Dienstag, 7. Juni 2011

Newsletter vom 07.06.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Dienstag, 7. Juni 2011, 15:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

EHEC-EPIDEMIE

Europa rechnet mit deutschem Krisenmanagement ab

Kompetenzgerangel, Kommunikationsprobleme, irreführende Aussagen: EU-Politiker beschweren sich massiv über den Umgang der deutschen Behörden mit Ehec, vor allem das Hickhack zwischen Bund und Ländern empört die Volksvertreter. Nun sollen geschädigte Bauern bis zu 150 Millionen Euro bekommen. mehr... Video | Forum ]


GEFÄHRLICHE INFEKTION

Wie Ehec von Mensch zu Mensch wandern kann

Verseuchte Lebensmittel sind wohl für die Ehec-Infektionen in Deutschland verantwortlich. Doch es gibt noch einen Weg, wie sich die Bakterien verbreiten können - von Mensch zu Mensch. Dagegen hilft nur eines: Hygiene. Von Nina Weber mehr... Video | Forum ]


GIGANTISCHE RISIKEN DER EURO-KRISE

EZB = Europas zentrale Badbank

Die Europäische Zentralbank ist offenbar eine riesige Müllhalde für Schrottpapiere. Finanzinstitute aus Pleitestaaten haben bizarre Anleihen als Sicherheiten hinterlegt, jetzt kämpft die Notenbank mit Risiken von mehreren Hundert Milliarden Euro. Die Währungshüter verdrängen das Problem einfach. Von Matthias Brendel und Christoph Pauly mehr...


SPIONAGEMISSION

Iran schickt U-Boote ins Rote Meer

Sie sollen Kriegsschiffe anderer Nationen ausspähen und internationale Gewässer vermessen: Iran hat zum ersten Mal U-Boote ins Rote Meer entsandt. In Israel dürfte das Manöver für Unruhe sorgen, aber auch arabische Staaten beäugen Teherans Machtspiele irritiert. mehr...


GENERATION Y

Die Gewinner des Arbeitsmarkts

Qualifiziert, selbstbewusst, extrem anspruchsvoll - junge Berufsanfänger ändern Kultur und Alltag in den Unternehmen. Was treibt die Nachwuchskräfte an, was ist ihnen wichtig? Und wo wollen sie am liebsten arbeiten? Ein Blick auf die Generation des schnellen Aufstiegs. Von Eva Buchhorn und Klaus Werle mehr...


SOMALISCHE PIRATEN

"Wenn 20 sterben, sind sofort 20 Neue da"

Im Norden Somalias geraten die Seeräuber unter Druck, allein in der abtrünnigen Provinz Somaliland sitzen mehr als hundert Verdächtige im Gefängnis. Doch trotz des Risikos haben die Piraten immer noch Zulauf. Es locken enorme Lösegeld-Einnahmen - und Ansehen in der Gesellschaft. Aus Hargeisa berichtet Horand Knaup mehr...


ANNE SINCLAIR

Die Frau an Strauss-Kahns Seite

Ihr Mann war kaum verhaftet, da flog sie nach New York und bemühte sich um Anwälte: Anne Sinclair, einst gefeierte TV-Moderatorin, widmet sich nun vor allem einem Ziel: der Verteidigung ihres Gatten Dominique Strauss-Kahn. Was treibt sie an, ist es brave Solidarität oder eigenes Machtbewusstsein? Von Stefan Simons, Paris mehr... Video ]


BASKETBALL-IKONE MAGIC JOHNSON

"Dirk ist einer der Größten aller Zeiten"

Earvin "Magic" Johnson ist eine Basketball-Legende, mit den Los Angeles Lakers wurde er fünfmal NBA-Meister - was hält er von Dirk Nowitzki? Im Interview spricht Johnson über die Karriere des Deutschen, die Finalserie zwischen den Dallas Mavericks und Miami Heat sowie den Willen zum Gewinnen. mehr... Video ]




PANORAMA

KURZ & KRASS

Kollege Geier, übernehmen Sie

Wo Leichen liegen, sind Geier nicht weit: Die niedersächsische Polizei setzt bei der Suche nach Vermissten auf tierische Hilfe. Ein Mann verliert beim Striptease die Übersicht. Und ein Zahnarzt ringt ein Krokodil nieder. Die skurrilsten Kurzmeldungen der Woche. mehr...


DROGENKRIEG IN MEXIKO

Kartelle rüsten sich mit selbstgebauten Panzern

Im Norden Mexikos haben Soldaten im Lager einer Drogenbande selbstgebaute, mit Stahlplatten geschützte Panzerfahrzeuge entdeckt. In einem anderen Ort fanden Ermittler verkohlte Knochenstücke neben Kleidungsstücken und Armbanduhren. mehr... Forum ]


REKORDSCHAF SHREK

"Tod eines legendären Neuseeländers"

Er hatte eine Audienz bei der Premierministerin, war Hauptfigur mehrerer Bücher und sammelte fleißig Spenden für wohltätige Zwecke: Shrek war eine neuseeländische Berühmtheit. Nun ist das Schaf gestorben - und das Land nimmt Anteil. mehr... Video ]




POLITIK

GEMEINSCHAFTSWERK ENERGIEWENDE

Der Ein-Parteien-Staat

Und Tschüs! Mit dem Atomausstieg haben sich Regierung und Opposition des letzten gesellschaftlichen Kampfthemas entledigt. Unter Kanzlerin Merkel regiert der Konsens die Republik - in den meisten Fragen sind die Parteien kaum noch unterscheidbar. Wird Politik beliebig? Von Veit Medick und Philipp Wittrock mehr... Forum ]


SKANDAL-ABGEORDNETER

Vom Weiner zum Würstchen

Neuer Sex-Skandal im US-Kongress: Der Demokrat Anthony Weiner hat via Twitter für alle Welt sichtbar schlüpfrige Fotos von sich verschickt. Nach Tagen des Leugnens und Lügens hat er die Affäre zugegeben - in einer der bizarrsten Pressekonferenzen seit langem. Von Marc Pitzke, New York mehr... Video | Forum ]


AUFSTAND IN SYRIEN

Oppositionelle berichten von Meuterei in der Armee

In Syrien mehren sich die Hinweise auf einen Aufstand innerhalb des Militärs. Mehrere Exil-Oppositionelle erklärten, 120 Soldaten seien wegen Befehlsverweigerung hingerichtet worden. Sie hätten in der Ortschaft Dschisr al-Schogur nicht auf unbewaffnete Zivilisten schießen wollen. mehr...




WISSENSCHAFT

ÖKOSYSTEME

Quallen bedrohen die Nahrungsketten im Meer

Fressen und gefressen werden - Nahrungsketten unterliegen streng organisierten Essensabläufen. Ausgerechnet Quallen, die weit unten in der Kette stehen, könnten diese natürliche Reihenfolgen in marinen Ökosystemen durcheinanderbringen. Von Nicole Hulka mehr...


OSTEOPOROSE-RISIKO

Tiefe Falten weisen auf brüchige Knochen hin

Gefährliche Gewebsermüdung: Jede dritte Deutsche leidet an Knochenschwund. Die Krankheit ist tückisch, weil sie zu Beginn meist symptomfrei ist. US-Forscher wollen nun das Osteoporose-Risiko bei Frauen abschätzen - mit einem Blick auf die Gesichtsfalten. mehr...


MUTMASSLICHE EHEC-QUELLE

Heiße Spur, aber kein Beweis

Es bleibt eine Vermutung: Roh verzehrte Sprossen könnten Tausende Ehec-Fälle in Norddeutschland ausgelöst haben. Verbraucherministerin Ilse Aigner rät vorsorglich vom Verzehr ab, doch Gewissheit gibt es nicht - die Behörden bitten die Bevölkerung um Geduld. Von Nina Weber mehr... Video | Forum ]




WIRTSCHAFT

GESUNDHEIT AM ARBEITSPLATZ

Wer krank zur Arbeit geht, schadet der Firma

Drei von vier Angestellten schleppen sich zur Arbeit, auch wenn sie krank sind. Die wenigsten schickt der Chef wieder nach Hause. Jetzt zeigt eine Studie: Wer ins Büro geht, statt zu Hause zu bleiben, schadet nicht nur sich selbst, sondern auch der Firma. Von Stefan Schultz mehr...


VERLUSTE DURCH EHEC

EU entschädigt Bauern mit bis zu 150 Millionen Euro

Euopas Landwirte dürften erleichtert sein: Die EU will ihnen eine millionenschwere Entschädigung für ihre Verkaufsausfälle zahlen. Wegen der Ehec-Seuche wird derzeit kaum Gemüse gekauft - und massenweise Salat geschreddert. mehr... Video ]


GEMEINSAME WIRTSCHAFTSPOLITIK

Barroso fordert EU-Länder zum Sparen auf

Die Europäische Union macht einen ersten Schritt in Richtung gemeinsame Wirtschaftpolitik: Zum ersten Mal gibt der EU-Kommissionspräsident den 27 Mitgliedstaaten Handlungsempfehlungen. José Manuel Barroso hat eine zentrale Forderung: sparen, sparen, sparen. mehr... Forum ]



Anzeige:
Jobangebote ab 60.000,- Euro und Kontakt zu über 1.800 Headhuntern
Placement24 bietet Fach- und Führungskräften die Möglichkeit Ihre persönlichen Karriereziele zu definieren. Passend zu diesen erhalten Sie Jobangebote ab 60.000,- Euro und zudem empfehlen wir Ihr Profil unseren Headhuntern, sofern deren Suche Ihrem Profil entspricht.
>>> hier gehts zur kostenfreien und unverbindlichen Anmeldung >>>

KULTUR

ABGEHÖRT

Die wichtigsten CDs der Woche

Warum drehen bloß alle durch, sobald sie den Namen Battles hören? Jan Wigger jedenfalls kann an dem schweinchenschlauen Robot-House der New Yorker nicht allzuviel finden - und zeigt sich dafür höchst empfänglich für die Bettkanten-Meditationen von Ada. mehr... Forum ]


VENEDIG-GEHEIMTIPPS

Schwung im Dach, Treppe in der Schwebe

In der Lagunenstadt sind endlich zwei Meisterleistungen des Architekten Carlo Scarpa restauriert worden. Sie beweisen nachhaltig, wie Moderne und Tradition zusammenfinden können - und sind Oasen der Ruhe zwischen Biennale-Rummel und überlaufenen Touristenattraktionen.  Von Ingeborg Wiensowski mehr...


"X-MEN"-PREQUEL "FIRST CLASS"

Nicht genieren fürs Mutieren

Sei umarmt, Bruder Mutant! Der fünfte Teil der Superhelden-Saga kommt politisch ambitionierter daher als alle Vorgänger zusammen. Die Handlung spielt in den sechziger Jahren und greift Motive der Black-Power-Bewegung auf - in stilvollendetem Dekor: "X-Men" meets "Mad Men". Von David Kleingers mehr... Video ]




SPORT

NATIONALSPIELERIN KULIG

Jung, talentiert, cool

Sie ist eines der größten Talente im deutschen Fußball, gehört zu den jungen Wilden in der Nationalmannschaft der Frauen. Bei der WM im eigenen Land will Kim Kulig ganz groß herauskommen. Und vor allem will sie den Pokal. Kulig sagt: "Ziel kann nur der Titel sein." Von Saskia Aleythe mehr... Forum ]


KURZPÄSSE

Jol neuer Trainer in Fulham, Rom und Florenz in Wettskandal verwickelt

Der ehemalige HSV-Coach Martin Jol übernimmt das Traineramt beim englischen Erstligisten FC Fulham. Spiele vom AS Rom und Florenz stehen unter Manipulationsverdacht. Außerdem: Fifa-Präsident Joseph Blatter will vorerst keine Untersuchung der WM-Vergabe. mehr...


ACHILLES' VERSE

Trainingslager in der Einöde

Die gute Form ist weg. Um sie wiederzufinden, hat sich Achim Achilles dazu entschlossen, sich im Trainingslager zu schinden. Die Folgen seiner Entscheidung konnte der Wunderläufer nicht ahnen. In Teil eins seiner Trilogie berichtet er von ungekühltem Hackepeter und Kräuselhaaren in der Nasszelle. mehr...




NETZWELT

SONY AUF DER E3

Der Trotzdem-Konzern

Hackerangriffe? Alles läuft bestens, weitermachen! Sony präsentiert auf der Messe E3 wieder mal 3-D-Brillen als Zukunft. Die neue Sony-Konsole für unterwegs heißt Playstation Vita und wird 249 Euro kosten. Wie der Konzern seine Online-Dienste besser sichern will - darüber schweigen die Manager. Aus Los Angeles berichtet Konrad Lischka mehr... Video ]


"SECURID"-TOKENS VON RSA

IT-Sicherheitskonzern tauscht Millionen Passwort-Anhänger aus

Weltweit nutzen Millionen Menschen die Login-Schlüssel der Firma RSA, auch Rüstungskonzerne und Regierungen vertrauen dem System - und müssen jetzt zittern. Denn der Konzern wurde von Hackern attackiert. Nun bietet RSA seinen Kunden den Austausch der "SecurID"-Hardware an. mehr...


APPLES ICLOUD

Alles auf Automatik

Ein neues Mac-Betriebssystem, das dem Nutzer Verantwortung abnimmt, neue iPhone-Software, die vieles automatisch macht, und ein kostenloser Online-Speicher: Auf der Entwicklerkonferenz WWDC glänzt Apple mit vielen Software-Innovationen - und enttäuscht am Ende doch. Aus San Francisco berichtet Matthias Kremp mehr... Video ]




EINESTAGES

INTERVIEW MIT PAUL SIMON

"Für eine Karriere als Sportler war ich zu klein"

Wie verändert sich im Laufe der Jahre der Blick aufs Leben? In der Rubrik "Mit 17 hat man noch Träume" befragt der KulturSPIEGEL jeden Monat einen Star nach seinen Jugendsünden - und Träumen. Dieses Mal: Der Musiker Paul Simon über Mädchen, die Gitarristen anhimmeln, und simple Songs. Von Christoph Dallach mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

WAS KOSTET DIE WELT?

La Paz, hoch und herrlich

Das Leben in der bolivianischen Höhenluft ist hart - aber für ein Auslandsstudium unbedingt empfehlenswert, findet Sebastian Erb. Die Stadt ist günstig, bunt und voller kleiner Kulturschocks: Wer ein Haus bauen will, sollte zum Beispiel den Lama-Fötus nicht vergessen.  mehr...


LEXIKON DER JUGENDSÜNDEN

Joystick rütteln, bis der Arzt kommt

Tagelang spielten Jungs in den späten Achtzigern mit den ersten plastikgrauen Heimcomputern - und klagten später über Sehnenscheidenentzündung. Lisa Seelig und Elena Senft haben Jugendsünden wie das exzessive Daddeln gesammelt. Diesmal: C wie C64. mehr...


UNI-DEAL MIT DEUTSCHER BANK

"Ich verstehe die Aufgeregtheit nicht"

Seine Uni ließ ein Institut von der Deutschen Bank bezahlen und räumte ihr Mitsprache ein bei Lehre, Forschung, Personal. Im Interview verteidigt Jörg Steinbach, Präsident der TU Berlin, den umstrittenen Deal - und weist den Vorwurf der Käuflichkeit von sich. mehr...




REISE

FILM "DIE NORDSEE VON OBEN"

Kunstwerke auf dem Wattboden

Schiffswracks, einsame Inseln und endlose Dünen: Wer sich den Nationalpark Wattenmeer aus Möwenperspektive ansieht, kommt aus dem Staunen nicht mehr heraus. Nun kommen die Stars der Nordsee auf die Kinoleinwand - aufwendig aus dem Helikopter in HD-Qualität gefilmt. Von Julia Stanek mehr...


SICHERHEITSKONTROLLE

IATA führt Prototyp für Drei-Tunnel-System vor

Der Weltluftfahrtverband IATA hat ein erstes Modell für den "Checkpoint der Zukunft" vorgestellt. Die vollautomatische Sicherheitskontrolle soll binnen fünf Jahren die Überprüfung von Handgepäck überflüssig machen. Das Konzept gefällt den Airlines, stieß aber auch auf Kritik. mehr...


TOSKANA

TUI baut Feriendorf für Reiche

Ein verfallenes Dorf mitten in der Toskana wird zum Luxus-Urlaubsort: Die TUI kann nach langjährigen Verzögerungen endlich mit dem Ausbau von Castelfalfi starten. Aus 26 alten Landhäusern werden luxuriöse Villen, dazu kommen drei Hotels - 250 Millionen Euro kostet das Projekt. mehr...




AUTO

OPEL ASTRA GTC

Der Freizeitsportler

Sparsam, sicher und mit vielen intelligenten Details - der Astra verfügt über eine Menge Talente. Ausgeprägte Sportlichkeit gehört allerdings nicht zu seinen Tugenden. Deshalb stellt ihm Opel den verwegenen Vetter namens GTC zur Seite. Was indes fehlt, ist ein echter Sportmotor. Von Tom Grünweg mehr...


PORSCHE 911 GT3 RS 4.0

Einer geht noch

Schnell fahren kann man mit jedem Porsche 911. Doch wer es ernst meint mit der Raserei, für den gibt's nur den GT3 RS. Nun erhält der straßentaugliche Rundstreckenrenner noch mehr Leistung. Bevor aber jetzt Begehrlichkeiten aufkommen: das Modell ist bereits ausverkauft. Von Tom Grünweg mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen