Freitag, 19. August 2011

Newsletter vom 19.08.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Freitag, 19. August 2011, 09:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

EINSATZ IN LIBYEN

Deutsche Soldaten helfen Nato bei der Zielauswahl

Für die Grünen ist es ein Skandal, die Bundeswehr tut es als Routine ab: Elf deutsche Soldaten sitzen derzeit trotz des Neins der Regierung zum Libyen-Einsatz in Stäben der Militärallianz. Teilweise unterstützen sie die kriegführenden Nationen sogar bei der Auswahl der Angriffsziele. Von Matthias Gebauer mehr...


AKTIENMÄRKTE IM MINUS

Fernost-Börsen gehen auf Talfahrt

Der Absturz an den globalen Börsen setzt sich fort: Nachdem die Kurse in Europa und den USA tief ins Minus gerutscht waren, schlossen sich die Märkte in Asien und Australien dem Negativtrend an. Im Gegenzug stieg der Goldpreis in Hongkong auf einen neuen Höchstwert. mehr... Video | Forum ]


MERKEL IN MECKLENBURG

Im Wahlkampf zählt allein der Euro

Der Dax ist auf neuer Talfahrt, die europäische Währungsunion wankt - aber die Kanzlerin steht zu ihrem Kurs: Zum Wahlkampfauftakt in Mecklenburg-Vorpommern verwahrt sich Angela Merkel einmal mehr gegen Euro-Bonds und verteidigt die Schuldenbremse für die Euro-Staaten. Ob es ihrer CDU hilft? Von Florian Gathmann, Parchim mehr...


ANSCHLAG IN KABUL

Taliban attackieren britisches Kulturzentrum

Selbstmordattentäter haben das Büro der britischen Kulturorganisation British Council in Kabul angegriffen, mindestens acht Menschen wurden getötet. Die Opfer waren überwiegend Polizisten. Die Taliban bekannten sich zu dem Anschlag. mehr...


BELGIEN

Unwetter tötet Besucher auf Open-Air-Festival

Ein schwerer Sturm hat mindestens fünf Besucher eines Musikfestivals in Belgien das Leben gekostet. Lokale Medien berichten von mehr als 70 Verletzten - heftige Unwetter hatten Bühnen zum Einsturz gebracht. mehr... Video ]


ENGLISCHE KRAWALL-JUSTIZ

Im Zweifel gegen den Angeklagten

Der britische Premier David Cameron fordert Null Toleranz für Plünderer - und die Gerichte scheinen ihm zu gehorchen. Bürgerrechtler sind entsetzt über die unverhältnismäßig hohen Strafen, die Richter in Schnellverfahren verhängen. Von Carsten Volkery, London mehr... Forum ]


PAPSTBESUCH IN DEUTSCHLAND

Kosten und Logis

Tausende demonstrieren in Spanien gegen den Besuch des Papstes, unter anderem wegen der hohen Kosten. In wenigen Wochen reist Benedikt XVI. auch nach Deutschland. Ein Überblick über die Ausgaben, die auf den Steuerzahler zukommen. Von Anne Alichmann, Barbara Hans und Hendrik Ternieden mehr...


SIEG GEGEN SEVILLA

Schlaudraff lässt Hannover von Europa träumen

Riesenjubel bei der Europacup-Rückkehr: Dank zweier Tore von Jan Schlaudraff hat Hannover 96 sein Playoff-Hinspiel gegen den FC Sevilla gewonnen. In einer mitreißenden Partie zeigte der Bundesligist eine starke Leistung. Doch ein unnötiger Gegentreffer könnte die Gruppenphase kosten. Von Christian Paul mehr...



Anzeige:


PANORAMA

GWYNETH PALTROW AM 11. SEPTEMBER

Rasen rettet Leben

Gwyneth Paltrow kann singen, schauspielern, gut kochen, Kinder erziehen und bei allem auch noch perfekt aussehen. Ach ja, und sie ist Lebensretterin. Eine Amerikanerin glaubt, den 11. September 2001 in New York nur überlebt zu haben, weil Paltrow sie beinahe mit ihrem Geländewagen überfahren hätte. mehr...


JAPAN

Starkes Beben erschüttert Region um Fukushima

Japan kommt nicht zur Ruhe: Vor der Nordostküste des Landes hat sich erneut ein heftiges Erdbeben ereignet. Die Behörden sprachen zwischenzeitlich eine Tsunami-Warnung für die Region um das havarierte Atomkraftwerk Fukushima aus. mehr...


JAHRELANGE FEHLTHERAPIE

Gefangen in der eigenen Haut

Nina Meier hat Neurodermitis. Jahrelang versuchten die Ärzte eine Therapie nach der anderen, ohne die Erkrankung zu erkennen. Auch nach der Diagnose blieben teure und schmerzhafte Behandlungen wirkungslos. Dann brachte ein einfacher Rat die Wende. Von Benjamin Schulz mehr... Forum ]




WIRTSCHAFT

STEUERSENKUNGSPLÄNE

Soli-Abschaffung hilft nur Besserverdienern

Die von der Regierung versprochene Steuerentlastung von Gering- und Mittelverdienern könnte zur Farce werden: Von der viel diskutierten Abschaffung des Solidaritätszuschlags würde jeder dritte Steuerzahler gar nicht profitieren - dagegen kämen Besserverdiener gut weg.  mehr...


RADIKALES SPARPROGRAMM

Bank of America plant Job-Kahlschlag

Die Bank of America muss sparen - vor allem bei den Jobs: Die marode US-Großbank will laut Zeitungsberichten in diesem Quartal 3500 Stellen streichen. Insgesamt könnten mehr als 10.000 Arbeitsplätze verloren gehen. mehr...


RADIKALER UMBAU

Hewlett-Packard will sich von PC-Geschäft trennen

Der weltgrößte IT-Konzern wagt einen einschneidenden Strategiewechsel: Hewlett-Packard will seine PC-Sparte ausgliedern - und gleichzeitig für zehn Milliarden Dollar den Software-Riesen Autonomy übernehmen. mehr...



Anzeige:
Jobangebote ab 60.000,- Euro und Kontakt zu über 1.800 Headhuntern
Placement24 bietet Fach- und Führungskräften die Möglichkeit Ihre persönlichen Karriereziele zu definieren. Passend zu diesen erhalten Sie Jobangebote ab 60.000,- Euro und zudem empfehlen wir Ihr Profil unseren Headhuntern, sofern deren Suche Ihrem Profil entspricht.
>>> hier gehts zur kostenfreien und unverbindlichen Anmeldung >>>

WISSENSCHAFT

SENSATIONSFUND VOR NORWEGEN

Geologen wittern Erdöl-Bonanza in der Nordsee

Der Schatz lag direkt vor der Haustür: Unweit der Statoil-Firmenzentrale hat der norwegische Konzern ein riesiges Erdölfeld entdeckt - dabei galt das Gebiet als ausgekundschaftet. Rohstoffjäger schicken nun Suchtrupps in die Nordsee. Von Axel Bojanowski mehr... Video ]


MOSKITONETZE GEGEN MALARIA

Forscher fürchten Rückkehr der Tropenkrankheit

Moskitonetze schützen vor Malaria - das ist einleuchtend. Doch eine Studie im Senegal wirft die Frage auf, ob die mit Insektiziden beschichteten Stoffe nur kurzfristig nutzen. Denn die Mücken werden gegen das verwendete Gift schnell resistent. mehr...


HOFFNUNG AUF IMPFSTOFF

Forscher finden kraftvolle Antikörper gegen HIV

Einen wirksamen Impfstoff gegen das Aids-Virus HIV zu entwickeln, das ist Forschern bisher nicht gelungen. Nun entdeckte höchst effektive Antikörper lassen Wissenschaftler jedoch hoffen, dass so eine Impfung irgendwann möglich sein könnte. mehr...




POLITIK

UMFRAGE

Deutsche zweifeln an Merkels Krisenmanagement

Vertrauen sieht anders aus: Die meisten Deutschen glauben laut einer Umfrage nicht, dass Kanzlerin Merkel eine neue Wirtschafts- und Finanzkrise verhindern kann. Frankreichs Präsident Sarkozy kommt noch schlechter weg. mehr...


REAKTION AUF ANSCHLAGSSERIE

Israel fliegt Luftangriffe auf Gaza-Streifen

Israel übt Vergeltung für die Anschlagsserie nahe dem Badeort Eilat. In der Nacht attackierte die Luftwaffe erneut Ziele im Gaza-Streifen. Im Süden Israel schlugen am Morgen erneut Raketen ein. mehr... Video ]


AUTOZÜNDLER IN BERLIN

Elf Autos in Flammen

Die Brandanschläge auf Autos in Berlin sind nicht zu stoppen. In der vierten Nacht in Folge wurden Fahrzeuge angezündet. Die Polizei fahndet nach drei Verdächtigen. mehr... Video ]




KULTUR

POP!

Schokoriegel und Peanuts

Dürfen Pop-Musiker Randalierern Tee und Schokolade bringen? Oder müssen Musiker viel deutlicher Stellung beziehen? Bono kann das alles egal sein: Er ist Milliardär. Von Christoph Dallach mehr...


NEUER "POLIZEIRUF"-STAR BRANDT

Harter Kommissar, weiche Rühmann-Visage

Matthias Brandt galt lange nur als Kanzlersohn, doch beharrlich hat er sich an die Spitze des deutschen Films gearbeitet. Jetzt wird er "Polizeiruf"-Kommissar, dessen Kollegen ihn gerne mal "Lord Kacke" nennen. Begegnung mit einem Mann, der mit leisen Tönen sehr deutlich werden kann. Von Daniela Zinser mehr...


"GERMANY'S NEXT TOPMODEL"-CASTING

Wer wird denn wegen Heidi heulen

Ein Star dank Heidi Klum? Daran glauben nach sechs Staffeln "Germany's Next Topmodel" selbst naive Möchtegern-Mannequins kaum noch. Das Casting in Hamburg dominierte daher ein erstaunlich abgeklärter Bewerberinnentyp: Hauptsache, mal ins Fernsehen! Von Vanessa Steinmetz mehr...




NETZWELT

LÖSUNG FÜR LIZENZSTREIT

"Lasst uns Quake 3 spielen"

Geballer statt Gerichtsverfahren? Minecraft-Entwickler Markus Persson hat Post von Anwälten bekommen, eine Spielefirma hat etwas gegen den Namen seines neuen Games "Scrolls". Persson schwebt eine unkonventionelle Lösung für den Streit vor. mehr...


KÖLNER SPIELEMESSE GAMESCOM

Kampfpreise gegen Handy-Spiele

Nintendo senkt den Preis für seinen 3DS um satte 90 Euro, Sony bietet eine Spar-PSP für 99 Euro an: Die zwei großen Spielehersteller starten eine brutale Rabattschlacht. Ihr Markt droht zu schrumpfen - zugunsten billiger Handy- und Browser-Spiele. Von Christian Stöcker, Köln mehr... Video ]


PROJEKT SYNAPSE

Computerchip soll das Gehirn nachahmen

Ein Chip, der nicht nur Befehle ausführen, sondern eigene Erkenntnisse gewinnen und daraus Handlungen ableiten kann: IBM-Forscher haben zwei Prototypen dieser Science-Fiction-Technik vorgestellt - und jubilieren über die Möglichkeiten, die sie einmal bieten sollen. mehr...




SPORT

EUROPA-LEAGUE-QUALI

Helsinkis Pukki schockiert Schalke

Dem FC Schalke droht das vorzeitige Aus: Im Playoff-Hinspiel zur Europa League kassierte der deutsche Pokalsieger beim finnischen Rekordmeister eine peinliche Niederlage. Vor allem die Abwehr zeigte sich in desolater Verfassung. Von David Kluthe mehr... Video ]


PYROTECHNIK IM STADION

Fußball-Bosse erzürnen Ultras

Neuer Streit über Pyrotechnik im Stadion: Erst versprechen Deutschlands Fußballfunktionäre, bengalische Feuer zu legalisieren - doch nun wollen die Verbände die Zusage nach SPIEGEL-ONLINE-Informationen umgehen. Ultra-Fans sind empört. Von Rafael Buschmann mehr...


MIXED ZONE

Petkovic zieht ins Viertelfinale von Cincinnati ein

Die deutsche Tennisspielerin Andrea Petkovic steht beim Turnier in Cincinnati im Viertelfinale. Ihre Kollegin Caroline Wozniacki sucht einen neuen Trainer. Außerdem: Die deutschen Dressurreiter haben in Rotterdam Silber geholt. mehr...




REISE

FÜNFMAL FREILUFTSPASS

Wie die New Yorker den Sommer zelebrieren

Wer im Sommer New York besucht, gerät nach Sonnenuntergang regelrecht in Freizeitstress: Kickern am Stadtstrand, Cocktails auf Wolkenkratzern, Schlummern unterm Sternenhimmel. Und wer nur Picknickdecke und Champagner will, für den gibt es seit kurzem einen besonderen Service. Von Katharina Finke mehr...


USEDOM - POLEN

Europas längste Strandpromenade eröffnet

Von Bansin bis nach Swinemünde: Am Freitag wird auf Usedom die längste Strandpromenade Europas eröffnet. Der insgesamt zwölf Kilometer lange Weg führt über die Grenze zwischen Deutschland und Polen. mehr...


WARNUNG VOR FLUGZEUG-BORDPROGRAMM

"Bei diesem Film werden Sie plärren"

Am Boden Macho, in der Luft Memme: Wenn im Flugzeug herzzerreißende Filme gezeigt werden, reagieren Passagiere emotionaler als sonst. Virgin Atlantic will besonders trieftraurige Streifen nun mit einem Hinweis versehen - der fast zum Heulen animiert. mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

JUNGE WELTVERBESSERER

Wie Kinder sich für andere einsetzen

Weil Lukas helfen wollte, setzte er sich als Huhn ins Gefängnis. Nora bemalt sich lieber mit Theaterschminke. Die beiden gehören zu den 23 Millionen Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren. Dein SPIEGEL, das Nachrichtenmagazin für Kinder, stellt vier freiwillige Helfer vor. mehr...


WLADA IN DER UKRAINE

Der Propagandaminister lädt ein

Auf der Halbinsel Krim sitzt Wlada Kolosowa Betrügern auf: Statt auf der Party des Jahres landet sie in einer Bruchbude im Nirgendwo. Doch dann wird alles gut - dem Propagandaminister sei Dank. mehr...




EINESTAGES

DDR-FOTOGRAF HERBERT SCHULZE

Udo unzensiert

Maffay, Turner, Springsteen: Wenn die Superstars aus dem Westen im Osten auftraten, war DDR-Fotograf Herbert Schulze dabei. Keinem kam er jedoch so nah wie Udo Lindenberg. Auf einestages erinnert sich Schulze an die skurrile Begegnung mit dem Panikrocker - und zeigt seine besten Bilder. mehr...




AUTO

NEUHEITEN BEI SMART

Schluss mit dem Elektro-Minimalismus

Kein anderer deutscher Hersteller hat so viele Elektroautos produziert wie Smart. Bislang wurden die mehr als 2000 E-Smarts aber nicht an Privatkunden verkauft. Das soll sich nun ändern. Ab 2012 gibt es den Stadt-Flitzer mit Batterie für alle - heißt es zumindest. Von Tom Grünweg mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen