Mittwoch, 8. Juni 2011

Newsletter vom 08.06.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Mittwoch, 8. Juni 2011, 18:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

GEFÄHRLICHER DARMKEIM

Experten finden Ehec-Erreger im Müll

Die Suche nach dem Ehec-Erreger wird noch mysteriöser. Erstmals haben Fahnder den gefährlichen Stamm O104:H4 auf einem Lebensmittel nachgewiesen - einem Gurkenrest in Magdeburg. Wie die Mikrobe darauf kam, ist unklar. Neue Indizien sprechen auch für die Theorie von Sprossen als Quelle der Seuche. mehr... Video | Forum ]


SPARZWANG IN ATHEN

Wie die Griechen ihr Tafelsilber verteidigen

Die Griechen streichen, kürzen, sparen - und bekommen ihre Finanzkrise nicht in den Griff. Privatisierungen sollen 50 Milliarden Euro in die Kassen bringen. Doch die Bürger gehen auf die Barrikaden und beklagen den Ausverkauf ihres Landes. Aus Athen berichtet Manfred Ertel mehr... Video ]


AUTOMATISCHE BILDERKENNUNG

Facebooks Gesichtskontrolle empört Datenschützer

Facebook hat eine neue Funktion freigeschaltet - und kassiert dafür wütende Proteste. Seit dieser Woche bietet das Netzwerk einen Service an, der Nutzern beim Markieren von Personen auf Fotos helfen soll. Was in den USA längst Alltag ist, sorgt hier für Kritik bei Datenschützern. Von Ole Reißmann mehr...


ATOMKRAFT-AUS

Stadland Frust

Jahrzehntelang lebten Kommunen wie das niedersächsische Stadland gut von ihren Atomkraftwerken. Doch jetzt stellt der Ausstieg sie vor gewaltige Probleme, die Steuereinnahmen drohen zu versiegen. Besuch am Ort der Ratlosigkeit. Von Jörg Diehl, Stadland mehr... Forum ]


SCHWANGERSCHAFTSABBRUCH

Wir haben damals abgetrieben

Beschimpft, ausgegrenzt, bestraft: Frauen, die in den sechziger und siebziger Jahren ihr Kind abgetrieben haben, wurden massiv diskriminiert. Im Juni 1971 legten 374 von ihnen öffentlich ein Geständnis ab. Zwei erinnern sich nun an einen entscheidenden Moment in ihrem Leben. Von Julia Jüttner mehr... Video ]


ROMA-KINDER IN BERLIN

Aufstieg ins Elend

Es ist eine neue Dimension der Not, mitten in Deutschland: Hunderte Roma-Kinder leben in Berlin in bitterer Armut, gehen nicht zur Schule. Für Lehrer, Sozialarbeiter, staatliche Stellen sind sie kaum zu erreichen. Manche geraten in die Fänge von Pädophilen und verkaufen ihren Körper als Stricher. Von Anna Reimann und Oliver Trenkamp mehr... Video ]


RIESIGE SONNENERUPTION

Kosmischer Streifschuss für Mutter Erde

Ein heftiger Sonnensturm rast durchs All - aber die Erde wird er voraussichtlich nur streifen. Experten erwarten keine dramatischen Folgen, haben aber dennoch Respekt vor dem kosmischen Brodeln. Sollte eine Eruption den Planeten mit voller Wucht treffen, drohen dramatische Folgen. Von Christoph Seidler mehr... Video ]


AUFSTAND IN SYRIEN

Das Blog-Phantom von Damaskus

Amina Abdallah Arraf ist eine der bekanntesten Bloggerinnen des arabischen Frühlings: Als "Gay Girl in Damascus" übte sie Kritik am Assad-Regime. Jetzt soll sie vom Geheimdienst verhaftet worden sein - doch Zweifel kommen auf: Existiert die Heldin des syrischen Widerstands überhaupt? Von Frank Patalong mehr...




PANORAMA

FILMSTAR

Emma Watson und ihr Problem mit Männern

Sie wollte ein normales Leben, studieren wie viele andere junge Menschen auch - doch das war wohl eine Illusion. "Ich habe mir etwas vorgemacht", sagt Schauspielerin Emma Watson. Sie sei nunmal ein Star. Und der Ruhm erschwere ihr Verhältnis zum anderen Geschlecht. mehr...


ABSTURZ VON AF 447

Ermittler stellen Bergungsarbeiten ein

Sechs Wochen lang tauchten sie immer wieder, nun haben die Ermittler die Bergungsarbeiten am Absturzort von Flug AF 447 eingestellt. Die Unglücksursache ist noch unklar, doch laut einem Zeitungsbericht geht die französische Regierung von einem Pilotenfehler aus. mehr...


VERMEINTLICHES MASSENGRAB

Wie eine Wahrsagerin die Polizei in die Irre führte

Sie konnte das Anwesen detailliert beschreiben, selbst das Innere des Hauses - und sie sagte: Auf einem Grundstück in Texas sind Leichen verscharrt worden. Die Polizei nahm den Tipp der Wahrsagerin ernst, entdeckte aber nichts. mehr...




WIRTSCHAFT

HARTZ IV

Staat zahlt keine Nachhilfe - weil Schüler nicht besser wurde

Keine Gnade für lernschwache Schüler: Laut einem Gerichtsbeschluss muss der Staat Hartz-IV-Kindern nicht unbedingt Geld für Nachhilfe zahlen. Werden die Noten nicht besser, fällt die Unterstützung flach. mehr... Video ]


NACHFRAGE-BOOM

Autohersteller verkürzen die Werksferien

Die große Nachfrage zwingt Deutschlands Autobauer zu Sonderschichten: Mehrere Konzerne verkürzen im Sommer die Werksferien. Die Auslandsbestellungen haben ein Rekordhoch erreicht: Von Januar bis Mai wurden fast zwei Millionen Fahrzeuge exportiert. mehr...


PLATZNOT NACH IPHONE-BOOM

Apple baut Raumschiff für Mitarbeiter

"Apple wächst wie Unkraut", sagt Steve Jobs. Jetzt reagiert der IT-Boss auf den wachsenden Platzbedarf seines Unternehmens. Er plant eine neue Konzernzentrale - in Form eines Ufos. mehr... Forum ]



Anzeige:
Jobangebote ab 60.000,- Euro und Kontakt zu über 1.800 Headhuntern
Placement24 bietet Fach- und Führungskräften die Möglichkeit Ihre persönlichen Karriereziele zu definieren. Passend zu diesen erhalten Sie Jobangebote ab 60.000,- Euro und zudem empfehlen wir Ihr Profil unseren Headhuntern, sofern deren Suche Ihrem Profil entspricht.
>>> hier gehts zur kostenfreien und unverbindlichen Anmeldung >>>

KULTUR

ZUM TODE JORGE SEMPRÚNS

Im Schatten der Erinnerung

KZ-Überlebender, Romancier, Individual-Sozialist, Kämpfer für ein vereintes Europa: Der Spanier Jorge Semprún war einer der großen politischen Schriftsteller und Erinnerungsarbeiter des 20. Jahrhunderts. Jetzt ist er im Alter von 87 Jahren in Paris gestorben.  Von Christoph Twickel mehr...


GOTTSCHALKS RÜCKKEHR

Kommt der Fünf-Tage-Tommy?

Kein deutsches Fernsehen ohne Thomas Gottschalk: Dass der scheidende "Wetten, dass..?"-Moderator den Zuschauern erhalten bleibt, gilt als sicher. Jetzt gibt es Gerüchte um neue Konzepte: Gottschalk soll werktags vor der ARD-"Tagesschau" auftreten. Oder wöchentlich im ZDF. Oder gar beides? mehr...


ROMANE DES MONATS

Im Bann der Marlboro-Venus

Sexphantasien 1961: Eine Zigarettenverkäuferin verdreht in Pierre Michons "Die Grande Beune" einem Junglehrer gewaltig den Kopf. William Gibson schildert das Dilemma der Freiwilligen-Armee in der Lifestyle-Gesellschaft. Und Elias Khoury geht in seinem atemberaubenden Roman "Yalo" aufs Ganze. mehr...




NETZWELT

KINO.TO

Ermittler verhaften mutmaßliche Betreiber von Raubkopie-Seite

Es ist ein Großschlag gegen Urheberrechtsverletzer: Die Staatsanwaltschaft Dresden ermittelt gegen die Streaming-Seite kino.to. Bei Razzien in mehreren europäischen Ländern wurden 13 Personen verhaftet. Ihnen wird die Bildung einer kriminellen Vereinigung vorgeworfen. Von Ole Reißmann mehr...


EBAY-URTEIL DES BGH

Kein Schadensersatz bei Auktions-Abbruch

Der Bundesgerichtshof hat Ebay-Verkäufern eine Sorge genommen: Wird ein angebotener Artikel während des Auktionszeitraums gestohlen, kann man die Online-Versteigerung beenden, ohne Schadensersatzansprüche fürchten zu müssen. mehr...


NETZWELT-TICKER

Britischen Twitter-Informanten droht Gefängnis

Wer Promi-Tratsch über Twitter verbreitet, könnte in Großbritannien künftig Ärger bekommen, die "Financial Times" verabschiedet sich von ihrer iPad-App, und Twitter hat jetzt einen eigenen URL-Verkürzer. Das und mehr im Überblick. Von Richard Meusers mehr...




POLITIK

SKANDAL IN DER NATIONALVERSAMMLUNG

Monsieur Stinkefinger empört das hohe Haus

Im französischen Parlament wird gewettert, gestritten, gekeift, doch die Form bleibt immer gewahrt. Bisher jedenfalls. Nun aber hat der Sozialist Henri Emmanuelli das Tabu gebrochen - mit einem Stinkefinger Richtung Premier Fillon. Von Stefan Simons, Paris mehr...


"UNGEHEUERLICHE ANGRIFFE"

Köhler rechtfertigt seinen Rücktritt

Vor mehr als einem Jahr trat Horst Köhler zurück, seitdem gab er kein einziges Interview zu seinen Beweggründen - jetzt hat der Ex-Bundespräsident sein Schweigen gebrochen. In der "Zeit" nennt er die Kritik an seinen Afghanistan-Äußerungen "ungeheuerlich" und erklärt sich zum Opfer von Parteipolitik. mehr...


QAIDA-BOTSCHAFT

Sawahiri will Bin Ladens Werk fortsetzen

Er preist Osama Bin Laden, droht Pakistan und auch den USA: Einen Monat nach der Erschießung des Qaida-Chefs kündigt sein Vize Aiman al-Sawahiri per Videobotschaft weiteren Terror an. Zum neuen Anführer des Terrornetzwerks rief er sich allerdings nicht ausdrücklich aus.   Von Yassin Musharbash mehr...




WISSENSCHAFT

"SOJUS"-START

Forscher fliegen zur Gemüsezucht ins All

Die Raumstation ISS erwartet eine neue Besatzung: Drei Raumfahrer sind mit einer russischen Sojus-Kapsel auf dem Weg ins All. Auf ihrem Forschungsplan stehen Gurken und Tomaten - wie gedeiht das Gemüse in der Schwerelosigkeit? mehr... Video ]


SANKT PETERSBURG

Forscher entdecken hingerichtete Zarenfamilie

1917 endete die Herrschaft der Zaren in Russland. Jetzt haben Archäologen in einem Massengrab in St. Petersburg sterbliche Überreste von vier Großfürsten der Zarenfamilie Romanow gefunden - ihre Ermordung steht womöglich vor der Aufklärung. mehr...


PREMIERE IM ALL

Astronaut knippst Shuttle-Kuss mit Raumstation

Sie waren ein treues Team: US-Raumfähren haben lange Zeit Astronauten zur Internationalen Raumstation gebracht. Doch erst beim vorletzten Flug gelang einem ISS-Bewohner nun spektakuläre Fotos von diesem Rendezvous. Möglich machte das eine einigartige Konstellation. mehr...




SPORT

DALLAS-STAR DIRK NOWITZKI

Triumph mit 39 Grad Fieber

Selbst ein grippegeschwächter Dirk Nowitzki lehrt die Gegner noch das Fürchten. Der Dallas-Star führte seine Mavericks gegen Miami zum Sieg. In den NBA-Finals ist jetzt wieder alles möglich - und Nowitzki hat einmal mehr bestätigt, wie wichtig er für das Team ist. Von Heiko Oldörp, Dallas mehr... Video | Forum ]


KURZPÄSSE

Zoff um Zambrano, Grönemeyer zwingt Eintracht zum Umzug

Im Transfer-Streit um Carlos Zambrano droht Schalkes Manager Horst Heldt Hoffenheim mit juristischen Schritten. Wegen eines Konzerts von Herbert Grönemeyer muss Eintracht Frankfurt vorübergehend umziehen. In Melbourne haben serbische Hooligans erneut für Ausschreitungen gesorgt. mehr...


TRANSFERGEFLÜSTER

Schalke will Höger, Aachen Naki

Marco Höger steht unmittelbar vor einem Wechsel zu Bundesligist Schalke 04. Sein aktueller Verein Alemannia Aachen will dafür Deniz Naki verpflichten. Alle Wechsel und Transfergerüchte im Liveticker. mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

GEBÜHR FÜRS SCHULKLO

Wer's schön will, muss zahlen

In einer badischen Realschule sollen Schüler für den Klobesuch künftig zehn Cent bezahlen. Eine Klasse hatte die Toiletten für ein Wirtschaftsprojekt verschönert und soll nun auch abkassieren. Wer nicht kann, dem bleibt das Standardklo. Eltern sind erbost, die Schule verteidigt den Obolus-Lokus. mehr...


DEUTSCHE SPITZENSPORTLER AN US-UNIS

Hochleistungs-Studenten auf der Flucht

Spitzensport und Studium? Deutsche Professoren haben eher wenig Verständnis, wenn Studenten das Schwimmen oder Laufen genauso ernst nehmen wie die Uni. Deswegen weichen Jungtalente nach Amerika aus - obwohl der Notendruck höher und das Training oft härter ist. Von Marie-Astrid Langer mehr...


BVB-MEISTERFEIER IN GRUNDSCHULE

Nachtreten in der Nachspielzeit

Dortmund versank im Freudentaumel, doch einem Mann passte der schwarz-gelbe Meisterjubel nicht. Weil eine Grundschullehrerin nach dem Titelgewinn eine Schulstunde für eine Meisterparty verschob, schaltete er die Behörden ein. Empfehlung vom Amt: Meisterfeiern sollte es öfter geben. Von Felix Meininghaus mehr...




EINESTAGES

TITOS BIZARRE KRIEGSDENKMÄLER

Ufos für die Toten

Geflügelte Augen, Riesenblumen und Beton-Raumschiffe: Wo im Zweiten Weltkrieg jugoslawische Partisanen fielen, entstanden in den siebziger Jahren gigantische Heldendenkmäler - heute zerbröckeln die irren Skulpturen. Ein Künstler dokumentierte die Monumente und ihren pittoresken Zerfall. Von Angelika Franz mehr...




AUTO

NEUE MERCEDES M-KLASSE

Kraftsportler auf Knauserkurs

Stärke wie ein Kampfsportler und Appetit wie ein Unterwäschemodell - das sind die Extreme, die Mercedes mit der neuen M-Klasse unter einen Hut bringen will. Dafür haben die Schwaben bei dem SUV um jedes Gramm CO2 gerungen und den Verbrauch im Vergleich zum Vorgänger deutlich gedrückt. Von Tom Grünweg mehr...


UNIMOG-JUBILÄUM

Malocher im Zukunftsdress

Der Laster ist ein Typ wie kein anderer. Die Mercedes-Unternehmenssparte Special Trucks feiert in diesen Wochen 60 Jahre Unimog. Zur Feier des Jubiläums wurde jetzt eine Designstudie vorgestellt, die aussieht, als wären Marsmännchen mit schwerem Gartengerät gelandet. Von Jürgen Pander mehr...




REISE

TWITTER-ACCOUNT DER BAHN

"Bitte wenden Sie sich an Ihren Zugbegleiter"

Die Bahn twittert: Seit Mittwochmorgen beantwortet das Unternehmen bei dem Kurznachrichtendienst Fragen seiner Kunden. Die Mitarbeiter müssen sich mit teils skurrilen Problemen herumschlagen - vom geheimnisvollen Kübel Wasser am Bahnhof bis zum fehlgeleiteten Zug. Von Stephan Orth mehr...


YELLOWSTONE-NATIONALPARK

Zwischen Himmel und Hölle

Dampfende Thermalseen, heiße Quellen, rötlicher Fels: An manchen Orten im Yellowstone-Nationalpark glaubt der Besucher, mitten in der Hölle gelandet zu sein. Einer ziemlich dekorativen Hölle allerdings - dafür sorgen jede Menge bunte Bakterien. mehr...


FRANKREICH

Algenpest erreicht Bretagne früher als üblich

In der Bretagne mussten Tausende Tonnen Algen am Strand eingesammelt werden. Die Gase der verrottenden Pflanzen können schwere Gesundheitsschäden auslösen - und schrecken Strandurlauber ab. mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen