Montag, 6. Juni 2011

Newsletter vom 06.06.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Montag, 6. Juni 2011, 11:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

MERKEL BEI OBAMA

Außen Ehre, innen Leere

US-Präsident Obama bereitet Angela Merkel den ganz großen Empfang: In Washington ehrt er die Kanzlerin mit pompösem Bankett und dem höchsten zivilen Orden der USA. Doch all der Glanz kann die Differenzen zwischen den beiden nicht übertünchen - Deutschland und Amerika sind einander fremd geworden. Von Gregor Peter Schmitz, Washington mehr...


UMGANG MIT EHEC

Grüne zerpflücken Krisenmanagement der Regierung

Zu spät, zu schleppend, zu unkoordiniert - die Grünen kritisieren die Arbeit der Regierung während der Ehec-Epidemie scharf. Das Risiko durch die Darmkeime sei von Gesundheitsminister Bahr und seinen Kollegen unterschätzt worden. Damit hätten sie wertvolle Zeit bei der Erregersuche verschenkt. mehr... Video | Forum ]


ENERGIEKONZERNE

AKW-Betreiber schicken Leiharbeiter in Meiler

In deutschen Atommeilern gibt es offenbar eine Zwei-Klassen-Gesellschaft. Wie die "Süddeutsche Zeitung" berichtete, erledigen Tausende Leiharbeiter viele Aufgaben etwa bei Wartungsarbeiten. Die Linke spricht von einem "Strahlenproletariat in deutschen Atomkraftwerken". mehr... Forum ]


STRAUSS-KAHN VOR GERICHT

Schlammschlacht und Wahrheitssuche

Vorhang auf zum Justizdrama um Dominique Strauss-Kahn: Im Verhandlungssaal 1324 des New Yorker Justizpalastes wird heute die Anklage gegen den mutmaßlichen Sextäter verlesen. Das Verfahren dürfte Monate dauern, gekämpft wird mit harten Bandagen. Von Marc Pitzke, New York mehr...


DRITTES NBA-FINALE

Dallas patzt trotz Nowitzki-Gala 

34 Punkte des deutschen Top-Stars reichten nicht: Dirk Nowitzki hat mit den Dallas Mavericks eine bittere Heimpleite gegen Miami kassiert. Besonders im Schlussviertel des dritten Finalspiels brillierte der 2,13-Meter-Mann - in der letzten Sekunde wurde er jedoch zum tragischen Helden. mehr... Forum ]


APPLE-NEUHEITEN

Jobs plant den Gegenschlag

Google trumpft auf, Amazon legt nach - und was macht Apple? Während der Konzern seit Monaten im Stillen an Neuheiten bastelt, zieht die Konkurrenz davon. Am Montag will Mastermind Steve Jobs endlich Ergebnisse vorzeigen. Vielleicht hat er sogar ein neues iPhone dabei. Aus San Francisco berichtet Matthias Kremp mehr... Forum ]


TELEKOM-PERSONALVORSTAND SATTELBERGER

"Karrieren werden beim Pinkeln gemacht"

Thomas Sattelberger verordnete der Deutschen Telekom 30 Prozent Frauen in Führungspositionen - und feuerte kurz darauf eine Topmanagerin. Im KarriereSPIEGEL-Interview spricht er über Männerzirkel, Rituale im Top-Management und Gründe für seine Kündigung bei Daimler. mehr...


FOTOGRAFENLEGENDE WEEGEE

Die Blitzlichtgestalt

"Je mehr Blut und Sex, desto besser": In den dreißiger und vierziger Jahren hielt Arthur Fellig unter seinem Pseudonym Weegee die dunkelsten Seiten New Yorks fest. Um an seine spektakulären Motive zu kommen, griff der Fotoreporter immer wieder zu üblen Tricks. Von Danny Kringiel mehr...




PANORAMA

AUF TUCHFÜHLUNG IN L.A.

Küssen erlaubt, anfassen verboten

Das Film- und Real-Paar Robert Pattinson und Kristen Stewart wurde bei den MTV Movie Awards für den besten Filmkuss geehrt - bei der Show in Los Angeles küsste der männliche Part aber lieber einen anderen. Für noch mehr Medienecho sorgten nur die Gesten zweier Kollegen. mehr...


INDIEN

Yoga-Guru setzt Hungerstreik fort

Trotz seiner Vertreibung aus Neu-Delhi will der indische Yoga-Guru Baba Ramdev mit seinem Hungerstreik weiter gegen Korruption im Land protestieren. Den gewaltsamen Polizeieinsatz gegen ihn und seine Anhänger verurteilte er als "Schandfleck für die Demokratie". mehr...


SIEBENEINHALB METER

18 Monate alter Junge überlebt Fenstersturz

Mehr als sieben Meter tief fiel er: Ein 18 Monate alter Junge hat in Sachsen einen Fenstersturz offenbar unverletzt überstanden. Zu seinem Glück lag offenbar weiche Erde vor dem Haus. mehr...




POLITIK

ENERGIEWENDE

Kabinett winkt den Atomausstieg durch

Die Sitzung der Minister war kurz, das Ergebnis eindeutig - das Bundeskabinett hat die Abkehr von der Kernenergie abgesegnet. Bis spätestens 2022 sollen alle 17 AKW in Deutschland vom Netz. mehr... Forum ]


PAKISTAN

US-Drohnen töten mindestens 18 Menschen

Die USA haben an der Grenze zu Afghanistan mehrere schwere Drohnenangriffe auf vermeintliche pakistanische Rebellen geflogen. Dabei wurden mehr als ein Dutzend Menschen getötet - unter den Opfern sollen sich auch Ausländer befinden. mehr...


PERU

Linksnationalist Humala erklärt sich zum Wahlsieger

Peru steht vor einem Linksruck. Ollanta Humala gilt schon jetzt als klarer Wahlsieger für das Präsidentenamt - das offizielle Ergebnis steht aber noch aus. Auf das Land dürfte ein erheblicher Wandel in der Wirtschafts- und Sozialpolitik zukommen. mehr...




SPORT

FRENCH OPEN

Nadal gelingt historischer Finalsieg gegen Federer

Er steht jetzt auf einer Stufe mit dem großen Björn Borg: Rafael Nadal hat zum sechsten Mal die French Open gewonnen und ist nun gemeinsam mit dem Schweden Rekordsieger in Paris. In einem hochklassigen Finale setzte sich der Spanier gegen Dauerrivale Roger Federer durch. mehr...


TRANSFERGEFLÜSTER

Klose vor Bayern-Abschied, Fuchs beim FC Schalke im Gespräch

Miroslav Klose steht kurz vor seinem Abschied vom FC Bayern. Christian Fuchs soll neuer Verteidiger bei Schalke 04 werden. Fabian Johnson vom VfL Wolfsburg geht zum Ligakonkurrenten Hoffenheim. Alle Wechsel und Transfergerüchte im Liveticker. mehr...


BBL-FINALE

Bamberg gewinnt Spiel eins gegen Berlin

Guter Start für den Titelverteidiger: Die Brose Baskets Bamberg haben die erste Partie der Finalserie um die deutsche Basketball-Meisterschaft gegen Alba Berlin gewonnen. Lange war das Spiel ausgeglichen, dann konnte sich der Favorit im letzten Viertel absetzen. mehr...




WIRTSCHAFT

EU-VERGLEICH

Deutsche schieben die meisten Überstunden

Die EU-Kommission bescheinigt Deutschen einen Hang zur Mehrarbeit: Beschäftigte hierzulande schuften pro Woche fast drei Stunden mehr als tariflich vereinbart. Im europäischen Fleiß-Vergleich belegt Deutschland dennoch nicht die Spitzenposition. mehr...


STROMKNAPPHEIT

Tokios Stadtangestellte müssen früher aufstehen

Strom sparen, Tageslicht nutzen: Nach diesem Motto verfährt die Stadt Tokio und bestellt Tausende Angestellte eine Stunde früher zur Arbeit ein. Damit soll Energieknappheit nach der Atomkatastrophe vorgebeugt werden. mehr...


GROSSDEMO IN ATHEN

Griechen machen Front gegen Sparzwang

Die griechische Regierung beugt sich dem internationalen Druck und will noch härter sparen - damit bringt sie die Bürger gegen sich auf. Zehntausende demonstrierten in Athen bei den größten Protesten seit Monaten gegen den Kürzungskurs. mehr...



Anzeige:
Jobangebote ab 60.000,- Euro und Kontakt zu über 1.800 Headhuntern
Placement24 bietet Fach- und Führungskräften die Möglichkeit Ihre persönlichen Karriereziele zu definieren. Passend zu diesen erhalten Sie Jobangebote ab 60.000,- Euro und zudem empfehlen wir Ihr Profil unseren Headhuntern, sofern deren Suche Ihrem Profil entspricht.
>>> hier gehts zur kostenfreien und unverbindlichen Anmeldung >>>

KULTUR

COMICS

Vom Nutzen und Nachteil der Historie für den Helden

Der Marvel Verlag schickt seine altgedienten Helden zur Frischzellenkur in die Welt des Krimi Noir. Das Ergebnis: Oft originelle Geschichten und großartige, grottenfinstere Bilder. Doch leider lässt sich auch diese Idee zu Tode kopieren. Von Jörg Böckem mehr...


HEUTE IN DEN FEUILLETONS

"Aus dem lodengrünen Rucksack"

Die "NZZ" stellt klar: In der Wolke liegt die Zukunft der Musik. Die "SZ" ist recht unglücklich über die Auszeichnung des Schlingensief-Pavillons in Venedig: schon wieder dieses parsifaleske Deutschlandbild! Aber alle Zeitungen sind zufrieden mit dem Börne-Preis für Joachim Gauck. mehr...


DEUTSCHE KINOPRODUKTION

Firmen sammeln Spenden für Erotikfilm

Kann man einen Kinofilm mit dem Geld der Fans finanzieren? Dieses Experiment wagen jetzt die Produktionsfirmen Teamworx und Von Fiessbach. Nach SPIEGEL-Informationen wollen sie im Internet Geld sammeln - für einen erotischen Film mit Anna Maria Mühe. mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

ARCHITEKTIN BAUT SCHULEN UM

Pimp my school

PVC-Böden, bröckelnder Putz, vergilbte Gardinen: In vielen Schulen herrscht Tristesse. Die Architektin Wiebke Buntemeyer hat daraus ein Geschäft gemacht - sie verschönert Schulen von außen und innen. Ihre Arbeit ist gefragt, denn auch bei der Finanzierung geht sie neue Wege. Von Helge Stroemer mehr... Video ]




WISSENSCHAFT

GESCHICHTE DES SONNENSYSTEMS

Jupiter stoppte Mars-Wachstum

Der Jupiter prägte unser Sonnensystem stärker als bislang angenommen. US-Forscher haben bei Simulationen untersucht, wie der Gasgigant zu Urzeiten durch den Raum wanderte. Wie ein Staubsauger reinigte er ganze Areale von kleineren Himmelskörpern - und hinderte so den Mars am Wachsen. mehr... Video ]


EPIDEMIE IN NORDDEUTSCHLAND

Sprossen geraten als Ehec-Quelle in Verdacht

Haben niedersächsische Behörden die Ursache des Ehec-Ausbruchs entdeckt? Roh verzehrte Sprossen könnten sich als die lang gesuchte Infektionsquelle entpuppen. Einiges deutet darauf hin, allerdings stehen die entscheidenden Analysen noch aus. mehr... Video | Forum ]


EHEC-AUSBRUCH

Norddeutsche Kliniken arbeiten am Limit

Von der Reinigungskraft bis zum Klinikchef - die Beschäftigten in norddeutschen Krankenhäusern arbeiten rund um die Uhr, sieben Tage die Woche. Die Zahl der Ehec-Infizierten steigt immer weiter, die Helfer kommen kaum hinterher, die vielen Patienten zu versorgen. Von Nina Weber mehr... Video ]




EINESTAGES

TREFFEN MIT MADONNA

"Sie hatte Angst, die Kontrolle zu verlieren"

Als Moderator von MTV traf Steve Blame in den neunziger Jahren die größten Stars der Welt. Auf einestages erinnert er sich jeden Monat an die besten Begegnungen. In Folge vier: Wie Blame einen harten Kampf mit Madonna ausfocht - der ihm am Ende den besten Sex seines Lebens bescherte. mehr...


30 JAHRE AIDS

Courage und Feigheit

Grauen mit vier Buchstaben: Im Juni 1981 wurden in Los Angeles die ersten Aids-Fälle identifiziert. Die Frühgeschichte der Epidemie war von Vorurteilen, Hass und einem sicheren Tod geprägt. einestages erinnert an mutige Aktivisten, die das Stigma besiegten - und an Stars, die an der Seuche starben. Von Marc Pitzke, New York mehr...




NETZWELT

LULZSEC

Hacker dringen in US-Sicherheitskreise vor

LulzSec steigt in den Cyberwar ein: Die Hackertruppe kaperte Login-Daten von einer Organisation, die in enger Verbindung zum FBI steht und sich mit Cyber-Sicherheit beschäftigt. Ein Unternehmenschef soll den Angreifern Schweigegeld geboten haben. mehr...


BLOG-TIPPS

Apple bekommt Windows

Prankster montieren ein Windows-Logo an eine Apple-Baustelle, Party-People zeigen Schwarmintelligenz, und ein Archiv feiert Hacker-Erfolge. Unsere Blog-Tipps zum Wochenende. Von Ole Reißmann mehr...


ANGRIFF AUF SERVER

Hacker attackieren auch Nintendo

Erst Sony, jetzt auch Nintendo: Der japanische Spielkonsolenhersteller ist online attackiert worden. Hacker nahmen sich einen Server der US-Sparte des Unternehmens vor. Persönliche Daten seien nicht verlorengegangen, teilt der Konzern mit. Aber was war dann das Ziel des Angriffs? mehr...




AUTO

NEUER BMW 1ER

Fitnesskur gegen den Hängebauch

Audi hat bereits Skizzen vom kommenden A3 verschickt und Mercedes eine Studie der künftigen A-Klasse gezeigt. Beginnen aber wird BMW den Premierenreigen in der gehobenen Kompaktklasse. Noch vor den Konkurrenzmodellen tritt der neue 1er an. Hier sind die ersten Fotos. Von Tom Grünweg mehr...




REISE

BEHINDERTE KINDER AUF REISEN

Nordseekrabbe mit Sprechcomputer

Eine Familienreise als logistischer Kraftakt: Wer mit einem körperbehinderten Kind verreist, braucht jede Menge Zusatzgepäck. Für die Mühen entschädigt das sichtbare Urlaubsglück des Nachwuchses - solange es nicht zu einem medizinischen Notfall kommt. Von Kerstin Walker mehr...


DEUTSCHE BAHN

Schon wieder Klimaanlagen in ICE-Zügen kaputt

Die Deutsche Bahn hat die Klimaanlagen ihrer ICE auch in diesem Jahr nicht unter Kontrolle. Bei hohen Temperaturen fiel am Sonntag erneut die Kühlung in drei Zügen aus, insgesamt gab es Probleme in rund 20 Zügen. Zum Teil mussten die Reisenden umsteigen. mehr...


HÖHLENTRIP

Polizei rettet Paar aus slowenischem Berg

Der enge Kontakt zu ihrer Mutter hat einer 22-Jährigen aus Unterfranken wohl das Leben gerettet. Die junge Frau hatte mit ihrem Freund eine Höhle in Slowenien besucht und kam nicht mehr heraus. Der versprochene Anruf bei der Mutter fiel aus - die rief besorgt die Polizei. mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen