Mittwoch, 17. August 2011

Newsletter vom 17.08.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Mittwoch, 17. August 2011, 11:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

TEURE WÄHRUNG

Schweizer Notenbank verstärkt Kampf gegen Franken-Hoch

Massiver Eingriff in den Devisenmarkt: Das dritte Mal in kurzer Zeit öffnet die Schweizer Notenbank die Geldschleusen, um den Kurs des Franken zu drücken. Das Land will so seine Exporte verbilligen. Andere Regierungen planen ähnliche Schritte - das Risiko eines weltweiten Währungskriegs steigt. mehr... Video | Forum ]


MEDIZIN-ÜBERDOSIS

Superpillen treiben Gesundheitskosten in die Höhe

Die Pharmaindustrie überschwemmt die Republik mit neuen Superpillen gegen Krebs und schwere Leiden. Die Konzerne kassieren ab, die Kassen müssen Milliarden Euro zahlen. Doch der Nutzen der Medikamente ist oft fraglich. Von Stefan Schultz mehr... Forum ]


STREIT MIT US-REGIERUNG

Tabakriesen klagen gegen Ekelbilder auf Zigarettenschachteln

Eine Leiche mit zugenähtem Brustkorb, schwarze Raucherlungen: Tabakkonzerne in Amerika müssen künftig solche Motive auf Zigarettenschachteln drucken. Jetzt schlägt die Milliarden-Dollar-Industrie zurück - und verklagt die US-Regierung. mehr...


KRISENTREFFEN VON MERKEL UND SARKOZY

Große Worte, kleine Taten

Eine gemeinsame Wirtschaftsregierung soll Europas Währung stützen - aber Euro-Bonds und die Erhöhung des Rettungsfonds bleiben tabu: Bei ihrem Krisentreffen haben sich Kanzlerin Merkel und Präsident Sarkozy auf Empfehlungen beschränkt. Die Börsen werden sie so kaum beruhigen. Von Stefan Simons, Paris mehr... Video ]


EDELMETALL-HYPE

Zehn Dinge, die Sie schon immer über Gold wissen wollten

Immer mehr Anleger flüchten wegen der Euro-Krise in Gold. Wussten Sie, dass alle Barren der Welt in einen Würfel mit 20 Metern Kantenlänge passen? Zehn merk-würdige Fakten über den glitzernden Rohstoff. mehr...


ATOMKATASTROPHE FUKUSHIMA

Herrn Tadas Kampf mit der strahlenden Erde

Monate nach der japanischen AKW-Katastrophe sind die Menschen dauerhaft erhöhter Strahlung ausgesetzt. Die Regierung in Tokio tut sich schwer mit der Entseuchung. Privatleute ergreifen die Initiative in der Region um Fukushima - und können erste Erfolge vorweisen. Aus der Region Fukushima berichtet Cinthia Briseño mehr...


KÖLNER SPIELEMESSE GAMESCOM

Höhepunkte für Hardcore-Daddler

Was bringen Microsoft, Nintendo und Co. demnächst auf die Konsole? Die Kölner Gamescom-Messe zeigt die Spieleneuheiten der Saison. Die Branchenschau verspricht mehr Aussteller und mehr Premieren - und liefert leider auch eine herbe Enttäuschung. Von Christian Stöcker, Köln mehr...


BEINAHE-KATASTROPHE IN NEW YORK

Gigant auf dünnen Beinen

Es ist eine Ikone der Baukunst - und war eine Gefahr für New York: 1978 drohte das Citicorp Center, eines der höchsten Gebäude Manhattans, einzustürzen und eine dramatische Kettenreaktion auszulösen. Der Architekt bemerkte einen fatalen Konstruktionsfehler, dann nahte die Hurrikan-Saison. Von Danny Kringiel mehr...



Anzeige:


PANORAMA

SALMA HAYEK

Ich bin reich, und das ist gut so

46.000 Dollar Unterhalt fordert Model Linda Evangelista für ihr Kind von dem französischen Millionär François-Henri Pinault. Dessen Ehefrau Salma Hayek hat ihr nun indirekt Schützenhilfe geliefert. Es sei doch nichts Verwerfliches an einem privilegierten Leben, so die Schauspielerin. mehr...


IN 30 METERN HÖHE

Mann harrte sechs Tage lang auf Sendemast aus

Er wollte weder Essen noch Trinken und weigerte sich, herunterzukommen: Im US-Bundesstaat Oklahoma ist ein psychisch kranker Mann auf den Sendemast einer TV-Station geklettert. Nach sechs Tagen war er völlig entkräftet. mehr...


VANDALISMUS

Berliner Autozündler schlagen wieder zu

In Berlin sind in der Nacht schon wieder gezielt Autos in Brand gesetzt worden, 15 Fahrzeuge gingen in Flammen auf. Betroffen waren meist hochwertige Modelle. Die Polizei geht von einem politischen Hintergrund aus, der Staatsschutz ermittelt - und die Vandalismus-Serie wird Thema im Wahlkampf. mehr... Video ]




POLITIK

VOR 9/11-JAHRESTAG

Obama warnt vor amerikanischem Breivik

Der 9/11-Jahrestag naht - muss Amerika neue Anschläge von al-Qaida fürchten? US-Präsident Obama hält nach eigenen Worten eine andere Gefahr für größer. In einem CNN-Interview warnte er vor dem Anschlag eines "einsamen Wolfs" wie jüngst in Norwegen. mehr... Video ]


GEHEIME MILITÄRTECHNIK

China dementiert Zugang zu US-Hubschrauber

Hat China heimlich einen US-Spezialhubschrauber in Pakistan untersucht? Zu entsprechenden Berichten schwieg Peking zunächst und nennt die Vorwürfe jetzt "absurd". Falls die Meldungen stimmen, wäre es ein Riesenaffront gegen die Amerikaner. mehr...


WELTJUGENDTAG IN MADRID

Polizei vereitelt möglichen Anschlag bei Papstbesuch

Ein Chemiestudent hat nach Angaben der spanischen Polizei geplant, Anti-Papst-Demonstranten beim Weltjugendtag in Madrid anzugreifen. Laut der Zeitung "El País" ist er ultrakatholisch und hat im Internet angekündigt, die Kirchenkritiker mit einem Giftgasanschlag zu "erledigen". mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

CYBER-MOBBING-STUDIE

Die Eltern pöbeln mit

Mobbing im Internet quält Schüler - aber auch Lehrer. Eine Studie aus England zeigt, in welchem Ausmaß Pädagogen angegriffen werden. Mit überraschendem Ergebnis: In einem Viertel der Fälle stecken Eltern hinter den fiesen Attacken. Von Sebastian Hofer mehr...


WIDERSTAND GEGEN TURBO-ABITUR

Sitzenbleiben aus Protest

Viele Eltern und Politiker wenden sich gegen die Abschaffung des 13. Schuljahrs - mit Erfolg. Aber auch eine andere Protestform gewinnt an Popularität: Manche Schüler bleiben einfach absichtlich sitzen. Von Jan Friedmann, Rick Noack und Markus Verbeet mehr...


WOLFSFORSCHUNG

Der will nur spielen

Wo andere Reißaus nehmen würden, schaut die Biologiestudentin Kathrin Jansen genau hin: Sie schreibt ihre Diplomarbeit über soziale Strukturen im Wolfsrudel. Auch wenn ihr die Jungtiere schwanzwedelnd entgegenlaufen, geht sie oft mit blauen Flecken nach Hause. mehr...




WIRTSCHAFT

RISKANTER MOTOROLA-DEAL

Rating-Agentur stuft Google-Aktie herunter

Googles Großeinkauf macht Standard & Poor's misstrauisch: Die Rating-Agentur empfiehlt neuerdings, die Aktien des IT-Riesen zu verkaufen. Die Übernahme von Motorola werde seinem Wachstum schaden. mehr... Video | Forum ]


WÄHRUNGSHOCH

Wie der Super-Franken ein deutsches Dorf ruiniert

Eine deutsche Exklave in der Schweiz kriegt derzeit die Nachteile beider Länder ab: Die Bürger in Büsingen zahlen die höheren deutschen Steuern, die Alltagswährung ist aber der Schweizer Franken. Dessen Höhenflug bedroht ihren Wohlstand. Aus Büsingen berichtet Christian Teevs mehr... Video | Forum ]


MILLIARDENGESCHÄFT

Bank of America plant riesigen Immobilien-Deal

Das größte Kreditinstitut der USA will sein Kapitalpolster aufstocken: Laut einem Zeitungsbericht plant die Bank of Amerika den Verkauf eines großen Immobilienpakets.  Dessen Wert wird auf bis zu eine Milliarden Dollar geschätzt. mehr...




WISSENSCHAFT

SCHWEDEN

Jeder zweite tote Wolf wurde gewildert

Die Wilderei ist in Schweden für die Hälfte aller Todesfälle unter freilebenden Wölfen verantwortlich. Ohne die illegalen Abschüsse der letzten zehn Jahren würde es in dem Land etwa viermal so viele der Raubtiere geben, berichten Biologen. mehr...


ÖLLECK IN DER NORDSEE

Schweigetaktik bringt Shell in Erklärungsnot

Schon seit einer Woche strömt Öl in die Nordsee - doch der verantwortliche Shell-Konzern informiert die Öffentlichkeit nur spärlich. Details zu dem Leck sind geheim, Angaben über die ausgetretene Ölmenge zweifelhaft. Das Unternehmen hofft, dass die Natur das Problem von selbst löst. Von Axel Bojanowski mehr... Video ]


LUFTFAHRTMESSE

Russland präsentiert neuen Tarnkappenbomber

Es ist eine Demonstration militärischer Stärke: Auf einer Luft- und Raumfahrtmesse nahe Moskau hat Gastgeber Russland einen modernisierten Tarnkappenbomber präsentiert. Der Jet soll den Amerikanern Konkurrenz machen - erste Interessenten gibt es bereits. mehr...




KULTUR

OSTERMEIER-INSZENIERUNG IN SALZBURG

Keine Angst vor der Theater-Ikone

Berliner Schnauze trifft Schöngeist: In Salzburg hat Shakespeares "Maß für Maß" Premiere, mit zwei Charakterdarstellern unterschiedlicher Generationen. Zum ersten Mal teilen sich Lars Eidinger und Gert Voss die Bühne - und sind fasziniert voneinander. Von Laura Hamdorf mehr...


HEUTE IN DEN FEUILLETONS

"Ein nostalgisches konservatives Genrebild"

In der "taz" beteuert die Reformmuslimin Amina Wadud, dass Gleichberechtigung von Mann und Frau auch im Islam möglich ist. In "FR"/"Berliner Zeitung" erklärt Götz Aly, warum er erst mal nicht mehr für diese Zeitungen schreibt. Die "SZ" deutet David Camerons große Moralrede aus. mehr...


ØYA-FESTIVAL IN NORWEGEN

Wenn Kanye West ein Land heilen helfen soll

Party-Laune bei Live-Musik - nur wenige Wochen, nachdem die Morde des Anders Breivik Norwegen erschütterten: Beim Øya-Festival am Rande der Osloer Innenstadt beschworen Musiker, Macher und Zuschauer die heilende Kraft des Pop. Aus Oslo berichten Jörg Böckem und Christoph Dallach mehr...




SPORT

MAINZ-PRÄSIDENT STRUTZ

"Wir müssen uns nicht mehr verstecken"

Seit Saisonbeginn spielt Mainz 05 in einem neuen Stadion. Im "SPONSORS"-Interview nennt Club-Chef Harald Strutz die Vorzüge der Arena, erklärt das Finanzierungsmodell und sagt, warum der FSV mit Eintracht Frankfurt und dem 1. FC Kaiserslautern mittlerweile auf Augenhöhe agiert. mehr...


PFEIFTÖNE IM STADION

Hoffenheim gesteht mehrfachen Tröten-Terror

Die TSG Hoffenheim hat zugegeben, dass die Beschallung der Fans von Borussia Dortmund kein Einzelfall war. Gegenüber SPIEGEL ONLINE räumte der Bundesligist nun ein, dass gegnerische Anhänger auch bei anderen Spielen einem lauten, schrillen Ton ausgesetzt waren. Von Rafael Buschmann mehr... Video ]


CHAMPIONS-LEAGUE-QUALI

Arsenal feiert knappen Erfolg, Benfica remis bei Twente

Jubel beim FC Arsenal: Dem englischen Club gelang im Hinspiel der Champions-League-Qualifikation ein glücklicher Sieg gegen Udinese Calcio. Olympique Lyon gewann souverän gegen Rubin Kasan. Keinen Sieger gab es bei der Partie Twente Enschede gegen Benfica Lissabon. mehr... Video ]




NETZWELT

MOTOROLAS MEILENSTEINE

"Ein großer Schritt für die Menschheit"

Das erste Autoradio, die erste Mondlandung, das erste iTunes-Handy: Motorola hat fast ein Jahrhundert lang Technikgeschichte mitbestimmt. Die Mobilfunkgeräte des US-Konzerns waren wegweisend - wenn auch nicht immer Kassenschlager. mehr...


ORTSDATENSPEICHERUNG

Tausende Südkoreaner fordern Entschädigung von Apple

Sammelklage gegen den kalifornischen Konzern: Mehr als 25.000 Südkoreaner haben das Unternehmen verklagt, weil es Positionsdaten von iPhones und iPhones unbemerkt gespeichert hatte. Obwohl der Fehler längst behoben ist, drohen weitere Klagen. mehr... Forum ]


STREIT MIT APPLE

Galaxy Tab nur noch in Deutschland gebannt

Samsung darf sein Galaxy Tab wieder in Europa verkaufen: Das Landgericht Düsseldorf hat den angeordneten Verkaufsstopp jetzt auf Deutschland beschränkt. Apple geht gegen den iPad-Konkurrenten juristisch vor und hatte eine einstweilige Verfügung erwirkt. mehr...




REISE

LIKÖRHERSTELLUNG AUF CURAÇAO

Bitter macht blau

Den originalen Blue Curaçao gibt es nur in der Karibik: Nach einem 115 Jahre alten Rezept entsteht das hochprozentige Gebräu in einem einzigen uralten Kupferkessel. Die Nachfrage auf der Herkunftsinsel ist enorm - auch weil die wichtigste Zutat nur hier wächst. Von Nina Mareen Spranz mehr...


SCHRÄGE UNTERKUNFT IN CHINA

Luxushotel eröffnet in Flugzeugträger

Chinesen haben eine Vorliebe für Flugzeugträger aus Sowjetzeiten: Erst am Sonntag kehrte die "Warjag" von einer Testfahrt heim - und bald eröffnet ein Hotel in der "Kiew". Dort können Kinder auf Torpedos spielen, und die Suiten protzen mit unmilitärischem Luxus. mehr...


DALYAN IN DER TÜRKEI

Unter dem Schutz der Schildkröte

Lauschige Gärtchen und kleine Hotels statt Clubanlagen: Die Karettschildkröte hat Dalyan im Südwesten der Türkei vor den Auswüchsen des Massentourismus bewahrt. Touristen werden die seltenen Reptilien dennoch  kaum beobachten können - dafür aber ihre Süßwasser-Verwandten. mehr...




AUTO

FAHRKÜNSTLER KEN BLOCK

Drifts bis die Reifen brennen

Sie halten sich für einen guten Autofahrer? Dann kennen Sie vermutlich Ken Block noch nicht. Der 43-jährige US-Amerikaner kann einen Pkw so schnell und präzise bewegen wie kaum ein anderer. Für Fans der Motorsportart Gymkhana ist Block ein Idol - aber sehen Sie selbst. Von Jürgen Pander mehr...


AUTO-UMWELTLISTE

Hybridmodelle fahren vorne weg

Der ökologisch orientierte Verkehrsclub Deutschland hat in Berlin die neue Auto-Umweltliste vorgestellt. Bewertet wurden 385 Pkw-Typen nach dem CO2-Ausstoß und der Umweltbelastung durch Lärm, Partikel und Stickoxide. Hybridfahrzeuge dominieren das Ranking. Von Jürgen Pander mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen