Samstag, 11. Juni 2011

Newsletter vom 11.06.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Samstag, 11. Juni 2011, 15:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

E-MAIL-AUSWERTUNG

Das banale Leben der Sarah Palin

Alaska hat 24.199 Seiten E-Mails aus Sarah Palins Gouverneurszeit veröffentlicht. Scharen von Reportern durchstöberten sie nach neuen Skandalen, TV-Sender berichteten live. Bisher fand man, dass sie zu einer Grillparty Kondome mitbringen sollte, wie sie einst Obama lobte und was sie vom Saurier-Mensch-Vergleich hält. Von Marc Pitzke, New York mehr... Video ]


WAHLEN IN DER TÜRKEI

Auf Erdogan soll nur noch Erdogan folgen

Für Premier Erdogan geht es nur noch um die Höhe des Sieges - an einem Wahlerfolg am Sonntag zweifelt niemand. Wenn er die Zweidrittel-Mehrheit schafft, kann er die Türkei auf Jahre im Alleingang verändern. Dass der schmutzige Wahlkampf seinem Ansehen im Ausland schadet, stört ihn nicht. Von Jürgen Gottschlich, Istanbul mehr...


AUFSTAND IN SYRIEN

Türkei wirft Assads Truppen Gräueltaten vor

Es ist die größte Operation der syrischen Armee seit Wochen: Tausende Soldaten sind laut Augenzeugenberichten in die Stadt Dschisir al-Schughur im Norden des Landes eingefallen. Sie verbreiten dort Angst und Schrecken. Der türkische Premier Erdogan spricht von Gräueltaten. mehr... Video ]


AFGHANISCHE SICHERHEITSKRÄFTE

US-Agenten sollen Unterwanderung durch Taliban stoppen

Eine Gruppe von 80 US-Agenten soll die afghanischen Sicherheitskräfte nach gefährlichen Mitarbeitern durchforsten. Es gibt allen Grund für verstärkte Sicherheitsüberprüfungen. Afghanistans Geheimdienst befürchtet, dass längst zahlreiche Taliban-Anhänger eingesickert sind. mehr...


GESICHTSKONTROLLE

Vor Facebooks Foto-Erkennung gibt es kaum Entkommen

Facebook kennt dein Gesicht: Das soziale Netzwerk hat eine neue Funktion zur automatischen Bilderkennung eingeführt - die sich nur schwer wieder abschalten lässt. Vollständig entkommen Nutzer dem Gesichtscanner selbst dann nicht. mehr...


NEUE TV-SHOW MIT JOKO UND KLAAS

Enthemmt verklemmte Kichertüten

Kleine Jungs auf großer Fahrt: Für MTV haben Klaas Heufer-Umlauf und Joko Winterscheidt einst das Spiel "Porno Ping Pong" erfunden. Jetzt versuchen die beiden Kichertüten mit ihrem rigoros pubertären Humor bei ProSieben die große Samstagabend-Showunterhaltung zu entern. Von Jenni Zylka mehr...


FRAUENPROTEST

Schlampen an die Front

Der Protest startete in Toronto, inzwischen ist es ein globales Phänomen: Weltweit gehen Frauen zum "Slutwalk" auf die Straße und demonstrieren für ihr Recht, sexy zu sein. Jetzt kommt die Bewegung nach London und Berlin. Von Carsten Volkery, London mehr...




PANORAMA

DRESDEN

Sprengsatz explodiert in Ikea-Möbelhaus

Zwei Leichtverletze, zerstörte Möbel - und eine Menge Fragen: In der Ikea-Filiale Dresden ist ein kleinerer Sprengsatz explodiert. Es könnte sich um die Fortsetzung einer europaweiten Anschlagsserie handeln. mehr...


NIEDERBAYERN

Hundert Facebook-Nutzer wollten prügelnde Mädchen sehen

Kommt alle her, wir prügeln uns: In Bayern haben sich zwei Teenager zu einer Schlägerei verabredet und auf Facebook Zuschauer eingeladen - die Polizei störte allerdings den Massenauflauf. Ein Facebook-Flashmob im schleswig-holsteinischen Ahrensburg fiel hingegen aus. mehr...


BAYERN

81-Jähriger prügelt Nachbarn krankenhausreif

Zwei Rentner in Niederbayern haben sich eine Schlägerei am Gartenzaun geliefert: Als die betagten Herren - beide über 80 Jahre alt - wegen eines Nachbarschaftsstreits aneinander gerieten, griff einer der Männer zum Holzknüppel. mehr...




POLITIK

LIBYEN-KRISE

Gaddafi-Schreiben bietet US-Abgeordneten Verhandlungen an

"Lasst uns die Zerstörung beenden und Verhandlungen aufnehmen": Der libysche Machthaber Muammar al-Gaddafi hat sich offenbar in einem Brief an den US-Kongress gesprächsbereit gezeigt. Das Dokument wird nun auf seine Echtheit überprüft. mehr...


GATES' NATO-SCHELTE

Amerika will nicht mehr den Zahlmeister geben

Es war eine Abrechnung, wie man sie selten hört. US-Verteidigungsminister Gates wirft den Nato-Partnern Versagen vor, droht indirekt gar einen Rückzug aus dem Bündnis an. Die Brandrede zeigt Frust mit den Europäern - aber vor allem eins: Die hochverschuldeten USA können nicht mehr Weltpolizist spielen. Von Gregor Peter Schmitz, Washington mehr...


VOLKFESTE UND TAGE DER OFFENEN TÜR

Kinder, zur Waffe

Schusswaffen gehören nicht in die Hände von Kindern und Jugendlichen: Diese Regel gilt, wenn Bundeswehr und Polizei zu Tagen der offenen Tür einladen. Aber die Realität sieht anders aus. Das in Deutschland stationierte US-Militär hat auf Volksfesten sogar noch weniger Berührungsängste. Von Björn Hengst mehr...




SPORT

NHL-FINALS

Ehrhoff-Team dicht vor Titelgewinn

Die beiden vergangenen Partien hatte Vancouver hoch verloren, es drohte das Scheitern in den NHL-Finals. Doch daheim zeigte sich das Team des deutschen Nationalspielers Christian Ehrhoff gut erholt. Die Canucks gewannen, es fehlt nur noch ein Sieg zum Titel. mehr...


FIFA-KORRUPTION

Funktionär gibt Annahme von Geld zu

In die Fifa-Korruptionsaffäre kommt Bewegung: Erstmals hat ein Funktionär zugegeben, im Vorfeld der Präsidentschaftswahl der Fifa Geld entgegengenommen zu haben. Für ihn sei das aber kein Problem, sagte der Mann aus Surinam. mehr...


FREIES TRAINING IN KANADA

Vettel kracht in die "Wall of Champions"

Diese Mauer scheint eine magische Anziehungskraft auf Weltmeister zu haben: Wie schon drei andere Titelträger vor ihm krachte Sebastian Vettel im Freien Training in Kanada in die Begrenzungsmauer. Der 23-Jährige blieb unverletzt, Bestzeit fuhr Fernando Alonso. mehr...




WIRTSCHAFT

MÖGLICHER OPEL-VERKAUF

Betriebsrat verlangt hartes Dementi von GM

Die Opelaner wehren sich: Der Betriebsrat des Bochumer Werks hält einen Verkauf der Traditionsmarke für unwahrscheinlich. Der Mutterkonzern solle das endlich klarstellen, verlangt Arbeitnehmervertreter Rainer Einenkel. mehr...


FÜR 2,3 MILLIONEN

Unbekannter ersteigert Mittagessen mit Warren Buffett

Es ist der vielleicht teuerste Lunch der Welt: Ein Unbekannter hat eine mehrstündige Steakhaus-Verabredung mit dem US-Investor Warren Buffett ersteigert. Der Preis ohne Essen und Getränke: 2,3 Millionen Dollar. mehr...


SCHWÄCHELNDE STANDORTE

Galeria Kaufhof macht vier Filialen dicht

Warenhauskette in der Krise: Die Metro-Tochter Kaufhof will noch mehr Standorte aufgeben. Vier Filialen im Süden und Westen Deutschlands sollen geschlossen werden - mehr als 200 Angestellten droht der Jobverlust. mehr...




KULTUR

GRENZGÄNGER DES JAZZ

Juwel auf dem Wühltisch

Zu sehr Pop für die Jazz-Szene, zu jazzig für die Glitzerwelt des Pop. Wer die Genres wechselt, gerät zwischen alle Stühle - oder schlägt erfolgreich Brücken. So wie der singende Pianist Raphael Gualazzi. Von Hans Hielscher mehr...


"TATORT" ÜBER VERBRECHEN IN DER DDR

Papi, die Stasi und ich

Action mit hohem Laberfaktor: Im Leipziger "Tatort" wird das schwierige Thema Stasi mit einer abstrusen Mischung aus Verfolgungsjagden und Gesprächstherapien angegangen. Christian Buß bleibt erschöpft und ratlos zurück - und fordert für die Zukunft: Quatscht doch bitte keine Opern! mehr...


KINO-DRAMA "COUNTRY STRONG"

Schöner Sturz unterm Sternenbanner

Sensibel, egoman, hysterisch: Als Südstaatenschönheit irrlichtert Gwyneth Paltrow durch den Film "Country Strong", ein Liebes- und Suchtmelodram der US-Regisseurin Shana Feste. Paltrow gibt eine alkoholkranke Klampfenkönigin - und überzeugt sogar musikalisch. Von Jörg Schöning mehr...




NETZWELT

NEUHEITEN AUF DER VIDEOSPIELMESSE E3

Batman trifft Sesamstraßenmonster

Weltraumschlachten, Lara Crofts Comeback, kostenlose Browserspiele, und, und, und: Auf der wichtigsten Videospielmesse der Welt in Los Angeles sind jede Menge spannende Neuheiten präsentiert worden - hier sind die besten. Aus Los Angeles berichtet Konrad Lischka mehr... Video ]


MINISTERIUMSPLÄNE

Web-Anzeigenkunden wehren sich gegen Datenschutz-Haftung

Die Werbewirtschaft lehnt den Vorschlag ab: Das Ministerium für Verbraucherschutz will Anzeigenkunden stärker in die Pflicht nehmen - und für Datenschutzverstöße von Internet-Plattformen zur Rechenschaft ziehen. Der Plan könne die Online-Werbung abwürgen, heißt es in einer Replik. mehr...


JAMIRI

Die analoge Antithese

Traute Einigkeit im Jause Jamiri: Unser Hauszeichner und seine Ehefrau haben eine Parallele zwischen analoger und digitaler Welt entdeckt, eine besondere Art des Gemeinschaftsgefühls, die fälschlicherweise Facebook zugeschrieben wird. mehr...




WISSENSCHAFT

PHYSIK

Hinweise auf neue Naturkraft zerschlagen sich

Enttäuschung unter Physikern: Der Verdacht auf ein bisher unbekanntes Elementarteilchen oder gar eine neue Grundkraft der Natur hat sich höchstwahrscheinlich zerschlagen. Ein zweites Forscherteam hat nachgerechnet - und konnte die spektakuläre These nicht bestätigen. Von Markus Becker mehr...


CHEMIKALIE

US-Behörden stufen Formaldehyd als krebserregend ein

Kunstharze, Desinfektionsmittel, Haarglätter - Formaldehyd kommt in der chemischen Industrie häufig zum Einsatz. Nun findet sich die Substanz mit sieben weiteren auf einer neuen Liste US-Gesundheitsministeriums - weil sie als krebserregend eingestuft wurde. mehr...


SATELLITENBILD DER WOCHE

Aschewolke über Südamerika

Der Vulkanausbruch im Massiv Puyehue-El Caulle hat weite Teile Chiles und Argentiniens unter einer Ascheschicht begraben. Am Boden herrschte Chaos - doch aus dem All bot die Eruption einen beeindruckenden Anblick, wie mehrere Satellitenbilder zeigen.  mehr... Video ]




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

BILDUNGSPOLITIK

CDU will Haupt- und Realschulen zusammenlegen

Das dreigliedrige Schulsystem war der CDU lange Zeit so wichtig wie die Kernenergie. Doch nun will die Union nicht nur Atomkraftwerke stilllegen, sondern auch die Hauptschule abschaffen. Der Grund: zu wenige Schüler. mehr... Video ]




EINESTAGES

70 JAHRE "UNTERNEHMEN BARBAROSSA"

Massenmord in der Kornkammer

Zielvorgabe: "Aushungern!" Hitlers Feldzug gegen die Sowjetunion war von Beginn an als Völkermord konzipiert - Agrarspezialisten entwarfen Monate vor dem Angriff einen perfiden Plan, der Millionen den Hungertod bringen sollte. Besonders grausam traf es das eingeschlossene Leningrad. Von Christoph Gunkel mehr...




REISE

BRISIGHELLA IN EMILIA-ROMAGNA

Spröde Schwester der Toskana

Während die Toskana mit touristischer Perfektion glänzt, wirkt die benachbarte Emilia-Romagna rund um Brisighella noch unverfälscht und ein bisschen verschlafen. Ein Schweizer Zahnarzt hat den wildromantischen Flecken für sich entdeckt - und schulte auf Premium-Winzer um. mehr...


HIGH LINE PARK IN NEW YORK

Grüne Schneise im Großstadtdschungel

Einfach mal Gras über die Sache wachsen lassen: In New York gilt dieses Motto schon seit zwei Jahren für eine stillgelegte Hochbahntrasse mitten durch Manhattan. Jetzt wurde der Stelzenpark High Line verlängert - und bietet den Großstädtern einen Rückzugsort im Grünen. mehr...


VERLOREN IM HIMALAJA

Sprossen retten Japanerin das Leben

In Deutschland stehen Sprossen zurzeit unter dem Verdacht, eine todbringende Krankheit zu übertragen - in Nepal haben massenweise Schösslinge einer Japanerin das Leben gerettet. Sie hatte sich im Himalaja verlaufen und zwölf Tage lang nichts als Bambuskeimlinge gegessen. mehr...




AUTO

EKG-FAHRERSITZ VON FORD

Das Auto misst den Herzschlag

Ein Autositz, der automatisch den Herzschlag überwacht und die Daten an ein Krankenhaus funkt: Ingenieure von Ford entwickeln gemeinsam mit der Technischen Hochschule Aachen einen Heart Rate Monitoring Seat. Im Notfall bremst der Automat auch den Wagen. Von Lasse Hinrichs mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen