SEUCHENVERDACHT IN BIOHOF
  Erst Gurken aus Spanien, jetzt Sprossen aus Niedersachsen: Ein Gärtnerhof in Bienenbüttel steht im Verdacht, die Quelle der Ehec-Epidemie zu sein. Bakteriologen untersuchen jetzt, wie der gefährliche Keim an die Pflanzen gekommen sein könnte - es gibt mehrere Möglichkeiten. Von Cinthia Briseño  mehr... [ Video | Forum ]
     BESCHLOSSENER ATOMAUSSTIEG
  Den Atomausstieg hat die Regierung im Turbo-Tempo abgesegnet - nun wirbt Schwarz-Gelb bei Verbrauchern und Unternehmen um Vertrauen. Wirtschaftsminister Rösler verspricht eine sichere und bezahlbare Energieversorgung. Auch will er den Ausbau der Stromtrassen schneller durchpeitschen. mehr... [ Forum ]
     AKW ALS FREIZEITPARK
  Der Schnelle Brüter in Kalkar sollte das modernste Kernkraftwerk der Welt werden. Er geriet zum Milliardengrab. Dann kam ein niederländischer Bauernsohn und baute ihn zum Freizeitpark um. Leitungen, Pumpen, Turbinen wichen Karussells, Kneipen und Kartbahn. Von Jörg Diehl, Kalkar mehr...
     MERKEL BEI OBAMA
  US-Präsident Obama bereitet Angela Merkel den ganz großen Empfang: In Washington ehrt er die Kanzlerin mit pompösem Bankett und dem höchsten zivilen Orden der USA. Doch all der Glanz kann die Differenzen zwischen den beiden nicht übertünchen - Deutschland und Amerika sind einander fremd geworden. Von Gregor Peter Schmitz, Washington mehr...
     STRAUSS-KAHN VOR GERICHT
  Vorhang auf zum Justizdrama um Dominique Strauss-Kahn: Im Verhandlungssaal 1324 des New Yorker Justizpalastes wird heute die Anklage gegen den mutmaßlichen Sextäter verlesen. Das Verfahren dürfte Monate dauern, gekämpft wird mit harten Bandagen. Von Marc Pitzke, New York mehr...
     APPLE-NEUHEITEN
  Google trumpft auf, Amazon legt nach - und was macht Apple? Während der Konzern seit Monaten im Stillen an Neuheiten bastelt, zieht die Konkurrenz davon. Am Montag will Mastermind Steve Jobs endlich Ergebnisse vorzeigen. Vielleicht hat er sogar ein neues iPhone dabei. Aus San Francisco berichtet Matthias Kremp  mehr... [ Forum ]
     TELEKOM-PERSONALVORSTAND SATTELBERGER
  Thomas Sattelberger verordnete der Deutschen Telekom 30 Prozent Frauen in Führungspositionen - und feuerte kurz darauf eine Topmanagerin. Im KarriereSPIEGEL-Interview spricht er über Männerzirkel, Rituale im Top-Management und Gründe für seine Kündigung bei Daimler. mehr...
     FOTOGRAFENLEGENDE WEEGEE
  Menschen, schmieren, Sensationen: In den dreißiger und vierziger Jahren hielt Arthur Fellig unter seinem Pseudonym Weegee die dunkelsten Seiten New Yorks fest. Um an seine spektakulären Motive zu kommen, griff der Fotoreporter zu üblen Tricks. Sein Motto: "Je mehr Blut und Sex, desto besser". Von Danny Kringiel  mehr...
    
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen