Dienstag, 16. August 2011

Newsletter vom 16.08.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Dienstag, 16. August 2011, 13:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

MINI-WACHSTUM

Deutsche Dümpelwirtschaft zieht Euro-Zone nach unten

Die Wirtschaft in Frankreich stagniert, Deutschland schafft nur ein Mini-Plus: Die größten Ökonomien bremsen die Konjunktur im Euro-Raum, der Dax reagiert mit Verlusten. Sorge bereitet Experten der schwache Konsum in vielen Ländern: Trotz steigender Beschäftigung geben die Menschen ihr Geld nicht aus. mehr... Video ]


NORDSEE-PLATTFORM

Shell entdeckt zweites Ölleck

Es läuft und läuft und läuft. Seit fast einer Woche fließt Öl aus einer Plattform in die Nordsee - nun hat Betreiber Shell ein zweites Leck entdeckt. Der Konzern sagt, man habe alles unter Kontrolle, Umweltschützer sind entsetzt. mehr... Video ]


UNNÖTIGE BEHANDLUNGEN

"Ärzte operieren, um die Miete reinzubekommen"

"Vorsicht! Operation" heißt ein neues Internetportal, das helfen soll, unnötige Eingriffe zu vermeiden. Der Gründer des Projektes, der Heidelberger Chirurg Hans Pässler, erhebt im Interview schwere Vorwürfe gegen Ärzte: Patienten kämen oft wegen Lapalien unters Messer. mehr... Forum ]


ANGST VOR SPIONAGE

Heirat mit Chinesin - Ingenieur gefeuert

Auf das Jawort folgte der Rauswurf: Ein Ingenieur wurde entlassen, weil sein Arbeitgeber nach der Hochzeit mit einer Chinesin Spionage fürchtete. Richter erklärten die Kündigung nun für ungültig - auch weil der Chef seit langem von der Beziehung gewusst habe. mehr...


US-MILLIARDENÜBERNAHME

Googorola zieht in die Schlacht der Patente

Google schluckt Motorola und ordnet die Fronten auf dem Mobilfunkmarkt neu. Die Suchmaschinisten erwerben auf einen Schlag 17.000 Patente - damit sichern sie ihre Plattform Android gegen Attacken durch Microsoft und Co. Den Preis für die Firmenfehden zahlt der Verbraucher. Von Stefan Schultz mehr... Video | Forum ]


SPITZENTREFFEN IN PARIS

Sarkozy hofft auf den Merkel-Bonus

Coole Kanzlerin trifft hibbeligen Präsidenten: Vor dem Euro-Spitzentreffen von Angela Merkel und Nicolas Sarkozy dämpft Berlin die Erwartungen - Paris braucht möglichst einen Coup. Acht Monate vor den französischen Wahlen will sich der Elysée-Chef als Supermanager der Krise profilieren. Von Stefan Simons, Paris mehr...


RAUBKATZENALARM IN DER TOSKANA

Wer hat Angst vorm schwarzen Panther?

Eine Raubkatze versetzt Anwohner der Südtoskana in Angst und Schrecken. Noch furchtsamer agieren allerdings die Greifertrupps der Staatsmacht, die den schwarzen Panther fangen sollen. Die Jagdposse erinnert an den Glaubenskrieg um Problembär "Bruno". Von Hans-Jürgen Schlamp, Massa Marittima mehr...


DOPPEL-QUIZ

Versteh einer die Frauen - und die Männer erst

Wir müssen mal reden. Über Männer und Frauen. Im Beruf treffen sie sich täglich. Weltliteratur, Lebens- und Büroerfahrung zeigen: Das kann Probleme geben. Erste Hilfe leistet das Kommunikationsquiz - was Frauen sagen, wie Männer es deuten und umgekehrt. Sauber nach Geschlecht getrennt. Von Maren Hoffmann mehr...



Anzeige:


PANORAMA

KURZ & KRASS

Tonnenschwere Beziehungslast

Ein Geschiedener legt den Wunsch seiner Ex kreativ aus - und macht ihr ein tonnenschweres Geburtstagsgeschenk. Diebe führen die Polizei mit Getreide und Münzen auf ihre Spur. Und Feuerwehrleute versorgen ein betrunkenes Schaf. Die kuriosesten Kurzmeldungen der Woche. mehr...


SLACKLINING EXTREM

Balanceakt in 3770 Metern Höhe

Zweieinhalb Zentimer breit ist der Gurt, auf dem Slackliner kurze Strecken zurücklegen. Eine moderne Form des Seiltanzes, die Michael Kemeter zum Extremsport macht: Er spannte sein Band in Österreich am Großglockner auf - in schwindelerregender Höhe und bei eisigen Temperaturen. mehr...


TOD EINES RENTNERS

Londoner Polizei nimmt 16-Jährigen fest

Fünf Menschen kamen bei den Krawallen in England ums Leben, in einem Fall hat die Polizei nun einen Tatverdächtigen festgenommen. Dem 16-Jährigen wird vorgeworfen, einen Rentner umgebracht zu haben. Auch die Mutter des Jungen wurde angeklagt. mehr... Forum ]




POLITIK

HUNGER IN OSTAFRIKA

Weltbank prangert hohe Nahrungsmittelpreise an

Es ist nicht die Dürre allein: Die Weltbank sieht die derzeit hohen Nahrungsmittelpreise als eine Ursache der Hungerkatastrophe in Ostafrika. Die Kosten für Lebensmittel sind demnach in einem Jahr um ein Drittel gestiegen. Inzwischen sind fast 30.000 Kinder am Horn von Afrika gestorben. mehr...


LINKE VOR LANDTAGSWAHLEN

Endspiel für Ernst und Lötzsch

Frust über die eigene politische Nebenrolle, ständiger Richtungsstreit und eine neue Mauerdebatte machen den Genossen das Leben schwer - die Linke hatte schon bessere Zeiten. Die Wahlen in Mecklenburg-Vorpommern und Berlin entscheiden auch über die Zukunft der Parteispitze. Von Björn Hengst mehr... Forum ]


KRIEG IN LIBYEN

Gaddafi-Truppen feuern Scud-Rakete ab

Für Libyens Diktator Gaddafi geht es um alles, die Rebellen rücken der Hauptstadt Tripolis immer näher. Jetzt hat der Machthaber erstmals Kurzstreckenraketen gegen das eigene Volk eingesetzt. US-Angaben zufolge feuerten seine Truppen eine Scud-Rakete ab - er soll noch Hunderte besitzen. mehr...




SPORT

LEICHTATHLETIK-WM

Jamaika streicht Mullings, Rodgers darf starten

Verzicht nach Dopingvorwürfen: Der jamaikanische Leichtathletik-Verband hat Staffel-Weltmeister Steve Mullings aus dem Kader für die WM in Südkorea gestrichen. US-Sprinter Mike Rodgers hingegen steht trotz positiven Dopingtests im Aufgebot. mehr...


ACHILLES' VERSE

Bin ich jetzt an der Reihe?

Der Schmerz ist der ständige Begleiter auf der Laufstrecke. Aber manchmal wird er so bedrohlich, dass auch Wunderläufer Achim Achilles zum Innehalten kommt. Und dann gibt es sogar so etwas wie Todesangst.  mehr...


DORTMUNDER FANS IN HOFFENHEIM

TSG-Mitarbeiter gesteht Pfeif-Aktion

Beim Auswärtsspiel wurden Fans von Borussia Dortmund mit Pfeiftönen beschallt - immer, wenn sie Schmähgesänge gegen Hoffenheim-Sponsor Dietmar Hopp anstimmten. Nun hat sich ein TSG-Mitarbeiter zu der "Aktion mit scherzhaftem Charakter" bekannt. mehr...




WIRTSCHAFT

VERDACHT AUF INSIDERHANDEL

Bafin hat Solar Millenium im Visier

Neuer Ärger bei Solar Millennium: Nach Ex-Vorstand Utz Claasen ist Unternehmensgründer Hannes Kuhn in der Kritik: Er soll laut "Süddeutscher Zeitung" Insiderhandel betrieben haben. Die Finanzaufsicht Bafin prüft den Vorwurf. mehr...


INTERNE UMFRAGE

70 Prozent der Bahn-Mitarbeiter sind unzufrieden

Nicht nur Kunden schimpfen über die Deutsche Bahn: 70 Prozent der Mitarbeiter sind laut einer internen Umfrage demotiviert, berichtet die "Financial Times Deutschland". Der Konzern will auf den Frust bereits reagiert haben. mehr...


PLÄDOYER IN PARTEIZEITUNG

China peilt flexiblere Währung an

Der Appell ist eindeutig: Der Renminbi solle flexibler werden, schreibt ein Wirtschaftsblatt der chinesischen Kommunisten. China müsse die Inflation bekämpfen, Nachteile für die Exporte fürchten die Kommentatoren nicht. mehr... Video | Forum ]



Anzeige:
Jobangebote ab 60.000,- Euro und Kontakt zu über 1.800 Headhuntern
Placement24 bietet Fach- und Führungskräften die Möglichkeit Ihre persönlichen Karriereziele zu definieren. Passend zu diesen erhalten Sie Jobangebote ab 60.000,- Euro und zudem empfehlen wir Ihr Profil unseren Headhuntern, sofern deren Suche Ihrem Profil entspricht.
>>> hier gehts zur kostenfreien und unverbindlichen Anmeldung >>>

NETZWELT

HYPE DER WOCHE

Woher die Katzenvideos kommen

Sie sind sooo putzig: Gut, dass Kätzchen beim Schlafen, Klavierspielen oder in einen Papierkorb fallen gefilmt werden. Solche Videos sind, behaupten manche, der Stoff der das Netz zusammenhält. Und wo werden sie produziert? In den Kittywood Studios natürlich. mehr...


SOCIAL MEDIA

Facebook-Nutzer plagt die Langeweile

Soziale Netzwerke wie Facebook, YouTube und Twitter ermatten die Zielgruppe: Laut einer Studie ist ein Viertel der jungen Nutzer zunehmend gelangweilt von den Angeboten. Insgesamt nimmt die Verbreitung und Beliebtheit aber zu. mehr...


BERICHTE ÜBER NACHSCHUBPROBLEME

Apple verschiebt iPad 3, testet Highspeed-iPhone

Erneut Wirbel um Apple: Produktionsprobleme bei Zulieferern könnten die Einführung der nächsten iPad-Generation um Monate verzögern, berichten Insider. Das iPhone 5 scheint derweil im Zeitplan zu sein, ein schnelleres iPhone 4 wird bereits getestet. mehr... Forum ]




KULTUR

FUCKED UP IN DEUTSCHLAND

Pavarotti in Unterhose

Fasst mich an! Der kanadische Sänger Pink Eyes ist ein Berserker der Liebe. Seine gefeierte Hardcore-Band Fucked Up stellte zum Auftakt ihrer Deutschlandtourne in Hamburg ihre neue Punkrockoper vor. Harte Riffs und jubilierende Gesänge, hier sind sie Mittel der totalen Entgrenzung. Von Christian Buß mehr...


SKULPTUREN-SCHAU "SCHÖNHEIT UND NATUR"

Mäh-Roboter bei Rheinkilometer 529

"Schönheit und Natur" heißt die Sommer-Skulpturenausstellung am Rheinufer in Bingen - und sie macht ihrem Titel alle Ehre: Auf einem Spaziergang begegnet man nicht nur 22 Skulpturen, sondern man hat auch einen großartigen Blick auf die berühmte Romantik-Landschaft. Von Ingeborg Wiensowski mehr...


SCHWARZER ATTACKIERT ROCHE

Häschen im Bett, Oma im Kopf

Alice Schwarzer schreibt einen offenen Brief an Charlotte Roche - und behauptet, die Autorin würde in ihrem Roman "Schoßgebete" ein "Oma-Beziehungsmodell" propagieren. Offenbar hat Roche ihre neue Gegnerin perfekt bei den erprobten Reflexen gepackt. Von Christian Buß mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

LEXIKON DER JUGENDSÜNDEN

Die schönsten Bahnstrecken Europas

Irgendwann wurde es uncool, mit seinen Eltern in den Urlaub zu fahren. Ziemlich cool waren Interrail-Tickets. Wenig Schlaf und Geld, kaum frische Wäsche und schlechtes Essen. Gibt es Schöneres? Lisa Seelig und Elena Senft haben die besten Jugendsünden gesammelt. Diesmal: I wie Interrail. mehr...


STUDENTINNEN SINGEN EUROTRASH

Der Hügel-Hype von Tübingen

Zwei Studentinnen singen eine Hymne auf ihr Uni-Städtchen - und werfen dann die Hype-Maschine an. Ihr Video ist eine Hommage an Tübingen, ein aufwendig produzierter YouTube-Clip inklusive Oberbürgermeister. Nebeneffekt: Es soll auch noch eine Bachelor-Arbeit über den Hügel-Hype herausspringen. Von Sophie Lübbert mehr... Video ]


DIREKTE DEMOKRATIE

Eine App für Wutbürger

Wutbürger regen sich oft über Bauvorhaben auf, wie Stuttgart 21 zeigt. Politiker könnten Bürger nun früher mitmachen und abstimmen lassen: Fünf Studenten entwickelten dafür eine Smartphone-App. Bei zwei Wettbewerben wurde die Idee schon ausgezeichnet - jetzt soll sie in den Praxistest. mehr...




WISSENSCHAFT

FUKUSHIMA-KATASTROPHE

Forscher rekonstruieren Schwefel-Spur von Japan nach Kalifornien

Zwei Wochen nach dem Reaktorunglück in Japan registrierten Physiker in Kalifornien einen Rekordwert radioaktiver Schwefelatome in der Luft. Nun haben sie den Weg der Atome bis nach Fukushima zurückverfolgt und konnten dabei sogar die Stärke der Neutronen-Strahlung an den Meilern berechnen. mehr... Video ]


PROGNOSE FÜR FLÜSSE

Erwärmung schlägt Forellen in die Flucht

Forellen leben in kalten Strömen. Klimasimulationen zeigen die Zukunft der Flüsse in den USA: Die Erwärmung könnte die Fische demnach großteils vertreiben, warnen Umweltschützer. Die Population der Tiere dürfte sich verkleinern. mehr...


VIER DOPPELZIMMER IM ALL

Russisches Weltraum-Hotel soll 2016 starten

Die Raumfahrtnation Russland treibt ihr ehrgeiziges Projekt eines Hotels im Weltall voran. Auf einer Messe in Moskau soll ein Modell der kosmischen Unterkunft vorgestellt werden. Erste Gäste könnten im Jahr 2016 einziehen, verspricht ein russisches Unternehmen. mehr...




REISE

ORTENAU

"Mein Gott, ist das schön hier"

Die Wußlers leben dort, wo andere Urlaub machen. Die Ortenau zwischen Schwarzwald und Oberrhein zählt zu den schönsten Landschaften Baden-Württembergs. Versteckt in einem beschaulichen Seitental liegt ihr Bauernhof - ein Stück heile Welt, in der sich viel um eines dreht: den Selbstgebrannten. Von Oliver Lück mehr...


BLICK AUF DEN BROADWAY

Marriott plant höchstes Hotel von New York

Marriott International will mit seinem neuen Hotelbau hoch hinaus. Das US-amerikanische Hotelunternehmen plant für zwei seiner Marken einen 230 Meter hohen Turm am Broadway. Der Wolkenkratzer wäre dann das höchste reine Hotelgebäude New Yorks. mehr...


NACH EXTREM-REGEN

Riesige Kreidebrocken stürzen auf Rügen an den Strand

Nicht nur die Urlauber, auch Rügens Kreidefelsen halten den nassen Sommer nicht mehr aus: Am Wochenende zerbrach ein Massiv bei Sassnitz, Zigtausende Kubikmeter Kreide rutschten in die See. Experten warnen vor weiteren Abbrüchen - und vor Spaziergängen an der Kliffkante. mehr...




AUTO

GLOBALES VERKEHRSCHAOS

Mut zur Lücke

Fahrbahnmarkierungen, Vorfahrtregelungen oder andere Fahrgebote? Fehlanzeige. Anderswo reguliert sich der Verkehr von allein - irgendwie. Man fährt, wenn es geht und nutzt jede Lücke. Sehen Sie hier, mit welchem Chaos die Fahrer in anderen Länder so fertig werden müssen. mehr...


WO FAHREN SPASS MACHT

Die zehn besten Cabrio-Strecken der Alpen

Beifahrer oder Fondinsassen mögen anders darüber denken, aber wer selbst am Lenkrad sitzt, wird Kurven lieben. Sie geben der Fahrt einen Rhythmus, verändern die Blickrichtung, erfordern Aufmerksamkeit. Hier sind zehn besondere Slalomrouten für Autofahrer mit Lenkgefühl. mehr...




EINESTAGES

9/11-TAGEBUCH

Der letzte Sonnenaufgang zwischen den Türmen

Er kam, um Urlaub zu machen, und erlebte ein Inferno: Im September 2001 besuchte Reinhard Karger seinen Bruder in New York. Bei einer Zigarettenpause sah er plötzlich den Rauch über den brennenden WTC-Türmen - und hielt das Unfassbare in einer Bilderserie fest. mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen