Dienstag, 7. Juni 2011

Newsletter vom 07.06.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Dienstag, 7. Juni 2011, 09:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

EHEC IN DEUTSCHLAND

Kliniken fürchten den finanziellen Kollaps

Die Zahl der Ehec-Opfer steigt - und viele Kliniken arbeiten bereits am Limit. Die Deutsche Krankenhausgesellschaft verlangt finanzielle Hilfen, um die Folgen des Ausbruchs zu bewältigen. Das Krisenmanagement der Regierung steht weiter in der Kritik. mehr... Video ]


ANGELA MERKEL BEI BARACK OBAMA

Die Chemie stimmt - ein bisschen

Merkel-Festspiele in Washington: Beim Staatsbesuch wird die Kanzlerin von US-Präsident Obama mit einer Privateinladung in ein Edel-Restaurant hofiert. Der Gast aus Deutschland lässt seinerseits keinen Zweifel an der Wichtigkeit des Treffens. Ist das der Beginn einer wundervollen Freundschaft? Aus Washington berichtet Roland Nelles mehr... Video ]


ENERGIEWENDE

RWE-Boss schickt bösen Brief an Merkel

RWE erhöht den Druck auf die Regierung: In einem Schreiben warnt Konzernchef Großmann die Kanzlerin vor einem übereilten Atomausstieg - und droht indirekt mit einer neuen Klage. Der Energieriese hätte gute Chancen auf einen Sieg vor Gericht, sagen Experten. mehr...


TOD EINES STREITSCHLICHTERS

"Um den Jungen tut es mir nicht leid"

Emeka Okoronkwo wollte zwei Frauen beschützen, als sie von Fremden bepöbelt wurden. Einer der Männer ging auf ihn los, tötete ihn mit einem einzigen Stich ins Herz. Das Landgericht Frankfurt hat den Täter nun zu mehr als neun Jahren Haft verurteilt. Von Julia Jüttner mehr...


STRAUSS-KAHN VOR GERICHT

Kampf um Ruf und Ehre

Es ist der Prozess des Jahres: Dominique Strauss-Kahn muss vor Gericht - und plädiert auf nicht schuldig. Es geht um das Ansehen des Ex-IWF-Chefs, aber auch um die Zukunft des Zimmermädchens, das ihn der versuchten Vergewaltigung beschuldigt. Von Marc Pitzke, New York mehr... Video ]


POLITISCHES CHAOS IN ALBANIEN

"Die Leute mucken auf"

Albanien ist in der Nato und möchte in die EU - doch Korruption und organisiertes Verbrechen haben das Land noch immer fest im Griff. Ein aberwitziger Streit zwischen dem Premier und dem Bürgermeister der Hauptstadt sorgt zusätzlich für Chaos. Jetzt gehen die Bürger auf die Barrikaden. Von Jan Puhl mehr...


APPLES ICLOUD

Alles auf Automatik

Ein neues Mac-Betriebssystem, das dem Nutzer Verantwortung abnimmt, neue iPhone-Software, die vieles automatisch macht, und ein kostenloser Online-Speicher: Auf der Entwicklerkonferenz WWDC glänzt Apple mit vielen Software-Innovationen - und enttäuscht am Ende doch. Aus San Francisco berichtet Matthias Kremp mehr...


"X-MEN"-PREQUEL "FIRST CLASS"

Nicht genieren fürs Mutieren

Sei umarmt, Bruder Mutant! Der fünfte Teil der Superhelden-Saga kommt politisch ambitionierter daher als alle Vorgänger zusammen. Die Handlung spielt in den sechziger Jahren und greift Motive der Black-Power-Bewegung auf - in stilvollendetem Dekor: "X-Men" meets "Mad Men". Von David Kleingers mehr... Video ]




PANORAMA

KATE MIDDLETON

Abheben mit Schwager Harry

Über den Wolken ... wäre Kate Middleton wohl gerne: Die Duchess of Cambridge will ihren Flugschein machen. Als Lehrer könnte sie ihren Gatten verpflichten, schließlich ist Prinz William Pilot - doch Flugstunden bei Schwager Harry haben einen entscheidenden Vorteil. mehr...


WIESN-WEISE

Moshammers Lovesong für Daisy

Sechs Jahre nach dem gewaltsamen Tod von Modeschöpfer Rudolph Moshammer hat ein Komponist ein altes Liebeslied des Meisters ausgegraben: Der launige Marsch ist weder Mann noch Frau gewidmet, sondern - wie könnte es anders sein - der vierbeinigen Lebensgefährtin des Münchners. mehr...


STURM UND HAGEL

Heftige Unwetter fegen über Deutschland hinweg

Krachende Gewitter, murmelgroße Hagelkörner, Erdrutsche: Nach heftigen Regenfällen sind viele Straßen in Deutschland unpassierbar. Und die Prognosen sind düster - es wird noch mehr Unwetter geben. Schon jetzt sind die Schäden beachtlich. mehr...




POLITIK

BAHRS EHEC-KRISENMANAGEMENT

Verseucht, verheddert, vermurkst

Erst Gurken, dann Sprossen - und nun? Deutschlands oberster Ehec-Manager Daniel Bahr jagt erfolglos nach dem Feind im Essen. Statt Führungsstärke zu zeigen, sieht der FDP-Minister zu, wie Erkenntnisse im Behördendickicht festhängen. Von Florian Gathmann und Anna Reimann mehr... Video ]


HINTERHALT

Angreifer sollen 120 syrische Polizisten getötet haben

Die Kämpfe in Syrien werden immer brutaler: Im Norden wurden nach einem Bericht des Staatsfernsehens 120 Polizisten getötet, nachdem sie in einen Hinterhalt gelockt worden waren. Die Lage im Land ist extrem angespannt - Sicherheitskräfte schießen wahllos auf Demonstranten. mehr...


MUTMASSLICHES MISSBRAUCHSOPFER

Clinton arrangiert Ausreise Obeidis

Ihre Geschichte ging um die Welt: Die junge Frau aus Libyen hatte öffentlich Gaddafi-Schergen beschuldigt, sie vergewaltigt zu haben. Als sie es der Presse erzählen wollte, ließen Sicherheitskräfte Iman al-Obeidi festnehmen. Nun konnte sie offenbar in die USA ausreisen - mit der Hilfe Hillary Clintons. mehr...




NETZWELT

KINECT-STEUERUNG

Der Fernseher hört zu

Google, Apple, Microsoft: Die Netzgiganten drängen ins Wohnzimmer, wollen Fernsehsendungen, Pay-TV und Filmdownloads über ihre Netzwerke vertreiben. Microsoft will in diesem Jahr das Videoangebot für die Xbox verzehnfachen - und verspricht das Ende der Fernbedienung. Aus Los Angeles berichtet Konrad Lischka mehr...


VIDEOSPIELMESSE E3

Neue Wii, neues Glück

Riesige Budgets, gigantische Werbeausgaben: Auf der Videospielmesse E3 werden Sony und Nintendo ihre neuen Konsolen zeigen. Touchscreens, 3D und schnelle Prozessoren - eine Vorschau auf die Woche der Games. Aus  Los Angeles berichtet Konrad Lischka mehr...


NETZWELT-TICKER

Frankreich verbietet Facebook und Twitter im TV

Die Namen von Social Networks dürfen in Frankreich nur noch unter ganz bestimmten Bedingungen im Fernsehen und Radio genannt werden. Die syrische Regierung macht das Internet erst aus, dann wieder an und bekommt Ärger mit der Anonymous-Guerilla. Das und mehr in unserem Überblick. Von Richard Meusers mehr...




WIRTSCHAFT

HYPOTHEKENTOCHTER ABGESTOSSEN

Goldman Sachs kehrt Häuslebauern den Rücken

Amerikas berühmteste Bank gibt das Klein-Klein auf: Nach nur gut drei Jahren verkauft Goldman Sachs eine Tochter, die Hypotheken von US-Hausbesitzern verwaltet. Das Unternehmen war durch die Immobilienkrise in die roten Zahlen gerutscht.   mehr...


ÜBERWEISUNGEN AN TOTE

Griechische Rentnerposse erzürnt Schwarz-Gelb

Die angebliche Misswirtschaft in Griechenland hat ein neues Symbol: Tausende Tote, denen der Staat noch immer Rente überweist. In Deutschland empören sich Vertreter von Union und FDP über den "unglaublichen Skandal". Die Grünen hingegen loben die Athener Regierung - weil sie die Fälle bekanntmachte. mehr...


STREIT UM KERNKAPITAL

BaFin-Chef Sanio keilt gegen Stresstests

Diesmal soll alles anders werden: Für die zweite Runde europäischer Stresstests wurden strengere Kriterien versprochen. Doch Deutschlands Oberkontrolleur Jochen Sanio erhebt schwere Vorwürfe gegen seine Kollegen: Die neue Aufsichtbehörde EBA versuche die Standards "auszuhebeln". mehr... Forum ]




SPORT

NHL-FINALS

Boston fegt Vancouver vom Eis

Spannung in der NHL: Im Kampf um die Eishockey-Meisterschaft gelang den Boston Bruins im dritten Spiel der Finalserie der erste Sieg gegen die Vancouver Canucks. Trotz eines deutlichen Erfolgs war Bostons Torwart bester Spieler der Partie. mehr...


ABSCHIED VOM FC BAYERN

König Klose kapituliert

Bye, bye Bayern: Miroslav Klose verlässt den deutschen Rekordmeister und flüchtet vor der Konkurrenz. Jetzt will er wenigstens in der Fußball-Nationalmannschaft Stammspieler bleiben. Dafür nimmt der Stürmer sogar in Kauf, sich sportlich zu verschlechtern. Von Christian Paul mehr...


TRANSFERGEFLÜSTER

Podolski bei AS Rom im Gespräch, Hertha will Franz und Fathi 

Lukas Podolski wird als Neuzugang beim AS Rom gehandelt. Schalke holt den Mainzer Verteidiger Christian Fuchs. Malik Fathi und Maik Franz sollen Aufsteiger Hertha BSC verstärken. Alle Wechsel und Transfergerüchte im Liveticker. mehr...




WISSENSCHAFT

MUTMASSLICHE EHEC-QUELLE

Heiße Spur, aber kein Beweis

Es bleibt eine Vermutung: Roh verzehrte Sprossen könnten Tausende Ehec-Fälle in Norddeutschland ausgelöst haben. Verbraucherministerin Ilse Aigner rät vorsorglich vom Verzehr ab, doch Gewissheit gibt es nicht - die Behörden bitten die Bevölkerung um Geduld. Von Nina Weber mehr... Video | Forum ]


DOCH KEIN ATOMMÜLL IN BAYERN

Seehofers Endlager-Coup erweist sich als Bluff

Der Atomausstieg ist besiegelt - aber wohin mit dem hochradioaktiven Abfall? Bayerns Ministerpräsident Seehofer hat sich überraschend für eine bundesweite Endlagersuche ausgesprochen. Doch sein Umweltministerium stellt klar: Bayern wird vom Atommüll verschont bleiben. Von Axel Bojanowski mehr...


UNO-VERHANDLUNGEN

Weltklimavertrag wird erneut verschoben

Erneuter Rückschlag im Kampf gegen den Klimawandel: Ein Nachfolgeabkommen für den Kyoto-Vertrag wird vorerst nicht zustande kommen, heißt es auf einer Uno-Tagung in Bonn. Dabei haben Wetterkatastrophen im vergangenen Jahr immensen Schaden angerichtet. mehr...




KULTUR

VENEDIG-GEHEIMTIPPS

Schwung im Dach, Treppe in der Schwebe

In der Lagunenstadt sind endlich zwei Meisterleistungen des Architekten Carlo Scarpa restauriert worden. Sie beweisen nachhaltig, wie Moderne und Tradition zusammenfinden können - und sind Oasen der Ruhe zwischen Biennale-Rummel und überlaufenen Touristenattraktionen.  Von Ingeborg Wiensowski mehr...


OLIGARCHENKINDER

Archäologe werden. Oder Spider-Man

Sie tanzen Ballett und sammeln echte Kalaschnikows: In Russland wächst eine Generation von Kindern der Elite heran, die nichts kennt außer Überfluss. Die Fotografin Anna Skladmann hat die kleinen Reichen in ihrer Welt fotografiert - und berichtet im Interview von Alltagssorgen in Kristallpalästen. mehr...


FUSSBALLRECHTE

Web-Sendung könnte "Sportschau" verdrängen

Die ARD-"Sportschau" am frühen Samstagabend steht einem Zeitungsbericht zufolge vor dem Aus. In der nächsten Bieterrunde um die Bundesligarechte könnte der Sendungsklassiker den Kürzeren ziehen - und das Internetfernsehen profitieren. mehr...




REISE

TOSKANA

TUI baut Feriendorf für Reiche

Ein verfallenes Dorf mitten in der Toskana wird zum Luxus-Urlaubsort: Die TUI kann nach langjährigen Verzögerungen endlich mit dem Ausbau von Castelfalfi starten. Aus 26 alten Landhäusern werden luxuriöse Villen, dazu kommen drei Hotels - 250 Millionen Euro kostet das Projekt. mehr...


DEFEKTE BAHN-KLIMAANLAGEN

Comeback der Schienensauna

Bahn-Ärger bei Sommerhitze: Am Sonntag hatten etwa 20 Fernzüge Probleme mit defekten Klimaanlagen. In Würzburg ließen sich zudem auch noch die Türen zeitweise nicht öffnen - zahlreiche Fahrgäste mussten umsteigen. mehr...


LOFOTEN IM ZEITRAFFER

Die Arktis lebt

Rasende Wolken, dramatische Lichtspiele: Der Fotograf Terje Sørgjerd schafft mit Zeitrafferaufnahmen aus der Wildnis dreiminütige Kunstwerke. Sein bisheriges Meisterwerk entstand auf den Lofoten - und bescherte dem Norweger einen Aufenthalt im Krankenhaus. mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

LEXIKON DER JUGENDSÜNDEN

Joystick rütteln, bis der Arzt kommt

Tagelang spielten Jungs in den späten Achtzigern mit den ersten plastikgrauen Heimcomputern - und klagten später über Sehnenscheidenentzündung. Lisa Seelig und Elena Senft haben Jugendsünden wie das exzessive Daddeln gesammelt. Diesmal: C wie C64. mehr...


LETZTE LANGZEITSTUDENTEN

Endspurt der Dinosaurier

16, 18, 26 Semester, aber nicht mehr lange: Durch den Bachelor stirbt eine Spezies aus - die Langzeitstudenten. Kurvige Lebensläufe sind nicht mehr vorgesehen. Im UniSPIEGEL erzählen vier Campus-Dinosaurier, warum ein Skateboard sie ablenkte und jüngere Kommilitonen sie für Klugscheißer halten. Von Nora Gantenbrink und Caterina Lobenstein mehr...


UNI-DEAL MIT DEUTSCHER BANK

"Ich verstehe die Aufgeregtheit nicht"

Seine Uni ließ ein Institut von der Deutschen Bank bezahlen und räumte ihr Mitsprache ein bei Lehre, Forschung, Personal. Im Interview verteidigt Jörg Steinbach, Präsident der TU Berlin, den umstrittenen Deal - und weist den Vorwurf der Käuflichkeit von sich. mehr...




EINESTAGES

FOTOGRAFENLEGENDE WEEGEE

Die Blitzlichtgestalt

Menschen, schmieren, Sensationen: In den dreißiger und vierziger Jahren hielt Arthur Fellig unter seinem Pseudonym Weegee die dunkelsten Seiten New Yorks fest. Um an seine spektakulären Motive zu kommen, griff der Fotoreporter zu üblen Tricks. Sein Motto: "Je mehr Blut und Sex, desto besser". Von Danny Kringiel mehr...




AUTO

FORD FOCUS TURNIER

Schicker Kombi mit Schwächen im Detail

So schnell geht es selten: Der neue Ford Focus ist kaum auf dem Markt, da folgt auch schon die Kombiversion. Das Modell Turnier ist nicht nur praktischer als der Fünftürer, sondern sieht auch besser aus. Und: Das Auto soll mehr als die Hälfte der Zulassungen ausmachen. Von Tom Grünweg mehr...


NEUER BMW 1ER

Fitnesskur gegen den Hängebauch

Audi hat bereits Skizzen vom kommenden A3 verschickt und Mercedes eine Studie der künftigen A-Klasse gezeigt. Beginnen aber wird BMW den Premierenreigen in der gehobenen Kompaktklasse. Noch vor den Konkurrenzmodellen tritt der neue 1er an. Hier sind die ersten Fotos. Von Tom Grünweg mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen