Donnerstag, 9. Juni 2011

Newsletter vom 09.06.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Donnerstag, 9. Juni 2011, 17:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

"PENTAGON PAPERS"

Washington beichtet letzte Vietnam-Lügen

Die US-Regierung lüftet eines ihrer explosivsten Geheimnisse: Die "Pentagon Papers" zu den Hintergründen des Vietnamkriegs werden voll freigegeben, 40 Jahre nach ihrem spektakulären Teilabdruck. Die USA feiern das als Akt der Offenheit - gehen aber gegen "Verräter" noch genauso rigoros vor wie damals. Von Marc Pitzke, New York mehr...


EPIDEMIE

Ehec-Fahnder verfolgen neue Spur in Göttingen

Es sollte eine fröhliche Familienfeier werden, für fünf Gäste endete sie im Krankenhaus: Das niedersächsische Gesundheitsministerium hat eine Häufung von Ehec-Infektionen im Landkreis Göttingen ausfindig gemacht - sie könnte zu einer neuen Spur führen. mehr... Forum ]


SCHÜSSE IN PAKISTAN

Todesvideo bringt Sicherheitskräfte in Not

Pakistans Sicherheitskräfte haben ohnehin einen schlechten Ruf, nun bringt ein grausiges Video die Truppe in Erklärungsnot. Eine Gruppe von Paramilitärs stellt einen jungen Mann und erschießt ihn, angeblich zur Selbstverteidigung. Doch der Film zeigt: Der Mann war unbewaffnet. Von Hasnain Kazim, Islamabad mehr...


KLIMARETTUNG

Australien plant Abschuss Hunderttausender Kamele

Australien ist im Kampf gegen den Klimawandel auf eine ungewöhnliche Idee gekommen: Die Regierung will Hunderttausende wilde Kamele töten lassen - weil sie die karge Vegetation zerstören, Dörfer stürmen und zu viel rülpsen. mehr...


ANZAHLUNG UNTERSCHLAGEN

Auto-Verkäufer tötet Kunden und verscharrt Leiche

Es ist eine Geschichte wie im Krimi: Ein Frührentner bestellt in einem Autohaus einen Neuwagen und zahlt 9500 Euro an. Der Verkäufer hat Schulden, unterschlägt das Geld - dann bringt er den Kunden um und verscharrt die Leiche an der Autobahn. mehr...


SPIONAGE-SCHIFFE

Israelischer Milliardär soll Spezialeinheiten nach Iran geschleust haben

Es klingt wie aus einem Agenten-Thriller: Ein milliardenschwerer Schiffsmagnat aus Israel betreibt verbotene Geschäfte mit Iran - die aber nur der Tarnung dienen. Eigentlich schmuggelt er Spione, die Teherans Atomprogramm ausspähen sollen. Dann stirbt er. mehr...


YOUTUBE-FILM "LIFE IN A DAY"

Aufwachen, frühstücken, Massenpanik

Oscar-Preisträger Kevin Macdonald hat aus Tausenden Amateurvideos den Kinofilm "Life in a Day" zusammengestellt. Er zeigt den 24. Juli 2010 - Banales steht neben persönlichen Schicksalschlägen und Dramen wie der Duisburger Love Parade. Die Zukunft der Filmkunst oder eine Kapitulation vor YouTube? Von Martin Wolf mehr... Video ]


WECHSEL ZU LAZIO

Klose wagt sich in Italiens Fußball-Irrenhaus

Ausgerechnet Lazio Rom: Warum Miroslav Klose bei diesem Club anheuert, bleibt sein Geheimnis. Die Fans feiern mitunter Mussolini und fallen durch Hasstiraden auf. Gleichzeitig versinkt die italienische Liga in einem gewaltigen Betrugsskandal. Von Peter Ahrens mehr...




PANORAMA

ATOMKRAFTGEGNER JOCHEN STAY

Am Ziel? Von wegen!

Ein Leben, eine Mission: Jochen Stay ist von Beruf Atomkraftgegner, seit 26 Jahren streitet er für den Ausstieg. Bedeutet Merkels Energie-Kehrtwende nun, dass er endlich am Ziel ist? Oder gar am Ende? Überhaupt nicht, sagt er - und plant die nächsten Proteste und Blockaden. Von Julia Jüttner mehr...


MAFIA-FESTNAHMEN

Der Kuss der Camorristi

Weit über 150-mal klickten bei Massenverhaftungen in Norditalien und Kampanien die Handschellen. Neapels Camorra-Adepten verhielten sich dabei genau so, wie es der Mafia-Mythos vorsieht: cool, renitent - und irgendwie seltsam. Von Annette Langer mehr...


EIN JAHR LANG

Familie soll junge Frau wie Sklavin gehalten haben

Erst jetzt gelang ihr die Flucht: Eine junge Frau in Baden-Württemberg soll ein Jahr lang in der Gewalt einer Familie gewesen sein. Das Opfer sei ständig bewacht und zu Haushaltsdiensten gezwungen worden, berichten Ermittler. Ein Sondereinsatzkommando nahm drei Personen fest. mehr...




POLITIK

GESPRÄCHSPARTNER GESUCHT

Uno fahndet nach guten Taliban

Der Krieg in Afghanistan ist nicht zu gewinnen. Deshalb soll die Pleite zum Sieg, der Feind zum Gesprächspartner definiert werden. Ein Team der Uno war jetzt in Afghanistan und Pakistan unterwegs, um nach Taliban zu forschen, die man von der Liste der Terroristen streichen kann. Von Hasnain Kazim, Islamabad mehr...


MISSION AM HINDUKUSCH

De Maizière warnt Obama vor schnellem Afghanistan-Abzug

Zwei Drittel der Amerikaner verlangen einen raschen Teilrückzug aus Afghanistan, Barack Obama muss bald entscheiden. Nun warnt Verteidigungsminister de Maizière den Präsidenten: Ein zu schneller Abzug könne die Strategie am Hindukusch gefährden. mehr...


"GORCH FOCK"

Staatsanwaltschaft stellt Ermittlungen ein

Monatelang stand die Ausbildungscrew  der "Gorch Fock" in der Kritik, doch einen Prozess wird es nicht geben: Die Kieler Staatsanwaltschaft hat ihre Ermittlungen zum tödlichen Sturz einer Offiziersanwärterin auf dem Segelschulschiff eingestellt. mehr... Video ]




SPORT

MAVERICKS-STAR NOWITZKI

"Das Fieber ist so gut wie weg"

Dirk Nowitzki war heftig angeschlagen. Mit 39 Grad Fieber kämpfte er sich durch das vierte NBA-Finalspiel und führte die Dallas Mavericks zum Sieg gegen Miami Heat. Vor dem fünften Duell spricht der Basketball-Superstar über seine körperliche Verfassung und die Aussichten für die nächste Partie. mehr... Forum ]


FORMEL 1

Briefschreiber Hamilton entgeht Rennsperre

Bis zu sechs Rennen Sperre drohte Vettel-Verfolger Lewis Hamilton nach heftiger Kritik an zwei Konkurrenten und einem missglückten Witz. Doch der Brite entging der Strafe, die ihn wohl um jede WM-Chance gebracht hätte: Er schrieb Fia-Boss Jean Todt einen persönlichen Brief. mehr... Forum ]


TRANSFERGEFLÜSTER

Fàbregas-Rückkehr wahrscheinlich, ein Meister für Mainz

Arsenal London soll Mittelfeldspieler Cesc Fàbregas die Freigabe für einen Wechsel zum FC Barcelona erteilt haben. Mainz 05 hat Interesse am Dortmunder Linksverteidiger Dédé. Rudi Völler kämpft um seinen Mittelfeldspieler Arturo Vidal. Alle Wechsel und Transfergerüchte im Liveticker. mehr...




WIRTSCHAFT

EHEC-WIEDERGUTMACHUNG

Deutschland soll für spanische Gurken werben

Der Streit zwischen Deutschland und Spanien um Ehec-Warnungen entspannt sich: Die Regierung in Madrid strebe keine Schadensersatzklage an, sagte Europaminister Garrido. Die Bundesregierung soll aber nun helfen, den Ruf spanischer Gurken aufzupolieren. mehr... Forum ]


GERÜCHTE ÜBER STRATEGIESTREIT

Nokias Technologiechef nimmt Auszeit

Der weltgrößte Handy-Hersteller Nokia braucht dringend Erfolge, neue Smartphones sollen die Wende bringen. Doch ausgerechnet jetzt lässt sich der Technologiechef beurlauben - angeblich ist er mit der neuen Strategie nicht einverstanden. mehr...


PROGNOSE

EZB erwartet deutlichen Preisschub in der Euro-Zone

Die EZB rechnet mit einer hohen Preissteigerung im Euro-Raum - und will mit einer erneuten Leitzinserhöhung gegensteuern. EZB-Chef Trichet deutete eine Anhebung für Juli an. Doch der Schritt könnte für Krisen-Länder wie Griechenland Probleme bringen. mehr...



Anzeige:
Jobangebote ab 60.000,- Euro und Kontakt zu über 1.800 Headhuntern
Placement24 bietet Fach- und Führungskräften die Möglichkeit Ihre persönlichen Karriereziele zu definieren. Passend zu diesen erhalten Sie Jobangebote ab 60.000,- Euro und zudem empfehlen wir Ihr Profil unseren Headhuntern, sofern deren Suche Ihrem Profil entspricht.
>>> hier gehts zur kostenfreien und unverbindlichen Anmeldung >>>

KULTUR

ERSTES FOTO AUS "THE DICTATOR"

Beim Barte des Borat!

Er trug gewagte Badeanzüge, machte sich als kasachischer Journalist zum Affen und amüsierte als schwuler Modeterrorist. In seiner neuen Kinosatire "The Dictator" spielt der britische Komiker Sacha Baron Cohen nun einen von Saddam Hussein erdachten Despoten. SPIEGEL ONLINE zeigt das erste Bild. mehr...


WICHTIGSTE DEUTSCHE KULTURAUSZEICHNUNG

Boualem Sansal erhält Friedenspreis

Zeichen der Solidarität mit den Demokratiebewegungen in Nordafrika: Der Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 2011 geht an den algerischen Schriftsteller Boualem Sansal. Der Börsenverein würdigte ihn als leidenschaftlichen Erzähler und Kämpfer gegen Willkür und Terror. mehr...


STREIT ÜBER DIE SCHLÜMPFE

Stalinismus in Schlumpfhausen?

Papa Schlumpf ist ein Diktator, Schlumpfine ein faschistisches Pin-Up. Das jedenfalls behauptet der französische Autor Antoine Buéno in einer soziologischen Betrachtung über das Reich der blauen Zwerge. Die Franzosen schäumen über die ideologische Demontage ihrer Comic-Helden. Von Stefan Simons, Paris mehr...




NETZWELT

INTERNET-ATTACKEN

Auf dem Schlachtfeld der Cyber-Krieger

Rüstungskonzerne, Regierungen, Großunternehmen: Es vergeht kaum ein Tag ohne Meldung über eine spektakuläre Internet-Attacke. Und immer wird Hackern die Schuld zugeschrieben. Doch der Begriff ist viel zu unscharf. Neben der Spaßguerilla sind im Web längst hochprofessionelle Cyber-Krieger im Einsatz. Von Christian Stöcker mehr...


INTERNETPOLITIK

Niederländisches Parlament will Netzneutralität per Gesetz festschreiben

Während andere Länder über Internet-Sperren nachdenken, preschen die Niederlande vor: Mehrere Parteien wollen Netzneutralität und -Freiheit gesetzlich festschreiben. Am Gesetz wird noch gearbeitet - eine Mehrheit im Parlament aber gibt es schon. mehr...


BITCOINS

US-Senatoren fürchten Drogenhandel mit Internet-Währung

Bitcoins sollen aus dem Verkehr gezogen werden, fordern zwei US-Politiker. Sie fürchten, die digitale Währung erlaube den anonymen Online-Handel mit Drogen - womit sie durchaus recht haben. Händler und Käufer ausfindig zu machen, dürfte allerdings schwer werden. Von Matthias Kremp mehr...




WISSENSCHAFT

SAUERSTOFF-TRICK

Wasserspinnen bauen eigene Taucherglocken

Menschen sind nicht die Einzigen, die mit einem persönlichen Sauerstofftank auf Tauchstation gehen. Spinnen können das auch - und noch wesentlich eleganter: Ihr Luftsack füllt sich unter Wasser von selbst auf. mehr...


TIERSTUDIE

Mäuseherzen nach Infarkt geheilt

Nach einem Infarkt ist das Herz meist für immer geschädigt. Jetzt aber ist es Forschern erstmals gelungen, ausgewachsene Pumporgane zu heilen: Ein Eiweißstoff ermöglichte die Herzmuskel-Reparatur bei Mäusen.  Von Nicole Hulka mehr...


DARMKEIM

EU-Kommissar warnt vor übertriebener Ehec-Angst

Die Zweifel am Management in der Ehec-Krise wachsen - doch der EU-Gesundheitskommissar stärkt den deutschen Behörden den Rücken: An deren Vorgehen zur Bewältigung der Seuche hat John Dalli nichts auszusetzen, Grund zur Panik sieht er ebenfalls nicht. mehr... Forum ]




EINESTAGES

UNTERGEGANGENER FRAUENFUSSBALLCLUB

Als Siegen alles verlor

Er wilderte bei der Konkurrenz, die heutige Bundestrainerin fuhr für ihn die Blumen aus: Ein umtriebiger Großhändler machte den Provinzverein TSV Siegen in den Achtzigern zum "FC Bayern des Frauenfußballs". einestages über zehn Jahre Titel und Tore - und warum der Club plötzlich verschwand. Von Broder-Jürgen Trede mehr...




REISE

SCHWERE BROCKEN IM DUELL

Zwölf Apostel gegen Twelve Apostles

Imposante Kalk-Ungetüme, jede Menge Pilger: Wo auch immer Steinformationen den Titel "Zwölf Apostel" tragen, strömen die Touristen herbei. Zum Beispiel im Altmühltal und in Australien. Wir wagen den Vergleich - welche Brocken rocken wirklich? Von Stephan Orth mehr...


PFINGSTZUSCHLAG

Bahn kassiert höhere Preise bei Umleitung

Längere Fahrzeiten, dazu teurere Tickets: Wer mit dem Zug über die Pfingstfeiertage von Frankfurt nach Göttingen reisen will, zahlt mehr als sonst. Wie Pro Bahn ermittelt hat, kommt der Mehrpreis durch Bauarbeiten und die notwendige Umleitung zustande. mehr...


KURIOSER FUND AM KATALONISCHEN FLUGHAFEN

Dieb versteckte sich im Koffer

Gelenkig und gewieft: Am Flughafen von Girona hat sich ein Mann in einem Koffer in den Laderaum eines Shuttle-Busses geschmuggelt. Dort soll er Gepäckstücke durchstöbert haben. Die Polizei kam ihm auf die Schliche - und staunte über seine Körpergröße. mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

PROMINENTE BLICKEN ZURÜCK

"Unser Lehrer war ein Sadist"

Promis waren auch mal Schüler - und hatten es mitunter schwer: Kurt Beck litt in den Pausen unter Hänseleien, Frank Plasberg war der zweitschlechteste Kicker der Klasse, und Samy Deluxe wurde mit dem Teppichklopfer bedroht. Acht Prominente erinnern sich an ihre Kindheit. Aufgezeichnet von Jörg Böckem, Bettina Musall und Eva-Maria Schnurr mehr...


SCHULPREIS

Alle lieben die Gesamtschule - für einen Tag

Zum zweiten Mal gewinnt eine niedersächsische Gesamtschule den renommierten Deutschen Schulpreis. Der 100.000-Euro-Sieg stellt die Bildungspolitik der Landesregierung bloß - und Bundespräsident Christian Wulff, der die integrativen Schulen lange bekämpft hat. Von Christian Füller, Göttingen mehr... Video | Forum ]


FORSCHUNGSFÖRDERUNG DER EU

Keiner bekommt so viel wie Deutschland

Die EU fördert die Forschung ihrer Mitgliedsländer, davon profitiert kein Staat so sehr wie Deutschland: Wissenschaftliche Einrichtungen haben seit 2007 über drei Milliarden Euro erhalten. Der Bundestag fordert noch mehr Geld. mehr...




AUTO

VOITURE MINIMUM

Le Corbusiers Auto-Idee

Den Namen Le Corbusier verbindet man mit Architektur, Stadtplanung oder Möbeldesign - nicht aber mit dem Automobil. Dabei entwarf der gebürtige Schweizer Mitte der dreißiger Jahre ein außergewöhnliches Fahrzeug - wie der dickleibige Band "Voiture Mininum" dokumentiert. Von Jürgen Pander mehr...


MINI COUPÉ

Flachmann mit hohem Spaßfaktor

Ein Dach wie eine falsch herum aufgesetzte Baseball-Kappe, ein knackiges Fahrwerk und kräftige Motoren: So gibt der Mini Coupé den Sportwagen für ewig Junggebliebene. Eine Probefahrt mit einem der ersten Prototypen - noch vor der IAA-Premiere und dem Verkaufsstart im Oktober. Von Tom Grünweg mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen