Freitag, 19. August 2011

Newsletter vom 19.08.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Freitag, 19. August 2011, 19:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

WELTRAUMWETTER

Forscher können Sonnenstürme präzise vorhersagen

Mit bisher ungekannter Genauigkeit können Forscher ab sofort vor gefährlichen Sonneneruptionen warnen, die Satelliten bedrohen. Dafür blicken sie mit Sonden bis zu 65.000 Kilometer unter die Oberfläche unseres Sterns - dorthin, wo die kosmischen Gewitter ihren Ausgang nehmen. Von Christoph Seidler mehr... Video ]


REAKTION AUF UMBAUPLÄNE

HP-Aktie bricht um 20 Prozent ein

Die Anleger reagieren drastisch auf den Strategiewechsel von HP: Der Computerbauer verlor binnen Minuten ein Fünftel seines Börsenwerts. Für Konzernchef Léo Apotheker bedeutet der Kurseinbruch eine Schlappe - gerade wegen der unzufriedenen Investoren will er das Unternehmen umbauen.  mehr...


KRIEG IN LIBYEN

Nato versenkt Schiff mit Gaddafi-Soldaten

Die Kämpfe in Libyen werden heftiger: Die Nato hat vor der Küste ein Schiff der libyschen Armee versenkt, die Rebellen rücken auf Tripolis vor - eine Hilfsorganisation will nun Tausende Ausländer aus der Hauptstadt schleusen. mehr...


KRISEN-KANZLERIN

Versprochen! Gebrochen?

Die Kanzlerin steckt in der Glaubwürdigkeitsfalle. Ein ums andere Mal muss sie in der Euro-Krise ihre Positionen revidieren: Was gestern galt, hat heute längst nicht mehr Bestand. Nun werden die eigenen Leute nervös - wie lange kann das gutgehen? Von Sebastian Fischer mehr... Video ]


BERLINER GRÜNE IM WAHLKAMPF

Künast, Kretschmann und die Kohlroulade

Die Auto-Brandanschläge in Berlin bringen SPD-Bürgermeister Wowereit in Bedrängnis. Eigentlich eine Steilvorlage für Herausfordererin Künast - doch der Wahlkampf der Grünen-Politikerin stockt. Ein gemeinsamer Auftritt mit Parteifreund Winfried Kretschmann ließ sie nur noch blasser aussehen. Von Florian Gathmann mehr... Video ]


PANNE IM ALL

Russen kämpfen um verlorenen Satelliten

Selbst Russlands Regierungschef Putin zeigt sich beunruhigt: Russland hat erneut einen Satelliten verloren, bevor er seine Umlaufbahn erreichte - Techniker versuchen ihn wieder einzufangen. Spötter wittern eine "Wodka-Orgie", andere wähnen eine "Kanne Milch" im All. mehr...


MEDIZIN-KRIMI

Pharaonin könnte sich zu Tode gecremt haben

Der legendären ägyptischen Pharaonin Hatschepsut soll ihre Hautlotion zum Verhängnis geworden sein. Deutsche Forscher, die eigentlich das Parfüm der Herrscherin nachmischen wollten, stießen auf ein Produkt aus ihrer Kosmetik - das fatale Nebenwirkungen hatte. mehr...


US-MUSLIME NACH 9/11

"Ich fühlte mich wie ein Beutetier"

Er wollte versöhnen, die Wunden des 11. Septembers 2001 heilen. Deshalb plante der Imam Feisal Abdul Rauf ein Begegnungszentrum in Manhattan. Doch radikale Rechte stigmatisierten das Projekt als "Ground-Zero-Moschee", am Ende scheiterte es. Heute ist Rauf desillusioniert - und kämpft trotzdem weiter. Von Marc Pitzke, New York mehr...



Anzeige:


PANORAMA

ASHTON KUTCHER ALS GASTREDAKTEUR

Mitteilungen in eigener Sache

Ashton Kutcher hat das Image eines Milchbubis - doch als Geschäftsmann scheint er keine Skrupel zu kennen: Als Gastredakteur betreute er eine Online-Ausgabe des Magazins "Details" und gab allerhand Tipps zu den Erfolgsfirmen von morgen. Viele Unternehmen haben eines gemeinsam: Kutchers Geld. mehr...


UNWETTER

Mehrere Verletzte durch Blitzschläge

In Bregenz sind acht junge Menschen verletzt worden, als in ihrer Nähe ein Blitz einschlug. Eine Frau erwischte es in Koblenz: Sie besuchte die Bundesgartenschau, als ein Blitz ihren Regenschirm traf. mehr...


ROSIE HUNTINGTON-WHITELEY

Schmollmund als Stimmungsbarometer

Bekannt wurde sie als Dessousmodel, kürzlich gab Rosie Huntington-Whiteley im Actionfilm "Transformers 3" ihr Leinwanddebüt. Jetzt verriet die 24-Jährige einer Zeitschrift, wozu ihre Lippen in der Lage sind. mehr...




POLITIK

PRESSESTIMMEN

"Den Euro retten? Schmeißt Deutschland raus!"

Und wieder ist Deutschland der Protagonist in den Kommentarspalten europäischer Zeitungen. Die spanische Zeitung ABC fürchtet die Renaissance der D-Mark. Ein Leitartikler der Londoner "Times" fordert gar, Deutschland aus der Euro-Gruppe zu werfen - und Frankreich das Feld zu überlassen. Von Cornelius Wüllenkemper mehr...


DRUCK AUF ASSAD

EU will kein Öl mehr aus Syrien importieren

Der Westen fordert Assad offen zum Rücktritt auf - doch Syriens Staatschef geht weiter brutal gegen sein Volk vor: Wieder lässt er Regierungsgegner im ganzen Land erschießen, Aktivisten zufolge starben allein am Freitag 20 Menschen. Die EU plant jetzt ein Öl-Embargo.  mehr... Video ]


LIBYEN-KRIEG

Deutscher Soldaten-Einsatz bringt Maizière in Bedrängnis

Der Streit über das Libyen-Engagement der Bundeswehr ist voll entbrannt: Elf deutsche Soldaten arbeiten im Nato-Gefechtsstab, obwohl die Bundesregierung einen Kampfeinsatz klar ablehnt. Verteidigungsminister de Maizière lässt Kritik abprallen - doch selbst Experten sehen den Vorgang kritisch. Von Matthias Gebauer mehr...




SPORT

MESSI, RONALDO UND CO.

Spaniens Spitzenfußballer streiken

In Spanien wird am Wochenende kein Fußball gespielt: Die Profis der Primera und Segunda División konnten sich im Streit um ausstehende Gehaltszahlungen nicht mit der Liga einigen. Der letzte Vermittlungsversuch scheiterte am Freitag. mehr... Video ]


PLEITE IN HELSINKI

Schalker Schockstarre

Auf Schalke herrscht schon wieder Unruhe: Der Ligastart ist durchwachsen, Star Raúl kokettiert mit dem Weggang, im Europacup droht das frühe Aus. Im Playoff-Spiel in Helsinki präsentierte sich Königsblau erschreckend schwach.   Von Peter Ahrens mehr... Video ]


AKUSTIK-ATTACKE

Hoffenheim wird kleinlaut

Borussia Dortmund bekommt die geforderte offizielle Entschuldigung: 1899 Hoffenheim hat für die Lautsprecher-Attacke auf Dortmunder Fans um Verzeihung gebeten. Entsprechende Schreiben seien an BVB-Trainer Jürgen Klopp und die Dortmunder Geschäftsführung herausgegangen. mehr... Video ]




WIRTSCHAFT

ANGST VOR NEUER REZESSION

Amerika im Abwärtsstrudel

Die Konjunkturdaten sind mies, die Aussichten bescheiden: An den Börsen wächst die Furcht vor einer neuen Rezession in den USA - gerade mal drei Jahre nach dem Lehman-Crash. Die Situation erinnert an die achtziger Jahre. Damals geriet das Land in einen Strudel aus Schrumpfwirtschaft und Inflation. Von Janko Tietz, San Francisco mehr...


FEHLTAGE

Arbeitnehmer bleiben öfter wegen Krankheit zu Hause

Gute Wirtschaftslage bedeutet auch hohen Krankenstand: Diesen Zusammenhang bestätigt eine Statistik der Betriebskrankenkassen. Im ersten Halbjahr stiegen die durchschnittlichen Fehltage auf den höchsten Stand seit fünf Jahren - allerdings trug auch eine Schnupfenwelle dazu bei. mehr...


SCHULDENPOLITIK

China demonstriert Vertrauen in US-Wirtschaft

Erst die Schelte, jetzt das Vertrauensbekenntnis: China rechnet mit einer Erholung der amerikanischen Wirtschaft. US-Vizepräsident Joe Biden versuchte Regierungschef Wen Jiabao bei einem Besuch in Peking auch von der Investitionssicherheit in US-Anleihen zu überzeugen - mit einem starken Argument. mehr...



Anzeige:
Jobangebote ab 60.000,- Euro und Kontakt zu über 1.800 Headhuntern
Placement24 bietet Fach- und Führungskräften die Möglichkeit Ihre persönlichen Karriereziele zu definieren. Passend zu diesen erhalten Sie Jobangebote ab 60.000,- Euro und zudem empfehlen wir Ihr Profil unseren Headhuntern, sofern deren Suche Ihrem Profil entspricht.
>>> hier gehts zur kostenfreien und unverbindlichen Anmeldung >>>

KULTUR

EICHINGER-VERMÄCHTNIS

"Winnetou" soll neu verfilmt werden

"Winnetou", "Nibelungenlied" - fehlt nur noch ein 3-D-Film über die Märklin-Eisenbahn: Die Filmfirma Constantin entdeckt nach dem Tod ihres Masterminds Eichinger ihr Herz für altdeutsche Kinderstubenklassiker. Die ebenfalls geplante Verfilmung des Falls Kampusch wirkt da geradezu irritierend aktuell. mehr...


NEUER "POLIZEIRUF" MIT MATTHIAS BRANDT

München? Zum Morden!

Schönes dreckiges München, wo bist Du geblieben? Dominik Graf baut um den neuen "Polizeiruf"-Ermittler Matthias Brandt einen aggressiv wehmütigen Stadtkrimi. Die Handlung ist ein Witz, findet Christian Buß - dafür erstrahlt die Sauber-Sauber-Metropole in einem verführerisch düsteren Glanz. mehr...


SCIENCE-FICTION-KLASSIKER

Ridley Scott plant neuen "Blade Runner"-Film

Gute Nachrichten für Science-Fiction-Fans: Ridley Scott will die "Blade Runner"-Geschichte weiter spinnen - ob als Prequel oder Sequel, das steht allerdings in den Sternen. Ebenso der Starttermin des Filmes und die Antwort auf die Frage: Spielt Harrison Ford wieder mit? mehr...




WISSENSCHAFT

ÖLUNFALL IN DER NORDSEE

Shell schließt Ventil an defekter Leitung

Das Loch in einer Ölleitung an der Bohrinsel "Gannet Alpha" in der Nordsee könnte gestopft sein: Der verantwortliche Ölkonzern Shell hat nach eigenen Angaben ein Ventil abgedichtet. Jetzt wird beobachtet, ob weiterhin Öl aus der Leitung läuft. mehr... Video ]


SATELLITENDATEN

Atlas enthüllt Gletscherströme in der Antarktis

Das Eis in der Antarktis nimmt andere Wege als gedacht: Daten aus 3000 Satelliten-Überflügen offenbaren erstmals, wie die Gletscher driften. Die Karte enthüllt regelrechte Eis-Rennbahnen - manche Eiszungen wälzen sich mehrere Meter pro Tag Richtung Meer. mehr...


TIERE UND PFLANZEN

Klimawandel beschleunigt globale Wanderung

Wo der Klimawandel die Lebensbedingungen verändert, müssen Tiere und Pflanzen flexibel sein - oder in neue Lebensräume ausweichen. Forscher haben nun ausgerechnet, mit welcher verblüffenden Geschwindigkeit die globalen Wanderungen im Schnitt vonstatten gehen. mehr...




NETZWELT

NEUE GADGETS

Mini-Werwolf hustet und prustet auch unterwegs

Was für ein niedlicher Werwolf: Der Schreibtisch-Kompagnon mit eingebautem Lautsprecher sorgt für Krach. Außerdem in der Gadget-Rundschau von neuerdings.com: Ein stromhungriges Grafikmonster von Asus und eine Tipphilfe für das iPad. mehr...


GENERVT VOM GEKLICKE

Powerpoint-Gegner wollen Politik machen

Zur Nationalratswahl zugelassen ist sie schon mal: Eine Schweizer Kleinpartei will die Menschheit vor Powerpoint und miesen Präsentationen retten. Doch die Software hat nicht nur Gegner - in Kneipen wird sie für Karaoke-Aktionen benutzt. mehr...


ANGRIFF AUF ZOLL-SERVER

Mehr als 100 Polizisten rückten gegen Hacker-Gruppe aus

Computer, Handys und Datenspeicher wurden sichergestellt: Die Polizei hat bundesweit die Wohnungen von mutmaßlichen Mitgliedern der Hackergruppe "No Name Crew" durchsucht. Die Gruppe hatte mit einem Angriff auf ein vom Zoll betriebenes Peilsystem geprahlt. mehr...




REISE

FÜNFMAL FREILUFTSPASS

Wie New Yorker den Sommer zelebrieren

Wer im Sommer New York besucht, gerät nach Sonnenuntergang regelrecht in Freizeitstress: Kickern am Stadtstrand, Cocktails auf Wolkenkratzern, Schlummern unterm Sternenhimmel. Und wer nur Picknickdecke und Champagner will, für den gibt es seit kurzem einen besonderen Service. Von Katharina Finke mehr...


STÄDTETIPP PARIS

Pflaster-Picknick und Seine-Strand

Wer backt das beste Baguette der Stadt? Wo springen die Pariser bei Hitze in die Seine? Reiseführer-Autor Ralf Nestmeyer verrät, wie man in der Stadt der Liebe einen perfekten Tag verbringt - und was es im Touri-Viertel Montmartre noch zu entdecken gibt. mehr...


PASSAGIERE IN PANIK

Bienen schwärmten auf russischem Flug in der Business Class aus

Bienen als blinde Passagiere: Als an Bord eines russischen Flugzeugs plötzlich das große Summen begann, waren Passagiere und Crew geschockt. Jemand hatte einen ganzen Schwarm in die Business Class geschmuggelt. Unfassbar ist, wer die Insekten im Handgepäck hatte. mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

LUFTGITARREN-MEISTERIN

"Meinen Freunden bin ich manchmal peinlich"

Vor zwei Jahren griff Aline Westphal, 26, erstmals zur Luftgitarre. Heute kann sie nicht mehr ohne: Sie ist Deutsche Meisterin, vertritt die Bundesrepublik bei der Weltmeisterschaft in Finnland und schreibt sogar ihre Abschlussarbeit über die Luftnummer. Angefangen hat alles in einem Uni-Seminar. mehr...


BEHINDERTE SCHÜLER

Na bitte, es geht doch

Kinder wie Carl werden meist wegsortiert - auf Sonderschulen, zu anderen behinderten Schülern. Laut Gesetz dürfte das nicht sein. Eine vorbildliche Schule in Sachsen zeigt: Auch nicht-behinderte Mitschüler profitieren vom gemeinsamen Unterricht. Von Susanne Kailitz mehr...


SCHULSCHWÄNZER UND SCHULSTART

Kampf dem Blaumachen

Die Ferien sind vorbei, doch viele juckt das nicht: Täglich schwänzen geschätzt 200.000 Schüler. Einige Ländern verhängen Bußgelder, andere schicken ihre Schüler ins Gefängnis oder bestrafen die Eltern. Das hiflt nichts, sagen Experten. Die Schüler seien einfach sensibel und bräuchten Zuwendung. mehr...




AUTO

CITROËN CX, BAUJAHR 1988

Stolz des Werkstatt-Chefs

Ein scheckheftgepflegter Citroën CX aus erster Hand - da konnte SPIEGEL-ONLINE-Leser Wolfgang Braun nicht widerstehen. Selbst im Frankreich-Sommerurlaub war der Wagen ein Blickfang. Doch zuvor musste der Pannendienst mit Fahrradflickzeug und Klebe-Band aushelfen. mehr...


VOLVO V60 DRIVE

Sparsam und spaßfrei

Die Wagen von Volvo stehen für Sicherheit. Doch auch in Sachen alternative Antriebe sind die Schweden weit vorn und haben zunächst den Ethanolantrieb populär gemacht. Jetzt drosselt die Marke den Spritverbrauch ihrer Modelle mit konventionellen Mitteln. Jüngstes Beispiel ist der Volvo V60 Drive. Von Tom Grünweg mehr...




EINESTAGES

GRÜNDUNGSWEHEN DER BUNDESREPUBLIK

Deutschland sucht die Superhymne

Nach ihrer Gründung stand die Bundesrepublik ohne offizielles Nationallied da. Besorgte Deutsche griffen zur Feder und schickten Selbstgedichtetes ans Kanzleramt. einestages erinnert an die heiße Debatte um eine neue Hymne - und präsentiert die schönsten Vorschläge aus dem Volk. Von Karin Seethaler mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen