|  | | | So bekommen Sie Geld am billigsten | | | | Von news.de-Redakteur Konrad Rüdiger
Lesen Sie den Artikel auch auf News.de: So bekommen Sie Geld am billigsten
Banken dürfen Kredite nur noch ohne Lockvogelangebote bewerben. Doch einen günstigen Kredit zu suchen, ist damit nicht einfacher geworden. News.de gibt Tipps, worauf Sie bei niedrig verzinsten Darlehen achten sollten.
Ein Ungetüm ist in Deutschland unterwegs, ein typisch deutsches Wortungetüm. Die Verbraucherkreditrichtlinie ist seit Juni des vergangenen Jahres in Kraft und hat die Regeln für Banken verschärft. Kunden können sich seitdem darauf verlassen, dass es keine Lockvogelangebote mehr gibt. Der Vergleichszins, mit dem geworben werden darf, muss zwei Dritteln aller Kunden zugänglich sein. Diese Gewissheit bezahlen Kunden teils mit höheren Gebühren, die die Banken im Gegenzug erheben.
Anzeige Herr Tonn, wir bringen Sie direkt zum günstigsten Zins!
Was muss die Bank angeben?
In der Werbung muss die Bank transparent machen, wie hoch der Sollzinssatz ist und den Nettodarlehensbetrag, den effektiven Jahreszins und die genaue Vertragslaufzeit nennen. Auch auf eine Versicherungsverpflichtung muss sie explizit hinweisen. Vor dem Abschluss eines Vertrages muss die Bank weitere Pflichtangaben machen: Der effektive Jahreszins, der Betrag, die Zahl und die Höhe der Teilzahlungen und ein Warnhinweis zu den Folgen ausbleibender Zahlungen müssen dem Kunden mitgegeben werden.
| Anzeige | Alles klar, aber muss man jetzt nur noch auf die Zinsen schauen?
Ganz so einfach ist es nicht. Da die Zinsen nunmehr transparent gemacht werden müssen, haben viele Kreditinstitute ihre einmaligen Entgelte angepasst. «Infolge der Begrenzung haben viele Banken ihre Bearbeitungsgebühren erhöht, die mit Darlehensauszahlung fällig werden», sagte André Schulze-Wethmar vom Europäischen Verbraucherzentrum Deutschland in Baden-Württemberg der Nachrichtenagentur dpa bereits wenige Monate nach der Einführung der Verbraucherkreditrichtlinie. Zudem werden diese Gebühren bei einer vorzeitigen Kündigung nicht erstattet. Auch hier kann ein genauer Vergleich der Konditionen viele Euro sparen.
Was sind Kombinationsgeschäfte und worauf muss man achten?
Oftmals knüpfen Banken niedrige Zinsen an ein weiteres Geschäft, beispielsweise an einen längerfristigen Sparvertrag oder an die Neueröffnung eines Kontos. Doch diese Kombinationsgeschäfte haben ihre Tücken: Die Vorteile eines günstigen Kredits werden damit möglicherweise teuer erkauft. Daher gilt: Genau hinschauen und durchrechnen, ob das Extra nicht doch überflüssig ist.
Was ist mit den Kreditversicherungen?
Die Banken müssen ihre Kunden nun explizit darauf hinweisen, wenn ein Kreditangebot zwingend eine Versicherung erfordert. Die neuen Kreditverträge sind zwar jederzeit kündbar, eine mögliche Restschuldversicherung muss jedoch nicht automatisch eine kurze Kündigungsfrist haben. Auch da gilt: Genau hinschauen und im Zweifel auf eine fixen Ausstiegsklausel bestehen.
Anzeige
| | | | |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen