Freitag, 19. August 2011

Newsletter vom 19.08.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Freitag, 19. August 2011, 11:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

TALFAHRT AN DEN BÖRSEN

Dax fällt auf Jahrestief

Die Verluste an den Börsen werden immer größer, auch in Deutschland: Der Dax ist in der ersten Handelsstunde um mehr als vier Prozent ins Minus gerutscht - unter die Marke von 5400 Punkten. Zuvor war schon der Nikkei-Index in Tokio abgesackt. mehr... Video | Forum ]


HIGH-SPEED-BÖRSENHÄNDLER

Immer-Gewinner auf Speed

Die jüngsten Turbulenzen an den Aktienmärkten haben normale Anleger eher verschreckt. Doch für eine Gruppe war das Börsenbeben ein ertragreiches Fest: Ultraschnelle Computerhändler verdienen immer - an steigenden Kursen genauso wie an fallenden. Von Stefan Kaiser mehr...


NEUES VON DER KRISE

Spiel nicht mit den Schmuddelbonds

Die einen glauben, dass wir die Kurve kriegen, andere erwarten über Monate "jedes Wochenende Krisensitzung": Die jüngsten Kursabstürze sorgen unter Ökonomen für höchst unterschiedliche Prophezeiungen. Ein Überblick. Von David Böcking mehr... Forum ]


GEPLANTE UNO-RESOLUTION

Russland lehnt Sanktionen gegen Syrien ab

Der Westen verliert die Geduld mit Syriens Diktator Assad - Deutschland und andere EU-Staaten bereiten eine Uno-Resolution für Sanktionen gegen das Regime in Damaskus vor. Widerstand kommt aus Russland: Der Kreml lehnt weiteren Druck auf den Despoten ab. mehr... Video ]


PROMI-TRASH "DIE ALM"

Gina-Lisa, ich lass dir mal ein Güllebad ein

ProSieben spielt Dschungelcamp, bloß auf dem Berg: Für "Die Alm" ziehen Fast-Promis wie Gina-Lisa Lohfink in ein Bauernhaus, wo sie Ekel-Mutproben bestehen müssen - und das Publikum wählt täglich den "Sepp des Tages". Falls jetzt noch Fragen offen sein sollten: SPIEGEL ONLINE beantwortet sie! Von Peer Schader mehr...


BEZIEHUNGSNETZ

Facebook schrumpft die Welt

Jeder Mensch kennt jeden über sechs Ecken - oder? Vor mehr als 50 Jahren wurde diese Theorie aufgestellt, nun wollen Forscher endlich Gewissheit. Ein riesiges Experiment soll den Beweis liefern, Facebook macht's möglich. mehr...


SIEG GEGEN SEVILLA

Schlaudraff lässt Hannover von Europa träumen

Riesenjubel bei der Europacup-Rückkehr: Dank zweier Tore von Jan Schlaudraff hat Hannover 96 sein Playoff-Hinspiel gegen den FC Sevilla gewonnen. In einer mitreißenden Partie zeigte der Bundesligist eine starke Leistung. Doch ein unnötiger Gegentreffer könnte die Gruppenphase kosten. Von Christian Paul mehr... Video ]


GRÜNDUNGSWEHEN DER BRD

Deutschland sucht die Superhymne

Nach ihrer Gründung stand die Bundesrepublik ohne offizielles Nationallied da. Besorgte Deutsche griffen zur Feder und schickten Selbstgedichtetes ans Kanzleramt. einestages erinnert an die heiße Debatte um eine neue Hymne - und präsentiert die schönsten Vorschläge aus dem Volk. Von Karin Seethaler mehr...



Anzeige:


PANORAMA

HOHLSPIEGEL

Einschnitte bei Operationen

Wenn Motorräder ins Krankenhaus müssen, ein Gehörloser die Welt mit den Augen inhaliert und die Briten dann noch ausgerechnet bei Operationen Einschnitte planen, läuft etwas falsch. Die schlimmsten Sprachschludereien der Woche im Hohlspiegel. mehr...


GROSSEINSATZ FÜR FEUERWEHR

Gewitter wüten in Nordrhein-Westfalen

Überflutete Fahrbahnen, vollgelaufene Keller, hochgespülte Gullydeckel: Ein schweres Unwetter mit starkem Regen und Sturmböen ist über Nordrhein-Westfalen hinweggezogen. Landesweit rückten Polizei und Feuerwehr zu mehreren hundert Einsätzen aus. mehr...


JAPAN

Starkes Beben erschüttert Region um Fukushima

Japan kommt nicht zur Ruhe: Vor der Nordostküste des Landes hat sich erneut ein heftiges Erdbeben ereignet. Die Behörden sprachen zwischenzeitlich eine Tsunami-Warnung für die Region um das havarierte Atomkraftwerk Fukushima aus. mehr...




WIRTSCHAFT

STEUERSENKUNGSPLÄNE

Soli-Abschaffung hilft nur Besserverdienern

Die von der Regierung versprochene Steuerentlastung von Gering- und Mittelverdienern könnte zur Farce werden: Von der viel diskutierten Abschaffung des Solidaritätszuschlags würde jeder dritte Steuerzahler gar nicht profitieren - dagegen kämen Besserverdiener gut weg.  mehr...


AKTIENMÄRKTE IM MINUS

Fernost-Börsen gehen auf Talfahrt

Der Absturz an den globalen Börsen setzt sich fort: Nachdem die Kurse in Europa und den USA tief ins Minus gerutscht waren, schlossen sich die Märkte in Asien und Australien dem Negativtrend an. Im Gegenzug stieg der Goldpreis in Hongkong auf einen neuen Höchstwert. mehr... Video | Forum ]


RADIKALES SPARPROGRAMM

Bank of America plant Job-Kahlschlag

Die Bank of America muss sparen - vor allem bei den Jobs: Die marode US-Großbank will laut Zeitungsberichten in diesem Quartal 3500 Stellen streichen. Insgesamt könnten mehr als 10.000 Arbeitsplätze verloren gehen. mehr...



Anzeige:
Jobangebote ab 60.000,- Euro und Kontakt zu über 1.800 Headhuntern
Placement24 bietet Fach- und Führungskräften die Möglichkeit Ihre persönlichen Karriereziele zu definieren. Passend zu diesen erhalten Sie Jobangebote ab 60.000,- Euro und zudem empfehlen wir Ihr Profil unseren Headhuntern, sofern deren Suche Ihrem Profil entspricht.
>>> hier gehts zur kostenfreien und unverbindlichen Anmeldung >>>

WISSENSCHAFT

SATELLITENDATEN

Atlas enthüllt Gletscherströme in der Antarktis

Das Eis in der Antarktis nimmt andere Wege als gedacht: Daten aus 3000 Satelliten-Überflügen offenbaren erstmals, wie die Gletscher genau driften. Die Karte enthüllt regelrechte Eis-Rennbahnen - manche Eiszungen wälzen sich mehrere Meter pro Tag Richtung Meer. mehr...


TIERE UND PFLANZEN

Klimawandel beschleunigt globale Wanderung

Wo der Klimawandel die Lebensbedingungen verändert, müssen Tiere und Pflanzen flexibel sein - oder in neue Lebensräume ausweichen. Forscher haben nun ausgerechnet, mit welcher verblüffenden Geschwindigkeit die globalen Wanderungen im Schnitt vonstatten gehen. mehr...


SENSATIONSFUND VOR NORWEGEN

Geologen wittern Erdöl-Bonanza in der Nordsee

Der Schatz lag direkt vor der Haustür: Unweit der Statoil-Firmenzentrale hat der norwegische Konzern ein riesiges Erdölfeld entdeckt - dabei galt das Gebiet als ausgekundschaftet. Rohstoffjäger schicken nun Suchtrupps in die Nordsee. Von Axel Bojanowski mehr... Video ]




POLITIK

EINSATZ IN LIBYEN

Deutsche Soldaten helfen Nato bei der Zielauswahl

Für die Grünen ist es ein Skandal, die Bundeswehr tut es als Routine ab: Elf deutsche Soldaten sitzen derzeit trotz des Neins der Regierung zum Libyen-Einsatz in Stäben der Militärallianz. Teilweise unterstützen sie die kriegführenden Nationen sogar bei der Auswahl der Angriffsziele. Von Matthias Gebauer mehr...


INDIEN

Hungernder Bürgerrechtler verlässt Gefängnis

Unter dem Jubel Tausender Anhänger hat der indische Bürgerrechtler Anna Hazare das Gefängnis in Neu Delhi verlassen. Doch sein Kampf gegen die Korruption in seinem Land geht weiter: Er will nun einen 15-tägigen Hungerstreik beginnen. mehr...


UMFRAGE

Deutsche zweifeln an Merkels Krisenmanagement

Vertrauen sieht anders aus: Die meisten Deutschen glauben laut einer Umfrage nicht, dass Kanzlerin Merkel eine neue Wirtschafts- und Finanzkrise verhindern kann. Frankreichs Präsident Sarkozy kommt noch schlechter weg. mehr...




KULTUR

POP!

Schokoriegel und Peanuts

Dürfen Pop-Musiker Randalierern Tee und Schokolade bringen? Oder müssen Musiker viel deutlicher Stellung beziehen? Bono kann das alles egal sein: Er ist Milliardär. Von Christoph Dallach mehr...


HEUTE IN DEN FEUILLETONS

"Die letzte Rettung eines Gefolterten"

"FR" und "SZ" haben einen eindrucksvollen Abend mit Liao Yiwu und Herta Müller erlebt. "NZZ", "taz" und "FAZ" versuchen noch einmal, die britischen Krawalle der letzten Woche zu verstehen. "Techcrunch" fragt: Ist Steve Jobs auf dem Weg zur Allmacht? mehr...


NEUER "POLIZEIRUF"-STAR BRANDT

Harter Kommissar, weiche Rühmann-Visage

Matthias Brandt galt lange nur als Kanzlersohn, doch beharrlich hat er sich an die Spitze des deutschen Films gearbeitet. Jetzt wird er "Polizeiruf"-Kommissar, dessen Kollegen ihn gerne mal "Lord Kacke" nennen. Begegnung mit einem Mann, der mit leisen Tönen sehr deutlich werden kann. Von Daniela Zinser mehr...




NETZWELT

ACHTUNGSERFOLG

Forscher attackieren die Super-Verschlüsselung

Forschern ist es gelungen, das weltweit anerkannte Krypto-Verfahren AES anzugreifen. Sie haben einen Weg gefunden, die Schlüssellänge um zwei Bit zu verkürzen. Damit verringert sich die Zeit, die zum Knacken des Codes benötigt wird, um einige Millionen Jahre. mehr...


LÖSUNG FÜR LIZENZSTREIT

"Lasst uns Quake 3 spielen"

Geballer statt Gerichtsverfahren? Minecraft-Entwickler Markus Persson hat Post von Anwälten bekommen, eine Spielefirma hat etwas gegen den Namen seines neuen Games "Scrolls". Persson schwebt eine unkonventionelle Lösung für den Streit vor. mehr...


KÖLNER SPIELEMESSE GAMESCOM

Kampfpreise gegen Handy-Spiele

Nintendo senkt den Preis für seinen 3DS um satte 90 Euro, Sony bietet eine Spar-PSP für 99 Euro an: Die zwei großen Spielehersteller starten eine brutale Rabattschlacht. Ihr Markt droht zu schrumpfen - zugunsten billiger Handy- und Browser-Spiele. Von Christian Stöcker, Köln mehr... Video ]




SPORT

HANDBALL

Heubergers heikle Olympia-Mission

Mit Martin Heuberger spielt die deutsche Nationalmannschaft um ihre letzte Chance auf die Olympischen Spiele. Das "Handball-Magazin" erklärt, wie sich der neue Bundestrainer von Vorgänger Heiner Brand abgrenzen will - und welches Team es nach London schaffen kann.  Von Erik Eggers mehr...


EUROPA-LEAGUE-QUALI

Helsinkis Pukki schockiert Schalke

Dem FC Schalke droht das vorzeitige Aus: Im Playoff-Hinspiel zur Europa League kassierte der deutsche Pokalsieger beim finnischen Rekordmeister eine peinliche Niederlage. Vor allem die Abwehr zeigte sich in desolater Verfassung. Von David Kluthe mehr... Video ]


PYROTECHNIK IM STADION

Fußball-Bosse erzürnen Ultras

Neuer Streit über Pyrotechnik im Stadion: Erst versprechen Deutschlands Fußballfunktionäre, bengalische Feuer zu legalisieren - doch nun wollen die Verbände die Zusage nach SPIEGEL-ONLINE-Informationen umgehen. Ultra-Fans sind empört. Von Rafael Buschmann mehr...




REISE

FÜNFMAL FREILUFTSPASS

Wie New Yorker den Sommer zelebrieren

Wer im Sommer New York besucht, gerät nach Sonnenuntergang regelrecht in Freizeitstress: Kickern am Stadtstrand, Cocktails auf Wolkenkratzern, Schlummern unterm Sternenhimmel. Und wer nur Picknickdecke und Champagner will, für den gibt es seit kurzem einen besonderen Service. Von Katharina Finke mehr...


USEDOM - POLEN

Europas längste Strandpromenade eröffnet

Von Bansin bis nach Swinemünde: Am Freitag wird auf Usedom die längste Strandpromenade Europas eröffnet. Der insgesamt zwölf Kilometer lange Weg führt über die Grenze zwischen Deutschland und Polen. mehr...


WARNUNG VOR FLUGZEUG-BORDPROGRAMM

"Bei diesem Film werden Sie plärren"

Am Boden Macho, in der Luft Memme: Wenn im Flugzeug herzzerreißende Filme gezeigt werden, reagieren Passagiere emotionaler als sonst. Virgin Atlantic will besonders trieftraurige Streifen nun mit einem Hinweis versehen - der fast zum Heulen animiert. mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

JUNGE WELTVERBESSERER

Wie Kinder sich für andere einsetzen

Weil Lukas helfen wollte, setzte er sich als Huhn ins Gefängnis. Nora bemalt sich lieber mit Theaterschminke. Die beiden gehören zu den 23 Millionen Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren. Dein SPIEGEL, das Nachrichtenmagazin für Kinder, stellt vier freiwillige Helfer vor. mehr...


WLADA IN DER UKRAINE

Der Propagandaminister lädt ein

Auf der Halbinsel Krim sitzt Wlada Kolosowa Betrügern auf: Statt auf der Party des Jahres landet sie in einer Bruchbude im Nirgendwo. Doch dann wird alles gut - dem Propagandaminister sei Dank. mehr...




EINESTAGES

DDR-FOTOGRAF HERBERT SCHULZE

Udo unzensiert

Maffay, Turner, Springsteen: Wenn die Superstars aus dem Westen im Osten auftraten, war DDR-Fotograf Herbert Schulze dabei. Keinem kam er jedoch so nah wie Udo Lindenberg. Auf einestages erinnert sich Schulze an die skurrile Begegnung mit dem Panikrocker - und zeigt seine besten Bilder. mehr...




AUTO

VOLVO V60 DRIVE

Sparsam und spaßfrei

Die Wagen von Volvo stehen für Sicherheit. Doch auch in Sachen alternative Antriebe sind die Schweden weit vorn und haben zunächst den Ethanolantrieb populär gemacht. Jetzt drosselt die Marke den Spritverbrauch ihrer Modelle mit konventionellen Mitteln. Jüngstes Beispiel ist der Volvo V60 Drive. Von Tom Grünweg mehr...


NEUHEITEN BEI SMART

Schluss mit dem Elektro-Minimalismus

Kein anderer deutscher Hersteller hat so viele Elektroautos produziert wie Smart. Bislang wurden die mehr als 2000 E-Smarts aber nicht an Privatkunden verkauft. Das soll sich nun ändern. Ab 2012 gibt es den Stadt-Flitzer mit Batterie für alle - heißt es zumindest. Von Tom Grünweg mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen