Dienstag, 7. Juni 2011

Newsletter vom 07.06.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Dienstag, 7. Juni 2011, 17:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

TÜCKISCHER DARMKEIM

Ehec-Seuche kostet Deutschland Millionen

Tomaten, Gurken und Salat wandern massenhaft in den Schredder, Kliniken brauchen extra Personal - allmählich wird klar, welche Kosten Ehec in Landwirtschaft und Gesundheitswesen verursacht. Bauern sollen nun 150 Millionen Euro von der EU erhalten, doch vielen Ländern ist das noch zu wenig. mehr... Video | Forum ]


MEINUNGEN ZUR SEUCHE

Ehec und wir

Manche haben Angst, desinfizieren Türklinken und Kühlschränke, verschmähen Tomaten, Gurken, Sprossen. Anderen ist die Seuche wurscht, sie leben weiter, als gäbe es kein Ehec, keine Gefahr. Fünf Berichte darüber, was das Bakterium mit uns macht. Von Barbara Hans, Hendrik Ternieden, Annette Langer, Simone Utler und Jens Witte mehr... Forum ]


ANNÄHERUNG IN AFGHANISTAN

Uno will Taliban von Terror-Liste streichen

Es ist ein deutliches Signal für die Annäherung des Westens an die Taliban: Die Uno erwägt, die afghanischen Kämpfer von einer Terrorliste zu streichen, auf der auch al-Qaida aufgeführt ist. So sollen Friedensgespräche in naher Zukunft möglich werden. mehr...


GIGANTISCHE RISIKEN DER EURO-KRISE

EZB = Europas zentrale Badbank

Die Europäische Zentralbank ist offenbar eine riesige Müllhalde für Schrottpapiere. Finanzinstitute aus Pleitestaaten haben bizarre Anleihen als Sicherheiten hinterlegt, jetzt kämpft die Notenbank mit Risiken von mehreren hundert Milliarden Euro. Die Währungshüter verdrängen das Problem einfach. Von Matthias Brendel und Christoph Pauly mehr...


EM-QUALIFIKATION

Angriff aus der zweiten Reihe

Besuch in Baku: In der EM-Qualifikation will die Fußball-Nationalmannschaft gegen Aserbaidschan zum siebten Mal in Folge siegen. Doch das DFB-Team ist mit den Kräften am Ende, viele Stammspieler fehlen. Zeit für die junge Reserve, sich zu empfehlen. Von Daniel Theweleit, Baku mehr... Video | Forum ]


GENERATION Y

Die Gewinner des Arbeitsmarkts

Qualifiziert, selbstbewusst, extrem anspruchsvoll - junge Berufsanfänger ändern Kultur und Alltag in den Unternehmen. Was treibt die Nachwuchskräfte an, was ist ihnen wichtig? Und wo wollen sie am liebsten arbeiten? Ein Blick auf die Generation des schnellen Aufstiegs. Von Eva Buchhorn und Klaus Werle mehr...


ANNE SINCLAIR

Die Frau an Strauss-Kahns Seite

Ihr Mann war kaum verhaftet, da flog sie nach New York und bemühte sich um Anwälte: Anne Sinclair, einst gefeierte TV-Moderatorin, widmet sich nun vor allem einem Ziel: der Verteidigung ihres Gatten Dominique Strauss-Kahn. Was treibt sie an, ist es brave Solidarität oder eigenes Machtbewusstsein? Von Stefan Simons, Paris mehr... Video ]


BASKETBALL-IKONE MAGIC JOHNSON

"Dirk ist einer der Größten aller Zeiten"

Earvin "Magic" Johnson ist eine Basketball-Legende, mit den Los Angeles Lakers wurde er fünfmal NBA-Meister - was hält er von Dirk Nowitzki? Im Interview spricht Johnson über die Karriere des Deutschen, die Finalserie zwischen den Dallas Mavericks und Miami Heat sowie den Willen zum Gewinnen. mehr... Video ]




PANORAMA

PIRATEN

"Wenn 20 sterben, sind sofort 20 Neue da"

Im Norden Somalias geraten die Seeräuber unter Druck, allein in der abtrünnigen Provinz Somaliland sitzen mehr als hundert Verdächtige im Gefängnis. Doch trotz des Risikos haben die Piraten immer noch Zulauf. Es locken enorme Lösegeld-Einnahmen - und Ansehen in der Gesellschaft. Aus Hargeisa berichtet Horand Knaup mehr...


VORHERSEHBARES UNGLÜCK

"Titanic II" sinkt bei Jungfernfahrt

Er hätte es ahnen können: Ein Brite musste mit ansehen, wie sein kleines Boot vor der englischen Küste unterging. Er hatte es auf den historisch nicht unbedenklichen Namen "Titanic II" getauft - und muss nun jede Menge Spott ertragen. mehr...


KURZ & KRASS

Kollege Geier, übernehmen Sie

Wo Leichen liegen, sind Geier nicht weit: Die niedersächsische Polizei setzt bei der Suche nach Vermissten auf tierische Hilfe. Ein Mann verliert beim Striptease die Übersicht. Und ein Zahnarzt ringt ein Krokodil nieder. Die skurrilsten Kurzmeldungen der Woche. mehr...




POLITIK

SPIONAGEMISSION

Iran schickt U-Boote ins Rote Meer

Sie sollen Kriegsschiffe anderer Nationen ausspähen und internationale Gewässer vermessen: Iran hat zum ersten Mal U-Boote ins Rote Meer entsandt. In Israel dürfte das Manöver für Unruhe sorgen, aber auch arabische Staaten beäugen Teherans Machtspiele irritiert. mehr...


GEMEINSCHAFTSWERK ENERGIEWENDE

Der Ein-Parteien-Staat

Und Tschüs! Mit dem Atomausstieg haben sich Regierung und Opposition des letzten gesellschaftlichen Kampfthemas entledigt. Unter Kanzlerin Merkel regiert der Konsens die Republik - in den meisten Fragen sind die Parteien kaum noch unterscheidbar. Wird Politik beliebig? Von Veit Medick und Philipp Wittrock mehr... Forum ]


SKANDAL-ABGEORDNETER

Vom Weiner zum Würstchen

Neuer Sex-Skandal im US-Kongress: Der Demokrat Anthony Weiner hat via Twitter für alle Welt sichtbar schlüpfrige Fotos von sich verschickt. Nach Tagen des Leugnens und Lügens hat er die Affäre zugegeben - in einer der bizarrsten Pressekonferenzen seit langem. Von Marc Pitzke, New York mehr... Video | Forum ]




SPORT

DFB-FRAUEN-LIVETICKER

Okoyino da Mbabi schießt Deutschland in Führung

Guter Start gegen den Erzrivalen: Im vorletzten Test-Länderspiel vor der Weltmeisterschaft führt die deutsche Frauenfußball-Nationalmannschaft gegen die Niederlande. Celia Okoyino da Mbabi traf für Deutschland. Verfolgen Sie die Höhepunkte der Partie im Liveticker. mehr...


GROSSER PREIS VON BAHRAIN

Ecclestone will Wüsten-Rennen verlegen

Rolle rückwärts: Nun macht sich Bernie Ecclestone plötzlich für eine erneute Verlegung des Formel-1-Rennens in Bahrain stark. Fia-Chef Jean Todt verteidigt trotz zunehmender Kritik die Neuansetzung, sein Vorgänger rechnet hingegen mit einer abermaligen Absage. mehr... Forum ]


KURZPÄSSE

Jol neuer Fulham-Trainer, Rom und Florenz in Wettskandal verwickelt

Der ehemalige HSV-Coach Martin Jol übernimmt das Traineramt beim englischen Erstligisten FC Fulham. Spiele vom AS Rom und Florenz stehen unter Manipulationsverdacht. Außerdem: Fifa-Präsident Joseph Blatter will vorerst keine Untersuchung der WM-Vergabe. mehr...




WIRTSCHAFT

GESUNDHEIT AM ARBEITSPLATZ

Wer krank zur Arbeit geht, schadet der Firma

Drei von vier Angestellten schleppen sich zur Arbeit, auch wenn sie krank sind. Die wenigsten schickt der Chef wieder nach Hause. Jetzt zeigt eine Studie: Wer ins Büro geht, statt zu Hause zu bleiben, schadet nicht nur sich selbst, sondern auch der Firma. Von Stefan Schultz mehr...


SORGE UM WELTWEITE KONJUNKTUR

Saudi-Arabien dreht Ölhahn auf

Eigentlich erhöht Saudi-Arabien nur ungern die Ölfördermenge -  jetzt aber drehen die Scheichs den Hahn auf wie zuletzt vor drei Jahren. Ausgerechnet der Golf-Staat fürchtet einen zu hohen Ölpreis.   mehr... Video ]


WIDERSTAND GEGEN EU

Sparkassen wollen nicht mit BayernLB fusionieren

Sind die Sparkassen bei der Rettung der BayernLB zu gut weggekommen? Diese Auffassung herrscht offenbar bei der Europäischen Union. Brüssel will die 73 bayerischen Sparkassen bei der Restrukturierung der Landesbank stärker in die Pflicht nehmen - doch die wehren sich. mehr...



Anzeige:
Jobangebote ab 60.000,- Euro und Kontakt zu über 1.800 Headhuntern
Placement24 bietet Fach- und Führungskräften die Möglichkeit Ihre persönlichen Karriereziele zu definieren. Passend zu diesen erhalten Sie Jobangebote ab 60.000,- Euro und zudem empfehlen wir Ihr Profil unseren Headhuntern, sofern deren Suche Ihrem Profil entspricht.
>>> hier gehts zur kostenfreien und unverbindlichen Anmeldung >>>

UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

KÖRPERSCHMUCK AN US-SCHULE

Heiliger Nasenstab

Sie wollte ihren Nasenstecker im Unterricht nicht ablegen, aus religiösen Gründen - und setzte sich damit gegen ihre Schule durch: Eine US-Schülerin sagt, sie gehöre zur "Church of Body Modification". Ihr Piercing müsse sie tragen, auch wenn die Schulordnung das vierbietet. Ein Richter sah das ähnlich. mehr...


WAS KOSTET DIE WELT?

La Paz, hoch und herrlich

Das Leben in der bolivianischen Höhenluft ist hart - aber für ein Auslandsstudium unbedingt empfehlenswert, findet Sebastian Erb. Die Stadt ist günstig, bunt und voller kleiner Kulturschocks: Wer ein Haus bauen will, sollte zum Beispiel den Lama-Fötus nicht vergessen.  mehr...


LEXIKON DER JUGENDSÜNDEN

Joystick rütteln, bis der Arzt kommt

Tagelang spielten Jungs in den späten Achtzigern mit den ersten plastikgrauen Heimcomputern - und klagten später über Sehnenscheidenentzündung. Lisa Seelig und Elena Senft haben Jugendsünden wie das exzessive Daddeln gesammelt. Diesmal: C wie C64. mehr...




WISSENSCHAFT

ROTE LISTE

1253 Vogelarten kämpfen gegen das Aussterben

Es ist eine düstere Bilanz, die die Weltnaturschutzunion IUCN nun vorgelegt hat: Fast jede siebte Vogelart ist vom Aussterben bedroht - Tendenz steigend. In der höchsten Gefährdungsstufe findet man auch die schwersten flugfähigen Vögel der Welt. mehr...


ÖKOSYSTEME

Quallen bedrohen die Nahrungsketten im Meer

Fressen und gefressen werden - Nahrungsketten unterliegen streng organisierten Essensabläufen. Ausgerechnet Quallen, die weit unten in der Kette stehen, könnten diese natürliche Reihenfolgen in marinen Ökosystemen durcheinanderbringen. Von Nicole Hulka mehr...


GEFÄHRLICHE INFEKTION

Wie Ehec von Mensch zu Mensch wandern kann

Verseuchte Lebensmittel sind wohl für die Ehec-Infektionen in Deutschland verantwortlich. Doch es gibt noch einen Weg, wie sich die Bakterien verbreiten können - von Mensch zu Mensch. Dagegen hilft nur eines: Hygiene. Von Nina Weber mehr... Video | Forum ]




EINESTAGES

INTERVIEW MIT PAUL SIMON

"Für eine Karriere als Sportler war ich zu klein"

Wie verändert sich im Laufe der Jahre der Blick aufs Leben? In der Rubrik "Mit 17 hat man noch Träume" befragt der KulturSPIEGEL jeden Monat einen Star nach seinen Jugendsünden - und Träumen. Dieses Mal: Der Musiker Paul Simon über Mädchen, die Gitarristen anhimmeln, und simple Songs. Von Christoph Dallach mehr...




KULTUR

AUSSTELLUNG "BASED IN BERLIN"

Es war einmal eine Leistungsschau

Dem Bürgermeister geht es um Leistung, den Kuratoren um neue Künstler, die Künstler hätten lieber günstige Ateliers. In dieser Gemengelage zeigt die Ausstellung "Based in Berlin", die Klaus Wowereit am Dienstag eröffnet hat, dass Politik und Kultur es schwer haben miteinander. Von Maren Keller mehr...


ABGEHÖRT

Die wichtigsten CDs der Woche

Warum drehen bloß alle durch, sobald sie den Namen Battles hören? Jan Wigger jedenfalls kann an dem schweinchenschlauen Robot-House der New Yorker nicht allzuviel finden - und zeigt sich dafür höchst empfänglich für die Bettkanten-Meditationen von Ada. mehr... Forum ]


VENEDIG-GEHEIMTIPPS

Schwung im Dach, Treppe in der Schwebe

In der Lagunenstadt sind endlich zwei Meisterleistungen des Architekten Carlo Scarpa restauriert worden. Sie beweisen nachhaltig, wie Moderne und Tradition zusammenfinden können - und sind Oasen der Ruhe zwischen Biennale-Rummel und überlaufenen Touristenattraktionen.  Von Ingeborg Wiensowski mehr...




NETZWELT

SONY AUF DER E3

Der Trotzdem-Konzern

Hackerangriffe? Alles läuft bestens, weitermachen! Sony präsentiert auf der Messe E3 wieder mal 3-D-Brillen als Zukunft. Die neue Sony-Konsole für unterwegs heißt Playstation Vita und wird 249 Euro kosten. Wie der Konzern seine Online-Dienste besser sichern will - darüber schweigen die Manager. Aus Los Angeles berichtet Konrad Lischka mehr... Video ]


NEUER INTERNET-STANDARD

Weltweiter IPv6-Testlauf startet am Mittwoch

Generalprobe für das neue Internet-Protokoll: Am Mittwoch wird für einen Tag der IPv6-Standard aktiviert - ein Testlauf, um letzte Probleme aus dem Weg zu räumen. Die alte Version muss abgelöst werden, weil die freien IP-Adressen knapp werden. mehr...


"SECURID"-TOKENS VON RSA

IT-Sicherheitskonzern tauscht Millionen Passwort-Anhänger aus

Weltweit nutzen Millionen Menschen die Login-Schlüssel der Firma RSA, auch Rüstungskonzerne und Regierungen vertrauen dem System - und müssen jetzt zittern. Denn der Konzern wurde von Hackern attackiert. Nun bietet RSA seinen Kunden den Austausch der "SecurID"-Hardware an. mehr...




REISE

FILM "DIE NORDSEE VON OBEN"

Kunstwerke auf dem Wattboden

Schiffswracks, einsame Inseln und endlose Dünen: Wer sich den Nationalpark Wattenmeer aus Möwenperspektive ansieht, kommt aus dem Staunen nicht mehr heraus. Nun kommen die Stars der Nordsee auf die Kinoleinwand - aufwendig aus dem Helikopter in HD-Qualität gefilmt. Von Julia Stanek mehr...


SÜDAMERIKA

Lufthansa-Flug wegen Vulkanasche umgeleitet

Der Vulkan Puyehu in den chilenischen Anden spuckt seine Asche zurzeit bis nach Argentinien. Daher mussten alle größeren Airlines ihre Flüge nach und von Buenos Aires absagen. Auch eine Lufthansa-Verbindung ist betroffen. mehr...


ZEHN-LÄNDER-VERGLEICH

Nebenkosten im Dänemark-Urlaub am höchsten

Röde Pölser, Tuborg und Lakritz machen den Dänemark-Urlaub teuer: Bei einem Vergleich von Urlaubsnebenkosten steht das nördliche Nachbarland an erster Stelle. Östlich von Deutschland gaben die Tester des ADAC am wenigsten aus. mehr...




AUTO

OPEL ASTRA GTC

Der Freizeitsportler

Sparsam, sicher und mit vielen intelligenten Details - der Astra verfügt über eine Menge Talente. Ausgeprägte Sportlichkeit gehört allerdings nicht zu seinen Tugenden. Deshalb stellt ihm Opel den verwegenen Vetter namens GTC zur Seite. Was indes fehlt, ist ein echter Sportmotor. Von Tom Grünweg mehr...


PORSCHE 911 GT3 RS 4.0

Einer geht noch

Schnell fahren kann man mit jedem Porsche 911. Doch wer es ernst meint mit der Raserei, für den gibt's nur den GT3 RS. Nun erhält der straßentaugliche Rundstreckenrenner noch mehr Leistung. Bevor aber jetzt Begehrlichkeiten aufkommen: das Modell ist bereits ausverkauft. Von Tom Grünweg mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen