Kabinettsumbau ab

Es gab nichts zu beschönigen: Angela Merkel hat das Wahlergebnis der CDU in Baden-Württemberg als schmerzliche Niederlage bezeichnet. Als Hauptgrund für die Pleite sieht sie das Atomdebakel in Japan. Eine Kabinettsumbildung schloss die Regierungschefin aus. mehr... Video | Forum ]


CDU-DEBAKEL IN BADEN-WÜRTTEMBERG

Union der Angst

Das Atom-Unglück ist schuld, und Libyen natürlich: So lauten erste Erklärungen für das Debakel der Union in Stuttgart. Aber die Probleme gehen viel tiefer, urteilt der Politologe Franz Walter. Die CDU agiert zu ängstlich, zu vorsichtig - und hat wichtige Symptome ihrer Krise zu lange ignoriert. mehr... Video ]


S.P.O.N. - DER SCHWARZE KANAL

Willkommen im Land des Regenbogens

Der Wahlsieg der Grünen in Baden-Württemberg gilt zu Recht als historisch. Doch für die bürgerlichen Wähler der Partei könnte ein böses Erwachen folgen: Spätestens wenn sich die neue Regierung an den Umbau der Schulen macht, wird so mancher seine Entscheidung bereuen. Von Jan Fleischhauer mehr... Video ]


AKW-KATASTROPHE IN JAPAN

Behörde warnt vor verseuchtem Trinkwasser

Die Kernschmelze im AKW Fukushima ist teilweise eingetreten. Jetzt warnt das japanische Gesundheitsministerium eindringlich vor dem Gebrauch von Regenwasser zur Herstellung von Trinkwasser. Dabei ist die Versorgung derzeit ohnehin schon problematisch. mehr... Video ]


TSUNAMI-VIDEO

So löschte die Flut Kesennuma aus

Mit ungeheurer Wucht traf der Tsunami die japanische Ostküste. Neue Amateuraufnahmen zeigen, wie die Wassermassen die Stadt Kesennuma dem Erdboden gleichmachten. Wo früher Häuser standen, stapeln sich heute Schiffe in den Trümmern. mehr... Video ]


KARRIERE MIT ECKEN UND KANTEN

Wie werde ich ein Typ?

Klassische BWL-Studenten langweilen - das sagt nicht Rainer Langhans, sondern einer der führenden Personalberater Deutschlands. Führungskräfte dürfen auch Macken haben, findet Thomas Tomkos. Im Interview verrät er, wen er für Top-Jobs sucht und wem seiner Meinung nach die Zukunft gehört. mehr...




PANORAMA

POLIZEIEINSATZ

Siebenjährige findet Boa constrictor in Toilette

Schrecksekunde für ein Mädchen aus Hannover: Beim Toilettengang entdeckte die Siebenjährige eine Schlange im Klo. Die Mutter des Kindes alarmierte Polizei und Tierretter - mit mäßigem Erfolg. mehr...


TÖDLICHE BEHANDLUNGSFEHLER

Vier Jahre Haft für Ex-Chefarzt

Er desinfizierte Wunden mit Zitronensaft, entfernte Organe ohne Indikation und beging tödliche Behandlungsfehler: Jetzt muss der frühere Chefarzt und Eigentümer einer Klinik in Nordrhein-Westfalen für vier Jahre in Haft - und kommt damit gut weg. mehr...


SCHOCKSTARRE

Mann verliert bei Prostituiertenbesuch Fingerkuppe

In Braunschweig hat sich ein 59-Jähriger so heftig mit einer Prostituierten gestritten, dass diese wütend die Tür hinter ihm zuschlug - und dabei offenbar die Fingerkuppe abtrennte. mehr...




POLITIK

PROTEST IN SYRIEN

Assads Sicherheitsleute feuern auf Regierungsgegner

In Syrien eskaliert die Gewalt: Sicherheitskräfte haben in der südlichen Stadt Daraa nach Berichten von Augenzeugen auf Demonstranten geschossen. Das Volk wartet auf eine Rede von Präsident Assad. Der Diktator will angeblich in den nächsten zwei Tagen wichtige Entscheidungen verkünden. mehr...


JEMEN

Dutzende Tote bei Explosion von Munitionsfabrik

Schwere Detonation im Jemen: 70 Menschen starben bei der Explosion einer Munitionsfabrik. Es gibt Dutzende Verletzte. Al-Qaida-Kämpfer sollen zuvor in das Gebäude eingedrungen sein.  mehr... Video ]


+++ WAHLFOLGEN-PROTOKOLL +++

Merkel spricht von schmerzlicher Niederlage

Die Pleite im Ländle erschüttert die Union: Parteichefin Merkel nennt die Wahlschlappe in Baden-Württemberg einen schmerzlichen Einschnitt, mit dessen Folgen die CDU noch lange zu kämpfen haben wird. Erneut verteidigte die Kanzlerin die Entscheidung für das Atommoratorium. Die Ereignisse im Minutenprotokoll. mehr... Video | Forum ]




WIRTSCHAFT

BRISANTER BERICHT

Deutschland hilft Indien bei Öl-Geschäften mit Iran

Deutschland leistet laut einem Bericht des "Handelsblatts" Hilfe bei brisanten Geschäften mit Iran. Indien wolle seine Ölgeschäfte mit dem Gottesstaat über die Bundesbank abwickeln, berichtete die Zeitung. Die Bundesregierung bestätigte, dass sie die Erlaubnis dazu gegeben hat. mehr...


KONZERNUMBAU

Siemens holt neue Vorstände

Siemens-Chef Peter Löscher verpasst dem Konzern nicht nur eine neue Sparte, er wechselt auch Personal aus. Nach Informationen von manager magazin wird das Führungsgremium um zwei Vorstände erweitert. Der bisherige Chef des wichtigen Energiesektors bekommt eine neue Aufgabe. Von Thomas Werres mehr...


KÜNFTIGE BUNDESBANK-VIZE

Lautenschläger warnt vor Schattenbanken

Mahnende Worte vor dem Amtsantritt: Die künftige Bundesbank-Vizepräsidentin Sabine Lautenschläger warnt vor Gefahren durch sogenannte Schattenbanken. Deutsche Großbanken verteidigt sie hingegen.   mehr...



Anzeige:
Jobangebote ab 60.000,- Euro und Kontakt zu über 1.800 Headhuntern
Placement24 bietet Fach- und Führungskräften die Möglichkeit Ihre persönlichen Karriereziele zu definieren. Passend zu diesen erhalten Sie Jobangebote ab 60.000,- Euro und zudem empfehlen wir Ihr Profil unseren Headhuntern, sofern deren Suche Ihrem Profil entspricht.
>>> hier gehts zur kostenfreien und unverbindlichen Anmeldung >>>

SPORT

NATIONALMANNSCHAFT

Abwehr-Premiere gegen Australien

Mit Tim Wiese im Tor und einer Viererkette, die so noch nie zusammengespielt hat, tritt die DFB-Elf gegen Australien an. Verzichten muss Trainer Löw auf Jérôme Boateng, der wegen einer Knieverletzung operiert werden muss. Auch einige etablierte Kräfte sind bereits abgereist. mehr...


KURZPÄSSE

Freiburgs Toprak wechselt nach Leverkusen

Bayer Leverkusen hat sich mit dem SC Freiburg über einen Wechsel von Ömer  Toprak geeinigt. Der FC Bayern erstattet Anzeige, der VfB Stuttgart muss eine Geldstrafe zahlen. Außerdem: Die spanische Nationalmannschaft will in Litauen nicht auf einem "Kartoffelacker" antreten. mehr... Video ]


PRESSESTIMMEN

"Der Boss der Formel 1"

Die internationale Presse verneigt sich nach dem souveränen Melbourne-Sieg vor Sebastian Vettel. Ob der "beinahe erschreckenden Überlegenheit" des Weltmeisters wird bereits ein eintöniger Saisonverlauf befürchtet - auch weil die Regeländerungen nicht greifen. mehr... Forum ]




NETZWELT

VIDEO-QUIZ

Pong ohne Ping

Können Sie Nerd? DDR ist nicht gleich DDR, Pong ist besser ohne Ping. Doch wer ist der Hase, wer der Wolf - und was spielte Ludwig Erhard mit Vergnügen? Testen Sie Ihr Wissen über Videospiele im SPIEGEL-ONLINE-Quiz. mehr...


NETZWELT-TICKER

MySpace auf Talfahrt

Die goldenen Jahre für MySpace sind endgültig vorbei, die Mitglieder laufen dem Musiknetzwerk in Scharen davon. Außerdem im Überblick: Facebook wirft jeden Tag 20.000 Mitglieder hinaus, und in Belgien sollen Trucker fürs Radiohören Gebühren zahlen. Von Richard Meusers mehr...


VERNETZTER UNTERGRUND

Ein W-Lan für Olympia

Gute Online-Aussichten für Sportbegeisterte: Rechtzeitig zu den Olympischen Spielen 2012 sollen große Teile des Londoner U-Bahn-Systems per W-Lan vernetzt werden. Ob der Dienst kostenlos sein wird, ist aber noch fraglich. mehr...




WISSENSCHAFT

FRÜHES SONNENSYSTEM

Erstes Gestein ähnelte Zuckerwatte

Bevor sich die Planeten formen konnten, musste im frühen Sonnensystem feste Materie entstehen. Die ersten winzigen Klumpen waren wohl extrem porös und ähnelten eher Zuckerwatte als Steinen. Das schließen Forscher aus der Analyse eines uralten Meteoriten. mehr...


BRANDBEKÄMPFUNG

Forscher bändigen Feuer mit elektrischem Feld

Wasser, chemische Löschmittel - und elektrische Entladungen: Feuerwehrleute könnten in Zukunft Brände auch durch den Einsatz von Elektrizität bekämpfen. Die neue Technologie würde Gebäude weniger schädigen und umweltfreundlicher sein. Allerdings ist sie nicht bei jedem Brand geeignet.   mehr...




KULTUR

BOX OFFICE

Gartenzwerge und Greg gewinnen

Die Kleinen zeigen's den Großen in den Kinocharts des Wochenendes: In Deutschland verdrängen die Gartenzwerge des Disney-Spektakels "Gnomeo und Julia" den britischen König aus "The King's Speech" von der Spitze. Und in den USA muss ein teurer Actionfilm einen Zwölfjährigen vorbeilassen. mehr... Video ]


ESSAY "ÜBER DAS TRINKEN"

Einer geht noch

Der Bücherhit der Saison? Werke übers Picheln! Der Feuilletonist Peter Richter erweitert die lange Reihe der Trink-Titel. Er hat ein Plädoyer für den Genuss geschrieben, mal philosophisch klug, mal angeschickert albern. Mit Sätzen, an denen man sich berauschen kann. Von Tobias Becker mehr...


"TATORT" VERSUS "TWILIGHT"

Harter Stoff, höllisch gute Quote

Hier der Vergewaltigungskrimi, dort der Keuschheitshorror: Der ARD-"Tatort" und die Vampirromanze "Twilight" auf ProSieben am Sonntag hätten unterschiedlicher nicht sein können - dafür fanden sie ihr ganz eigenes Publikum: Top-Quoten für beide Sender! mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

AUTISTEN AN DER UNI

Hoppla, falscher Planet

Autisten sind oft herausragend intelligent, aber Small Talk ist für sie eine unlösbare Aufgabe. Dass sie die Welt anders sehen, macht sie zu Einzelgängern. So kann der normale Campusalltag zur Qual werden. Vier Studenten erzählen vom Leben in ihrem Paralleluniversum. Von Nicole Basel mehr...


MEDIZINSTUDIUM IN RUMÄNIEN

Auch sonntags an die Leiche

Die Studiengebühren sind hoch, und wer eine Vorlesung schwänzt, wird zur Kasse gebeten - trotzdem zieht es viele deutsche Medizinstudenten an die Uni in Cluj. Die rumänische Stadt ist voller Studenten, zugleich ist die Hochschule von einem Massenbetrieb weit entfernt. Von Renate Nimtz-Köster mehr...


TRICKFILM ZUR REAKTORKATASTROPHE

Größter anzunehmender Durchfall

Fukushima hat Pups gemacht: Ein japanischer Trickfilm erklärt Kindern die Reaktorkatastrophe als Flatulenz-Problem. Nuclear-Boy hat Blähungen, in seiner Umgebung riecht es schon ein bisschen. Aber keine Angst, die Ärzte kümmern sich, damit er nicht ganz groß muss. mehr...




AUTO

FERRARI 458 ITALIA

Gewitter im Genick

Ja, auch in einem Ferrari 458 Italia fährt man im Grunde nur von A nach B. Doch wie er das tut, dürfte auch den verbissensten Auto-Ignoraten nicht ganz kalt lassen. Aus diesem Wagen heraus wirkt die Welt noch flacher, lauter, aufgeregter, als sie ohnehin schon ist. Von Jürgen Pander mehr...


MERCEDES BENZ 220 D, BAUJAHR 1972

Rollende Wanderdüne, schnörkellos - und grenzenlos cool

Mit dem Versprechen, ihn zu hegen und zu pflegen, erbte SPIEGEL-ONLINE-Leser Peter van Wijk seinen  Mercedes Benz 220 D. In Houston dreht sich fast jeder um, wenn die schneeweiße Limousine vorbeifährt - wobei der Begriff "fahren" fast ein wenig zu dynamisch klingt. mehr...




REISE

CLUBURLAUB AUF MALLORCA

"Are you Thomas Cook?"

Uncool, aber entspannend: Wenn gestresste Eltern Kräfte tanken wollen - dann könnte ein Club auf Mallorca genau das Richtige sein. Dort gilt es lediglich, frühzeitig Liegen zu kapern und bloß keine Ausflüge zu wagen. Eine Ode an All-inclusive-Bändchen und Poolbespaßung. mehr...


PENDLER-ÄRGER

Lokführer-Streik sorgt für massive Zugausfälle

Der Ausstand der Lokführer hat bundesweit durchschlagende Wirkung: Nach Gewerkschaftsangaben fielen am Morgen bei den Privatbahnen drei Viertel aller Züge aus. Vor allem Pendler in Norddeutschland und Sachsen müssen leiden - und der Streik dauert noch bis Dienstagmorgen. mehr... Forum ]


UTILA IN HONDURAS

Insel der Glückseligen

"Morgen reise ich ab" ist auf Utila schon zum geflügelten Wort geworden - weil Touristen das so häufig nicht wahrgemacht haben. Die Insel vor Honduras lockt Zivilisationsmüde und Backpacker an. Manche vergleichen sie schon mit Goa in den Siebzigern. Von Linus Geschke mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen