Dienstag, 16. August 2011

Newsletter vom 17.08.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Mittwoch, 17. August 2011, 02:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

KRISENTREFFEN VON MERKEL UND SARKOZY

Große Worte, kleine Taten

Eine gemeinsame Wirtschaftsregierung soll Europas Währung stützen - aber Euro-Bonds und die Erhöhung des Rettungsfonds bleiben tabu: Bei ihrem Krisentreffen haben sich Kanzlerin Merkel und Präsident Sarkozy auf Empfehlungen beschränkt. Die Börsen werden sie so kaum beruhigen. Von Stefan Simons, Paris mehr... Video ]


ÖLLECK IN DER NORDSEE

Schweigetaktik bringt Shell in Erklärungsnot

Schon seit einer Woche strömt Öl in die Nordsee - doch der verantwortliche Shell-Konzern informiert die Öffentlichkeit nur spärlich. Details zu dem Leck sind geheim, Angaben über die ausgetretene Ölmenge zweifelhaft. Das Unternehmen hofft, dass die Natur das Problem von selbst löst. Von Axel Bojanowski mehr... Video ]


NACH RÜCKTRITT BOETTICHERS

Kiel sucht den Affären-Flüsterer

Wer hat die Liebesbeziehung zwischen Christian von Boetticher und einer 16-Jährigen öffentlich gemacht? Für die schleswig-holsteinische Opposition ist klar: Parteifreunde wollten dem CDU-Spitzenkandidaten schaden. Die Christdemokraten an der Küste erleben ein Desaster. Von Björn Hengst mehr... Video ]


BOETTICHER-AFFÄRE

Die Moral von der Geschicht'

Ein 40-Jähriger Politiker und ein 16-jähriges Mädchen als Paar - das geht vielen Bürgern zu weit, erst recht an der CDU-Basis: Christian von Boettichers Rücktritt war unvermeidlich. Er ist nicht der erste deutsche Politiker, der an der bürgerlichen Moral scheitert. Von Gerd Langguth mehr... Video ]


LUFTFAHRTMESSE

Russland präsentiert neuen Tarnkappenbomber

Es ist eine Demonstration militärischer Stärke: Auf einer Luft- und Raumfahrtmesse nahe Moskau hat Gastgeber Russland einen modernisierten Tarnkappenbomber präsentiert. Der Jet soll den Amerikanern Konkurrenz machen - erste Interessenten gibt es bereits. mehr...


BÜRGERKRIEG IN LIBYEN

Rebellen schneiden Tripolis vom Nachschub ab

Die Ramadan-Offensive der libyschen Rebellen zeigt Wirkung: Sie haben strategisch wichtige Orte eingenommen, kommen einem Sieg über Gaddafi näher. In der Hauptstadt Tripolis macht sich Untergangsstimmung breit. Ein weiterer Vertrauter wendet sich von dem Despoten ab. Von Ulrike Putz, Jerusalem mehr...


WÄHRUNGSHOCH

Wie der Super-Franken ein deutsches Dorf ruiniert

Eine deutsche Exklave in der Schweiz kriegt derzeit die Nachteile beider Länder ab: Die Bürger in Büsingen zahlen die höheren deutschen Steuern, die Alltagswährung ist aber der Schweizer Franken. Dessen Höhenflug bedroht ihren Wohlstand. Aus Büsingen berichtet Christian Teevs mehr... Video | Forum ]


MOTOROLAS MEILENSTEINE

"Ein großer Schritt für die Menschheit"

Das erste Autoradio, die erste Mondlandung, das erste iTunes-Handy: Motorola hat fast ein Jahrhundert lang Technikgeschichte mitbestimmt. Die Mobilfunkgeräte des US-Konzerns waren wegweisend - wenn auch nicht immer Kassenschlager. mehr...



Anzeige:


PANORAMA

BRAD PITT UND ANGELINA JOLIE

Reise in der Promiklasse

Privatjet? Hat ja jeder. Luxusauto? Langweilig. Wer als Promi öffentlichkeitswirksam reisen will, fährt Zug. Das zeigten Angelina Jolie und Brad Pitt in Großbritannien - und schafften es dennoch, mit ihren Kindern während der Reise unter sich zu bleiben. mehr...


PROZESSAUFTAKT

Ex-Häftlinge wollen Entschädigung wegen zu kleiner Zelle

Die Zelle zu eng, der Antrag auf Verlegung angeblich verschlampt: Das empfanden zwei ehemalige Insassen des Gefängnisses in Zweibrücken als Verletzung ihrer Menschenwürde - und verklagten Rheinland-Pfalz. Zum Prozessauftakt gab sich das Land uneinsichtig. mehr...


BLUTTAT AUF JERSEY

Verdächtiger noch Tage vernehmungsunfähig

Sechs Menschen starben, darunter drei Kinder: Ein 30-Jähriger gilt als verdächtig, seine Familie und Freunde auf der britischen Kanalinsel Jersey getötet zu haben. Der Mann soll anschließend selbst auf sich eingestochen haben. Seine Verletzungen machen eine Vernehmung derzeit unmöglich. mehr...




POLITIK

GEORG STREITER

Koch-Mehrin-Vertrauter wird Regierungssprecher

Vizekanzler Philipp Rösler ist fündig geworden: Neuer stellvertretender Sprecher der Bundesregierung wird Georg Streiter. Der frühere "Bild"-Journalist war zuletzt Sprecher von FDP-Politikerin Silvana Koch-Mehrin. Von Severin Weiland mehr...


SEGELSCHULSCHIFF DER BUNDESWEHR

Kapitäne meiden die "Gorch Fock"

Kommandant auf der "Gorch Fock" - dieser Posten galt früher als sehr beliebt. Doch nach diversen Skandalgeschichten und der Abberufung von Kapitän Norbert Schatz steht die Marine noch immer ohne Nachfolger da. Es gibt nur wenige potentielle Kandidaten, einige sollen bereits abgelehnt haben. Von Hasnain Kazim mehr...


SOZIALDEBATTE IN ISRAEL

Opposition fordert neue Gesellschaftsordnung

Israels Parlament hat die Sommerpause für eine Sondersitzung zu den historischen Massenprotesten unterbrochen. Die Opposition forderte soziale Gerechtigkeit - Vertreter der Regierung halten das für Opportunismus, Premier Netanjahu erschien erst gar nicht. Vor der Knesset kam es zu Krawallen. mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

WIDERSTAND GEGEN TURBO-ABITUR

Sitzenbleiben aus Protest

Viele Eltern und Politiker wenden sich gegen die Abschaffung des 13. Schuljahrs - mit Erfolg. Aber auch eine andere Protestform gewinnt an Popularität: Manche Schüler bleiben einfach absichtlich sitzen. Von Jan Friedmann, Rick Noack und Markus Verbeet mehr...


WOLFSFORSCHUNG

Der will nur spielen

Wo andere Reißaus nehmen würden, schaut die Biologiestudentin Kathrin Jansen genau hin: Sie schreibt ihre Diplomarbeit über soziale Strukturen im Wolfsrudel. Auch wenn ihr die Jungtiere schwanzwedelnd entgegenlaufen, geht sie oft mit blauen Flecken nach Hause. mehr...


LEXIKON DER JUGENDSÜNDEN

Die schönsten Bahnstrecken Europas

Irgendwann wurde es uncool, mit seinen Eltern in den Urlaub zu fahren. Ziemlich cool waren Interrail-Tickets. Wenig Schlaf und Geld, kaum frische Wäsche und schlechtes Essen. Gibt es Schöneres? Lisa Seelig und Elena Senft haben die besten Jugendsünden gesammelt. Diesmal: I wie Interrail. mehr...




WIRTSCHAFT

RETTUNG DER WÄHRUNGSUNION

Europa sucht den Bond fürs Leben

Die Front gegen Euro-Bonds bröckelt. Doch die gemeinsamen Anleihen stellen Europa vor ein Dilemma: Sie lassen sich politisch erst dann durchsetzen, wenn die Währungsunion tatsächlich kurz vor dem Aus steht. Dann aber ist es zu spät - denn die Einführung der Schuldscheine dauert Jahre. Von Sven Böll und Carsten Volkery mehr... Video ]


MINI-WACHSTUM

Deutsche Dümpelwirtschaft zieht Euro-Zone nach unten

Die Wirtschaft in Frankreich stagniert, Deutschland schafft nur ein Mini-Plus: Die größten Ökonomien bremsen die Konjunktur im Euro-Raum, der Dax reagiert mit Verlusten. Sorge bereitet Experten der schwache Konsum in vielen Ländern: Trotz steigender Beschäftigung geben die Menschen ihr Geld nicht aus. mehr... Video ]


US-MILLIARDENÜBERNAHME

Googorola zieht in die Schlacht der Patente

Google schluckt Motorola und ordnet die Fronten auf dem Mobilfunkmarkt neu. Die Suchmaschinisten erwerben auf einen Schlag 17.000 Patente - damit sichern sie ihre Plattform Android gegen Attacken durch Microsoft und Co. Den Preis für die Firmenfehden zahlt der Verbraucher. Von Stefan Schultz mehr... Video | Forum ]




WISSENSCHAFT

LANGZEITSTUDIE

Forscher lauern Säugetieren weltweit mit Fotofallen auf

420 Kameras haben Biologen in sieben Naturschutzgebieten der Erde aufgebaut. Von 2008 bis 2010 sind so 52.000 beeindruckende Aufnahmen von Säugetieren entstanden. Sie dokumentieren einen Verlust der Artenvielfalt vor allem in kleineren Waldgebieten. mehr...


NORWEGISCHE KÜSTE

Rohstoffjäger finden riesiges Ölfeld in der Nordsee

Es ist der größte Ölfund in der Nordsee seit fast 30 Jahren: Vor der norwegischen Küste hat der Konzern Statoil nach eigenen Angaben ein Ölfeld mit fast 200 Milliarden Litern entdeckt. Es ist 40 Milliarden Dollar wert. mehr... Video ]


UNNÖTIGE BEHANDLUNGEN

"Ärzte operieren, um die Miete reinzubekommen"

"Vorsicht! Operation" heißt ein neues Internetportal, das helfen soll, unnötige Eingriffe zu vermeiden. Der Gründer des Projekts, der Heidelberger Chirurg Hans Pässler, erhebt im Interview schwere Vorwürfe gegen Ärzte: Patienten kämen oft wegen Lappalien unters Messer. mehr... Forum ]




KULTUR

ØYA-FESTIVAL IN NORWEGEN

Wenn Kanye West ein Land heilen helfen soll

Party-Laune bei Live-Musik - nur wenige Wochen, nachdem die Morde des Anders Breivik Norwegen erschütterten: Beim Øya-Festival am Rande der Osloer Innenstadt beschworen Musiker, Macher und Zuschauer die heilende Kraft des Pop. Aus Oslo berichten Jörg Böckem und Christoph Dallach mehr...


ZDF-DOKUSERIE "HEILIGER KRIEG"

Hinterm Baum lauert der Muslim

Wildes Schlachtengetümmel, Spezialeffekte aus dem Computer und Musik wie aus einem Hollywood-Epos: Es ist Doku-Zeit im ZDF! Diesmal bringt uns das Zweite den Kampf der Religionen näher - und das schön reißerisch. Doch wer sich darüber aufregt, hat nichts verstanden. Von Harald Keller mehr...


SPEKTAKULÄRE REUNION

Black Sabbath sollen Album in Urbesetzung aufnehmen

Raufen sich die Großväter des Heavy Metal noch mal zusammen? Wie eine britische Zeitung berichtet, will das Original-Line-Up von Black Sabbath ein neues Studio-Album einspielen, das im nächsten Jahr erscheinen soll. mehr...




SPORT

PFEIFTÖNE IM STADION

Hoffenheim gesteht mehrfachen Tröten-Terror

Die TSG Hoffenheim hat zugegeben, dass die Beschallung der Fans von Borussia Dortmund kein Einzelfall war. Gegenüber SPIEGEL ONLINE räumte der Bundesligist nun ein, dass gegnerische Anhänger auch bei anderen Spielen einem lauten, schrillen Ton ausgesetzt waren. Von Rafael Buschmann mehr... Video ]


CHAMPIONS-LEAGUE-QUALI

Arsenal feiert knappen Erfolg, Benfica remis bei Twente

Jubel beim FC Arsenal: Dem englischen Club gelang im Hinspiel der Champions-League-Qualifikation ein glücklicher Sieg gegen Udinese Calcio. Olympique Lyon gewann souverän gegen Rubin Kasan. Keinen Sieger gab es bei der Partie Twente Enschede gegen Benfica Lissabon. mehr... Video ]


TRANSFERGEFLÜSTER

Raúl bleibt auf Schalke, Mohamad steht vor Abschied

Kölns Verteidiger Youssef Mohamad will offenbar ins Ausland. Dagegen ist der Wechsel von Schalkes Stürmer Raúl nach England geplatzt. Der FC Arsenal verliert nach Cesc Fàbregas einen weiteren Top-Spieler. Alle Wechsel und Transfergerüchte des Tages im Ticker. mehr... Video ]




NETZWELT

STREIT MIT APPLE

Galaxy Tab nur noch in Deutschland gebannt

Samsung darf sein Galaxy Tab wieder in Europa verkaufen: Das Landgericht Düsseldorf hat den angeordneten Verkaufsstopp jetzt auf Deutschland beschränkt. Apple geht gegen den iPad-Konkurrenten juristisch vor und hatte eine einstweilige Verfügung erwirkt. mehr...


HYPE DER WOCHE

Woher die Katzenvideos kommen

Sie sind sooo putzig: Gut, dass Kätzchen beim Schlafen, Klavierspielen oder in einen Papierkorb fallen gefilmt werden. Solche Videos sind, behaupten manche, der Stoff der das Netz zusammenhält. Und wo werden sie produziert? In den Kittywood Studios natürlich. mehr...


BERICHTE ÜBER NACHSCHUBPROBLEME

Apple verschiebt iPad 3, testet Highspeed-iPhone

Erneut Wirbel um Apple: Produktionsprobleme bei Zulieferern könnten die Einführung der nächsten iPad-Generation um Monate verzögern, berichten Insider. Das iPhone 5 scheint derweil im Zeitplan zu sein, ein schnelleres iPhone 4 wird bereits getestet. mehr... Forum ]




EINESTAGES

9/11-TAGEBUCH

Der letzte Sonnenaufgang zwischen den Türmen

Er kam, um Urlaub zu machen, und erlebte ein Inferno: Im September 2001 besuchte Reinhard Karger seinen Bruder in New York. Bei einer Zigarettenpause sah er plötzlich den Rauch über den brennenden WTC-Türmen - und hielt das Unfassbare in einer Bilderserie fest. mehr...




REISE

SCHRÄGE UNTERKUNFT IN CHINA

Luxushotel eröffnet in Flugzeugträger

Chinesen haben eine Vorliebe für Flugzeugträger aus Sowjetzeiten: Erst am Sonntag kehrte die "Warjag" von einer Testfahrt heim - und bald eröffnet ein Hotel in der "Kiew". Dort können Kinder auf Torpedos spielen, und die Suiten protzen mit unmilitärischem Luxus. mehr...


ORTENAU

"Mein Gott, ist das schön hier"

Die Wußlers leben dort, wo andere Urlaub machen. Die Ortenau zwischen Schwarzwald und Oberrhein zählt zu den schönsten Landschaften Baden-Württembergs. Versteckt in einem beschaulichen Seitental liegt ihr Bauernhof - ein Stück heile Welt, in der sich viel um eines dreht: den Selbstgebrannten. Von Oliver Lück mehr...


DALYAN IN DER TÜRKEI

Unter dem Schutz der Schildkröte

Lauschige Gärtchen und kleine Hotels statt Clubanlagen: Die Karettschildkröte hat Dalyan im Südwesten der Türkei vor den Auswüchsen des Massentourismus bewahrt. Touristen werden die seltenen Reptilien dennoch  kaum beobachten können - dafür aber ihre Süßwasser-Verwandten. mehr...




AUTO

AUTO-UMWELTLISTE

Hybridmodelle fahren vorne weg

Der ökologisch orientierte Verkehrsclub Deutschland hat in Berlin die neue Auto-Umweltliste vorgestellt. Bewertet wurden 385 Pkw-Typen nach dem CO2-Ausstoß und der Umweltbelastung durch Lärm, Partikel und Stickoxide. Hybridfahrzeuge dominieren das Ranking. Von Jürgen Pander mehr...


GLOBALES VERKEHRSCHAOS

Mut zur Lücke

Fahrbahnmarkierungen, Vorfahrtregelungen oder andere Fahrgebote? Fehlanzeige. Anderswo reguliert sich der Verkehr von allein - irgendwie. Man fährt, wenn es geht und nutzt jede Lücke. Sehen Sie hier, mit welchem Chaos die Fahrer in anderen Länder so fertig werden müssen. mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen