Dienstag, 7. Juni 2011

Newsletter vom 07.06.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Dienstag, 7. Juni 2011, 13:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

GEMEINSCHAFTSWERK ENERGIEWENDE

Der Ein-Parteien-Staat

Und Tschüss! Mit dem Atomausstieg haben sich Regierung und Opposition des letzten gesellschaftlichen Kampfthemas entledigt. Unter Kanzlerin Merkel regiert der Konsens die Republik - in den meisten Fragen sind die Parteien kaum noch unterscheidbar. Wird Politik beliebig? Von Veit Medick und Philipp Wittrock mehr... Forum ]


GEFÄHRLICHE INFEKTION

Wie Ehec von Mensch zu Mensch wandern kann

Verseuchte Lebensmittel sind wohl für die Ehec-Infektionen in Deutschland verantwortlich. Doch es gibt noch einen Weg, wie sich die Bakterien verbreiten können - von Mensch zu Mensch. Dagegen hilft nur eines: Hygiene. Von Nina Weber mehr... Video | Forum ]


SUCHE NACH DER INFEKTIONSQUELLE

Ältere Sprossenpackung enthält keine Ehec-Keime

Auf diesen Test hatten die Forscher gehofft: Die von einem Hamburger Ehec-Patienten bei den Behörden abgegebene Sprossen-Probe sollte Aufschluss über die Quelle des gefährlichen Darmkeims geben. Doch auch dieser Test fiel negativ aus. mehr... Video | Forum ]


GESUNDHEIT AM ARBEITSPLATZ

Wer krank zur Arbeit geht, schadet der Firma

Drei von vier Angestellten schleppen sich zur Arbeit, auch wenn sie krank sind. Die wenigsten schickt der Chef wieder nach Hause. Jetzt zeigt eine Studie: Wer ins Büro geht, statt zu Hause zu bleiben, schadet nicht nur sich selbst, sondern auch der Firma. Von Stefan Schultz mehr...


SKANDAL-ABGEORDNETER

Vom Weiner zum Würstchen

Neuer Sex-Skandal im US-Kongress: Der Demokrat Anthony Weiner hat via Twitter für alle Welt sichtbar schlüpfrige Fotos von sich verschickt. Nach Tagen des Leugnens und Lügens hat er die Affäre zugegeben - in einer der bizarrsten Pressekonferenzen seit langem. Von Marc Pitzke, New York mehr... Video | Forum ]


DOPPELMORD VON KRAILLING

"Wenn er's denn war"

Der Postbote Thomas S. soll seine beiden Nichten getötet haben - um an das Erbe ihrer Mutter zu gelangen. Der 50-Jährige streitet die Tat ab, seine Frau fordert eine Blitzscheidung. Rekonstruktion einer Familientragödie. Von Julia Jüttner mehr...


SONY AUF DER E3

Der Trotzdem-Konzern

Hackerangriffe? Alles läuft bestens, weitermachen! Sony präsentiert auf der Messe E3 wieder mal 3-D-Brillen als Zukunft. Die neue Sony-Konsole für unterwegs heißt Playstation Vita und wird 249 Euro kosten. Wie der Konzern seine Online-Dienste besser sichern will - darüber schweigen die Manager. Aus Los Angeles berichtet Konrad Lischka mehr... Video ]


REGEN, HAGEL, GEWITTER

Meteorologen warnen vor neuen Unwettern

Vollgelaufene Keller, umgestürzte Bäume, in Hamburg wurde ein Solarfirma-Vorstand nach einem Blitzschlag in die Klinik gebracht: Nach den heftigen Regenfällen am Montag war die Feuerwehr im Dauereinsatz, jetzt werden die Schäden voll sichtbar. Und noch ist die Unwettergefahr nicht vorüber. mehr...




PANORAMA

REKORDSCHAF SHREK

"Tod eines legendären Neuseeländers"

Er hatte eine Audienz bei der Premierministerin, war Hauptfigur mehrerer Bücher und sammelte fleißig Spenden für wohltätige Zwecke: Shrek war eine neuseeländische Berühmtheit. Nun ist das Schaf gestorben - und das Land nimmt Anteil. mehr...


DROGENKRIEG IN MEXIKO

Kartelle rüsten sich mit selbstgebauten Panzern

Im Norden Mexikos haben Soldaten im Lager einer Drogenbande selbstgebaute, mit Stahlplatten geschützte Panzerfahrzeuge entdeckt. In einem anderen Ort fanden Ermittler verkohlte Knochenstücke neben Kleidungsstücken und Armbanduhren. mehr... Forum ]


ARIZONA

Gewaltiger Brand lässt Feuerwehr verzweifeln

Im Osten Arizonas tobt ein Feuer von historischem Ausmaß. Eine riesige Fläche Wald wurde bereits vernichtet, der Rauch ist bis über die Grenzen des Bundesstaats zu sehen. Das Wetter verschärft die Lage. mehr...




POLITIK

AUFSTAND IN SYRIEN

Oppositionelle berichten von Meuterei in der Armee

In Syrien mehren sich die Hinweise auf einen Aufstand innerhalb des Militärs. Mehrere Exil-Oppositionelle erklärten, 120 Soldaten seien wegen Befehlsverweigerung hingerichtet worden. Sie hätten in der Ortschaft Dschisr al-Schogur nicht auf unbewaffnete Zivilisten schießen wollen. mehr...


EU-PARLAMENT

SPD-Mann Schulz will Präsident in Straßburg werden

Er gilt als streitlustig und engagiert: Der SPD-Politiker Martin Schulz strebt nach Höherem. Der Europaabgeordnete will der nächste Präsident des Parlaments in Straßburg werden. mehr...


EHEC IN DEUTSCHLAND

Kliniken fürchten den finanziellen Kollaps

Die Zahl der Ehec-Opfer steigt - und viele Kliniken arbeiten bereits am Limit. Die Deutsche Krankenhausgesellschaft verlangt finanzielle Hilfen, um die Folgen des Ausbruchs zu bewältigen. Das Krisenmanagement der Regierung steht weiter in der Kritik. mehr... Video ]




NETZWELT

"SECURID"-TOKENS VON RSA

IT-Sicherheitskonzern tauscht Millionen Passwort-Anhänger aus

Weltweit nutzen Millionen Menschen die Login-Schlüssel der Firma RSA, auch Rüstungskonzerne und Regierungen vertrauen dem System - und müssen jetzt zittern. Denn der Konzern wurde von Hackern attackiert. Nun bietet RSA seinen Kunden den Austausch der "SecurID"-Hardware an. mehr...


APPLES ICLOUD

Alles auf Automatik

Ein neues Mac-Betriebssystem, das dem Nutzer Verantwortung abnimmt, neue iPhone-Software, die vieles automatisch macht, und ein kostenloser Online-Speicher: Auf der Entwicklerkonferenz WWDC glänzt Apple mit vielen Software-Innovationen - und enttäuscht am Ende doch. Aus San Francisco berichtet Matthias Kremp mehr... Video ]


NEWS-FILTER

Rivva fließt wieder

BMW macht sich augenscheinlich Sorgen um die deutsche Blogosphäre: Mit Hilfe des Autokonzerns hat der Hamburger Entwickler Frank Westphal seinen News-Aggregator Rivva wiederbelebt - einen wichtigen Anlaufpunkt der deutschsprachigen Szene. mehr...




WIRTSCHAFT

DEVISENRESERVEN

Warnung aus China lässt Dollar-Kurs einbrechen

Ein einzelner Artikel versetzt Anleger in Aufruhr: Ein hochrangiger Beamter aus Peking moniert, die Dollar-Reserven seines Landes seinen zu groß - die US-Währung verliert massiv an Wert. Dann verschwindet der Text wieder aus dem Internet. mehr... Video | Forum ]


MÖGLICHER EINSTIEG BEI E.ON

Koalitionspolitiker öffnen Gazprom die Tür

Russlands mächtigster Konzern Gazprom hat ein Auge auf den deutschen Energieriesen E.on geworfen - und Politiker in Berlin applaudieren: Durch den Atomausstieg dürfte der Gasbedarf in der Bundesrepublik stark wachsen, da seien gute Beziehungen zum wichtigsten Lieferanten ratsam. mehr...


ENERGIEWENDE

RWE-Boss schickt bösen Brief an Merkel

RWE erhöht den Druck auf die Regierung: In einem Schreiben warnt Konzernchef Großmann die Kanzlerin vor einem übereilten Atomausstieg - und droht indirekt mit einer neuen Klage. Der Energieriese hätte gute Chancen auf einen Sieg vor Gericht, sagen Experten. mehr...




SPORT

ACHILLES' VERSE

Trainingslager in der Einöde

Die gute Form ist weg. Um sie wiederzufinden, hat sich Achim Achilles dazu entschlossen, sich im Trainingslager zu schinden. Die Folgen seiner Entscheidung konnte der Wunderläufer nicht ahnen. In Teil eins seiner Trilogie berichtet er von ungekühltem Hackepeter und Kräuselhaaren in der Nasszelle. mehr...


NHL-FINALS

Boston fegt Vancouver vom Eis

Spannung in der NHL: Im Kampf um die Eishockey-Meisterschaft gelang den Boston Bruins im dritten Spiel der Finalserie der erste Sieg gegen die Vancouver Canucks. Trotz eines deutlichen Erfolgs war Bostons Torwart bester Spieler der Partie. mehr...


TRANSFERGEFLÜSTER

Mintal geht nach Rostock, Schalke will Lehmann

Hansa Rostock hat einen Transfer-Coup gelandet und den ehemaligen Bundesliga-Torschützenkönig Marek Mintal verpflichtet. Schalke bestätigt erstmals Interesse an Jens Lehmann. Alle Wechsel und Transfergerüchte im Liveticker. mehr...




WISSENSCHAFT

OSTEOPOROSE-RISIKO

Tiefe Falten weisen auf brüchige Knochen hin

Gefährliche Gewebsermüdung: Jede dritte Deutsche leidet an Knochenschwund. Die Krankheit ist tückisch, weil sie zu Beginn meist symptomfrei ist. US-Forscher wollen nun das Osteoporose-Risiko bei Frauen abschätzen - mit einem Blick auf die Gesichtsfalten. mehr...


MUTMASSLICHE EHEC-QUELLE

Heiße Spur, aber kein Beweis

Es bleibt eine Vermutung: Roh verzehrte Sprossen könnten Tausende Ehec-Fälle in Norddeutschland ausgelöst haben. Verbraucherministerin Ilse Aigner rät vorsorglich vom Verzehr ab, doch Gewissheit gibt es nicht - die Behörden bitten die Bevölkerung um Geduld. Von Nina Weber mehr... Video | Forum ]


DOCH KEIN ATOMMÜLL IN BAYERN

Seehofers Endlager-Coup erweist sich als Bluff

Der Atomausstieg ist besiegelt - aber wohin mit dem hochradioaktiven Abfall? Bayerns Ministerpräsident Seehofer hat sich überraschend für eine bundesweite Endlagersuche ausgesprochen. Doch sein Umweltministerium stellt klar: Bayern wird vom Atommüll verschont bleiben. Von Axel Bojanowski mehr...




KULTUR

ABGEHÖRT

Die wichtigsten CDs der Woche

Warum drehen bloß alle durch, sobald sie den Namen Battles hören? Jan Wigger jedenfalls kann an dem schweinchenschlauen Robot-House der New Yorker nicht allzuviel finden - und zeigt sich dafür höchst empfänglich für die Bettkanten-Meditationen von Ada. mehr... Forum ]


VENEDIG-GEHEIMTIPPS

Schwung im Dach, Treppe in der Schwebe

In der Lagunenstadt sind endlich zwei Meisterleistungen des Architekten Carlo Scarpa restauriert worden. Sie beweisen nachhaltig, wie Moderne und Tradition zusammenfinden können - und sind Oasen der Ruhe zwischen Biennale-Rummel und überlaufenen Touristenattraktionen.  Von Ingeborg Wiensowski mehr...


"X-MEN"-PREQUEL "FIRST CLASS"

Nicht genieren fürs Mutieren

Sei umarmt, Bruder Mutant! Der fünfte Teil der Superhelden-Saga kommt politisch ambitionierter daher als alle Vorgänger zusammen. Die Handlung spielt in den sechziger Jahren und greift Motive der Black-Power-Bewegung auf - in stilvollendetem Dekor: "X-Men" meets "Mad Men". Von David Kleingers mehr... Video ]




AUTO

PORSCHE 911 GT3 RS 4.0

Einer geht noch

Schnell fahren kann man mit jedem Porsche 911. Doch wer es ernst meint mit der Raserei, für den gibt's nur den GT3 RS. Nun erhält der straßentaugliche Rundstreckenrenner noch mehr Leistung. Bevor aber jetzt Begehrlichkeiten aufkommen: das Modell ist bereits ausverkauft. Von Tom Grünweg mehr...


FORD FOCUS TURNIER

Schicker Kombi mit Schwächen im Detail

So schnell geht es selten: Der neue Ford Focus ist kaum auf dem Markt, da folgt auch schon die Kombiversion. Das Modell Turnier ist nicht nur praktischer als der Fünftürer, sondern sieht auch besser aus. Und: Das Auto soll mehr als die Hälfte der Zulassungen ausmachen. Von Tom Grünweg mehr...




REISE

SICHERHEITSKONTROLLE

IATA führt Prototyp für Drei-Tunnel-System vor

Der Weltluftfahrtverband IATA hat ein erstes Modell für den "Checkpoint der Zukunft" vorgestellt. Die vollautomatische Sicherheitskontrolle soll binnen fünf Jahren die Überprüfung von Handgepäck überflüssig machen. Das Konzept gefällt den Airlines, stieß aber auch auf Kritik. mehr...


TOSKANA

TUI baut Feriendorf für Reiche

Ein verfallenes Dorf mitten in der Toskana wird zum Luxus-Urlaubsort: Die TUI kann nach langjährigen Verzögerungen endlich mit dem Ausbau von Castelfalfi starten. Aus 26 alten Landhäusern werden luxuriöse Villen, dazu kommen drei Hotels - 250 Millionen Euro kostet das Projekt. mehr...


DEFEKTE BAHN-KLIMAANLAGEN

Comeback der Schienensauna

Bahn-Ärger bei Sommerhitze: Am Sonntag hatten etwa 20 Fernzüge Probleme mit defekten Klimaanlagen. In Würzburg ließen sich zudem auch noch die Türen zeitweise nicht öffnen - zahlreiche Fahrgäste mussten umsteigen. mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

LEXIKON DER JUGENDSÜNDEN

Joystick rütteln, bis der Arzt kommt

Tagelang spielten Jungs in den späten Achtzigern mit den ersten plastikgrauen Heimcomputern - und klagten später über Sehnenscheidenentzündung. Lisa Seelig und Elena Senft haben Jugendsünden wie das exzessive Daddeln gesammelt. Diesmal: C wie C64. mehr...


LETZTE LANGZEITSTUDENTEN

Endspurt der Dinosaurier

16, 18, 26 Semester, aber nicht mehr lange: Durch den Bachelor stirbt eine Spezies aus - die Langzeitstudenten. Kurvige Lebensläufe sind nicht mehr vorgesehen. Im UniSPIEGEL erzählen vier Campus-Dinosaurier, warum ein Skateboard sie ablenkte und jüngere Kommilitonen sie für Klugscheißer halten. Von Nora Gantenbrink und Caterina Lobenstein mehr...


UNI-DEAL MIT DEUTSCHER BANK

"Ich verstehe die Aufgeregtheit nicht"

Seine Uni ließ ein Institut von der Deutschen Bank bezahlen und räumte ihr Mitsprache ein bei Lehre, Forschung, Personal. Im Interview verteidigt Jörg Steinbach, Präsident der TU Berlin, den umstrittenen Deal - und weist den Vorwurf der Käuflichkeit von sich. mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen