Montag, 6. Juni 2011

Newsletter vom 06.06.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Montag, 6. Juni 2011, 15:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

SEUCHENVERDACHT IN BIOHOF

Ehec-Fahnder wollen das Sprossen-Rätsel knacken

Erst Gurken aus Spanien, jetzt Sprossen aus Niedersachsen: Ein Gärtnerhof in Bienenbüttel steht im Verdacht, die Quelle der Ehec-Epidemie zu sein. Bakteriologen untersuchen jetzt, wie der gefährliche Keim an die Pflanzen gekommen sein könnte - es gibt mehrere Möglichkeiten. Von Cinthia Briseño mehr... Video | Forum ]


CHAOTISCHE VERWALTUNG

Griechenland überweist toten Rentnern Geld

Auf der Suche nach Sparmöglichkeiten stoßen die griechischen Behörden buchstäblich auf Leichen im Keller: Der Staat zahlt 4500 Rentnern jährlich insgesamt 16 Millionen Euro - obwohl die Empfänger längst gestorben sind. Nun nimmt das Arbeitsministerium die über Hundertjährigen unter die Lupe. mehr...


NATO-EINSATZ IN AFGHANISTAN

"Die Stimmung kippt"

Die Sicherheitslage am Hindukusch spitzt sich zu, auch deutsche Soldaten sind zunehmend Ziel von Anschlägen. Im Interview spricht Rangin Dadfar Spanta, Sicherheitsberater von Präsident Karzai, über die Wurzeln des Terrors, die Rolle Pakistans und die Zukunft der Bundeswehr in Afghanistan. mehr...


EVANGELISCHE KIRCHE

Grün glauben, schwarz sehen

Der Kirchentag in Dresden hat gezeigt: Die evangelische Kirche ist da, wo die Grünen stehen - gegen Atomkraft, zu viel Wachstum, die Globalisierung. Für diese Selbstsäkularisierung zahlt die Kirche einen hohen Preis. Von Jan Fleischhauer mehr...


GESCHEITERTE VERHANDLUNGEN

Miroslav Klose verlässt den FC Bayern

Die Zeit von Miroslav Klose bei Bayern München ist zu Ende. In den Vertragsverhandlungen fanden beide Seiten nicht mehr zueinander. Der Nationalspieler absolvierte beim Rekordmeister in vier Jahren 150 Pflichtspiele - und schoss 53 Tore. mehr...


DALLAS MAVERICKS IM NBA-FINALE

Dirk, der letzte Mann

Drittes Finalspiel, zweite Pleite: Dirk Nowitzki droht mit den Dallas Mavericks wieder nur der zweite Platz. Die Heimpartie gegen Miami hat das Dilemma des deutschen Superstars verdeutlicht. So grandios er auch spielt, er braucht endlich verlässliche Nebenleute. Von denen war bislang wenig zu sehen. Von Heiko Oldörp, Dallas mehr... Forum ]


OLIGARCHENKINDER

Archäologe werden. Oder Spider-Man

Sie tanzen Ballett und sammeln echte Kalaschnikows: In Russland wächst eine Generation von Kindern der Elite heran, die nichts kennt außer Überfluss. Die Fotografin Anna Skladmann hat die kleinen Reichen in ihrer Welt fotografiert - und berichtet im Interview von Alltagssorgen in Kristallpalästen. mehr...


LETZTE LANGZEITSTUDENTEN

Endspurt der Dinosaurier

16, 18, 26 Semester, aber nicht mehr lange: Durch den Bachelor stirbt eine Spezies aus - die Langzeitstudenten. Kurvige Lebensläufe sind nicht mehr vorgesehen. Im UniSPIEGEL erzählen vier Campus-Dinosaurier, warum ein Skateboard sie ablenkte und jüngere Kommilitonen sie für Klugscheißer halten. Von Nora Gantenbrink und Caterina Lobenstein mehr...




PANORAMA

NEOPREN BEIM TRIATHLON

Jessica Michibata sticht Pippa Middleton aus

Wo Pippa Middleton auftaucht, jubilieren die Fotografen. Bei einem Triathlon im britischen Woodstock lief ihr jedoch die Freundin von Rennfahrer Jenson Button den Rang ab: Model Jessica Michibata sah sogar im Neoprenanzug super aus. mehr...


KACHELMANN-URTEIL

Staatsanwaltschaft Mannheim legt Revision ein

Knapp eine Woche nach dem Freispruch für Wettermoderator Jörg Kachelmann im Vergewaltigungsprozess hat die Staatsanwaltschaft Mannheim Revision gegen das Urteil eingelegt. Jetzt muss der Bundesgerichtshof in dem Fall entscheiden. mehr...


AKW ALS FREIZEITPARK

Das Kernkompetenzzentrum

Der Schnelle Brüter in Kalkar sollte das modernste Kernkraftwerk der Welt werden. Er geriet zum Milliardengrab. Dann kam ein niederländischer Bauernsohn und baute ihn zum Freizeitpark um. Leitungen, Pumpen, Turbinen wichen Karussells, Kneipen und Kartbahn. Von Jörg Diehl, Kalkar mehr...




WIRTSCHAFT

TEURE IMPFSTOFFE

Pharmachef liest seiner Branche die Leviten

Klare Worte eines Pharmamanagers: Der Chef von GlaxoSmithKline wirft seinem Industriezweig vor, er handle oft unsozial. Das Unternehmen will einen Impfstoff für Entwicklungsländer stark verbilligen - und verspricht, das sei mehr als "eine einmalige philantropische Geste". mehr...


UNLUKRATIVE GIROKONTEN

Bankkunden verschenken Milliarden Euro Zinsen

Sie meiden Tagesgeldkonten und zahlen unnötigerweise teure Zinsen für ihren Dispokredit: Wenn es ums Geld geht, kennen viele deutsche Bankkunden laut einer Studie nicht einmal die einfachsten Tricks. So gehen ihnen jährlich mehr als vier Milliarden Euro verloren. mehr...


BESCHLOSSENER ATOMAUSSTIEG

Rösler beschwört die sichere Energiewende

Den Atomausstieg hat die Regierung im Turbo-Tempo abgesegnet - nun wirbt Schwarz-Gelb bei Verbrauchern und Unternehmen um Vertrauen. Wirtschaftsminister Rösler verspricht eine sichere und bezahlbare Energieversorgung. Auch will er den Ausbau der Stromtrassen schneller durchpeitschen. mehr... Forum ]



Anzeige:
Jobangebote ab 60.000,- Euro und Kontakt zu über 1.800 Headhuntern
Placement24 bietet Fach- und Führungskräften die Möglichkeit Ihre persönlichen Karriereziele zu definieren. Passend zu diesen erhalten Sie Jobangebote ab 60.000,- Euro und zudem empfehlen wir Ihr Profil unseren Headhuntern, sofern deren Suche Ihrem Profil entspricht.
>>> hier gehts zur kostenfreien und unverbindlichen Anmeldung >>>

KULTUR

BOX OFFICE

Jungmutanten überflügeln Junggesellenabschied

In Deutschland hat "Hangover 2" zum Kinostart ein Millionenpublikum angelockt. Doch in den USA, wo die Filmriss-Komödie schon eine Woche früher anlief, wurde "Hangover 2" bereits von der Chartspitze verdrängt: Neue Nummer eins ist ein Prequel der Superhelden-Saga "X-Men". mehr... Video ]


COMICS

Vom Nutzen und Nachteil der Historie für den Helden

Der Marvel-Verlag schickt seine altgedienten Helden zur Frischzellenkur in die Welt des Krimi Noir. Das Ergebnis: Oft originelle Geschichten und großartige, grottenfinstere Bilder. Doch leider lässt sich auch diese Idee zu Tode kopieren. Von Jörg Böckem mehr...


KIKA-BETRUGSAFFÄRE

Geständnis zum Prozessauftakt

Der ehemalige Herstellungsleiter des öffentlich-rechtlichen Kinderkanals hat den Millionenbetrug an dem Sender gestanden. Er verlas zu Prozessbeginn eine Erklärung, in der er von seiner Spielsucht berichtete. Auch das veruntreute Geld habe er verzockt - aus Frust wegen des Arbeitsklimas beim Kika. mehr...




POLITIK

ZEITUNGSBERICHT

USA planen offenbar massiven Truppenabzug aus Afghanistan

Die USA wollen raus aus Afghanistan - laut "New York Times" könnten schon bald deutlich mehr Truppen das Land verlassen, als bisher angenommen. Entsprechende Pläne diskutieren die Sicherheitsexperten im Weißen Haus - und torpedieren damit den Kurs des Verteidigungsministers. mehr...


MERKEL BEI OBAMA

Außen Ehre, innen Leere

US-Präsident Obama bereitet Angela Merkel den ganz großen Empfang: In Washington ehrt er die Kanzlerin mit pompösem Bankett und dem höchsten zivilen Orden der USA. Doch all der Glanz kann die Differenzen zwischen den beiden nicht übertünchen - Deutschland und Amerika sind einander fremd geworden. Von Gregor Peter Schmitz, Washington mehr...


EHEC-KRISENTREFFEN

Bauern können auf Entschädigung aus Brüssel hoffen 

Die Angst vor dem Ehec-Erreger lässt die Umsätze vieler Landwirte einbrechen. Nun könnte die EU zu Hilfe eilen: Am Dienstag kommen die Agrarminister der Union zu einem Krisentreffen in Luxemburg zusammen. Dort soll über kurzfristige Entschädigungen entschieden werden. mehr... Video | Forum ]




NETZWELT

APPLE-NEUHEITEN

Jobs plant den Gegenschlag

Google trumpft auf, Amazon legt nach - und was macht Apple? Während der Konzern seit Monaten im Stillen an Neuheiten bastelt, zieht die Konkurrenz davon. Am Montag will Mastermind Steve Jobs endlich Ergebnisse vorzeigen. Vielleicht hat er sogar ein neues iPhone dabei. Aus San Francisco berichtet Matthias Kremp mehr... Forum ]


UNO-BERICHT

Raubkopierer-Sperren verletzen Menschenrechte

Ein Uno-Sonderberichterstatter hat Internet-Entzug für Raubkopierer, wie er in Frankreich und Großbritannien im Gesetz steht, scharf kritisiert. In einem Bericht verurteilte er die Maßnahmen als unzulässigen Eingriff in die Meinungsfreiheit. mehr...


LULZSEC

Hacker dringen in US-Sicherheitskreise vor

LulzSec steigt in den Cyberwar ein: Die Hackertruppe kaperte Login-Daten von einer Organisation, die in enger Verbindung zum FBI steht und sich mit Cyber-Sicherheit beschäftigt. Ein Unternehmenschef soll den Angreifern Schweigegeld geboten haben. mehr...




WISSENSCHAFT

VERHÜTUNGSMETHODE FÜR DEN MANN

Hemmstoff verhindert Spermienproduktion

Keine Spermien ohne Vitamin A: Forscher haben einen Wirkstoff entdeckt, der die Funktion von Retinsäure blockiert - und damit die Produktion von Spermien. Die Erkenntnisse aus den Versuchen an Mäusen könnten die Entwicklung einer Pille für den Mann vorantreiben. mehr...


WWF-BILANZ

615 neue Arten auf Madagaskar entdeckt

Die Tier- und Pflanzenwelt Madagaskars überrascht selbst Biologen immer wieder. Mehr als 600 neue Arten haben sie in den vergangenen elf Jahren auf der Insel entdeckt. Darunter war auch ein 30 Gramm leichter Mausmaki - der kleinste Primat der Welt. mehr...


GESCHICHTE DES SONNENSYSTEMS

Jupiter stoppte Mars-Wachstum

Der Jupiter prägte unser Sonnensystem stärker als bislang angenommen. US-Forscher haben bei Simulationen untersucht, wie der Gasgigant zu Urzeiten durch den Raum wanderte. Wie ein Staubsauger reinigte er ganze Areale von kleineren Himmelskörpern - und hinderte so den Mars am Wachsen. mehr... Video ]




SPORT

GLADBACHS TORHÜTER

Logan Bailly wegen Körperverletzung zu Bewährungsstrafe verurteilt

Der Torhüter von Borussia Mönchengladbach muss nicht ins Gefängnis: Der belgische Keeper Logan Bailly wurde in seiner Heimat zu einer Bewährungsstrafe verurteilt. 2008 soll der 25-Jährige gemeinsam mit seinem Bruder in Lüttich in eine Schlägerei verwickelt gewesen sein. mehr...


TRANSFERGEFLÜSTER

Podolski beim AS Rom im Gespräch, Fuchs wechselt von Mainz zum FC Schalke 

Lukas Podolski wird als Neuzugang beim AS Rom gehandelt. Schalke holt den Mainzer Verteidiger Christian Fuchs. Stuttgart steht vor einer Verpflichtung des dänischen Mittelfeldspielers William Kvist.  Alle Wechsel und Transfergerüchte im Liveticker. mehr...


HANDBALL-NATIONALSPIELER KAUFMANN

"Viele sind einfach besser als ich"

Mit Frisch Auf Göppingen hat er den EHF-Pokal gewonnen, nun will er in Flensburg angreifen: Im Interview mit dem "Handball-Magazin" spricht Nationalspieler Lars Kaufmann über Titelambitionen, den Abschied von Bundestrainer Heiner Brand und die Kritik an der Nationalmannschaft. mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

DESIGNERIN BAUT SCHULEN UM

Pimp my school

PVC-Böden, bröckelnder Putz, vergilbte Gardinen: In vielen Schulen herrscht Tristesse. Die Designerin Wiebke Buntemeyer hat daraus ein Geschäft gemacht - sie verschönert Schulen von außen und innen. Ihre Arbeit ist gefragt, denn auch bei der Finanzierung geht sie neue Wege. Von Helge Stroemer mehr... Video ]




REISE

LOFOTEN IM ZEITRAFFER

Die Arktis lebt

Rasende Wolken, dramatische Lichtspiele: Der Fotograf Terje Sørgjerd schafft mit Zeitrafferaufnahmen aus der Wildnis dreiminütige Kunstwerke. Sein bisheriges Meisterwerk entstand auf den Lofoten - und bescherte dem Norweger einen Aufenthalt im Krankenhaus. mehr...


WELTKULTURERBE

Malakka wird erste rauchfreie Stadt in Malaysia

Frischluft statt Zigarettenqualm: Ab Mitte Juni herrscht in Malakka ein striktes Rauchverbot. Nicht nur Nichtraucher sollen geschützt werden - Politiker fürchten auch um den Status als Weltkulturerbe. mehr...


BEHINDERTE KINDER AUF REISEN

Nordseekrabbe mit Sprechcomputer

Eine Familienreise als logistischer Kraftakt: Wer mit einem körperbehinderten Kind verreist, braucht jede Menge Zusatzgepäck. Für die Mühen entschädigt das sichtbare Urlaubsglück des Nachwuchses - solange es nicht zu einem medizinischen Notfall kommt. Von Kerstin Walker mehr...




EINESTAGES

FOTOGRAFENLEGENDE WEEGEE

Die Blitzlichtgestalt

Menschen, schmieren, Sensationen: In den dreißiger und vierziger Jahren hielt Arthur Fellig unter seinem Pseudonym Weegee die dunkelsten Seiten New Yorks fest. Um an seine spektakulären Motive zu kommen, griff der Fotoreporter zu üblen Tricks. Sein Motto: "Je mehr Blut und Sex, desto besser". Von Danny Kringiel mehr...


TREFFEN MIT MADONNA

"Sie hatte Angst, die Kontrolle zu verlieren"

Als Moderator von MTV traf Steve Blame in den neunziger Jahren die größten Stars der Welt. Auf einestages erinnert er sich jeden Monat an die besten Begegnungen. In Folge vier: Wie Blame einen harten Kampf mit Madonna ausfocht - der ihm am Ende den besten Sex seines Lebens bescherte. mehr...




AUTO

NEUER BMW 1ER

Fitnesskur gegen den Hängebauch

Audi hat bereits Skizzen vom kommenden A3 verschickt und Mercedes eine Studie der künftigen A-Klasse gezeigt. Beginnen aber wird BMW den Premierenreigen in der gehobenen Kompaktklasse. Noch vor den Konkurrenzmodellen tritt der neue 1er an. Hier sind die ersten Fotos. Von Tom Grünweg mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen