Freitag, 10. Juni 2011

Newsletter vom 10.06.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Freitag, 10. Juni 2011, 11:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

EHEC-EPIDEMIE

Entwarnung für Gurken, Tomaten und Salat

Freunde von frischem Gemüse können wieder zubeißen: Die wegen der Ehec-Epidemie geltende Warnung vor dem Verzehr roher Tomaten, Gurken und Blattsalate soll aufgehoben werden. Der Verdacht, ein Sprossenhersteller aus Niedersachsen könnte die Ausbruchsquelle sein, hat sich dagegen weiter erhärtet. mehr... Forum ]


ENTSCHEIDUNG IM LENKUNGSAUSSCHUSS

Stuttgart 21 wird weitergebaut

Niederlage für die Bahnhofsgegner: Das umstrittene Bauprojekt Stuttgart 21 soll fortgesetzt werden. Die grün-rote Landesregierung verzichtete darauf, einen Baustopp zu beantragen. mehr...


MILITÄROFFENSIVE IN SYRIEN

Assad schickt 30.000 Soldaten gegen Aufständische

Das syrische Regime hat im Norden des Landes einen großangelegten Militäreinsatz begonnen - nur wenige Kilometer von der türkischen Grenze entfernt. Die Truppen sind bereit zum Sturm auf die Stadt Dschisr al-Schugur. Tausende Menschen sind schon in die Türkei geflüchtet. mehr...


ATOMAUSSTIEG

RWE-Chef warnt vor Industrieschwund in Deutschland

Er gibt nicht auf: RWE-Chef Jürgen Großmann warnt weiter mit drastischen Szenarien vor dem Atomausstieg. Dem eigenen Konzern drohe eine Übernahme, sagt er in einem Interview, und Unternehmen wie BASF der ThyssenKrupp könne es sogar bald "hier nicht mehr geben". mehr...


OFFENER BRIEF ZUR NAHOST-POLITIK

"Dauerhafter Frieden ist ohne Hamas unmöglich"

Ehemalige Regierungschefs, Ex-Außenminister, Friedensvermittler a.D. - 24 Spitzenpolitiker, vornehmlich aus Europa, fordern die EU auf, ihre Nahost-Politik zu überdenken: Die Anerkennung Israels durch die Hamas müsse Ziel, nicht Voraussetzung eines Friedensprozesses sein. SPIEGEL ONLINE dokumentiert ihren offenen Brief. mehr...


GERÜCHTE IN WASHINGTON

Hillary Clinton als Weltbank-Chefin im Gespräch

Gibt es bald einen spektakulären Umbau in Obamas Kabinett? Berichten zufolge soll US-Außenministerin Clinton mit einem Wechsel an die Spitze der Weltbank liebäugeln. Regierungssprecher dementieren heftig - doch es spricht einiges dafür, dass an den Gerüchten etwas dran ist. Von Gregor Peter Schmitz, Washington mehr... Video ]


NBA-FINALE

Nowitzki fehlt nur noch ein Sieg

Dirk Nowitzki ist ganz dicht dran am großen Triumph: Seine Dallas Mavericks haben das fünfte Finalspiel der NBA-Profiliga gegen die Miami Heat gewonnen. Dabei zeigte sich der Deutsche gut erholt von seiner Fiebererkrankung. mehr... Forum ]


"TOPMODEL"-FINALE

Plastikgeschmack im Mund

So überzuckert, dass selbst der Werbeblock realistisch wirkt: Beim Finale von "Germany's Next Topmodel" bot Heidi Klum viel heiße Luft und eine stoffgewordene Sehstörung als Kostüm. Stargast Lady Gaga zeigte, welche Welten zwischen den ProSieben-Models und echtem Glamour liegen. Von Daniela Zinser mehr...




PANORAMA

"GERMANY'S NEXT TOPMODEL"

Jana, 20, blond, Oberlippenfalte

Vom Mauerblümchen zum "Topmodel": Jana setzte sich beim Finale der ProSieben-Show durch. "Sie hat so ein tolles Lächeln", jubelte Gastgeberin Heidi Klum über die 20-jährige mit dem charakteristischen Grübchen über den Lippen. Der Höhepunkt des Abends war jedoch der Auftritt von Lady Gaga. mehr...


MELBOURNE

Schwulen-Bar darf Frauen Zutritt verbieten

Die "Sircuit"-Bar im australischen Melbourne sorgt für Aufsehen: Für das Lokal, das ausschließlich Schwule besuchen, ist das Antidiskriminierungsgesetz außer Kraft gesetzt. Demnach darf Frauen der Zutritt verwehrt werden - um die Männer zu schützen. mehr...


FAMILIENDRAMA IN LÖRRACH

Drei Tote und eine Verletzte

Drei Menschen sind tot, eine Frau wurde lebensgefährlich verletzt: Im baden-württembergischen Lörrach hat sich ein Familiendrama abgespielt. Der Täter soll unter den Toten sein. Laut Polizei tötete er aus Eifersucht. mehr...




POLITIK

SCHENGEN-STREIT

Mehrheit für dänische Grenzkontrollen wackelt

Die umstrittenen Pläne für Kontrollen bei der Einreise nach Dänemark könnten doch noch scheitern. Sieben Millionen Euro kostet die Sicherung, deshalb muss der dänische Finanzausschuss die Geldervergabe absegnen - jetzt haben sich mehrere Parteien in letzter Minute besonnen. mehr... Video ]


STREIT UM WAHLRECHTSREFORM

"Weniger Direktmandate - das wäre die eleganteste Lösung"

Das wird knapp: Bis Ende Juni müssen die Regeln für die Bundestagswahl reformiert werden, haben die Verfassungsrichter angemahnt. Doch die Parteien sind noch meilenweit auseinander. Der Politologe Joachim Behnke erklärt im Interview, welche Lösungen in Frage kommen.  mehr...


MERKELS REGIERUNGSERKLÄRUNG

Ein wenig Demut, etwas Pathos - und Gelächter

Die Kanzlerin hat mit dem Atomausstieg eine Wende hingelegt, wie es sie in der deutschen Politik selten gab. Doch wie verkauft man dem Wahlvolk die wundersame Wandlung von der Atompartei zur Öko-Truppe? Angela Merkel versuchte es mit einer müden Regierungserklärung. Von Veit Medick mehr... Video | Forum ]




SPORT

TOTER SURF-WELTMEISTER

Irons starb an einem Herzinfarkt

Die Ursache für den Tod von Surf-Champion Andy Irons ist jetzt offiziell geklärt: Der 32-Jährige starb im November vergangenen Jahres an den Folgen eines Herzinfarkts. Die Familie gab die Ergebnisse der Autopsie mit Verspätung bekannt. mehr...


TRANSFERGEFLÜSTER

Liverpool verpflichtet Nationalspieler, Dortmund an Amiri interessiert

Der FC Liverpool hat die Verpflichtung von Jordan Henderson perfekt gemacht. Borussia Dortmund ist sich mit dem Australier Mustafa Amini einig. Alle Wechsel und Transfergerüchte im Liveticker. mehr...


TEAM-PROTESTE

Formel-1-Rennen in Bahrain endgültig abgesagt

Das Hin und Her um den Großen Preis von Bahrain scheint beendet: Das Rennen wird nun doch nicht mehr stattfinden. Damit haben sich die Teams mit ihren Protesten gegen eine Austragung in dem Kleinstaat durchgesetzt, der jüngst brutal gegen die Demokratiebewegung durchgegriffen hatte. mehr...




WIRTSCHAFT

EURO-RETTUNG IM BUNDESTAG

Schäuble kämpft für Griechenland-Hilfe

Es geht nicht anders - mit dieser Botschaft hat Wolfgang Schäuble im Bundestag das neue Hilfsprogramm für Griechenland verteidigt. Eine Staatspleite der Griechen könne "weltweite Folgen" haben, sagte der Finanzminister. mehr... Forum ]


STREIT ÜBER FÖRDERQUOTEN

Triumph der Öl-Falken

Im einflussreichen Opec-Kartell ist offener Streit entbrannt: Ein Vorstoß Saudi-Arabiens, den Ölpreis zu drücken, wurde abgeblockt. Die Kostendämpfer verlieren an Macht - es regieren die Falken, die den Rohstoff knapp halten wollen. Der Schmierstoff der Industrie könnte für lange Zeit teuer bleiben. Von Stefan Schultz mehr...


MÖGLICHER OPEL-VERKAUF

Comeback der Angst in Rüsselsheim

Die Sanierung ist in vollem Gange, die Verkaufszahlen steigen - und nun das: GM erwägt nach Informationen von SPIEGEL und "Auto Bild" wieder den Verkauf seiner Tochter Opel. Die Nachricht trifft die 25.000 Mitarbeiter hart. Dabei böte ein Neuanfang große Chancen, wenn denn der Käufer passt. Von Yasmin El-Sharif und Michael Kröger mehr...




NETZWELT

ANGESPIELT

Schwarze Nächte in der Stadt der Engel

"L.A. Noire" ermittelt im Dunkeln, "Dirt 3" vereint Rallye und Show, während "The Witcher 2" auf düstere Fantasy macht. "Brink" traut sich nicht zu sagen, was es ist und "Hunted" jagt Dämonen. Die wichtigsten Spiele des Monats von Carsten Görig. mehr... Video ]


NIEDERLAGE VOR SUPREME COURT

Microsoft muss 290 Millionen Dollar zahlen

Nun hat Microsoft den Patentstreit um um sein Textverarbeitungsprogramm Word endgültig verloren: Der Oberste Gerichtshof der USA verwarf die Berufung gegen ein Urteil, das einer kanadischen Firma eine Entschädigung zugesprochen hatte. mehr...


ILLEGALE VIDEOPLATTFORM

Wie das System kino.to funktionierte

Die Hintermänner von kino.to sitzen im Gefängnis, die Seite ist offline. Jetzt wird klar, wie die Macher ihr Geschäft organisierten: Die heimlichen Helfer der Videoplattform bekamen offenbar Geld fürs Hochladen illegal kopierter Filme und TV-Serien. Müssen auch sie und die Nutzer bangen? Von Ole Reißmann mehr...




WISSENSCHAFT

KOSMISCHER BROCKEN

Bausteine des Lebens in Meteorit entdeckt

Kam das Leben aus dem All auf die Erde - und ist es überall im Kosmos verbreitet? Eine neue Studie erhärtet diesen Verdacht: In einem Meteoriten haben Forscher die grundlegenden Bausteine des Lebens gefunden. mehr...


VIRTUELLE REISE

Neuer Google-Atlas offenbart Tiefsee-Abgründe

Berge höher als der Mount Everest, Schluchten, gegen die der Grand Canyon mickrig wirkt: Neue Karten erlauben virtuelle Expeditionen an den Boden der Tiefsee. Es sind spektakuläre Einblicke in eine Welt, die normalerweise unter kilometerhohen Wassermassen verborgen bleibt. Von Axel Bojanowski mehr... Video ]


EHEC-HEILVERSUCHE

Volles Risiko gegen die Zellzerstörer

Warum ist der grassierende Ehec-Keim so aggressiv? Die schlimmen Symptome einer Hus-Erkrankung haben Mediziner überrascht. An einigen Kliniken erproben sie neue Therapien. Das ist riskant - doch oft die letzte Hoffnung für die Betroffenen. Von Nina Weber und Cinthia Briseño mehr... Forum ]




KULTUR

POP!

Bastel dir dein Album doch selbst!

Die Krise der Musikindustrie treibt immer wildere Blüten: Die Kaiser Chiefs lassen Fans an einem Album mitverdienen, Beyoncés neue Songs sind vor der offiziellen Veröffentlichung im Netz aufgetaucht - und der Sohn von Tom Hanks dokumentiert das Sterben der Plattenläden. Von Christoph Dallach mehr...


AUSSTELLUNG "VISUAL LEADER 2011"

Arm, aber sexy

Sie haben die visionärste Zeitschriften-Ästhetik: Die Hamburger Ausstellung "Visual Leader 2011" zeigt die Sieger des Lead Awards. Ein Großteil der Preise ging an Low-Budget-Blätter, doch ein paar Gewinner haben längst den Marsch durch die Institutionen angetreten. Von Sebastian Hammelehle mehr...


HEUTE IN DEN FEUILLETONS

"Ein frischer Stilhybrid nach dem anderen"

Die "taz" feiert Tecnobrega, Durban Kwaito und Moombahton. Herta Müller schreibt in der FAZ über Jorge Semprun und den "Bumerang des Glücks". Die "FR" meldet Hilmar Hoffmanns Reaktion auf die Enthüllung seiner NSDAP-Mitgliedschaft. Allgemeine Freude über den Friedenspreis für Boualem Sansal. mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

NEUE UNI IN LONDON

Spitzen-Professoren locken helle Köpfe

Konkurrenz für Oxford und Cambridge? Ein berühmter Philosoph gründet eine neue Uni für Geisteswissenschaften in London. Mit erstklassigen Professoren soll das New College of the Humanities akademische Brillanz versprühen. Doch erstmal erzürnen horrenden Studiengebühren das Establishments. Von Carsten Volkery, London mehr...


PROMINENTE BLICKEN ZURÜCK

"Unser Lehrer war ein Sadist"

Promis waren auch mal Schüler - und hatten es mitunter schwer: Kurt Beck litt in den Pausen unter Hänseleien, Frank Plasberg war der zweitschlechteste Kicker der Klasse, und Samy Deluxe wurde mit dem Teppichklopfer bedroht. Acht Prominente erinnern sich an ihre Kindheit. Aufgezeichnet von Jörg Böckem, Bettina Musall und Eva-Maria Schnurr mehr...


JUGENDGEWALT AN HAUPTSCHULE

Hilferuf eines Schulleiters

Eingeschlagene Scheiben, zerstochene Reifen, Drohungen gegen Lehrer: Der Leiter einer Hauptschule im niedersächsischen Garbsen schlägt Alarm. Er hat Video-Überwachung, Polizei-Patroulien und Ausweispflicht für Schüler vorgeschlagen. Bei einem Krisentreffen kam allerdings wenig heraus. mehr...




REISE

"MS HANSEATIC"

Stößchen hier, Prösterchen dort

Die "MS Hanseatic" hat die Nordwestpassage durchquert, ist regelmäßig in der Antarktis unterwegs und auf allen Weltmeeren zu Hause. An Bord des Luxusdampfers sind betuchte Genießer, die das Abenteuer suchen - aber bitte mit Netz, doppeltem Boden und dem passenden Rotwein. Von SPIEGEL TV-Autor Torsten Mehltretter mehr...


SCHWERE BROCKEN IM DUELL

Zwölf Apostel gegen Twelve Apostles

Imposante Kalk-Ungetüme, jede Menge Pilger: Wo auch immer Steinformationen den Titel "Zwölf Apostel" tragen, strömen die Touristen herbei. Zum Beispiel im Altmühltal und in Australien. Wir wagen den Vergleich - welche Brocken rocken wirklich? Von Stephan Orth mehr...


PFINGSTZUSCHLAG

Bahn kassiert höhere Preise bei Umleitung

Längere Fahrzeiten, dazu teurere Tickets: Wer mit dem Zug über die Pfingstfeiertage von Frankfurt nach Göttingen reisen will, zahlt mehr als sonst. Wie Pro Bahn ermittelt hat, kommt der Mehrpreis durch Bauarbeiten und die notwendige Umleitung zustande. mehr...




EINESTAGES

UNTERGEGANGENER FRAUENFUSSBALLCLUB

Als Siegen alles verlor

Er wilderte bei der Konkurrenz, die heutige Bundestrainerin fuhr für ihn die Blumen aus: Ein umtriebiger Großhändler machte den Provinzverein TSV Siegen in den Achtzigern zum "FC Bayern des Frauenfußballs". einestages über zehn Jahre Titel und Tore - und warum der Club plötzlich verschwand. Von Broder-Jürgen Trede mehr...




AUTO

TESLA MODEL S

Erlkönig frei Haus

Die Tesla-Limousine nimmt allmählich konkrete Formen an. In einem Workshop mit Interessenten nahmen die Entwickler Anregungen auf - und schärften das Profil der Karosserie noch ein wenig nach. Bis zum Serienanlauf dürften sich jetzt nur noch wenige Details ändern. Von Michael Kröger mehr...


VOITURE MINIMUM

Le Corbusiers Auto-Idee

Den Namen Le Corbusier verbindet man mit Architektur, Stadtplanung oder Möbeldesign - nicht aber mit dem Automobil. Dabei entwarf der gebürtige Schweizer Mitte der dreißiger Jahre ein außergewöhnliches Fahrzeug - wie der dickleibige Band "Voiture Mininum" dokumentiert. Von Jürgen Pander mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen