Montag, 6. Juni 2011

Newsletter vom 06.06.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Montag, 6. Juni 2011, 19:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

BAHRS EHEC-KRISENMANAGEMENT

Verseucht, verheddert, vermurkst

Erst die Gurken, dann die Sprossen - und nun? Deutschlands oberster Ehec-Krisenmanager Daniel Bahr ist erfolglos auf der Jagd nach dem Feind im Essen. Statt Führungsstärke zu zeigen, sieht der FDP-Gesundheitsminister zu, wie Erkenntnisse von Experten tagelang im Behördendickicht festhängen. Von Florian Gathmann und Anna Reimann mehr... Video ]


SUCHE NACH EHEC-ERREGER

Labortest bringt noch keinen Beweis für Sprossen-Verdacht

Die Quelle für den gefährlichen Ehec-Keim ist noch immer nicht gefunden: Die ersten 23 Proben aus dem verdächtigen Betrieb im Kreis Uelzen sind frei von Ehec, das gab das niedersächsische Verbraucherministerium bekannt. Trotzdem haben viele Einzelhändler den Verkauf von Sprossen eingestellt. mehr... Video | Forum ]


ÜBERWEISUNGEN AN TOTE

Griechische Rentnerposse erzürnt Schwarz-Gelb

Die angebliche Misswirtschaft in Griechenland hat ein neues Symbol: Tausende Tote, denen der Staat noch immer Rente überweist. In Deutschland empören sich Vertreter von Union und FDP über den "unglaublichen Skandal". Die Grünen hingegen loben die Athener Regierung - weil sie die Fälle bekanntmachte. mehr...


HINTERHALT

Angreifer töten 80 syrische Polizisten

Die Kämpfe in Syrien werden immer brutaler: Im Norden wurden offenbar 80 Polizisten getötet, nachdem sie in einen Hinterhalt gelockt worden waren. Die Lage im Land ist extrem angespannt - Sicherheitskräfte schießen wahllos auf Demonstranten, Augenzeugen berichten von vielen Toten. mehr...


TOD EINES STREITSCHLICHTERS

"Um den Jungen tut es mir nicht leid"

Emeka Okoronkwo wollte zwei Frauen beschützen, als sie von Fremden bepöbelt wurden. Einer der Männer ging auf ihn los, tötete ihn mit einem einzigen Stich ins Herz. Das Landgericht Frankfurt hat den Täter nun zu mehr als neun Jahren Haft verurteilt. Von Julia Jüttner mehr...


STURM UND HAGEL

Heftige Unwetter fegen über Deutschland hinweg

Krachende Gewitter, murmelgroße Hagelkörner und Erdrutsche: Nach heftigen Regenfällen sind viele Straßen in Deutschland unpassierbar. Die Prognosen sind schaurig: Es wird noch mehr Unwetter geben. Schon jetzt sind die Schäden beachtlich. mehr...


ABSCHIED VOM FC BAYERN

König Klose kapituliert

Bye, bye Bayern: Miroslav Klose verlässt den deutschen Rekordmeister und flüchtet vor der Konkurrenz. Jetzt will er wenigstens in der Fußball-Nationalmannschaft Stammspieler bleiben. Dafür nimmt der Stürmer sogar in Kauf, sich sportlich zu verschlechtern. Von Christian Paul mehr...


CARLOS VALENCIA

Tagsüber Schnulzensänger, nachts Serienmörder

Der Kolumbianer Carlos Valencia ist Schnulzensänger, seine Lieder handeln von Liebe und Leiden. Nebenbei verfolgte der 25-Jährige eine steile Karriere als Auftragskiller. Die Polizei nennt ihn einen der gefährlichsten Verbrecher Bogotás - nun wurde er gefasst. Von Patricia Hecht, Bogotá mehr...




PANORAMA

VULKANAUSBRUCH IN CHILE

Rauchwolke zaubert bizarres Farbspiel an Himmel

Blitze, blutrote Wolken und eine zehn Kilometer hohe Rauchwolke: Nach dem heftigen Ausbruch in dem chilenischen Vulkanmassiv Puyehue sehen die Anwohner derzeit bizarre Bilder am Himmel. Gleichzeitig prasseln noch immer große Gesteinsbrocken auf die Erde herab. mehr... Video ]


VATERTAGSPRÜGELEI

Mutmaßlicher Angreifer bestreitet Totschlag

Mit einem Fausthieb soll ein 24-Jähriger einen Mann tödlich an der Halsschlagader getroffen haben. Zwar gestand der Tatverdächtige, an der Vatertagsschlägerei in Rostock-Warnemünde beteiligt gewesen zu sein. Den Vorwurf des Totschlags jedoch wies er von sich. mehr...


KURIOSES SYNDROM

US-Bürgerin spricht nach OP mit britischem Akzent

Eine Frau aus dem US-Bundesstaat Oregon spricht seit einer schweren Zahn-Extraktion nur noch mit britischem Akzent. Die Frau ist verwirrt, ihr Umfeld auch. Leidet sie unter dem extrem seltenen "Fremdsprachen-Akzent-Syndrom"? mehr...




WIRTSCHAFT

ANGEBLICHE KUNDENTÄUSCHUNG

Goldman Sachs wirft US-Senat Rechenfehler vor

Hypotheken-Geschäfte, die bewusst zu Lasten der Kunden gingen: Das wirft ein Untersuchungsausschuss des US-Senats Goldman Sachs vor. Nun kündigt die Bank Beweise dafür an, dass die Abgeordneten "schlampig gerechnet" hätten. mehr...


STUTTGART 21

Regierung und Bahn steuern Baustopp-Kompromiss an

Aufgeschoben ist nicht aufgehoben: Bei der Entscheidung über einen verlängerten Baustopp bei Stuttgart 21 deutet sich ein Kompromiss an. Bahn und Landesregierung könnten sich auf eine Aufteilung der Kosten einigen. mehr...


OTE-BETEILIGUNG

Griechenland verkauft Telekom 400-Millionen-Aktienpaket

Die griechische Regierung beginnt mit den angekündigten Privatisierungen: Sie verkauft der Deutschen Telekom weitere zehn Prozent am früheren Staatskonzern OTE. Ein Erfolg war die Investition für die Telekom bislang nicht, zugreifen muss sie trotzdem. mehr...




KULTUR

OLIGARCHENKINDER

Archäologe werden. Oder Spider-Man

Sie tanzen Ballett und sammeln echte Kalaschnikows: In Russland wächst eine Generation von Kindern der Elite heran, die nichts kennt außer Überfluss. Die Fotografin Anna Skladmann hat die kleinen Reichen in ihrer Welt fotografiert - und berichtet im Interview von Alltagssorgen in Kristallpalästen. mehr...


PHILOSOPH GEGEN FREUDLOSIGKEIT

"Wir mäßigen uns maßlos"

Ist ein gesundes Leben sinnvoll - oder gehört es zur menschlichen Natur, auch mal viel zu rauchen und zu trinken und sich in sexuelle Abenteuer zu stürzen? Der Philosoph Robert Pfaller spricht im Interview über Maß und Maßlosigkeit - und plädiert für den Genuss der unvernünftigen Verausgabung. mehr...


TASCHENBUCH-BESTSELLER

Paradies mit Leiche im Weinfass

Der gebürtige Schotte Martin Walker tischt in einer ganz speziellen Gattung auf: dem Gourmet-Krimi. "Grand Cru", sein zweites Buch um den Polizisten und Feinschmecker Benoît "Bruno" Courrèges, steigt auf Platz 14 in die Taschenbuch-Bestsellerliste ein. mehr... Forum ]




POLITIK

MUTMASSLICHES MISSBRAUCHSOPFER

Clinton arrangiert Ausreise Obeidis in die USA 

Ihre Geschichte ging um die Welt: Die junge Frau aus Libyen hatte öffentlich Gaddafi-Schergen beschuldigt, sie vergewaltigt zu haben. Als sie es der Presse erzählen wollte, ließen Sicherheitskräfte Iman al-Obeidi festnehmen. Nun konnte sie offenbar in die USA ausreisen - mit der Hilfe Hillary Clintons. mehr...


LOGBUCH AL-QAIDA

Showdown im Apfelgarten

Totgesagte leben länger, das gilt manchmal auch für Terroristen. Angeblich wurde der pakistanische Qaida-Mann Ilyas Kashmiri am 3. Juni durch eine US-Drohne getötet. Vieles spricht dafür, dass diese Nachricht stimmt - aber nicht alles. Von Yassin Musharbash mehr...


ZEITUNGSBERICHT

USA planen offenbar massiven Truppenabzug aus Afghanistan

Die USA wollen raus aus Afghanistan - laut "New York Times" könnten schon bald deutlich mehr Truppen das Land verlassen, als bisher angenommen. Entsprechende Pläne diskutieren die Sicherheitsexperten im Weißen Haus - und torpedieren damit den Kurs des Verteidigungsministers. mehr...




NETZWELT

VIDEOSPIELMESSE E3

Neue Wii, neues Glück

Riesige Budgets, gigantische Werbeausgaben: Auf der Videospielmesse E3 werden Sony und Nintendo ihre neuen Konsolen zeigen. Touchscreens, 3D und schnelle Prozessoren - eine Vorschau auf die Woche der Games. Aus  Los Angeles berichtet Konrad Lischka mehr...


NETZWELT-TICKER

Frankreich verbietet Facebook und Twitter im TV

Die Namen von Social Networks dürfen in Frankreich nur noch unter ganz bestimmten Bedingungen im Fernsehen und Radio genannt werden. Die syrische Regierung macht das Internet erst aus, dann wieder an und bekommt Ärger mit der Anonymous-Guerilla. Das und mehr in unserem Überblick. Von Richard Meusers mehr...


STREAMING-DIENST SIMFY

Deutsche Firma reicht Kartellbeschwerde gegen Apple ein

Der deutsche Musik-Streaming-Dienst Simfy fühlt sich von Apple ungerecht behandelt. Seit Monaten wartet man auf die Zulassung für die eigene iPad-App - kurz bevor Apple womöglich einen ähnlichen eigenen Dienst startet. Nun reicht Simfy eine Kartellbeschwerde ein. mehr... Forum ]




WISSENSCHAFT

DOCH KEIN ATOMMÜLL IN BAYERN

Seehofers Endlager-Coup erweist sich als Bluff

Der Atomausstieg ist besiegelt - aber wohin mit dem hochradioaktiven Abfall? Bayerns Ministerpräsident Seehofer hat sich überraschend für eine bundesweite Endlagersuche ausgesprochen. Doch sein Umweltministerium stellt klar: Bayern wird vom Atommüll verschont bleiben. Von Axel Bojanowski mehr...


AKW FUKUSHIMA

Japans Regierung bestätigt Kernschmelze

Jetzt also doch: Japans Atomaufsichtsbehörde hat bestätigt, was Tepco bereits eingeräumt und Experten längst vermutet haben - in den Reaktoren der Atom-Ruine Fukushima ist es zur Kernschmelze gekommen. Nun erwägt die Regierung, weitere Orte außerhalb der Sperrzone zu evakuieren. mehr... Video ]


EHEC-VERDACHT IN BIENENBÜTTEL

"Hoffentlich nehmen sie uns nicht auch noch die Milch"

Ein Gärtnerhof in Bienenbüttel soll eine mögliche Quelle der Ehec-Seuche sein. Schlagartig steht das Dorf in der Lüneburger Heide im Zentrum europaweiter Aufmerksamkeit. Wie reagieren die Bewohner? Ein Ortsbesuch. Von Jonathan Stock, Bienenbüttel mehr... Video ]




SPORT

KURZPÄSSE

1860 erhält Lizenz, Götz geht nach Vietnam

Der finanziell angeschlagene Zweitligist 1860 München hat die Lizenz für die kommende Saison bekommen. Falko Götz übernimmt das Amt des Nationaltrainers in Vietnam. Außerdem: Italiens Regierung setzt im Manipulationsskandal eine Untersuchungskommission ein. mehr...


DALLAS MAVERICKS IM NBA-FINALE

Dirk, der letzte Mann

Drittes Finalspiel, zweite Pleite: Dirk Nowitzki droht mit den Dallas Mavericks wieder nur der zweite Platz. Die Heimpartie gegen Miami hat das Dilemma des deutschen Superstars verdeutlicht. So grandios er auch spielt, er braucht endlich verlässliche Nebenleute. Von denen war bislang wenig zu sehen. Von Heiko Oldörp, Dallas mehr... Video | Forum ]


GLADBACHS TORHÜTER

Logan Bailly zu Bewährungsstrafe verurteilt

Der Torhüter von Borussia Mönchengladbach muss nicht ins Gefängnis: Der belgische Keeper Logan Bailly wurde in seiner Heimat zu einer Bewährungsstrafe verurteilt. 2008 war der 25-Jährige gemeinsam mit seinem Bruder in Lüttich in eine Schlägerei verwickelt. mehr...




EINESTAGES

FOTOGRAFENLEGENDE WEEGEE

Die Blitzlichtgestalt

Menschen, schmieren, Sensationen: In den dreißiger und vierziger Jahren hielt Arthur Fellig unter seinem Pseudonym Weegee die dunkelsten Seiten New Yorks fest. Um an seine spektakulären Motive zu kommen, griff der Fotoreporter zu üblen Tricks. Sein Motto: "Je mehr Blut und Sex, desto besser". Von Danny Kringiel mehr...


TREFFEN MIT MADONNA

"Sie hatte Angst, die Kontrolle zu verlieren"

Als Moderator von MTV traf Steve Blame in den neunziger Jahren die größten Stars der Welt. Auf einestages erinnert er sich jeden Monat an die besten Begegnungen. In Folge vier: Wie Blame einen harten Kampf mit Madonna ausfocht - der ihm am Ende den besten Sex seines Lebens bescherte. mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

LETZTE LANGZEITSTUDENTEN

Endspurt der Dinosaurier

16, 18, 26 Semester, aber nicht mehr lange: Durch den Bachelor stirbt eine Spezies aus - die Langzeitstudenten. Kurvige Lebensläufe sind nicht mehr vorgesehen. Im UniSPIEGEL erzählen vier Campus-Dinosaurier, warum ein Skateboard sie ablenkte und jüngere Kommilitonen sie für Klugscheißer halten. Von Nora Gantenbrink und Caterina Lobenstein mehr...


UNI-DEAL MIT DEUTSCHER BANK

"Ich verstehe die Aufgeregtheit nicht"

Seine Uni ließ ein Institut von der Deutschen Bank bezahlen und räumte ihr Mitsprache ein bei Lehre, Forschung, Personal. Im Interview verteidigt Jörg Steinbach, Präsident der TU Berlin, den umstrittenen Deal - und weist den Vorwurf der Käuflichkeit von sich. mehr...


DESIGNERIN BAUT SCHULEN UM

Pimp my school

PVC-Böden, bröckelnder Putz, vergilbte Gardinen: In vielen Schulen herrscht Tristesse. Die Designerin Wiebke Buntemeyer hat daraus ein Geschäft gemacht - sie verschönert Schulen von außen und innen. Ihre Arbeit ist gefragt, denn auch bei der Finanzierung geht sie neue Wege. Von Helge Stroemer mehr... Video ]




AUTO

FORD FOCUS TURNIER

Schicker Kombi mit Schwächen im Detail

So schnell geht es selten: Der neue Ford Focus ist kaum auf dem Markt, da folgt auch schon die Kombiversion. Das Modell Turnier ist nicht nur praktischer als der Fünftürer, sondern sieht auch besser aus. Und: Das Auto soll mehr als die Hälfte der Zulassungen ausmachen. Von Tom Grünweg mehr...


NEUER BMW 1ER

Fitnesskur gegen den Hängebauch

Audi hat bereits Skizzen vom kommenden A3 verschickt und Mercedes eine Studie der künftigen A-Klasse gezeigt. Beginnen aber wird BMW den Premierenreigen in der gehobenen Kompaktklasse. Noch vor den Konkurrenzmodellen tritt der neue 1er an. Hier sind die ersten Fotos. Von Tom Grünweg mehr...




REISE

DEFEKTE BAHN-KLIMAANLAGEN

Comeback der Schienensauna

Bahn-Ärger bei Sommerhitze: Am Sonntag hatten etwa 20 Fernzüge Probleme mit defekten Klimaanlagen. In Würzburg ließen sich zudem auch noch die Türen zeitweise nicht öffnen - zahlreiche Fahrgäste mussten umsteigen. mehr...


LOFOTEN IM ZEITRAFFER

Die Arktis lebt

Rasende Wolken, dramatische Lichtspiele: Der Fotograf Terje Sørgjerd schafft mit Zeitrafferaufnahmen aus der Wildnis dreiminütige Kunstwerke. Sein bisheriges Meisterwerk entstand auf den Lofoten - und bescherte dem Norweger einen Aufenthalt im Krankenhaus. mehr...


WELTKULTURERBE

Malakka wird erste rauchfreie Stadt in Malaysia

Frischluft statt Zigarettenqualm: Ab Mitte Juni herrscht in Malakka ein striktes Rauchverbot. Nicht nur Nichtraucher sollen geschützt werden - Politiker fürchten auch um den Status als Weltkulturerbe. mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen