Mittwoch, 8. Juni 2011

Newsletter vom 08.06.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Mittwoch, 8. Juni 2011, 13:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

STREIT ÜBER GRIECHEN-HILFE

Euro-Rebellen bringen Merkel in Bedrängnis

Die Griechen-Krise wird zum Problem für Schwarz-Gelb: Finanzminister Schäuble warnt eindringlich vor einer Pleite des Landes - doch Widersacher in den eigenen Reihen wollen weitere Hilfen verweigern. Kanzlerin Merkel könnte bei der entscheidenden Abstimmung die Regierungsmehrheit verlieren. Von Philipp Wittrock mehr...


SCHWERE NATO-ANGRIFFE IN LIBYEN

Aufständische planen Marsch auf Tripolis

Die Nato überzieht Tripolis mit heftigen Bombenangriffen, auch ein Anwesen des libyschen Diktators war womöglich ein Ziel. Die Rebellen hoffen schon auf ihren endgültigen Sieg, jetzt bereiten sie den Einmarsch in die Hauptstadt vor: "Den K.-o.-Schlag werden wir Gaddafi selbst versetzen." mehr...


LIBERALE IN DER KRISE

Die traurigste Partei der Republik

Die FDP steht vor einem Dilemma: Eigentlich müsste sie sich von der Union emanzipieren und eigene Standpunkte lauter vertreten. Doch eine echte Konfrontation kann die Partei nicht riskieren. Der Beschluss zur Energiewende hat es den Liberalen gerade gezeigt - es geht auch ohne sie. Von Florian Gathmann und Veit Medick mehr...


GEFÄHRLICHER DARMKEIM

Kliniken zählen weniger neue Ehec-Infizierte

Ebbt die Ehec-Welle ab? Laut aktuellen Meldedaten stecken sich weniger Menschen mit dem gefährlichen Darmkeim an. Das Robert Koch-Institut gibt aber noch keine Entwarnung - und hält an seiner Empfehlung fest, auf rohe Tomaten, Gurken, Salat und Sprossen zu verzichten. mehr... Video | Forum ]


ÄGYPTEN

Wie das Militär Demonstrantinnen mit "Jungfrauentests" schikanierte

Von wegen Verbündete des Volkes: Die ägyptische Armee hat einen Monat nach Mubaraks Abgang junge Frauen in Kairo festgenommen, eingesperrt und einem "Jungfrauentest" unterworfen. Die Generäle verteidigen die entwürdigende Prozedur. Von Samiha Shafy mehr...


WII U

So fühlt sich Nintendos Spieleschirm an

Ein Weltraum-Shooter für die ganze Familie und Versteckspiele mit dem Steuerschirm: Nintendo hat auf der Videospielmesse E3 in Los Angeles erste Mini-Spiele für seine neue Konsole Wii u vorgestellt - Konrad Lischka hat sie ausprobiert.   mehr...


DFB-SIEG IN ASERBAIDSCHAN

Pflicht erfüllt, ab in die Sonne

Schwache Partie, glänzende Serie: Im siebten EM-Qualifikationsspiel hat die Fußball-Nationalmannschaft den siebten Sieg errungen. Beim Erfolg in Aserbaidschan mussten die DFB-Profis ihre Müdigkeit überwinden, bevor es endlich in die Ferien ging. Nur Bundestrainer Löw denkt nicht an Freizeit. Von Daniel Theweleit, Baku mehr... Video ]


TITOS BIZARRE KRIEGSDENKMÄLER

Ufos für die Toten

Geflügelte Augen, Riesenblumen und Beton-Raumschiffe: Wo im Zweiten Weltkrieg jugoslawische Partisanen fielen, entstanden in den siebziger Jahren gigantische Heldendenkmäler - heute zerbröckeln die irren Skulpturen. Ein Künstler dokumentierte die Monumente und ihren pittoresken Zerfall. Von Angelika Franz mehr...




PANORAMA

PENIS-ALARM

Schüler ätzen riesige Phallus-Symbole in Rasen

Mit einer ordentlichen Portion Herbizid ätzten Schüler in Neuseeland sechs Riesen-Penisse in den Schulrasen. Der Direktor war empört, doch nun bringt es seine Lehranstalt gerade wegen der Schweinerei zu Berühmtheit. Denn die Phalli sind ein echter Hingucker bei Google Earth. mehr...


OPERATION "MINOTAURO"

Spezialeinheiten fassen mehr als 100 Mafiosi

1300 Polizisten waren an der Aktion beteiligt, mehr als 140 mutmaßliche Mafia-Mitglieder wurden verhaftet: In Italien sind Ermittler mit mehreren Großrazzien gegen die kalabrische 'Ndrangheta vorgegangen. Sie beschlagnahmten Vermögen im Wert von 70 Millionen Euro. mehr...


FALL KACHELMANN

Ex-Geliebte geht doch in Revision

Erst hieß es, sie verzichte auf eine weitere juristische Runde - nun beteiligt sich die Ex-Geliebte von Jörg Kachelmann doch weiter am Verfahren gegen den TV-Moderator: Die Nebenklägerin hat gegen das Urteil des Landgerichts Mannheim Revision eingelegt. mehr...




POLITIK

EMPFANG IM WEISSEN HAUS

Merkels größte Politparty

In der Heimat kritisiert, im Ausland gefeiert: Barack Obama lässt Angela Merkel hochleben, ehrt sie mit der höchsten zivilen Auszeichnung der USA. Zum Festdinner gibt es Gemüse aus dem Garten der First Lady, die den Besuch der Kanzlerin "ziemlich cool" findet. Und trotzdem wirkt alles ein wenig steif. Aus Washington berichtet Roland Nelles mehr... Video ]


GETÖTETE SICHERHEITSKRÄFTE

Dutzende Syrer fliehen in die Türkei

120 syrische Sicherheitskräfte sind im Norden des Landes getötet worden - möglicherweise weil sie gemeutert haben. Doch die Regierung beschuldigt Extremisten. In der Bevölkerung wächst deshalb die Furcht vor der Rache des Regimes - mehr als hundert Menschen sind in die Türkei geflohen. mehr...


EHEC-EPIDEMIE

Europa verlangt ausländische Hilfe für Deutschland

Die EU-Kommission traut Deutschland nicht mehr zu, die Ehec-Krise alleine zu bewältigen: Die Behörden müssten sich dringend Expertise aus dem Ausland holen, fordert Gesundheitskommissar John Dalli. Der Einzelhandel klagt über dramatische Folgen, die Umsätze brechen um bis zu 40 Prozent ein. mehr... Video | Forum ]




SPORT

FORMEL 1

Grand Prix in Bahrain steht vor der Absage

Nächste Runde im Streit um das Formel-1-Rennen in Bahrain: Laut Medienberichten haben die Teams dem Weltverband Fia mitgeteilt, nicht im Wüstenstaat fahren zu wollen. Formel-1-Boss Bernie Ecclestone scheint sich dem Wunsch der Teams zu beugen. mehr... Forum ]


FIFA-SKANDAL

Hoeneß kritisiert Zwanzigers Schweigen

Deutliche Worte vom Bayern-Präsidenten: Uli Hoeneß hat seinem Unmut über den Auftritt von DFB-Boss Theo Zwanziger beim Fifa-Kongress Luft gemacht. Der Verband habe vor den "Machenschaften" der Fifa die Augen verschlossen. Zwanziger hält dagegen, der DFB habe sich klug verhalten. mehr...


BUNDESTRAINER LÖW

"Zu 98 Prozent qualifiziert"

Wenig Glanz, viel Erfolg: Nach dem Sieg gegen Aserbaidschan hat die deutsche Fußball-Nationalmannschaft beste Karten sich frühzeitig für die Europameisterschaft 2012 zu qualifizieren. Im Interview spricht Bundestrainer Joachim Löw über die EM-Tickets, Michael Ballack und die jungen Spieler. mehr...




WIRTSCHAFT

PLAGIATSGEZÄNK

"Hello Kitty"-Hersteller und Künstler wollen spenden statt streiten

Der Streit um die Nutzungsrechte an der "Hello Kitty"-Freundin "Cathy" hat sich in Wohlgefallen aufgelöst. Der japanische Produzent der Kultfigur und ein niederländischer Illustrator einigten sich vor Gericht. Die Kosten des Rechtstreits gehen nun an Erdbebenopfer. mehr...


WELTBANK-WARNUNG

Wenn zu viel Wachstum gefährlich wird

Die Weltbank sieht dramatische Gefahren für die globale Wirtschaft - weil sie in Teilen zu schnell wächst. Konkret warnen die Experten vor einer konjunkturellen Überhitzung in Asien und Lateinamerika. Darunter leiden auch die Industrienationen: Lebensmittel und Rohstoffe verteuern sich rasant. mehr...


GESETZESNOVELLE

Kassen warnen vor Milliardenzuschlägen für Ärzte

Es sollte ein Milliardengeschenk des neuen Gesundheitsministers für Ärzte sein: Laut einer Gesetzesnovelle wollte FDP-Mann Bahr die Honorardeckelung für Mediziner aufheben. Die Kassen warnen vor einer Kostenexplosion - und auf einmal will das Ministerium nichts mehr von seinen eigenen Plänen wissen. mehr...




KULTUR

EUROPÄISCHER ZEITZEUGE

Jorge Semprún ist tot

Er kämpfte in Spanien gegen das Franco-Regime, war in der französischen Résistance und überlebte das KZ Buchenwald: Das Schaffen des spanischen Schriftstellers Jorge Semprún war geprägt von seinen Erfahrungen im Faschismus. Am Dienstag verstarb er im Alter von 87 Jahren in Paris. mehr...


DIE GRÜNEN IM THEATER

Anzug oder Leinenponcho

Was für ein Schauspiel! Keine Partei zelebriert ihre Parteitage so theatralisch wie die Grünen. In Baden-Württemberg schaffen sie es nun sogar ins Theater - passend zum ersten grünen Ministerpräsidenten. Eine Liebeserklärung voller Kehrtwenden und Grobstrick. Von Laura Hamdorf mehr...


HEUTE IN DEN FEUILLETONS

Irgendein Hobby hat schließlich jeder

In der "FR" reflektiert Abdelwahab Meddeb über Chancen und Risiken der tunesischen Revolution. In der "NZZ" spricht der ägyptische Autor Ibrahim Farghali über Christenverfolgung in seinem Land. Und in der "taz" berichtet Wolfgang Kraushaar über Bommi Baumanns Auftritt im Prozess gegen Verena Becker. mehr...




NETZWELT

TÄTOWIERUNG

152 Facebook-Fans auf den Arm gestochen

Diese Online-Freundschaften halten ewig: Eine Frau hat sich in den Niederlanden offenbar ihre 152 Facebook-Freunde als Tattoo verpassen lassen. Ein Video der Stecherei stellte sie auf YouTube. mehr...


NETZWELT-TICKER

Facebook erkennt jetzt Ihr Gesicht

Facebook erkennt jetzt, wer auf einem Foto abgebildet ist und ruft seine Freunde zum Beschriften des Bildes auf. Außerdem im Überblick: IPv6 eröffnet Hackern neue Angriffs-Chancen, es gibt weitere Hack-Attacken gegen Google und Sony - und hat das FBI den IT-Untergrund unterwandert? Von Felix Knoke mehr...


NEUER INTERNET-STANDARD

Weltweiter IPv6-Testlauf startet am Mittwoch

Generalprobe für das neue Internet-Protokoll: Am Mittwoch wird für einen Tag der IPv6-Standard aktiviert - ein Testlauf, um letzte Probleme aus dem Weg zu räumen. Die alte Version muss abgelöst werden, weil die freien IP-Adressen knapp werden. mehr...




WISSENSCHAFT

PREMIERE IM ALL

Astronaut knippst Shuttle-Kuss mit Raumstation

Sie waren ein treues Team: US-Raumfähren haben lange Zeit Astronauten zur Internationalen Raumstation gebracht. Doch erst beim vorletzten Flug gelang einem ISS-Bewohner nun ein spektakuläres Foto von diesem Rendezvous. Möglich machte das eine einigartige Konstellation. mehr...


PARTIKELWOLKE IM ALL

Sonnensturm könnte GPS-Empfang stören

Spektakuläre Eruption in 150 Millionen Kilometer Entfernung: Ein heftiger Sonnensturm könnte spürbare Auswirkungen auf die Erde haben. Laut Nasa-Experten könnten am Mittwoch und Donnerstag GPS-Empfang und Stromversorgung gestört werden, womöglich müssen auch Flüge umgeleitet werden. mehr... Video ]


SCHWARMFORSCHUNG

Wie Fische Karriere machen

Fische, die im Schwarm an der Spitze schwimmen, sind klar im Vorteil. Dort befindet sich das größte Angebot an fressbarem Plankton. Die Pole-Position wird allerdings nicht zufällig vergeben. mehr...




REISE

YELLOWSTONE-NATIONALPARK

Zwischen Himmel und Hölle

Dampfende Thermalseen, heiße Quellen, rötlicher Fels: An manchen Orten im Yellowstone-Nationalpark glaubt der Besucher, mitten in der Hölle gelandet zu sein. Einer ziemlich dekorativen Hölle allerdings - dafür sorgen jede Menge bunte Bakterien. mehr...


FLUG ÜBER ACHTTAUSENDER

Gipfelsturm per Düsenjet

Ein Flug über die Kolosse des Himalaja und des Karakorum - das wär's, denkt sich ein Polizist an der deutschen Botschaft von Pakistan und chartert eine bejahrte Boeing 737. Der Pilot verspricht der Diplomatenreisegruppe den aufregendsten Flug ihres Lebens. Von Hasnain Kazim, Islamabad mehr...


FILM "DIE NORDSEE VON OBEN"

Kunstwerke auf dem Wattboden

Schiffswracks, einsame Inseln und endlose Dünen: Wer sich den Nationalpark Wattenmeer aus Möwenperspektive ansieht, kommt aus dem Staunen nicht mehr heraus. Nun kommen die Stars der Nordsee auf die Kinoleinwand - aufwendig aus dem Helikopter in HD-Qualität gefilmt. Von Julia Stanek mehr...




EINESTAGES

INTERVIEW MIT PAUL SIMON

"Für eine Karriere als Sportler war ich zu klein"

Wie verändert sich im Laufe der Jahre der Blick aufs Leben? In der Rubrik "Mit 17 hat man noch Träume" befragt der KulturSPIEGEL jeden Monat einen Star nach seinen Jugendsünden - und Träumen. Dieses Mal: Der Musiker Paul Simon über Mädchen, die Gitarristen anhimmeln, und simple Songs. Von Christoph Dallach mehr...




AUTO

UNIMOG-JUBILÄUM

Malocher im Zukunftsdress

Der Laster ist ein Typ wie kein anderer. Die Mercedes-Unternehmenssparte Special Trucks feiert in diesen Wochen 60 Jahre Unimog. Zur Feier des Jubiläums wurde jetzt eine Designstudie vorgestellt, die aussieht, als wären Marsmännchen mit schwerem Gartengerät gelandet. Von Jürgen Pander mehr...


SPRITSPARTECHNIKEN

Kampf um jeden Tropfen

Ob BlueMotion, Blue Efficiency oder Efficient Dynamics - ohne ein Modell mit Ökolabel kommt heute kein Autohersteller mehr aus. Was die Spritersparnis betrifft, halten sie tatsächlich ihr Versprechen. Doch die Aufpreise sind gesalzen. mehr...


OPEL ASTRA GTC

Der Freizeitsportler

Sparsam, sicher und mit vielen intelligenten Details - der Astra verfügt über eine Menge Talente. Ausgeprägte Sportlichkeit gehört allerdings nicht zu seinen Tugenden. Deshalb stellt ihm Opel den verwegenen Vetter namens GTC zur Seite. Was indes fehlt, ist ein echter Sportmotor. Von Tom Grünweg mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

BVB-MEISTERFEIER IN GRUNDSCHULE

Nachtreten in der Nachspielzeit

Dortmund versank im Freudentaumel, doch einem Mann passte der schwarz-gelbe Meisterjubel nicht. Weil eine Grundschullehrerin nach dem Titelgewinn eine Schulstunde für eine Meisterparty verschob, schaltete er die Behörden ein. Empfehlung vom Amt: Meisterfeiern sollte es öfter geben. Von Felix Meininghaus mehr...


WAS KOSTET DIE WELT?

La Paz, hoch und herrlich

Das Leben in der bolivianischen Höhenluft ist hart - aber für ein Auslandsstudium unbedingt empfehlenswert, findet Sebastian Erb. Die Stadt ist günstig, bunt und voller kleiner Kulturschocks: Wer ein Haus bauen will, sollte zum Beispiel den Lama-Fötus nicht vergessen.  mehr...


KÖRPERSCHMUCK AN US-SCHULE

Heiliger Nasenstab

Sie wollte ihren Nasenstecker im Unterricht nicht ablegen, aus religiösen Gründen - und setzte sich damit gegen ihre Schule durch: Eine US-Schülerin sagt, sie gehöre zur "Church of Body Modification". Ihr Piercing müsse sie tragen, auch wenn die Schulordnung das verbietet. Ein Richter sah das ähnlich. mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen