Freitag, 10. Juni 2011

Newsletter vom 10.06.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Freitag, 10. Juni 2011, 09:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

GERÜCHTE IN WASHINGTON

Hillary Clinton als Weltbank-Chefin im Gespräch

Gibt es bald einen spektakulären Umbau in Obamas Kabinett? Berichten zufolge soll US-Außenministerin Clinton mit einem Wechsel an die Spitze der Weltbank liebäugeln. Regierungssprecher dementieren heftig - doch es spricht einiges dafür, dass an den Gerüchten etwas dran ist. Von Gregor Peter Schmitz, Washington mehr... Video ]


EHEC-HEILVERSUCHE

Volles Risiko gegen die Zellzerstörer

Warum ist der grassierende Ehec-Keim so aggressiv? Die schlimmen Symptome einer Hus-Erkrankung haben Mediziner überrascht. An einigen Kliniken erproben sie neue Therapien. Das ist riskant - doch oft die letzte Hoffnung für die Betroffenen. Von Nina Weber und Cinthia Briseño mehr... Forum ]


SCHWARZ-GELB IN DER DAUERKRISE

Merkel muss Zank-Koalitionäre bändigen

In der Union wird gemeckert, die Liberalen fühlen sich missachtet - das Klima in der schwarz-gelben Koalition ist schlechter denn je. Jetzt muss die Kanzlerin ran: Angela Merkel startet zur Charmeoffensive und lädt zum Friedensgipfel. Doch die Aussichten auf Schlichtung sind gering. Von Philipp Wittrock mehr... Video | Forum ]


STREIT UM WAHLRECHTSREFORM

"Weniger Direktmandate - das wäre die eleganteste Lösung"

Das wird knapp: Bis Ende Juni müssen die Regeln für die Bundestagswahl reformiert werden, haben die Verfassungsrichter angemahnt. Doch die Parteien sind noch meilenweit auseinander. Der Politologe Joachim Behnke erklärt im Interview, welche Lösungen in Frage kommen.  mehr...


FRUSTATTACKE PER AUTOBIOGRAFIE

Chirac ätzt gegen Nachfolger Sarkozy

Illoyal, skrupellos und nervig - so sieht Frankreichs Ex-Präsident Chirac seinen Nachfolger Sarkozy. Das wenig charmante Urteil findet sich im zweiten Teil der Autobiografie Chiracs, die am Freitag erscheint - es ist nicht der einzige böse Seitenhieb. Von Stefan Simons, Paris mehr...


NBA-FINALE

Nowitzki fehlt nur noch ein Sieg

Dirk Nowitzki ist ganz dicht dran am großen Triumph: Seine Dallas Mavericks haben das fünfte Finalspiel der NBA-Profiliga gegen die Miami Heat gewonnen. Dabei zeigte sich der Deutsche gut erholt von seiner Fiebererkrankung. mehr... Forum ]


TEAM-PROTESTE

Formel-1-Rennen in Bahrain endgültig abgesagt

Das Hin und Her um den Großen Preis von Bahrain scheint beendet: Das Rennen wird nun doch nicht mehr stattfinden. Damit haben sich die Teams mit ihren Protesten gegen eine Austragung in dem Kleinstaat durchgesetzt, der jüngst brutal gegen die Demokratiebewegung durchgegriffen hatte. mehr...


VIRTUELLE REISE

Neuer Google-Atlas offenbart Tiefsee-Abgründe

Berge höher als der Mount Everest, Schluchten, gegen die der Grand Canyon mickrig wirkt: Neue Karten erlauben virtuelle Expeditionen an den Boden der Tiefsee. Es sind spektakuläre Einblicke in eine Welt, die normalerweise unter kilometerhohen Wassermassen verborgen bleibt. Von Axel Bojanowski mehr... Video ]




PANORAMA

"GERMANY'S NEXT TOPMODEL"

Jana, 20, blond, Oberlippenfalte

Vom Mauerblümchen zum "Topmodel": Jana setzte sich beim Finale der ProSieben-Show durch. "Sie hat so ein tolles Lächeln", jubelte Gastgeberin Heidi Klum über die 20-jährige mit dem charakteristischen Grübchen über den Lippen. Der Höhepunkt des Abends war jedoch der Auftritt von Lady Gaga. mehr...


KU(H)RIOSER WETTBEWERB

Miss statt Mist

Sie ist ein Hingucker mit dunklen Augen und straffer Haut: Krista ließ bei der Wahl zur schönsten Kuh Deutschlands die Konkurrenz hinter sich - dank viel Heu und einer perfekten Vorbereitung. mehr...


ATOMKRAFTGEGNER JOCHEN STAY

Am Ziel? Von wegen!

Ein Leben, eine Mission: Jochen Stay ist von Beruf Atomkraftgegner, seit 26 Jahren streitet er für den Ausstieg. Bedeutet Merkels Energie-Kehrtwende nun, dass er endlich am Ziel ist? Oder gar am Ende? Überhaupt nicht, sagt er - und plant die nächsten Proteste und Blockaden. Von Julia Jüttner mehr...




POLITIK

MERKELS REGIERUNGSERKLÄRUNG

Ein wenig Demut, etwas Pathos - und Gelächter

Die Kanzlerin hat mit dem Atomausstieg eine Wende hingelegt, wie es sie in der deutschen Politik selten gab. Doch wie verkauft man dem Wahlvolk die wundersame Wandlung von der Atompartei zur Öko-Truppe? Angela Merkel versuchte es mit einer müden Regierungserklärung. Von Veit Medick mehr... Video | Forum ]


EURO-KRISE

Widerstand gegen Schäubles Griechenland-Hilfe

Mit einer Beteiligung privater Gläubiger will Finanzminister Schäuble den hochverschuldeten Griechen helfen. Doch mit ihren Vorschlägen für eine Umschuldung stößt die Bundesregierung international auf Widerstand. Alle Beteiligten lehnen nach Angaben des IWF das Konzept Berlins ab. mehr...


UMFRAGE

Fast jeder Vierte würde die Grünen wählen

Die schwarz-gelbe Regierung hat zwar den Atomausstieg beschlossen, doch die Grünen profitieren davon am meisten. Rund Viertel der Wähler würde der Öko-Partei derzeit seine Stimme geben, ergab eine neue Umfrage. mehr...




SPORT

FUSSBALL-DOPINGFALL

Fünf Mexikaner positiv getestet

Fünf mexikanische Fußballer sind bei einer Dopingkontrolle aufgeflogen. Die Spieler wurden positiv auf den verbotenen Wirkstoff Clenbuterol getestet. Nun will sich die Disziplinarkommission des Verbandes mit dem Fall befassen. mehr...


WECHSEL ZU LAZIO

Klose wagt sich in Italiens Fußball-Irrenhaus

Ausgerechnet Lazio Rom: Warum Miroslav Klose bei diesem Club anheuert, bleibt sein Geheimnis. Die Fans feiern mitunter Mussolini und fallen durch Hasstiraden auf. Gleichzeitig versinkt die italienische Liga in einem gewaltigen Betrugsskandal. Von Peter Ahrens mehr...


MIXED ZONE

Kohlschreiber und Mayer erreichen Viertelfinale in Halle

Philipp Kohlschreiber und Florian Mayer sind beim Tennisturnier in Halle ins Viertelfinale eingezogen. Formel-1-Pilot Sergio Pérez ist wieder gesund. Und: Die Nationale Anti Doping Agentur übernimmt Dopingverfahren der deutschen Leichtathleten und Eisschnellläufer. mehr...




WIRTSCHAFT

STREIT ÜBER FÖRDERQUOTEN

Triumph der Öl-Falken

Im einflussreichen Opec-Kartell ist offener Streit entbrannt: Ein Vorstoß Saudi-Arabiens, den Ölpreis zu drücken, wurde abgeblockt. Die Kostendämpfer verlieren an Macht - es regieren die Falken, die den Rohstoff knapp halten wollen. Der Schmierstoff der Industrie könnte für lange Zeit teuer bleiben. Von Stefan Schultz mehr...


MÖGLICHER OPEL-VERKAUF

Comeback der Angst in Rüsselsheim

Die Sanierung ist in vollem Gange, die Verkaufszahlen steigen - und nun das: GM erwägt nach Informationen von SPIEGEL und "Auto Bild" wieder den Verkauf seiner Tochter Opel. Die Nachricht trifft die 25.000 Mitarbeiter hart. Dabei böte ein Neuanfang große Chancen, wenn denn der Käufer passt. Von Yasmin El-Sharif und Michael Kröger mehr...


TONY HAYWARD

Ex-BP-Chef kehrt ins Ölgeschäft zurück

Mit ihm an der Spitze schlitterte BP in die Ölkatastrophe im Golf von Mexiko - nun kehrt Manager Tony Hayward ins Geschäftsleben zurück. Er bringt zusammen mit reichen Partnern eine Investmentfirma an die Börse - mit dem Geld sollen Unternehmen aus der Ölbranche gekauft werden. mehr...




KULTUR

POP!

Bastel dir dein Album doch selbst!

Die Krise der Musikindustrie treibt immer wildere Blüten: Die Kaiser Chiefs lassen Fans an einem Album mitverdienen, Beyoncés neue Songs sind vor der offiziellen Veröffentlichung im Netz aufgetaucht - und der Sohn von Tom Hanks dokumentiert das Sterben der Plattenläden. Von Christoph Dallach mehr...


AUSSTELLUNG "VISUAL LEADER 2011"

Arm, aber sexy

Sie haben die visionärste Zeitschriften-Ästhetik: Die Hamburger Ausstellung "Visual Leader 2011" zeigt die Sieger des Lead Awards. Ein Großteil der Preise ging an Low-Budget-Blätter, doch ein paar Gewinner haben längst den Marsch durch die Institutionen angetreten. Von Sebastian Hammelehle mehr...


ERSTES FOTO AUS "THE DICTATOR"

Beim Barte des Borat!

Er trug gewagte Badeanzüge, machte sich als kasachischer Journalist zum Affen und amüsierte als schwuler Modeterrorist. In seiner neuen Kinosatire "The Dictator" spielt der britische Komiker Sacha Baron Cohen nun einen von Saddam Hussein erdachten Despoten. SPIEGEL ONLINE zeigt das erste Bild. mehr...




NETZWELT

ANGESPIELT

Schwarze Nächte in der Stadt der Engel

"L.A. Noire" ermittelt im Dunkeln, "Dirt 3" vereint Rallye und Show, während "The Witcher 2" auf düstere Fantasy macht. "Brink" traut sich nicht zu sagen, was es ist und "Hunted" jagt Dämonen. Die wichtigsten Spiele des Monats von Carsten Görig. mehr... Video ]


ILLEGALE VIDEOPLATTFORM

Wie das System kino.to funktionierte

Die Hintermänner von kino.to sitzen im Gefängnis, die Seite ist offline. Jetzt wird klar, wie die Macher ihr Geschäft organisierten: Die heimlichen Helfer der Videoplattform bekamen offenbar Geld fürs Hochladen illegal kopierter Filme und TV-Serien. Müssen auch sie und die Nutzer bangen? Von Ole Reißmann mehr...


INTERNET-ATTACKEN

Auf dem Schlachtfeld der Cyber-Krieger

Rüstungskonzerne, Regierungen, Großunternehmen: Es vergeht kaum ein Tag ohne Meldung über eine spektakuläre Internet-Attacke. Und immer wird Hackern die Schuld zugeschrieben. Doch der Begriff ist viel zu unscharf. Neben der Spaßguerilla sind im Web längst hochprofessionelle Cyber-Krieger im Einsatz. Von Christian Stöcker mehr...




WISSENSCHAFT

TROTZ EHEC-ALARM

Verdächtiger Biohof darf Gemüse verkaufen

Ein Biohof in Bienenbüttel gilt als mögliche Quelle der Ehec-Infektionen - doch nach SPIEGEL-ONLINE-Informationen darf die Firma weiter Gemüse verkaufen, eine Sperr-Anordnung der Behörden gilt nur für Sprossen. Der Betrieb versichert, man habe keine weiteren Produkte ausgeliefert. Von Christoph Seidler und Barbara Schmid mehr... Forum ]


KLIMARETTUNG

Australien plant Abschuss Hunderttausender Kamele

Australien ist im Kampf gegen den Klimawandel auf eine ungewöhnliche Idee gekommen: Die Regierung will Hunderttausende wilde Kamele töten lassen - weil sie die karge Vegetation zerstören, Dörfer stürmen und zu viel rülpsen. mehr...


EPIDEMIE

Ehec-Fahnder verfolgen neue Spur in Göttingen

Es sollte eine fröhliche Familienfeier werden, für fünf Gäste endete sie im Krankenhaus: Das niedersächsische Gesundheitsministerium hat eine Häufung von Ehec-Infektionen im Landkreis Göttingen ausfindig gemacht - sie könnte zu einer neuen Spur führen. mehr... Forum ]




REISE

"MS HANSEATIC"

Stößchen hier, Prösterchen dort

Die "MS Hanseatic" hat die Nordwestpassage durchquert, ist regelmäßig in der Antarktis unterwegs und auf allen Weltmeeren zu Hause. An Bord des Luxusdampfers sind betuchte Genießer, die das Abenteuer suchen - aber bitte mit Netz, doppeltem Boden und dem passenden Rotwein. Von SPIEGEL TV-Autor Torsten Mehltretter mehr...


SCHWERE BROCKEN IM DUELL

Zwölf Apostel gegen Twelve Apostles

Imposante Kalk-Ungetüme, jede Menge Pilger: Wo auch immer Steinformationen den Titel "Zwölf Apostel" tragen, strömen die Touristen herbei. Zum Beispiel im Altmühltal und in Australien. Wir wagen den Vergleich - welche Brocken rocken wirklich? Von Stephan Orth mehr...


PFINGSTZUSCHLAG

Bahn kassiert höhere Preise bei Umleitung

Längere Fahrzeiten, dazu teurere Tickets: Wer mit dem Zug über die Pfingstfeiertage von Frankfurt nach Göttingen reisen will, zahlt mehr als sonst. Wie Pro Bahn ermittelt hat, kommt der Mehrpreis durch Bauarbeiten und die notwendige Umleitung zustande. mehr...




EINESTAGES

UNTERGEGANGENER FRAUENFUSSBALLCLUB

Als Siegen alles verlor

Er wilderte bei der Konkurrenz, die heutige Bundestrainerin fuhr für ihn die Blumen aus: Ein umtriebiger Großhändler machte den Provinzverein TSV Siegen in den Achtzigern zum "FC Bayern des Frauenfußballs". einestages über zehn Jahre Titel und Tore - und warum der Club plötzlich verschwand. Von Broder-Jürgen Trede mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

PROMINENTE BLICKEN ZURÜCK

"Unser Lehrer war ein Sadist"

Promis waren auch mal Schüler - und hatten es mitunter schwer: Kurt Beck litt in den Pausen unter Hänseleien, Frank Plasberg war der zweitschlechteste Kicker der Klasse, und Samy Deluxe wurde mit dem Teppichklopfer bedroht. Acht Prominente erinnern sich an ihre Kindheit. Aufgezeichnet von Jörg Böckem, Bettina Musall und Eva-Maria Schnurr mehr...


JUGENDGEWALT AN HAUPTSCHULE

Hilferuf eines Schulleiters

Eingeschlagene Scheiben, zerstochene Reifen, Drohungen gegen Lehrer: Der Leiter einer Hauptschule im niedersächsischen Garbsen schlägt Alarm. Er hat Video-Überwachung, Polizei-Patroulien und Ausweispflicht für Schüler vorgeschlagen. Bei einem Krisentreffen kam allerdings wenig heraus. mehr...


SCHULPREIS

Alle lieben die Gesamtschule - für einen Tag

Zum zweiten Mal gewinnt eine niedersächsische Gesamtschule den renommierten Deutschen Schulpreis. Der 100.000-Euro-Sieg stellt die Bildungspolitik der Landesregierung bloß - und Bundespräsident Christian Wulff, der die integrativen Schulen lange bekämpft hat. Von Christian Füller, Göttingen mehr... Video | Forum ]




AUTO

VOITURE MINIMUM

Le Corbusiers Auto-Idee

Den Namen Le Corbusier verbindet man mit Architektur, Stadtplanung oder Möbeldesign - nicht aber mit dem Automobil. Dabei entwarf der gebürtige Schweizer Mitte der dreißiger Jahre ein außergewöhnliches Fahrzeug - wie der dickleibige Band "Voiture Mininum" dokumentiert. Von Jürgen Pander mehr...


MINI COUPÉ

Flachmann mit hohem Spaßfaktor

Ein Dach wie eine falsch herum aufgesetzte Baseball-Kappe, ein knackiges Fahrwerk und kräftige Motoren: So gibt der Mini Coupé den Sportwagen für ewig Junggebliebene. Eine Probefahrt mit einem der ersten Prototypen - noch vor der IAA-Premiere und dem Verkaufsstart im Oktober. Von Tom Grünweg mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen