Montag, 28. März 2011

Newsletter vom 28.03.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Montag, 28. März 2011, 11:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

WAHLDEBAKEL IN BADEN-WÜRTTEMBERG

Merkels Koalition bekommt die Rechnung

Die Union abgestraft, die FDP am Boden: Für Kanzlerin Angela Merkel ist der Machtwechsel in Baden-Württemberg ein schwerer Schlag. Ihre Koalition in Berlin steht vor harten Wochen. Grün-Rot bläst zum Angriff. Von Ralf Beste, Veit Medick und Philipp Wittrock mehr... Video | Forum ]


MACHTWECHSEL IM LÄNDLE

Die grüne Revolution

Zeitenwende für Baden-Württemberg: Ausgerechnet das konservative Stammland wird jetzt von einem Grünen regiert. Winfried Kretschmann tritt aller Voraussicht nach als Chef einer grün-roten Koalition die Nachfolge von Stefan Mappus an. Von Sebastian Fischer, Florian Gathmann und Simone Kaiser, Stuttgart mehr... Video | Forum ]


WAHLDESASTER

FDP diskutiert den Fall Westerwelle

Für die Liberalen ist das Wahldesaster ein Alarmzeichen. Außenminister und Parteichef Guido Westerwelle ist angezählt. Allerdings wagt sich noch niemand vor, ihn zu stürzen. Wie lange kann er sich noch halten? Von Severin Weiland mehr... Video | Forum ]


SPD-ABSTURZ IN RHEINLAND-PFALZ

Kurt Beck unter Schock

Rekordverluste eingefahren, aber die Macht gerade noch verteidigt. Kurt Beck ist der Verlierer des Abends in Rheinland-Pfalz. Seine letzte Amtszeit muss er nun mit einem Koalitionspartner bestreiten. Ihm steht ein zäher Koalitionspoker bevor. Von Matthias Bartsch und Annett Meiritz, Mainz mehr... Video | Forum ]


KERNSCHMELZE IN REAKTOR 2

Japans Regierung greift AKW-Betreiber an

Im Unglücks-AKW Fukushima ist es nach Einschätzung der japanischen Regierung zeitweise zu einer Kernschmelze gekommen. Nun muss sich der Betreiber Tepco scharfe Kritik für den Umgang mit der Katastrophe gefallen lassen - die noch Jahre andauern könnte. mehr...


LIBYEN-KONFLIKT

Gaddafis Heimatstadt im Visier der Rebellen

Mit Luftunterstützung des Westens rücken die Rebellen bei ihrem Kampf gegen Muammar al-Gaddafi erstaunlich schnell in Richtung Tripolis vor. Schon melden sie die Einnahme von Sirte - Gaddafis Geburtsort. Aus Bengasi berichtet Matthias Gebauer mehr... Video ]


TODESSTRAFE

Enthaupten, steinigen, hängen

Es ist ein grausiges Ranking - und an der Spitze steht wieder einmal China: Kein anderes Land hat im vergangenen Jahr so viele Menschen hingerichtet, heißt es im Jahresbericht der Menschenrechtsorganisation Amnesty International. Von Oliver Sallet mehr...




PANORAMA

KATY PERRYS EHEMANN

Russell Brand schwärmt von Affäre mit Top-Model

Russell Brand ist seit einigen Monaten mit Sängerin Katy Perry verheiratet, scheint eine seiner Verflossenen jedoch nicht vergessen zu können: Der Comedian ist immer noch fasziniert von Kate Moss - und das, obwohl seine Frau zu magischen Tricks greift. mehr...


KALIFORNIEN

Zwei Segler sterben bei Bootsunglück

Feuerwehr und Sanitäter rückten zu einem Großeinsatz aus: Bei einem Bootsunglück vor der Küste Kaliforniens sind zwei Menschen ums Leben gekommen. Acht Segler wurden verletzt. mehr...


CASTING-SHOW

Massenpanik bei "DSDS"-Autogrammstunde

Sie wollten eine Unterschrift von den Teilnehmern der RTL-Castingshow "Deutschland sucht den Superstar" - doch dann wurden mindestens 60 Kinder und Jugendliche bei einer Panik in Oberhausen verletzt. Viele erlitten Knochenbrüche, Quetschungen oder brachen zusammen. mehr...




POLITIK

STUTTGART 21

Ramsauer droht Baden-Württemberg mit Geldentzug

Die grünen Wahlsieger von Baden-Württemberg sind gegen Stuttgart 21 - Bundesverkehrsminister Ramsauer denkt jetzt darüber nach, dem Ländle Millionen für Infrastrukturprojekte zu streichen. Wenn andere Länder schneller wüssten, was sie wollen, seien diese am Zug, drohte Ramsauer. Von Peter Müller mehr... Video | Forum ]


AFGHANISTAN

Viele Tote bei Selbstmordanschlag

In der südostafghanischen Provinz Paktika hat ein Selbstmordattentäter mindestens 20 Menschen in den Tod gerissen, Dutzende wurden verletzt. Zu der Tat bekannten sich die Taliban. mehr...


KAMPF GEGEN GADDAFI

Nato übernimmt vollständiges Kommando in Libyen

Die Nato weitet ihren Einsatz über Libyen aus: Schon jetzt setzt das Bündnis die Flugverbotszone durch, nun sollen Nato-Truppen auch das Kommando bei Luftangriffen auf Gaddafis Truppen von der "Allianz der Willigen" übernehmen. Das Nato-Land Türkei will eine Waffenruhe vermitteln. mehr... Video ]




WIRTSCHAFT

KONZERNUMBAU

Siemens holt neue Vorstände

Siemens-Chef Peter Löscher verpasst dem Konzern nicht nur eine neue Sparte, er wechselt auch Personal aus. Nach Informationen von manager magazin wird das Führungsgremium um zwei Vorstände erweitert. Der bisherige Chef des wichtigen Energiesektors bekommt eine neue Aufgabe. Von Thomas Werres mehr...


KÜNFTIGE BUNDESBANK-VIZE

Lautenschläger warnt vor Schattenbanken

Mahnende Worte vor dem Amtsantritt: Die künftige Bundesbank-Vizepräsidentin Sabine Lautenschläger warnt vor Gefahren durch sogenannte Schattenbanken. Deutsche Großbanken verteidigt sie hingegen.   mehr...


ONLINE-OFFENSIVE

Start-up verkauft Versicherungen zu Dumping-Preisen

Die Versicherer haben die Internet-Revolution verpennt, jetzt will ein Start-up die Branche aufmischen. Auf Friendsurance.de bürgen Kunden in einer Schicksalsgemeinschaft für ihre Freunde - und bekommen Policen bis zu 60 Prozent günstiger. Kostensenker Nummer eins: knallharter Darwinismus. Von Stefan Schultz mehr...




SPORT

NBA-PROFI LOWRY

Die Zeit ist gekommen

In der NBA bekommt jeder seine Chance. Doch nur wenige können sie so nutzen wie Kyle Lowry. Einst verfolgte ihn das Pech, nun ist er Starter bei den Houston Rockets. Das Basketball-Magazin "FIVE" stellt den Point Guard vor. Von Simon Steinkogler mehr...


VETTEL-TRIUMPH IN AUSTRALIEN

Im Zeichen des Bullen

Melbourne war für Red Bull eine Demonstration der Stärke: Weltmeister Sebastian Vettel fuhr die Konkurrenz in Grund und Boden - dabei hielt sich sein Rennstall sogar noch zurück. Denn das wahre Potential des Wagens wurde noch nicht ausgereizt. Droht der Königsklasse die Langeweile? Aus Melbourne berichtet Ralf Bach mehr... Forum ]


KURZPÄSSE

Blatter will technische Hilfsmittel, Lucio verlängert bei Inter

Kommt jetzt doch die Torkamera? Fifa-Präsident Joseph Blatter kann sich eine Einführung zur WM 2014 in Brasilien gut vorstellen. Außerdem: Lucio bleibt Inter Mailand treu, Englands Coach Fabio Capello schont fünf Nationalspieler. mehr...




NETZWELT

E-SPORT

Der Geek als Entertainer

Sie begannen als Experiment und wurden zur Institution: Sport-Kommentare zu Computerspielwettbewerben. Die sogenannten Shoutcasts zu "Starcraft II"-Partien machen ein Computerspiel erstmals auch für Zuschauer faszinierend - und seine Kommentatoren zu Stars. Von Robert Glashüttner mehr...




WISSENSCHAFT

BRANDBEKÄMPFUNG

Forscher bändigen Feuer mit elektrischem Feld

Wasser, chemische Löschmittel - und elektrische Entladungen: Feuerwehrleute könnten in Zukunft Brände auch durch den Einsatz von Elektrizität bekämpfen. Die neue Technologie würde Gebäude weniger schädigen und umweltfreundlicher sein. Allerdings ist sie nicht bei jedem Brand geeignet.   mehr...




KULTUR

ESSAY "ÜBER DAS TRINKEN"

Einer geht noch

Der Bücherhit der Saison? Werke übers Picheln! Der Feuilletonist Peter Richter erweitert die lange Reihe der Trink-Titel. Er hat ein Plädoyer für den Genuss geschrieben, mal philosophisch klug, mal angeschickert albern. Mit Sätzen, an denen man sich berauschen kann. Von Tobias Becker mehr...


ASSANGE-ROMAN

Ich glaub, es hackt

Um Julian Assange ist es stiller geworden - prompt kommt die deutsche Übersetzung des Tatsachenromans "Underground" von dem WikiLeaks-Gründer und Co-Autorin Suelette Dreyfus auf den Markt. Das Buch ermöglicht spannende Einblicke in die internationale Hacker-Szene. Von Oskar Piegsa mehr...


HEUTE IN DEN FEUILLETONS

"Nur auf den Hausmeister in uns hören?"

In der "Welt" dankt Rafik Schami dem Westen (außer Deutschland) für das Libyen-Engagement, und der Japanologe Reinhard Zöllner ist fassungslos über die deutsche Reaktion auf die japanische Katastrophe. Im "Tagesspiegel" wendet sich Gerhard Schulze gegen Ulrich Becks Begriff der "Risikogesellschaft". mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

MEDIZINSTUDIUM IN RUMÄNIEN

Auch sonntags an die Leiche

Die Studiengebühren sind hoch und wer eine Vorlesung schwänzt, wird zur Kasse gebeten - trotzdem zieht es viele deutsche Medizin-Studenten an die Uni in Cluj. Die rumänische Stadt ist voller Studenten, zugleich ist die Hochschule von einem Massenbetrieb weit entfernt. Von Renate Nimtz-Köster mehr...


TRICKFILM ZUR REAKTORKATASTROPHE

Größter anzunehmender Durchfall

Fukushima hat Pups gemacht: Ein japanischer Trickfilm erklärt Kindern die Reaktorkatastrophe als Flatulenz-Problem. Nuclear-Boy hat Blähungen, in seiner Umgebung riecht es schon ein bisschen. Aber keine Angst, die Ärzte kümmern sich, damit er nicht ganz groß muss. mehr...




AUTO

MERCEDES BENZ 220 D, BAUJAHR 1972

Rollenden Wanderdüne, schnörkellos - und grenzenlos cool

Mit dem Versprechen, ihn zu hegen und zu pflegen, erbte SPIEGEL-ONLINE-Leser Peter van Wijk seinen  Mercedes Benz 220 D. In Houston dreht sich fast jeder um, wenn die schneeweiße Limousine vorbeifährt: wobei der Begriff "fahren" fast ein wenig zu dynamisch klingt. mehr...




REISE

UTILA IN HONDURAS

Insel der Glückseligen

"Morgen reise ich ab" ist auf Utila schon zum geflügelten Wort geworden - weil Touristen das so häufig nicht wahrgemacht haben. Die Insel vor Honduras lockt Zivilisationsmüde und Backpacker an. Manche vergleichen sie schon mit Goa in den Siebzigern. Von Linus Geschke mehr...


STREIK

Lokführer legen private Regionalbahnen lahm

Vor allem in Norddeutschland, Berlin, Brandenburg und Sachsen stehen Züge still: Die Lokführergewerkschaft GDL hat zum Arbeitskampf bei den regionalen Privatbahnen aufgerufen. Sie will dort einen so hohen Lohn wie bei der Deutschen Bahn durchsetzen. mehr... Forum ]




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen