Donnerstag, 18. August 2011

Newsletter vom 18.08.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Donnerstag, 18. August 2011, 15:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

TERROR IN NAHOST

Mehrere Tote bei Schießerei in Süd-Israel

Blutige Terrorserie nahe dem Badeort Eilat: Bei einer Schießerei im Süden Israels sind mehrere Menschen ums Leben gekommen - eine Gruppe von Angreifern eröffnete das Feuer auf Fahrzeuge. Die Terroristen sollen getötet worden sein. mehr... Video ]


GERÜCHTE UM HÄNDLERFEHLER

Dax stürzt um vier Prozent ab

Kursrutsch an der Frankfurter Börse: Der Dax ist binnen Minuten massiv eingebrochen und verlor vier Prozent. Börsenprofis spekulieren nun über den Grund - war es ein Vertipper eines Händlers? mehr... Video | Forum ]


AUTOS IN FLAMMEN

Merkel verurteilt Berliner Brandanschläge

Die dritte Nacht in Folge gingen in der Hauptstadt Autos in Flammen auf. Jetzt hat Kanzlerin Merkel die Brandanschläge massiv kritisiert. Von Krawallen wie in London sei Deutschland zwar weit entfernt, die Täter setzten aber "Menschenleben kaltblütig aufs Spiel". mehr... Video ]


JUSTIZCHAOS

Prozess gegen Ex-Deutsche-Bank-Chef Breuer vorerst geplatzt

Nicht einmal die Anklage wurde verlesen, der Strafprozess gegen Rolf Breuer war nach wenigen Minuten vorbei. Dem Ex-Chef der Deutschen Bank werden wahrheitswidrige Angaben vorgeworfen. Urlaubspläne der Richter hätten jedoch die Einhaltung von Fristen durchkreuzt. mehr...


WECHSEL ZUR ARD

Thomas Gottschalk vervierfacht sein Jahresgehalt

Der Wechsel vom ZDF zur ARD hat sich für Thomas Gottschalk schon jetzt gelohnt - zumindest finanziell. Der TV-Unterhalter kann nach Informationen des manager magazin mit einem satten Gehaltsplus rechnen. Einbußen muss dagegen Talk-Frau Anne Will hinnehmen. Von Klaus Boldt und Simon Hage mehr...


UNFALL IN HAMBURG

Sattelschlepper rasiert den Elbtunnel

Mit hoher Geschwindigkeit ist ein Sattelschlepper in den Hamburger Elbtunnel gefahren, beladen mit einem Segelboot. Was der Lkw-Fahrer offenbar ignorierte: Seine Ladung war 18 Zentimeter zu hoch für die Röhre. Die ist jetzt auf ganzer Länge beschädigt, der Verkehr staute sich kilometerlang. mehr...


PYROTECHNIK IM STADION

Fußball-Bosse erzürnen Ultras

Neuer Streit über Pyrotechnik im Stadion: Erst versprechen Deutschlands Fußballfunktionäre, bengalische Feuer zu legalisieren - doch nun wollen die Verbände die Zusage nach SPIEGEL-ONLINE-Informationen umgehen. Ultra-Fans sind empört. Von Rafael Buschmann mehr...


WLADA IN DER UKRAINE

Der Propagandaminister lädt ein

Auf der Halbinsel Krim sitzt Wlada Kolosowa Betrügern auf: Statt auf der Party des Jahres landet sie in einer Bruchbude im Nirgendwo. Doch dann wird alles gut - dem Propagandaminister sei Dank. mehr...



Anzeige:


PANORAMA

ANNE HATHAWAY

Der Aggro-Paparazzi-Rap

Anne Hathaway hat die Nase voll: Ihre Rolle als Catwoman im neuen Batman-Film sorgt für allzu unangenehme Aufmerksamkeit von Paparazzi. Nun machte sich die Schauspielerin Luft - in einem für sie ungewohnten Genre. mehr...


UNFALL MIT 15-TONNER

Der Truck-Stop

In New York wollte ein Mitarbeiter der Stadtreinigung einen alten 15-Tonner reparieren. Der Wagen stand im dritten Stock eines Parkhauses, als der Mann das Ungetüm nur kurz umparken wollte. Dann ging einiges schief. mehr...


WELTJUGENDTAG

Proteste überschatten Papst-Ankunft in Madrid

Der Papst ist zum Weltjugendtag in Spanien eingetroffen. Seine Anhänger feiern ihn, doch Benedikt XVI. schlägt auch Ablehnung entgegen. Viele Spanier sind mit seinem Besuch in Madrid nicht einverstanden - die Proteste trüben die von den Veranstaltern erhoffte Idylle. mehr... Video ]




POLITIK

ÄRGER AUF DEM AMT

Frau Ungeheuer gab das Jawort

Liebe überwindet alle Grenzen - nur die deutsche Bürokratie nicht. Ein Schotte und eine Amerikanerin müssen auf dem Amt nachweisen, dass sie verheiratet sind. Die Urkunde aus den USA reicht nicht. Da bleibt nur die Hoffnung auf das Wartenummern-Lotto.  Von David Gordon Smith mehr...


ASSAD-ANKÜNDIGUNG

Syrische Opposition bestreitet Abzug des Militärs

Die Erklärungen von Syriens Machthaber Assad zu einem Ende des Militäreinsatzes gegen das eigene Volk waren offenbar nicht mehr als leere Worte: Der Opposition zufolge gehen die Operationen der Soldaten weiter. mehr... Video ]


ANSCHLÄGE AUF AUTOS

Berlin erlebt dritte Feuernacht in Folge

Schon wieder brannten Autos in Berlin - bereits die dritte Nacht in Folge gingen in der Hauptstadt mehrere Fahrzeuge in Flammen auf. SPD-Innenexperte Wiefelspütz sieht bereits eine "Vorstufe zum Terrorismus". Die Polizeigewerkschaft fordert ein hartes Durchgreifen. mehr... Video ]




NETZWELT

KÖLNER SPIELEMESSE GAMESCOM

Kampfpreise gegen Handy-Spiele

Nintendo senkt den Preis für seinen 3DS um satte 90 Euro, Sony bietet eine Spar-PSP für 99 Euro an: Die zwei großen Spielehersteller starten eine brutale Rabattschlacht. Ihr Markt droht zu schrumpfen - zugunsten billiger Handy- und Browser-Spiele. Von Christian Stöcker, Köln mehr... Video ]


GELDKARTENBETRUG

Banken bekommen Skimming in den Griff

Mit manipulierten Geldautomaten und kopierten EC-Karten gingen Kriminelle auf Beutezug - die Banken rüsteten mit neuer Technik auf. Mit Erfolg: Um mehr als die Hälfte ist die Zahl der Fälle im ersten Halbjahr zurückgegangen. Die Kriminellen steigen nun auf neue Methoden um. Von Felix Knoke mehr...


GEZ-HAUSHALTSABGABE

Schnüffeln bleibt ihr Auftrag

Hosen runter für die Gebührenbehörde: Sobald die Haushaltsabgabe da ist, müssen Gebührenzahler ihren Lebenssachverhalt erklären - potentielle Zahler sind empört. Was genau der Passus bedeutet, wissen selbst die Verantwortlichen nicht. mehr...




WIRTSCHAFT

EURO-KRISE

US-Aufseher bangen um Europas Banken

Wie stabil sind Europas Banken? Amerikanische Finanzmarktaufseher machen sich laut einem Pressebericht Sorgen um die US-Ableger von Geldkonzernen aus der EU: Wegen der Euro-Krise könnten sie Probleme bekommen - und so auch die Wirtschaft der USA anstecken. mehr... Forum ]


VERTUSCHUNGSVORWURF

US-Börsenaufsicht soll Tausende Akten entsorgt haben

Es ist ein heikler Vorwurf gegen die SEC: Die US-Börsenaufsicht soll Zeitungsberichten zufolge Tausende Vorermittlungsakten vernichtet haben. Dadurch sollen Verfahren gegen Finanzkonzerne frühzeitig gestoppt worden sein - auch eines gegen die Deutsche Bank. mehr...


EX-BAHN-BOSS

Hartmut Mehdorn soll Air Berlin retten

Er war jahrelang Chef der Deutschen Bahn, nun soll Hartmut Mehdorn Vorstandsvorsitzender der zweitgrößten deutschen Fluggesellschaft Air Berlin werden. Der bisherige Amtsinhaber Joachim Hunold ist zurückgetreten - das Unternehmen kämpft mit massiven Problemen. mehr...




SPORT

BITTE LÄCHELN!

Achtung, Explosionsgefahr!

Ein Luft anhaltender Kraftsportler, Spiderman beim Cricket und eine tierische Trophäe. SPIEGEL ONLINE hat genau hingeschaut und zeigt die spannendsten Bilder aus der Welt des Sports. Von Benjamin Gehrs mehr...


STREIT BEIM FC BAYERN

Kahn legt gegen Lahm und Schweinsteiger nach

Oliver Kahn gibt keine Ruhe: Der frühere Nationaltorwart hat seine Kritik an den beiden Kapitänen des FC Bayern, Philipp Lahm und Bastian Schweinsteiger erneuert und ausgebaut. Beide müssten mehr Führungsstärke zeigen.  mehr... Video ]


FRÜHERER LEICHTATHLETIK-STAR

Olympiasieger Quinon nimmt sich das Leben

Der Olympiasieger im Stabhochsprung von 1984, Pierre Quinon, ist tot. Der 49-Jährige hat sich das Leben genommen. Quinon war der erste Springer, der sich an der Sechs-Meter-Marke versucht hat. mehr...




KULTUR

"GERMANY'S NEXT TOPMODEL"-CASTING

Wer wird denn wegen Heidi heulen

Ein Star dank Heidi Klum? Daran glauben nach sechs Staffeln "Germany's Next Topmodel" selbst naive Möchtegern-Mannequins kaum noch. Das Casting in Hamburg dominierte daher ein erstaunlich abgeklärter Bewerberinnentyp: Hauptsache, mal ins Fernsehen! Von Vanessa Steinmetz mehr...


KINO-KOMÖDIE "CRAZY, STUPID, LOVE"

Unisex - aber bitte nur mit großer Liebe!

Verrückt? Dumm? Von wegen. Die flotte Hollywood-Komödie "Crazy, Stupid, Love" verbreitet bei allem Liebes-Chaos eine traditionelle Botschaft. Dennoch ist der Film richtungweisend - und das liegt nicht nur an den glänzenden Hauptdarstellern Ryan Gosling und Emma Stone. Von Hannah Pilarczyk mehr... Video ]


WOODY-ALLEN-KOMÖDIE "MIDNIGHT IN PARIS"

Neue Stadt, alte Neurosen

Nach London und Barcelona ist Woody Allen auf seiner filmischen Europa-Tour nun in der Hauptstadt Frankreichs angekommen. In "Midnight in Paris" hat er nicht viel Neues zu erzählen, präsentiert sich aber trotzdem in der besten Form seit Jahren. Von Daniel Sander mehr... Video ]




WISSENSCHAFT

VERHEERENDE KRANKHEIT

Darmkeim aus Abwässern tötet Korallen

Innerhalb weniger Tage können die Weißen Pocken Steinkorallen töten - von dem Tier bleibt nur ein Kalkskelett übrig. Forscher haben ermittelt, dass die gefährlichen Bakterien übers Abwasser ins Meer gelangen. Die Entdeckung lässt hoffen, dass man die Krankheit bald in den Griff bekommt. mehr...


ERNEUTE PANNE

Roskosmos verliert Kommunikationssatelliten

Er sollte die nächsten 15 Jahre Russland mit digitalem Fernsehen sowie Telefon und Internet versorgen - doch der Kommunikationssatellit ist kurz nach dem Start verloren gegangen. Es ist ein weiterer herber Rückschlag für die russische Raumfahrtagentur Roskosmos. mehr...


SOMATOPSYCHOLOGIE

Wenn der Körper die Seele krank macht

Die Diagnosen lauten Depression, Borderline, Schizophrenie. Doch bei manchen Kranken hat das Leiden eine körperliche Ursache. Wenn der Arzt dies vernachlässigt, drohen nutzlose und kostspielige Fehlbehandlungen. Von Sylvie-Sophie Schindler mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

LESEVERBOT

US-Schulbehörde verbannt Sherlock Holmes 

Sherlock Holmes gehört eigentlich zu den Schätzen der Literaturgeschichte, doch einige Eltern im den USA sehen das anders: Der Roman beleidige ihren mormonischen Glauben. Die Behörde gab ihnen recht und strich das Buch vom Lehrplan. Der Detektiv befindet sich damit in guter Gesellschaft. mehr...




REISE

WARNUNG VOR FLUGZEUG-BORDPROGRAMM

"Bei diesem Film werden Sie plärren"

Am Boden Macho, in der Luft Memme: Wenn im Flugzeug traurige Filme gezeigt werden, reagieren Passagiere emotionaler als sonst. Virgin Atlantic will besonders trieftraurige Streifen nun mit einem besonderen Hinweis versehen - der fast zum Heulen animiert. mehr...


MOBILES KOPENHAGEN

Stadt auf Rädern

Zweirad, Dreirad oder Rikschas - in Kopenhagen ist ein umweltfreundliches Fortbewegungsmittel niemals weit. Die Stadt hat eine eigene Strategie mit Radler-Autobahnen entwickelt und bietet kostenlose Mieträder an. Ein Eldorado für bewegungsfreudige Touristen. mehr...


EUROPA-UMFRAGE

Deutsche sind die sportlichsten Urlauber

Wandern, Radfahren und Skilaufen - aktive Urlaube werden immer beliebter. Dabei liegen die Deutschen unter den Europäern weit vorne, sie fahren laut einer Umfrage bis zu siebenmal öfter auf Sportreisen als andere Nationalitäten. mehr...




AUTO

NEUHEITEN BEI SMART

Schluss mit dem Elektro-Minimalismus

Kein anderer deutscher Hersteller hat so viele Elektroautos produziert wie Smart. Bislang wurden die mehr als 2000 E-Smarts aber nicht an Privatkunden verkauft. Das soll sich nun ändern. Ab 2012 gibt es den Stadt-Flitzer mit Batterie für alle - heißt es zumindest. Von Tom Grünweg mehr...


HYBRID-WOHNANHÄNGER

Energiegewinnung beim Hinterherrollen

Immer luxuriösere Einrichtung, feinere Materialien, cooleres Design - das war bislang die Richtung des Fortschritt in der Wohnwagenbranche. Beim Caravan-Salon in Düsseldorf steht nun außerdem die Energieeffizienz im Fokus - und damit Wohnanhänger, der Strom produziert. Von Jürgen Pander mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen