Donnerstag, 9. Juni 2011

Newsletter vom 09.06.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Donnerstag, 9. Juni 2011, 13:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

AUTOHERSTELLER IN DER KRISE

GM erwägt nun doch Verkauf von Opel

Neuer Wirbel um Opel: Nach Informationen von SPIEGEL und "Auto Bild" ist der US-Mutterkonzern General Motors offenbar doch bereit, seine deutsche Tochter zu verkaufen. Als mögliche Interessenten gelten chinesische Autohersteller - und Volkswagen. Von Dietmar Hawranek mehr...


ATOMDEBATTE IM BUNDESTAG

Opposition spottet über die Wendehals-Kanzlerin

"Wir ziehen eine Lehre aus Fukushima": Mit der japanischen AKW-Katastrophe hat Kanzlerin Merkel im Bundestag ihre Radikalwende in der Atompolitik begründet. Dafür erntet sie Häme der Opposition. SPD und Grüne lästern über den Kurswechsel - stimmen dem Ausstieg aber grundsätzlich zu. mehr... Video | Forum ]


SYRIEN

Aufstandsbekämpfung à la Teheran

Überwachungstechnik, Knüppel und Berater: Die Hinweise verdichten sich, dass Syriens Regime bei der brutalen Niederschlagung des Aufstandes im Land Hilfe aus Iran erhält. Teheran hat große Sorge, seinen wichtigsten Verbündeten zu verlieren. Von Yassin Musharbash mehr...


PARTEIENFINANZIERUNG

Im Spinnennetz der Millionenspender

Die Politikverdrossenheit steigt, Mitgliederzahlen sinken - doch den Schatzmeistern der Parteien ist nicht bang: Selbst in der Finanzkrise flossen reichlich Großspenden. Wie viel? Woher? An wen? Eine interaktive Grafik zeigt die Geldströme an Union, SPD und Co. Von Björn Hengst mehr...


MAFIAMORDE VON DUISBURG

Showdown im Killerprozess

In Kalabrien steht der mutmaßliche Drahtzieher des Mafia-Massakers von Duisburg vor Gericht - in Kürze wird das Urteil im Fall Giovanni Strangio erwartet. Ganz klar ein Freispruch, tönt sein Staranwalt. Unbedingt lebenslänglich, hoffen die Mafia-Jäger Nicola Gratteri und Renato Cortese. Aus San Luca berichtet Annette Langer mehr...


TRANSFER-COUP

Klose wird Römer

Mehrere europäische Topclubs waren bis zuletzt an Miroslav Klose interessiert - jetzt steht fest: Der 33-jährige Stürmer verlässt den FC Bayern München Richtung Lazio Rom. Bei dem italienischen Club bekommt er einen Zweijahresvertrag. mehr...


GRAFFITI GEGEN DAS KIRCHENSTERBEN

Ein Segen, dieser Sprayer

Der Dorfkirche im baden-württembergischen Goldscheuer drohte das Schicksal Hunderter Gotteshäuser in Deutschland: Gläubige bleiben weg, Schließung, Abriss, Aus. Doch dann traf der Pfarrer einen Graffiti-Künstler. Die Geschichte eines göttlichen Rettungsplans. Von Birger Menke, Goldscheuer mehr... Video ]


STREIT ÜBER DIE SCHLÜMPFE

Stalinismus in Schlumpfhausen?

Papa Schlumpf ist ein Diktator, Schlumpfine ein faschistisches Pin-Up. Das jedenfalls behauptet der französische Autor Antoine Buéno in einer soziologischen Betrachtung über das Reich der blauen Zwerge. Die Franzosen schäumen über die ideologische Demontage ihrer Comic-Helden. Von Stefan Simons, Paris mehr...




PANORAMA

SHERYL CROW UND DER KURZE ROCK

Von den Vorzügen einer Jeans-Hose

Bei der Probe war noch alles in Ordnung - aber da trug Sheryl Crow beim Tanz mit Kollege Kid Rock auch noch bequeme Kleidung. Für die Verleihung der CMT Music Awards griff die Sängerin zu einem Minirock. Der wurde ihr zum Verhängnis.   mehr...


FÜR KREDIT

Eltern bieten achtjährige Tochter zum Sex an

Sie wollten ein Darlehen - und hätten dafür ihre kleine Tochter zum Sex hergegeben: Die Polizei nahm in den Niederlanden einen Mann fest, der mit den Eltern des achtjährigen Mädchens über das Angebot verhandelte. Vater und Mutter des Kindes sind bereits verhaftet. mehr...


KACHELMANN NACH DEM FREISPRUCH

Ein Interview, ein Buch, eine Schlacht

Fast ein Jahr lang hat er geschwiegen, nun hat Jörg Kachelmann sein erstes Interview gegeben. Mit der "Zeit" sprach er über den Prozess, die Frauen, sein geplantes Buch - und kündigte einen juristischen Feldzug gegen all jene an, die Unwahrheiten über ihn verbreitet hätten. mehr...




POLITIK

CYBERSEX-SKANDAL

US-Politiker Weiner und Ehefrau sollen erstes Kind erwarten

Die Schlammschlacht um den US-Politiker Anthony Weiner wird immer schmutziger: US-Medien zufolge soll der verheiratete Abgeordnete nicht nur unzählige Seitensprünge über das Internet gesucht haben - die Aufdeckung des Skandals fällt offenbar mitten in die erste Schwangerschaft seiner Ehefrau.  mehr...


ZEITUNGSBERICHT

USA verschärfen Angriffe gegen al-Qaida im Jemen

Die USA fliegen vermehrt Attacken gegen Islamisten im Jemen. Denn Washington fürchtet, dass al-Qaida den Aufstand nutzt, um sich weiter auszubreiten. Aus dem Süden gibt es dramatische Berichte: Dort sollen Leichen in den Straßen einer Stadt verwesen, seit die Extremisten sie eingenommen haben. mehr... Video ]


KRIEG IN LIBYEN

Chefankläger wirft Gaddafi Anstiftung zu Massenvergewaltigungen vor

Immer wieder gab es einzelne Berichte - jetzt hat der Chefankläger des Internationalen Strafgerichtshofs den Verdacht bestätigt: Soldaten des libyschen Diktators Gaddafi quälen die Zivilbevölkerung offenbar mit massenhaften Vergewaltigungen. Dafür soll das Regime sogar extra Potenzmittel verteilen. mehr... Video ]




SPORT

BITTE LÄCHELN!

Pfundige Typen

Ein fußballerisches Schwergewicht sagt "Auf Wiedersehen", ein Baseball-Spieler begibt sich auf Abwege und ein Handball-Meister feiert im Kapitäns-Outfit. SPIEGEL ONLINE hat genau hingeschaut und zeigt die skurrilsten Bilder aus der Welt des Sports. mehr...


DOPING IM BIATHLON

Ukraine droht Verlust der WM-Medaille

Bei der WM freuten sie sich noch über Staffelsilber. Doch jetzt müssen die ukrainischen Biathlon-Frauen ihre Medaille wohl wieder abgeben. Die Schlussläuferin wurde positiv auf Doping getestet. mehr...


NHL-FINALS

Boston gleicht gegen Vancouver aus

Alles wieder offen im Kampf um den Stanley Cup: In den NHL-Finalspielen  feierten die Boston Bruins den zweiten Heimsieg gegen die Vancouver Canucks und glichen in der Endspielserie aus. Dabei schossen die Gäste in Partie vier häufiger aufs Tor, hatten aber den schlechteren Tormann. mehr...




WIRTSCHAFT

STREIT ÜBER ÖL-FÖRDERQUOTEN

Opec-Patt alarmiert die USA

Saudi-Arabiens Ölminister spricht von einem "der schlimmsten Treffen" in der Geschichte der Opec: Das Ölkartell hat sich auf seiner jüngsten Sitzung nicht auf neue Förderquoten einigen können. Nun warnen die USA vor Engpässen - und die Preise steigen. mehr...


SKANDALVERSICHERUNG

Ergo-Vertreter sollen Wucher-Riester verkauft haben

Sie nannten es Kaiser-Rente: Versicherungsvertreter der Hamburg-Mannheimer sollen Zehntausende überteuerte Riesterverträge verkauft haben. Der Mutterkonzern Ergo spricht von Einzelfällen - und schiebt die Schuld auf ein veraltetes Formular. mehr...


PLEITE-ANGST

Finanzkonzerne stoßen massenhaft Griechen-Anleihen ab

Nun also doch: Deutsche Banken und Versicherungen trennen sich in großem Stil von griechischen Staatsanleihen - das belegen laut Zeitungsberichten neueste Zahlen. Dabei hatten die Institute noch vor kurzem Solidarität mit dem Krisenland versprochen. mehr...



Anzeige:
Jobangebote ab 60.000,- Euro und Kontakt zu über 1.800 Headhuntern
Placement24 bietet Fach- und Führungskräften die Möglichkeit Ihre persönlichen Karriereziele zu definieren. Passend zu diesen erhalten Sie Jobangebote ab 60.000,- Euro und zudem empfehlen wir Ihr Profil unseren Headhuntern, sofern deren Suche Ihrem Profil entspricht.
>>> hier gehts zur kostenfreien und unverbindlichen Anmeldung >>>

WISSENSCHAFT

RÜSTUNGSWETTLAUF MIT PAKISTAN

Indien testet Kurzstrecken-Atomrakete

Das indische Militär lässt seine Muskeln spielen: Erneut wurde eine atomwaffenfähige Kurzstreckenrakete getestet. Es ist ein weiterer Akt im nuklearen Rüstungswettlauf mit dem Erzrivalen Pakistan. mehr...


DARMKEIM

EU-Kommissar warnt vor übertriebener Ehec-Angst

Die Zweifel am Management in der Ehec-Krise wachsen - doch der EU-Gesundheitskommissar stärkt den deutschen Behörden den Rücken: An deren Vorgehen zur Bewältigung der Seuche hat John Dalli nichts auszusetzen, Grund zur Panik sieht er ebenfalls nicht. mehr... Forum ]


EXPLODIERENDE STERNE

Astronomen entdecken neuen Supernova-Typ

Überraschende Entdeckung in den Tiefen des Alls: Astronomen sind auf eine völlig neue Supernova-Art gestoßen. Die Sternenexplosionen sind so hell, dass sie noch Milliarden Lichtjahre entfernt zu sehen sind. Sie verraten damit auch Geheimnisse ferner kosmischer Regionen. mehr... Video ]




KULTUR

WICHTIGSTE DEUTSCHE KULTURAUSZEICHNUNG

Boualem Sansal erhält Friedenspreis

Zeichen der Solidarität mit den Demokratiebewegungen in Nordafrika: Der Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 2011 geht an den algerischen Schriftsteller Boualem Sansal. Der Börsenverein würdigte ihn als leidenschaftlichen Erzähler und Kämpfer gegen Willkür und Terror. mehr...


REVIVAL AUF DVD

Mit dem Süßwasserkarl im Glück

Kindheit in den Siebzigern, dazu gehörte die Augsburger Puppenkiste mit Stars wie dem Urmel. Andere famose Akteure der Marionettentruppe sind etwas in Vergessenheit geraten - zu Unrecht. Jetzt kann man "den Beppo", "den Peppi" und ihre Freunde wiedererleben. Von Christoph Dallach mehr...


KINO-AUTOBIOGRAFIE "BEGINNERS"

Daddy schwul

Mike Mills gilt als einer der Hoffnungsträger des amerikanischen Autorenkinos. Mit "Beginners" hat er nun die Geschichte seines eigenen Vaters verfilmt, der seine Homosexualität erst im hohen Alter auslebte - ein bewegender Film über die Frage, was eigentlich dem eigenen Glück im Wege steht. Von Hannah Pilarczyk mehr...




NETZWELT

WII-U-ENTWICKLER EGUCHI

"Viele Knöpfe - das ist gut"

Mit der neuen Wii u will Nintendo seinen ersten Platz verteidigen - mit einem Onlinedienst, doppelt so vielen Knöpfen und vielen Ideen für den Steuerschirm. Im Interview sagt Wii-Entwickler Katsuya Eguchi, was der Konzern mit der Konsole alles vorhat. mehr...


STRASSENFOTODIENST STREETSIDE

Microsoft erlaubt nun doch Vorab-Widerspruch

Für seinen Straßenfoto-Dienst Bing Maps Streetside lässt Microsoft Straßenzüge in Deutschland fotografieren - eigentlich sollten besorgte Hausbesitzer erst nachträglich eine Verpixelung der Bilder beantragen können. Nun gibt der Konzern den Datenschützern nach. mehr...


AMINA ARRAF

Angeblich entführte Bloggerin stahl sich ein Gesicht

Wurde die syrische Bloggerin Amina Arraf entführt? Existiert sie überhaupt? Die Hinweise darauf, dass ihre Geschichte zumindest teilweise erfunden sein könnte, mehren sich: Sicher ist nun, dass ihr Gesicht nicht ihr gehört. Die Person, die die Welt als Arraf kennt, ist eine in London lebende Kroatin. mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

TATORTREINIGER IN ECHT

"Das ist eher eine Strafarbeit"

Normale Gebäudereiniger saugen Staub oder putzen Fenster - doch geht es um Menschenblut und andere Körperflüssigkeiten, braucht es besonders nervenstarke Putzmänner und -frauen. Tatortreiniger wischen dort auf, wo Menschen gestorben sind. Lehrling Bernd, 17, ist einer von ihnen. Von Lisa Roderer mehr...


GEBÜHR FÜRS SCHULKLO

Wer's schön will, muss zahlen

In einer badischen Realschule sollen Schüler für den Klobesuch künftig zehn Cent bezahlen. Eine Klasse hatte die Toiletten für ein Wirtschaftsprojekt verschönert und soll nun auch abkassieren. Wer nicht kann, dem bleibt das Standardklo. Eltern sind erbost, die Schule verteidigt den Obolus-Lokus. mehr...


DEUTSCHE SPITZENSPORTLER AN US-UNIS

Hochleistungs-Studenten auf der Flucht

Spitzensport und Studium? Deutsche Professoren haben eher wenig Verständnis, wenn Studenten das Schwimmen oder Laufen genauso ernst nehmen wie die Uni. Deswegen weichen Jungtalente nach Amerika aus - obwohl der Notendruck höher und das Training oft härter ist. Von Marie-Astrid Langer mehr...




AUTO

MINI COUPÉ

Flachmann mit hohem Spaßfaktor

Ein Dach wie eine falsch herum aufgesetzte Baseball-Kappe, ein knackiges Fahrwerk und kräftige Motoren: So gibt der Mini Coupé den Sportwagen für ewig Junggebliebene. Eine Probefahrt mit einem der ersten Prototypen - noch vor der IAA-Premiere und dem Verkaufsstart im Oktober. Von Tom Grünweg mehr...


NEUE MERCEDES M-KLASSE

Kraftsportler auf Knauserkurs

Stärke wie ein Kampfsportler und Appetit wie ein Unterwäschemodell - das sind die Extreme, die Mercedes mit der neuen M-Klasse unter einen Hut bringen will. Dafür haben die Schwaben bei dem SUV um jedes Gramm CO2 gerungen und den Verbrauch im Vergleich zum Vorgänger deutlich gedrückt. Von Tom Grünweg mehr...




REISE

SCHWERE BROCKEN IM DUELL

Zwölf Apostel gegen Twelve Apostles

Imposante Kalk-Ungetüme, jede Menge Pilger: Wo auch immer Steinformationen den Titel "Zwölf Apostel" tragen, strömen die Touristen herbei. Zum Beispiel im Altmühltal und in Australien. Wir wagen den Vergleich - welche Brocken rocken wirklich? Von Stephan Orth mehr...


YOSEMITE-NATIONALPARK

Schneeschmelze sorgt für Rekord-Wasserfälle

Schönste Fotomotive an schroffen Granitfelsen: Eine extrem üppige Schneeschmelze beschert den Touristen in Kaliforniens Yosemite-Nationalpark derzeit besonders spektakuläre Wasserfälle - einige von ihnen haben nicht mal einen Namen. mehr...


FRANKFURTER AIRPORT

Täglich bis zu 100 Flugausfälle wegen neuen Towers

Im Zuge der Flughafenerweiterung in Frankfurt müssen sich die Lotsen an einen neuen Kontrollturm gewöhnen. In der kommenden Woche werden daher zahlreiche Flüge gestrichen. Reisende sollten sich bei ihren Fluglinien informieren. mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen