Samstag, 20. August 2011

Newsletter vom 20.08.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Samstag, 20. August 2011, 18:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

FINANZKRISE

Regierung rechnet mit Milliardenkosten durch Euro-Bonds

Euro-Bonds sind schwer umstritten, auch viele Koalitionspolitiker lehnen sie ab: Das Finanzministerium geht nach SPIEGEL-Informationen von Zusatzkosten in Milliardenhöhe aus - die Opposition warnt vor einer Dämonisierung der europäischen Anleihen. mehr... Video | Forum ]


MACHTKAMPF IN LIBYEN

Rebellen tragen den Krieg nach Tripolis

In Tripolis scharen sich die Truppen von Libyens Diktator Gaddafi. Einwohner der Stadt berichten von Auflösungserscheinungen in der Hauptstadt: Den Banken geht das Geld aus, die Kriminalität steigt. Dort sitzen noch Tausende Ausländer fest. mehr...


SPIONAGEVORWURF

Iran verurteilt US-Wanderer zu acht Jahren Haft

Ihnen wird illegaler Grenzübertritt und Spionage vorgeworfen: Ein iranisches Gericht hat zwei in dem Land festgenommene US-Bürger zu acht Jahren Haft verurteilt, meldet das staatliche Fernsehen. Die beiden Wanderer sitzen bereits seit 2009 im Gefängnis. mehr...


NPD-WAHLKAMPF

Wie man Provokateure provoziert

Verbotene Kundgebungen, mutmaßlicher Plakat-Diebstahl, Rangeleien mit Reizgas-Einsatz: Vor den Wahlen in Mecklenburg-Vorpommern und Berlin setzt die NPD auf Provokation. Das sorgt für Empörung - und satirische Gegenwehr. mehr...


FUSSBALL-BUNDESLIGA

FC Bayern führt den HSV vor

Der Hamburger SV erlebte am dritten Bundesliga-Spieltag ein Debakel beim FC Bayern. Der VfB Stuttgart kassierte eine Heimniederlage gegen Bayer Leverkusen. Dortmund gewann gegen Nürnberg, Hoffenheim siegte in Augsburg. Beim Spiel Bremen gegen Freiburg sahen die Zuschauer acht Tore. Von Birger Hamann und Nils Lehnebach mehr... Forum ]


ANGELFREUNDE PUTIN UND MEDWEDEW

Ein Foto und seine Geheimnisse

Was verrät ein Bild über Politiker? Sehr viel. Vor allem wenn es die beiden mächtigsten Männer Russlands bei der Jagd nach Fischen zeigt. SPIEGEL-Redakteur Christoph Schwennicke filetiert den Schnappschuss von Putin und Medwedew mit Kennerblick - er ist selbst passionierter Angler. mehr...


TV-SCHATZ "ANNA UND DER PRINZ"

So ein wunderbares, wahres Märchen

Sonntagabend im ZDF, das heißt meist Pilcher oder Lindström. Doch diesmal zeigt der Sender ein kleines Meisterwerk: "Anna und der Prinz" mit Tobias Moretti und Anna Maria Mühe ist ein glänzender Film über die Liebe zwischen dem österreichischen Kaiserbruder Johann und einer Postmeistertochter.  Von Nikolaus von Festenberg mehr...


VIDEOSPEZIAL GAMESCOM

Mehr Frauen, mehr Bewegung

Deutschlands größte Videospielemesse wächst rasant und bringt neue Trends: Immer mehr Mädchen mischen mit und wollen tanzen, boxen und ballern. Und die Grenze zwischen Spielekonsole und Smartphone schwindet allmählich. Die Highlights der Gamescom 2011 im Videospezial. Von Martin Sümening und Katja Döhne mehr...



Anzeige:


PANORAMA

RÜCKKEHR NACH UTØYA

"Ich weiß, dass das ein sehr harter Tag wird"

Es ist ein schwerer Gang: Knapp vier Wochen nach den Anschlägen in Norwegen sind Überlebende erstmals auf die Insel Utøya zurückgekehrt. Sie gedenken am Ort des Massakers der Toten - und wagen einen vorsichtigen Schritt in Richtung Normalität. mehr... Video ]


ENGLAND

Kunstflieger stürzt bei Vorführung ab

Neun Flugzeuge hoben ab, aber nur acht landeten sicher: Eine Maschine des Kunstflugteams "Red Arrows" ist bei einer Flugshow im Süden Englands abgestürzt. Die Gruppe gehört zur britischen Luftwaffe. mehr...


WEST MEMPHIS THREE

Vermeintliche Metal-Mörder nach 18 Jahren frei

Heavy Metal, Satanismus und drei bestialische Morde im Süden der USA, Benefizkonzerte und Hilfe aus Hollywood: Der Fall der "West Memphis Three" klingt wie eine Erfindung von John Grisham. Nach über 18 Jahren kamen die Verurteilten nun frei - weil sie sich schuldig bekannten. mehr...




POLITIK

NORDKOREA

Kims Panzerzug rollt nach Russland

Seine Reisen finden normalerweise unter größter Geheimhaltung statt, diesmal ist das anders: Nordkoreas Machthaber Kim Jong Il ist mit seinem Panzerzug in Russland eingetroffen - und soll dort Präsident Medwedew treffen. mehr...


BANDENKRIEG

Mordserie macht Karatschi zur gefährlichsten Stadt der Welt

Karatschi versinkt in einem Strudel von Gewalt: In Pakistans größter Stadt bekriegen sich die Nachfahren indischer Einwanderer und zugezogene Paschtunen. Seit Jahresbeginn wurden mehr als 800 Menschen ermordet - darunter auch Kinder und Jugendliche. Und täglich liegen neue Leichen in den Straßen. Von Hasnain Kazim, Islamabad mehr...


PARTEI DIE LINKE

Bartsch empfiehlt Mauer-Befürwortern Parteiaustritt

Weil einige Mitglieder der Linken eine Schweigeminute für die Mauertoten boykottiert hatten, fordert Fraktionsvize Dietmar Bartsch jetzt Konsequenzen. Er legte Befürwortern des Mauerbaus den Austritt aus der Partei nahe. mehr...




NETZWELT

DOCMA-AWARDS

Dick, doof, digital

Thilo Sarrazin im Fettnapf, Renate Künast als Rambo: Karikaturen können so fies sein und manchmal so wahr - vor allem wenn sie digital verfremdet sind. Nun wurden die besten Bilder mit den Docma-Awards geehrt, dem wohl renommiertesten Preis der Szene. Wir zeigen die Highlights. mehr...


KÖLNER SPIELEMESSE

Gamescom wegen Überfüllung geschlossen

Die Kölner Videospielmesse Gamescom wird zum Opfer des eigenen Erfolges: Am Samstag war der Andrang so groß, dass die Eingänge zu den Messehallen geschlossen werden mussten. Aus Sicherheitsgründen, wie der Veranstalter mitteilte. mehr... Video ]


PRÄSIDIALER URLAUBSORT

Obama verbessert Handy-Empfang

Für die Bewohner der Insel Martha's Vineyard vor der US-Ostküste ist der Sommerurlaub von Präsident Barack Obama ein Glücksfall: Sobald er eintrifft, verbessert sich schlagartig die Netzabdeckung für Mobiltelefone. mehr...




WIRTSCHAFT

GEWERKSCHAFTSFRUST BEI AKW-MITARBEITERN

Die Zweifach-Verlierer der Energiewende

Der Frust bei den Mitarbeitern der Atomkraftwerke ist groß. Schließlich gefährdet die Energiewende ihre Arbeitsplätze. Richtig erzürnt sind viele aber über die Rolle der Gewerkschaften. Sie fühlen sich von den Arbeitnehmervertretern alleingelassen. Von Tobias Lill mehr...


STELLENABBAU

Bahn-Gewerkschaft befürchtet Kahlschlag

Schock für Servicemitarbeiter und Kunden: Die Deutsche Bahn will bis 2016 rund 700 Stellen streichen. Betroffen sind rund 50 Prozent der Mitarbeiter in den Reisezentren des Konzerns. Die Gewerkschaft EVG ist empört. mehr...


BÖRSENTURBULENZEN

Wieso Privatanleger viel besser sind als ihr Ruf

Die Deutschen sind bekennende Aktienmuffel - und müssen sich deshalb seit jeher anhören, sie würden auf viel Rendite verzichten. Allerdings erweist sich die Zurückhaltung angesichts der Börsenturbulenzen als durchaus weise. Auch sonst haben die Privatanleger viel dazugelernt. Von den mmo-Redakteuren Arne Gottschalck und Lutz Reiche mehr...



Anzeige:
Jobangebote ab 60.000,- Euro und Kontakt zu über 1.800 Headhuntern
Placement24 bietet Fach- und Führungskräften die Möglichkeit Ihre persönlichen Karriereziele zu definieren. Passend zu diesen erhalten Sie Jobangebote ab 60.000,- Euro und zudem empfehlen wir Ihr Profil unseren Headhuntern, sofern deren Suche Ihrem Profil entspricht.
>>> hier gehts zur kostenfreien und unverbindlichen Anmeldung >>>

SPORT

RAD-SPONSOR KÖNIG

"Man neigt in Deutschland schon zur Hysterie"

Beim Weltcuprennen, den Cyclassics in Hamburg, sind auch die Fahrer des deutschen Profiteams NetApp am Start. Sponsor Andreas König spricht im Interview über das Engagement im Radsport, über Doping und die Tour de France. mehr...


2. FUSSBALL-BUNDESLIGA

Braunschweig vergibt Heimsieg, Berlin schlägt Bochum

Eintracht Braunschweig hat den erneuten Sprung an die Spitze der Zweiten Liga verpasst. Der Aufsteiger kam gegen Erzgebirge Aue nicht über ein Unentschieden hinaus. Zudem gewann Union Berlin gegen den VfL Bochum. mehr...


MIXED ZONE

Hockey-Herren gewinnen EM-Auftakt, Kajak-Boote WM-Gold

Die deutschen Hockey-Herren sind mit einem Sieg gegen Belgien in die Heim-Europameisterschaft gestartet. Bei der Kanu-Weltmeisterschaft in Ungarn gewannen gleich mehrere deutsche Boote Gold. Und: Jonathan Brownlee hat die Sprint-WM der Triathleten gewonnen. mehr...




KULTUR

JAZZ AUS SCHWEDEN

Heiß am Polarkreis

Hoch im Norden waren sie ganz weit vorne: Schwedische Jazzmusiker besannen sich früher als andere Europäer auf ihre kulturellen Wurzeln. So entstand der spezielle skandinavische Sound, den heute Künstler wie Nils Landgren und Viktoria Tolstoy repräsentieren. Von Hans Hielscher mehr...


HEUTE IN DEN FEUILLETONS

In der Festung der ängstlich Begüterten

Krisen, Krachs und Katastrophen. Jetzt auch in den Feuilletons. In der "FAZ" nehmen uns die Soziologen Beckert und Streeck alle Hoffnung. In der "NZZ" warnt Philosoph Hampe vor den Ideologien des Marktes. Und in der "FR" schreibt Historiker Blom, wir seien zur Zivilisation ohne Zukunftsvision geworden. mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

PROTESTE IN CHILE

Küssen, tanzen, randalieren

Solche Demonstrationen gab es in Chile seit Jahrzehnten nicht: Zehntausende Schüler und Studenten wehren sich gegen hohe Bildungsgebühren und kaum bezahlbare Studiengänge. Arbeiter, Lehrer, Professoren stehen an ihrer Seite. Die Regierung gerät zunehmend unter Druck. Von Sebastian Hofer mehr... Video ]


SCHULSCHWÄNZER UND SCHULSTART

Kampf dem Blaumachen

Die Ferien sind vorbei, doch viele juckt das nicht: Täglich schwänzen geschätzt 200.000 Schüler. Einige Ländern verhängen Bußgelder, andere schicken ihre Schüler ins Gefängnis oder bestrafen die Eltern. Das hiflt nichts, sagen Experten. Die Schüler seien einfach sensibel und bräuchten Zuwendung. mehr...




EINESTAGES

ERINNERUNGEN AN SCHLINGENSIEF

Der redende Derwisch

"Hätte Lust, mich mit dir zu unterhalten." Eine kurze E-Mail verschaffte dem 19-jährigen Michael Wildberg im Jahr 2000 überraschend Gelegenheit, den Künstler Christoph Schlingensief kennenzulernen. Anlässlich dessen Todestages erinnert er sich an die seltsame Begegnung - und ein letztes Wiedersehen. mehr...




REISE

GLAMOUR-CAMPING

Zeltlager für Besserverdiener

Kingsize-Bett statt Isomatte, Luxus-Zelte mit Polstergarnitur: Glamouröses Campen ist schon lange ein Trend in den USA. Auch in Europa gibt es inzwischen einige "Glamping"-Plätze. Hier schlafen Outdoor-Fans in Oldtimer-Vans, Deluxe-Tipis - oder mongolischen Jurten. mehr...




AUTO

AUTONOMES FAHREN

Geister-Taxis ohne Chauffeur

Kann ein Pkw ohne Fahrer sicher durch den Verkehr steuern? In Abu Dhabi wird genau das erprobt: Zehn Taxis mit Autopilot haben in der Modellstadt Masdar den Betrieb aufgenommen. Später soll eine ganze Flotte der Cyber-Cabs an den Start gehen. Von Christian Tröster mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen