Dienstag, 7. Juni 2011

Newsletter vom 07.06.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Dienstag, 7. Juni 2011, 19:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

EHEC-ENTSCHÄDIGUNG

Gebeutelte Bauern pokern um EU-Millionen

Die Situation der deutschen Gemüsebauern ist absurd: Mit teuren Tests beweisen sie, dass ihre Produkte Ehec-frei sind. Trotzdem bleiben sie auf der Ware sitzen und müssen sie dann auch noch teuer vernichten. Jetzt hoffen die Landwirte auf Hilfen der EU - das Wettrechnen um Entschädigungen hat begonnen. Von Maria Marquart mehr... Video ]


MEINUNGEN ZUR SEUCHE

Ehec und wir

Manche haben Angst, desinfizieren Türklinken und Kühlschränke, verschmähen Tomaten, Gurken, Sprossen. Anderen ist die Seuche wurscht, sie leben weiter, als gäbe es kein Ehec, keine Gefahr. Fünf Berichte darüber, was das Bakterium mit uns macht. Von Barbara Hans, Hendrik Ternieden, Annette Langer, Simone Utler und Jens Witte mehr... Forum ]


KASERNE IN BAYERN

Kinderkriegsspiel-Fotos setzen Bundeswehr unter Druck

Kriegsspiele für Kinder bei der Bundeswehr? Offiziell ist das verboten, aber was an einem Tag der offenen Tür in einer Kaserne in Bad Reichenhall passierte, ist offenbar kein Einzelfall: Auch im oberbayerischen Brannenburg hantierten Kinder mit Schusswaffen. Von Björn Hengst und Conny Neumann mehr...


EMPFANG IM WEISSEN HAUS

"Chancellor Mörkel, herzlich willkommen"

Obama lässt es für die Kanzlerin krachen: 19 Salutschüsse dröhnen in den Himmel, Tausende Zuschauer säumen den Rasen des Weißen Hauses, der Präsident bemüht sogar seine Deutschkenntnisse. Bei Merkels US-Visite demonstrieren beide Seiten Einigkeit - trotz der Disharmonien hinter den Kulissen. Aus Washington berichtet Roland Nelles mehr... Video ]


SELTENE NATURGEFAHR

Wenn Blitze in die Wohnung schießen

Sintflutartiger Regen, Hagel, Donner: Teile Deutschlands wurden in den letzten 24 Stunden von heftigen Gewittern heimgesucht, Meteorologen sagen weitere starke Unwetter voraus. In Norddeutschland sollen zwei Menschen in ihren Häusern von Blitzen getroffen worden sein - bieten nicht mal Gebäude Schutz? Von Axel Bojanowski mehr...


MANDAT IM BUNDESTAG

Müntefering könnte auf Müntefering folgen

71 Jahre ist Franz Müntefering alt, Zeit zum Aufhören? Der Ex-SPD-Chef hat angedeutet, dass er sich 2013 aus dem Bundestag zurückziehen könnte. Damit würde er Platz für Jüngere schaffen, zum Beispiel für seine Frau Michelle - wenn sie denn antreten will. Von Maximilian Ulrich mehr...


EM-QUALIFIKATION

Angriff aus der zweiten Reihe

Besuch in Baku: In der EM-Qualifikation will die Fußball-Nationalmannschaft gegen Aserbaidschan zum siebten Mal in Folge siegen. Doch das DFB-Team ist mit den Kräften am Ende, viele Stammspieler fehlen. Zeit für die junge Reserve, sich zu empfehlen. Von Daniel Theweleit, Baku mehr... Video | Forum ]


GENERATION Y

Die Gewinner des Arbeitsmarkts

Qualifiziert, selbstbewusst, extrem anspruchsvoll - junge Berufsanfänger ändern Kultur und Alltag in den Unternehmen. Was treibt die Nachwuchskräfte an, was ist ihnen wichtig? Und wo wollen sie am liebsten arbeiten? Ein Blick auf die Generation des schnellen Aufstiegs. Von Eva Buchhorn und Klaus Werle mehr...




PANORAMA

LADY GAGAS MODE-TRIUMPH

Pretty in Perücke

Weltstar ist sie schon. Trendsetterin auch. Nun darf sich Lady Gaga auch noch Stilikone nennen: US-Designer haben die 25-Jährige ausgezeichnet. Bei der Preisverleihung sprach die Sängerin über ihren Weg zur Mode - und finanzielle Opfer für ihr Stilbewusstsein. mehr...


BEZIEHUNGSTAT

Ehemaliger "Bauer sucht Frau"-Kandidat ersticht Freundin

Er war Kandidat der Kuppelshow "Bauer sucht Frau" in Österreich: Ein 43 Jahre alter Landwirt hat seine deutsche Freundin und sich selbst getötet. Laut Landeskriminalamt hatten beide Beziehungs- und Familienprobleme. mehr...


VULKANAUSBRUCH

Aschewolke vernebelt Argentiniens Süden

Unterricht fällt aus, Flüge werden gestrichen: Nach dem heftigen Ausbruch im chilenischen Vulkanmassiv Puyehue zieht eine große Aschewolke über den Süden Argentiniens. Auch Buenos Aires ist bereits betroffen - sämtliche Flüge wurden gestrichen. Von Katharina Peters, Buenos Aires mehr...




POLITIK

LIBYEN-KRIEG

Gaddafi will in Tripolis bleiben - tot oder lebendig

Die Nato überzieht Tripolis mit Bomben, auch am Geburtstag von Muammar al-Gaddafi nahmen die Kampfjets dessen Residenz unter Feuer. Der Machthaber meldete sich seinerseits im Staats-TV - und kündigte einen Kampf "bis zum Tod" an. mehr...


SPIONAGEMISSION

Iran schickt U-Boote ins Rote Meer

Sie sollen Kriegsschiffe anderer Nationen ausspähen und internationale Gewässer vermessen: Iran hat zum ersten Mal U-Boote ins Rote Meer entsandt. In Israel dürfte das Manöver für Unruhe sorgen, aber auch arabische Staaten beäugen Teherans Machtspiele irritiert. mehr...


AUFSTAND IN SYRIEN

Opposition fürchtet neue Massaker

Syriens Regierung lastet den Tod von rund 120 Sicherheitskräften "bewaffneten Banden" an - und droht mit Vergeltung. Die Opposition fürchtet nun eine neue Gewaltwelle. Eine prominente Bloggerin wurde offenbar verschleppt, ein Offizier ist öffentlich desertiert. Von Yassin Musharbash mehr...




SPORT

RONALDOS ABSCHIED AUS DER SELEÇÃO

15 Minuten für das Phänomen

Er wurde zweimal Weltmeister und dreimal Weltfußballer des Jahres. Mit Barça, Inter und Real sammelte er Vereinstitel. Jetzt feiert "Il Fenomeno" Ronaldo Luís Nazário de Lima gegen Rumänien seinen Abschied aus der brasilianischen Nationalmannschaft. Von Lukas Rilke mehr... Video ]


KÜHNE PLÄNE

1860 München sagt Barcelona den Kampf an

Spätestens 2014 Aufstieg in die Bundesliga, zehn Jahre später soll 1860 München dem FC Bayern und Barcelona Konkurrenz machen: Die Pläne von Hasan Ismaik stehen - dabei hat der arabische Investor den finanzschwachen Zweitligisten gerade erst vor der Insolvenz gerettet. mehr...


DFB-FRAUEN-LIVETICKER

Deutschland demütigt die Niederlande

Keine Probleme im vorletzten Test vor der Weltmeisterschaft: Die deutsche Frauenfußballnationalmannschaft hat die Niederlande 5:0 besiegt und zeigte eine ansprechende Form. Lesen Sie die Höhepunkte der Partie im Liveticker nach. mehr...




WIRTSCHAFT

GIGANTISCHE RISIKEN DER EURO-KRISE

EZB = Europas zentrale Badbank

Die Europäische Zentralbank ist offenbar eine riesige Müllhalde für Schrottpapiere. Finanzinstitute aus Pleitestaaten haben bizarre Anleihen als Sicherheiten hinterlegt, jetzt kämpft die Notenbank mit Risiken von mehreren hundert Milliarden Euro. Die Währungshüter verdrängen das Problem einfach. Von Matthias Brendel und Christoph Pauly mehr...


GESUNDHEIT AM ARBEITSPLATZ

Wer krank zur Arbeit geht, schadet der Firma

Drei von vier Angestellten schleppen sich zur Arbeit, auch wenn sie krank sind. Die wenigsten schickt der Chef wieder nach Hause. Jetzt zeigt eine Studie: Wer ins Büro geht, statt zu Hause zu bleiben, schadet nicht nur sich selbst, sondern auch der Firma. Von Stefan Schultz mehr...


SORGE UM WELTWEITE KONJUNKTUR

Saudi-Arabien dreht Ölhahn auf

Eigentlich erhöht Saudi-Arabien nur ungern die Ölfördermenge -  jetzt aber drehen die Scheichs den Hahn auf wie zuletzt vor drei Jahren. Ausgerechnet der Golf-Staat fürchtet einen zu hohen Ölpreis.   mehr... Video ]




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

KÖRPERSCHMUCK AN US-SCHULE

Heiliger Nasenstab

Sie wollte ihren Nasenstecker im Unterricht nicht ablegen, aus religiösen Gründen - und setzte sich damit gegen ihre Schule durch: Eine US-Schülerin sagt, sie gehöre zur "Church of Body Modification". Ihr Piercing müsse sie tragen, auch wenn die Schulordnung das verbietet. Ein Richter sah das ähnlich. mehr...


WAS KOSTET DIE WELT?

La Paz, hoch und herrlich

Das Leben in der bolivianischen Höhenluft ist hart - aber für ein Auslandsstudium unbedingt empfehlenswert, findet Sebastian Erb. Die Stadt ist günstig, bunt und voller kleiner Kulturschocks: Wer ein Haus bauen will, sollte zum Beispiel den Lama-Fötus nicht vergessen.  mehr...


LEXIKON DER JUGENDSÜNDEN

Joystick rütteln, bis der Arzt kommt

Tagelang spielten Jungs in den späten Achtzigern mit den ersten plastikgrauen Heimcomputern - und klagten später über Sehnenscheidenentzündung. Lisa Seelig und Elena Senft haben Jugendsünden wie das exzessive Daddeln gesammelt. Diesmal: C wie C64. mehr...




EINESTAGES

INTERVIEW MIT PAUL SIMON

"Für eine Karriere als Sportler war ich zu klein"

Wie verändert sich im Laufe der Jahre der Blick aufs Leben? In der Rubrik "Mit 17 hat man noch Träume" befragt der KulturSPIEGEL jeden Monat einen Star nach seinen Jugendsünden - und Träumen. Dieses Mal: Der Musiker Paul Simon über Mädchen, die Gitarristen anhimmeln, und simple Songs. Von Christoph Dallach mehr...




WISSENSCHAFT

FUKUSHIMA

Kernschmelze offenbar schlimmer als befürchtet

Ungeachtet des nuklearen Desasters in Fukushima hält Japan an seinem Atomkurs fest: Die Regierung plant, heruntergefahrene AKW wieder in Betrieb nehmen, um Stromengpässe zu vermeiden. Derweil wurde bekannt, dass die Kernschmelze möglicherweise schlimmer war als bisher angenommen. mehr... Video ]


FORSCHUNGSPOLITIK

So will die Regierung die Energiewende stemmen

Mit einem großen Energieforschungsprogramm will die Bundesregierung den Atomausstieg möglich machen. Ministerin Schavan hat nun erstmals Grundzüge des millionenschweren Plans vorgestellt - und spricht von der "Forschungsagenda für die Energiewende". Von Christoph Seidler mehr... Forum ]


ROTE LISTE

1253 Vogelarten kämpfen gegen das Aussterben

Es ist eine düstere Bilanz, die die Weltnaturschutzunion IUCN nun vorgelegt hat: Fast jede siebte Vogelart ist vom Aussterben bedroht - Tendenz steigend. In der höchsten Gefährdungsstufe findet man auch die schwersten flugfähigen Vögel der Welt. mehr...




KULTUR

GERICHTSVOLLZIEHER IN EUROPAS MUSEEN

Ein Tscheche irritiert die Kunstwelt

Wenn der Kuckuck am Kunstwerk klebt: Weil ihm der tschechische Staat rund 350 Millionen Euro schuldet und nicht zahlt, hat Unternehmer Josef Stava im Schloss Belvedere in Wien Ausstellungsstücke pfänden lassen. Jetzt sind auch deutsche Museen von dem Rechtsstreit betroffen. Von Steffen Winter, München mehr...


AUSSTELLUNG "BASED IN BERLIN"

Es war einmal eine Leistungsschau

Dem Bürgermeister geht es um Leistung, den Kuratoren um neue Künstler, die Künstler hätten lieber günstige Ateliers. In dieser Gemengelage zeigt die Ausstellung "Based in Berlin", die Klaus Wowereit am Dienstag eröffnet hat, dass Politik und Kultur es schwer haben miteinander. Von Maren Keller mehr...


BGH-URTEIL

"Bild" durfte Terroristen ungepixelt zeigen

Ein Islamist, der wegen eines Attentatsplans verurteilt wurde, muss hinnehmen, dass ein Foto von ihm unverfremdet veröffentlicht wird - obwohl bei seinem Prozess anderes angeordnet wurde. Mit dem Urteil wertet der Bundesgerichtshof die Pressefreiheit höher als den Persönlichkeitsschutz des Klägers. mehr...




NETZWELT

NETZWELT-TICKER

Facebook erkennt jetzt Ihr Gesicht

Facebook erkennt jetzt, wer auf einem Foto abgebildet ist und ruft seine Freunde zum Beschriften des Bildes auf. Außerdem im Überblick: IPv6 eröffnet Hackern neue Angriffs-Chancen, es gibt weitere Hack-Attacken gegen Google und Sony - und hat das FBI den IT-Untergrund unterwandert? Von Felix Knoke mehr...


SONY AUF DER E3

Der Trotzdem-Konzern

Hackerangriffe? Alles läuft bestens, weitermachen! Sony präsentiert auf der Messe E3 wieder mal 3-D-Brillen als Zukunft. Die neue Sony-Konsole für unterwegs heißt Playstation Vita und wird 249 Euro kosten. Wie der Konzern seine Online-Dienste besser sichern will - darüber schweigen die Manager. Aus Los Angeles berichtet Konrad Lischka mehr... Video ]


NEUER INTERNET-STANDARD

Weltweiter IPv6-Testlauf startet am Mittwoch

Generalprobe für das neue Internet-Protokoll: Am Mittwoch wird für einen Tag der IPv6-Standard aktiviert - ein Testlauf, um letzte Probleme aus dem Weg zu räumen. Die alte Version muss abgelöst werden, weil die freien IP-Adressen knapp werden. mehr...




REISE

FILM "DIE NORDSEE VON OBEN"

Kunstwerke auf dem Wattboden

Schiffswracks, einsame Inseln und endlose Dünen: Wer sich den Nationalpark Wattenmeer aus Möwenperspektive ansieht, kommt aus dem Staunen nicht mehr heraus. Nun kommen die Stars der Nordsee auf die Kinoleinwand - aufwendig aus dem Helikopter in HD-Qualität gefilmt. Von Julia Stanek mehr...


GEZWITSCHERTER SERVICE

Bahn richtet Hotline per Twitter ein

Torsten, Janice und Co. beantworten ab Mittwoch früh Fragen von Bahnkunden per Twitter. Die Deutsche Bahn will mit Hilfe ihres siebenköpfigen Teams über den angesagten Internet-Kurznachrichtendienst kommunizieren - und schließt schon von vornherein viele Themengebiete aus. mehr...


SÜDAMERIKA

Lufthansa-Flug wegen Vulkanasche umgeleitet

Der Vulkan Puyehu in den chilenischen Anden spuckt seine Asche zurzeit bis nach Argentinien. Daher mussten alle größeren Airlines ihre Flüge nach und von Buenos Aires absagen. Auch eine Lufthansa-Verbindung ist betroffen. mehr...




AUTO

SPRITSPARTECHNIKEN

Kampf um jeden Tropfen

Ob BlueMotion, Blue Efficiency oder Efficient Dynamics - ohne ein Modell mit Ökolabel kommt heute kein Autohersteller mehr aus. Was die Spritersparnis betrifft, halten sie tatsächlich ihr Versprechen. Doch die Aufpreise sind gesalzen. mehr...


OPEL ASTRA GTC

Der Freizeitsportler

Sparsam, sicher und mit vielen intelligenten Details - der Astra verfügt über eine Menge Talente. Ausgeprägte Sportlichkeit gehört allerdings nicht zu seinen Tugenden. Deshalb stellt ihm Opel den verwegenen Vetter namens GTC zur Seite. Was indes fehlt, ist ein echter Sportmotor. Von Tom Grünweg mehr...


PORSCHE 911 GT3 RS 4.0

Einer geht noch

Schnell fahren kann man mit jedem Porsche 911. Doch wer es ernst meint mit der Raserei, für den gibt's nur den GT3 RS. Nun erhält der straßentaugliche Rundstreckenrenner noch mehr Leistung. Bevor aber jetzt Begehrlichkeiten aufkommen: das Modell ist bereits ausverkauft. Von Tom Grünweg mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen