Samstag, 11. Juni 2011

Newsletter vom 11.06.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Samstag, 11. Juni 2011, 11:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

AUFSTAND IN SYRIEN

Türkei wirft Assads Truppen Gräueltaten vor

Es ist die größte Operation der syrischen Armee seit Wochen: Tausende Soldaten sind laut Augenzeugenberichten in die Stadt Dschisir al-Schughur im Norden des Landes eingefallen. Sie verbreiten dort Angst und Schrecken. Der türkische Premier Erdogan spricht von Gräueltaten. mehr... Video ]


GATES' NATO-SCHELTE

Amerika will nicht mehr den Zahlmeister geben

Es war eine Abrechnung, wie man sie selten hört. US-Verteidigungsminister Gates wirft den Nato-Partnern Versagen vor, droht indirekt gar einen Rückzug aus dem Bündnis an. Die Brandrede zeigt Frust mit den Europäern - aber vor allem eins: Die hochverschuldeten USA können nicht mehr Weltpolizist spielen. Von Gregor Peter Schmitz, Washington mehr...


SCHÄUBLE UND DIE GRIECHEN-HILFE

Merkels Euro-Fighter ringt um sein Vermächtnis

Es ist der letzte politische Kampf eines Veteranen: Mit großem Einsatz will Wolfgang Schäuble Griechenland, den Euro und Europa retten. Die brüchigen Reihen der Koalition hat der Finanzminister etwas geschlossen. Doch es ist nur ein Etappensieg - die Zweifler verstummen nicht. Von Philipp Wittrock mehr... Video | Forum ]


BIOHOF IN VERDACHT

Niedersachsens Ehec-Management verwundert Experten

Hat Niedersachsen den Ehec-verdächtigen Biohof zu spät komplett gesperrt? Das Landwirtschaftsministerium in Berlin sieht das so. In Hannover ist man sich keines Fehlers bewusst - doch tatsächlich wirft das Krisenmanagement Fragen auf. Von Christoph Seidler mehr... Video | Forum ]


US-WAHLKAMPF

Palin droht das Mail-Inferno

Ganz Amerika schaut nach Alaska: Der Staat hat 24.000 Seiten E-Mails aus Sarah Palins Gouverneurszeit veröffentlicht. Die Dokumente könnten der Republikanerin unprofessionelle Amtsführung nachweisen. Dabei hat sie schon genug Ärger - gerade erst bekam sie eine rüde Abfuhr von Margaret Thatcher. Von Carsten Volkery mehr... Video ]


PHYSIK

Hinweise auf neue Naturkraft zerschlagen sich

Enttäuschung unter Physikern: Der Verdacht auf ein bisher unbekanntes Elementarteilchen oder gar eine neue Grundkraft der Natur hat sich höchstwahrscheinlich zerschlagen. Ein zweites Forscherteam hat nachgerechnet - und konnte die spektakuläre These nicht bestätigen. Von Markus Becker mehr...


70 JAHRE "UNTERNEHMEN BARBAROSSA"

Massenmord in der Kornkammer

Zielvorgabe: "Aushungern!" Hitlers Feldzug gegen die Sowjetunion war von Beginn an als Völkermord konzipiert - Agrarspezialisten entwarfen Monate vor dem Angriff einen perfiden Plan, der Millionen den Hungertod bringen sollte. Besonders grausam traf es das eingeschlossene Leningrad. Von Christoph Gunkel mehr...




PANORAMA

DRESDEN

Sprengsatz explodiert in Ikea-Möbelhaus

Zwei Leichtverletze, zerstörte Möbel - und eine Menge Fragen: In der Ikea-Filiale Dresden ist ein kleinerer Sprengsatz explodiert. Es könnte sich um die Fortsetzung einer europaweiten Anschlagsserie handeln. mehr...


HOHLSPIEGEL

Schöner wie echt!

Der heiße Diebes-Tipp: Finden Sie drei Komplizen und gründen Sie ein Räuber-Quintett. Aber Vorsicht, dass nicht zu viele Scherben zerschlagen werden. Wenn dann noch Bücher gegessen werden, ist der Hohlspiegel gefragt. Die schlimmsten Sprachschludereien der Woche. mehr...


MIDDLETON-SCHWESTERN

Kate elegant, Pippa umgarnt

Da können Prinz William und seine Frau Kate beim ersten offiziellen Abendtermin als Ehepaar noch so elegant sein - seit ihrer Hochzeit stiehlt ihnen regelmäßig eine Person die Show: Kates Schwester Pippa, ganz gleich mit welchem Begleiter. mehr...




POLITIK

VOLKFESTE UND TAGE DER OFFENEN TÜR

Kinder, zur Waffe

Schusswaffen gehören nicht in die Hände von Kindern und Jugendlichen: Diese Regel gilt, wenn Bundeswehr und Polizei zu Tagen der offenen Tür einladen. Aber die Realität sieht anders aus. Das in Deutschland stationierte US-Militär hat auf Volksfesten sogar noch weniger Berührungsängste. Von Björn Hengst mehr...


DEBATTE UM FRIEDENSTRUPPE

Koalition drückt sich um das Tabuthema Libyen

Noch ist der Diktator nicht gestürzt, aber längst schmiedet der Westen Pläne für ein Libyen nach Gaddafi. Dazu könnte auch die Beteiligung deutscher Soldaten im Rahmen einer Uno-Friedenstruppe gehören. Doch die schwarz-gelbe Koalition findet keine eindeutige Position dazu. Von Florian Gathmann mehr...


KAMPF GEGEN INFORMATIONSLECKS

Obamas Regierung droht Rückschlag vor Gericht

Es sollte ein Exempel statuiert werden: Die Regierung von US-Präsident Barack Obama wollte einen Mitarbeiter der Sicherheitsbehörde NSA hinter Gitter bringen, weil er Geheimdokumente an die Presse weitergab. Doch die juristische Attacke scheint ins Leere zu laufen. mehr...




SPORT

NBA-FINALE

Miamis Superstars versagen im Schlussspurt

Dallas gegen Miami - das heißt Dirk Nowitzki gegen die Superstars der Heat. Der eine ruhig, gelassen, trotz Fieber konzentriert. Die anderen frech, cool, große Klappe. Nun machten sich Dwyane Wade und LeBron James gar über den kranken Deutschen lustig. Genützt hat es nichts: Matchball für die Texaner. Von Heiko Oldörp, Dallas mehr... Forum ]


FREIES TRAINING IN KANADA

Vettel kracht in die "Wall of Champions"

Diese Mauer scheint eine magische Anziehungskraft auf Weltmeister zu haben: Wie schon drei andere Titelträger vor ihm krachte Sebastian Vettel im Freien Training in Kanada in die Begrenzungsmauer. Der 23-Jährige blieb unverletzt, Bestzeit fuhr Fernando Alonso. mehr...


NETZER BEI REAL MADRID

"Sie nannten mich Nibelungo"

Er war der erste deutsche Spieler bei Real Madrid: 1973 wechselte Günter Netzer nach Spanien und gewann nach Startschwierigkeiten drei Titel. Im Interview mit "11 FREUNDE" spricht er über seine Zeit im legendären Stadion Bernabéu, seine Spitznamen und Kusshändchen von Mitspielern. Von Alex Raack mehr...




WIRTSCHAFT

ÜBERNAHMEANGEBOT

Chinesischer BAIC-Konzern soll Interesse an Opel haben

Die Anzeichen für einen möglichen Verkauf von Opel verdichten sich: Laut einem Zeitungsbericht liegt dem Mutterkonzern GM ein ernsthaftes Angebot aus China vor. Kanzlerin Merkel fordert von General Motors, sich eindeutig zur Zukunft der deutschen Tochter zu äußern. mehr...


SCHULDENTAUSCH

Griechen-Gläubiger sollen bis zu 35 Milliarden Euro aufbringen

Banken und andere Gläubiger werden Griechenland helfen müssen: Nach SPIEGEL-Informationen sollen sie freiwillig die Laufzeiten von Krediten für den hochverschuldeten Staat verlängern - und ihn so um bis zu 35 Milliarden Euro entlasten. Die griechische Regierung plant einen "Soli" nach deutschem Vorbild. mehr... Forum ]


KLAMMER AUTOKRAT

Lukaschenko will Milliarden für Düngemittelfirma

Die Finanznot seines Landes zwingt Weißrusslands Präsidenten Alexander Lukaschenko zu drastischen Schritten: Für 30 Milliarden Dollar ist der Düngemittelhersteller Belaruskali zu kaufen - Barzahler bevorzugt. mehr...



Anzeige:
Jobangebote ab 60.000,- Euro und Kontakt zu über 1.800 Headhuntern
Placement24 bietet Fach- und Führungskräften die Möglichkeit Ihre persönlichen Karriereziele zu definieren. Passend zu diesen erhalten Sie Jobangebote ab 60.000,- Euro und zudem empfehlen wir Ihr Profil unseren Headhuntern, sofern deren Suche Ihrem Profil entspricht.
>>> hier gehts zur kostenfreien und unverbindlichen Anmeldung >>>

KULTUR

GRENZGÄNGER DES JAZZ

Juwel auf dem Wühltisch

Zu sehr Pop für die Jazz-Szene, zu jazzig für die Glitzerwelt des Pop. Wer die Genres wechselt, gerät zwischen alle Stühle - oder schlägt erfolgreich Brücken. So wie der singende Pianist Raphael Gualazzi. Von Hans Hielscher mehr...


"TATORT" ÜBER VERBRECHEN IN DER DDR

Papi, die Stasi und ich

Action mit hohem Laberfaktor: Im Leipziger "Tatort" wird das schwierige Thema Stasi mit einer abstrusen Mischung aus Verfolgungsjagden und Gesprächstherapien angegangen. Christian Buß bleibt erschöpft und ratlos zurück - und fordert für die Zukunft: Quatscht doch bitte keine Opern! mehr...


KINO-DRAMA "COUNTRY STRONG"

Schöner Sturz unterm Sternenbanner

Sensibel, egoman, hysterisch: Als Südstaatenschönheit irrlichtert Gwyneth Paltrow durch den Film "Country Strong", ein Liebes- und Suchtmelodram der US-Regisseurin Shana Feste. Paltrow gibt eine alkoholkranke Klampfenkönigin - und überzeugt sogar musikalisch. Von Jörg Schöning mehr...




NETZWELT

JAMIRI

Die analoge Antithese

Traute Einigkeit im Jause Jamiri: Unser Hauszeichner und seine Ehefrau haben eine Parallele zwischen analoger und digitaler Welt entdeckt, eine besondere Art des Gemeinschaftsgefühls, die fälschlicherweise Facebook zugeschrieben wird. mehr...


NEUHEITEN AUF DER VIDEOSPIELMESSE E3

Batman trifft Sesamstraßenmonster

Weltraumschlachten, Lara Crofts Comeback, kostenlose Browserspiele, und, und, und: Auf der wichtigsten Videospielmesse der Welt in Los Angeles sind jede Menge spannende Neuheiten präsentiert worden - hier sind die besten. Aus Los Angeles berichtet Konrad Lischka mehr... Video ]


INTERNET-SICHERHEIT

Bundesbehörde warnt vor Zombie-Armeen

Bot-Netze machen den deutschen Netz-Schützern vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik große Sorgen. Die gewaltigen Ansammlungen versklavter Zombie-Rechner könnten sogar Netzausfälle auslösen. Die Gefahr, dass der eigene Rechner zum Zombie wird, sei gewachsen. mehr...




WISSENSCHAFT

SATELLITENBILD DER WOCHE

Aschewolke über Südamerika

Der Vulkanausbruch im Massiv Puyehue-El Caulle hat weite Teile Chiles und Argentiniens unter einer Ascheschicht begraben. Am Boden herrschte Chaos - doch aus dem All bot die Eruption einen beeindruckenden Anblick, wie mehrere Satellitenbilder zeigen.  mehr... Video ]


LABORANALYSE

Forscher weisen erstmals Ehec-Erreger auf Biohof-Sprossen nach

Es ist ein Durchbruch: Nach SPIEGEL-ONLINE-Informationen ist es zum ersten Mal gelungen, den Ehec-Erreger auf Sprossen des verdächtigen Biohofs in Niedersachsen nachzuweisen. Noch rätseln die Behörden, wie das gefährliche Bakterium dort hinkam. Von Cinthia Briseño, Christoph Seidler und Barbara Schmid mehr... Video | Forum ]


FUKUSHIMA-ATOMUNFALL

Erhöhte Strahlung in Japans größtem Teegebiet

Die Hiobsbotschaften aus Japan nehmen kein Ende. Jetzt melden die Behörden, dass weit entfernt vom Katastrophen-Atomkraftwerk Fukushima radioaktiv belasteter grüner Tee entdeckt wurde. Betroffen ist ausgerechnet das größte Anbaugebiet des Landes. mehr... Video ]




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

ZORNIGER ZWISCHENRUF

Lasst mich rein, ich kann Arzt

Ihr Abi ist nicht exzellent, aber sie will Medizin studieren: Lea, 22, machte in drei Jahren eine medizinische Ausbildung, verklagte über ein Dutzend Unis, absolvierte Praktika, arbeitet als Sanitäterin - vergebens. Zwischenruf einer jungen Frau, die in einem Ärztemangel-Land einfach nur Ärztin werden will. mehr...


EHEC STOPPT THEATERFAHRT

Ungarn laden Schüler wegen "Gurken-Grippe" aus

Darmkeim-Angst kurios: Hamburger Schüler wollten eigentlich bei einem ungarischen Theatertreffen auftreten. Sie haben geprobt und fast schon gepackt. Doch dann mailte der Veranstalter und bat die Schulschauspieler, nicht zu kommen. Sie könnten die "Gurken-Grippe" mitbringen.  mehr... Forum ]




EINESTAGES

MASSENPARTY IN DER DDR

Sodom und Motorrad

Immer zu Pfingsten leisteten Zigtausende Jugendliche Widerstand gegen die DDR-Obrigkeit: Sie verwandelten das Motocross-Bergringrennen im mecklenburgischen Teterow in eine riesige Party. Der Fotograf Siegfried Wittenburg hat die abgefahrene Ost-Orgie in den achtziger Jahren dokumentiert. mehr...




REISE

BRISIGHELLA IN EMILIA-ROMAGNA

Spröde Schwester der Toskana

Während die Toskana mit touristischer Perfektion glänzt, wirkt die benachbarte Emilia-Romagna rund um Brisighella noch unverfälscht und ein bisschen verschlafen. Ein Schweizer Zahnarzt hat den wildromantischen Flecken für sich entdeckt - und schulte auf Premium-Winzer um. mehr...


HIGH LINE PARK IN NEW YORK

Grüne Schneise im Großstadtdschungel

Einfach mal Gras über die Sache wachsen lassen: In New York gilt dieses Motto schon seit zwei Jahren für eine stillgelegte Hochbahntrasse mitten durch Manhattan. Jetzt wurde der Stelzenpark High Line verlängert - und bietet den Großstädtern einen Rückzugsort im Grünen. mehr...


VERLOREN IM HIMALAJA

Sprossen retten Japanerin das Leben

In Deutschland stehen Sprossen zurzeit unter dem Verdacht, eine todbringende Krankheit zu übertragen - in Nepal haben massenweise Schösslinge einer Japanerin das Leben gerettet. Sie hatte sich im Himalaja verlaufen und zwölf Tage lang nichts als Bambuskeimlinge gegessen. mehr...




AUTO

EKG-FAHRERSITZ VON FORD

Das Auto misst den Herzschlag

Ein Autositz, der automatisch den Herzschlag überwacht und die Daten an ein Krankenhaus funkt: Ingenieure von Ford entwickeln gemeinsam mit der Technischen Hochschule Aachen einen Heart Rate Monitoring Seat. Im Notfall bremst der Automat auch den Wagen. Von Lasse Hinrichs mehr...


KUNST AUF RÄDERN

Durchlöcherter Maybach auf dem Canal Grande

Die Marke Maybach hat ein Wahrnehmungsproblem. Andere Luxuslimousinen sind etwa bei Hochzeiten des Hochadels im Bild, doch die vor neun Jahren reaktivierte Daimler-Nobelmarke bleibt bei diesen Anlässen meist außen vor. Kunst-Engagement soll nun Aufmerksamkeit schaffen. Von Jürgen Pander mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen