Mittwoch, 17. August 2011

Newsletter vom 17.08.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Mittwoch, 17. August 2011, 15:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

WIRTSCHAFTSREGIERUNG

Der Preis für den Pakt

Angela Merkel und Nicolas Sarkozy wollen eine europäische Wirtschaftsregierung schaffen. Klingt gut. Doch was das heißen soll, lassen sie offen. Wenn der Vorschlag ernst gemeint ist, hätte er erhebliche Konsequenzen - besonders für Deutschland. Von Stefan Kaiser mehr... Video | Forum ]


RATING-AGENTUREN

Studie kritisiert enge Verflechtung von Moody's und S&P

Die weltgrößten Rating-Agenturen sind weniger unabhängig voneinander als bislang gedacht: Nach Informationen des manager magazin werden Moody's und S&P von denselben Großaktionären kontrolliert. mehr...


STEUERURTEIL

Bundesfinanzhof erlaubt Abschreibungen für Studium und Lehre

Das kann den Fiskus Milliarden kosten: Laut einem Urteil des Bundesfinanzhofs dürfen Ausbildungskosten und Studiengebühren künftig von der Steuer abgesetzt werden. Studenten und Lehrlinge können auf einen Geldsegen hoffen. mehr...


DOLLAR-DEBATTE IN PEKING

Chinesen belehren US-Vizepräsident Biden

So ändern sich die Machtverhältnisse: US-Vizepräsident Biden reist nach China - kurz vorher prasselt es Kritik aus Peking. Kommentatoren und Experten beschwören die USA, ihr Schuldenproblem zu lösen, mehr zu sparen, weniger zu verschwenden. Sie wähnen Amerika in einer "Phase des Niedergangs". mehr...


WÜTENDE FANS

Hoffenheim in der Schallfalle

Die Affäre um die Beschallung des Gästeblocks entwickelt sich für Hoffenheim zum Desaster: Fans schimpfen über Stasi-Methoden, es hagelt Anzeigen wegen Körperverletzung, die Vereinsführung agiert ungeschickt. Der bereits seit Jahren laufende Versuch einer Imagepolitur droht zu scheitern. Von Rafael Buschmann mehr... Video ]


COMIC-VERFILMUNG "CAPTAIN AMERICA"

Auf, auf zum fröhlichen Nazi-Jagen

Zack, da bekam Hitler aufs Maul! Auf dem ersten Heft-Cover durfte Captain America den Diktator höchstpersönlich ausknocken. Genauso geradlinig agiert der größte Idealist unter den Marvel-Superhelden jetzt auf der Leinwand: "Captain America: The First Avenger" ist ein schnörkellos gutes B-Movie. Von David Kleingers mehr... Video ]


KOMMUNIKATIONSKULTUR

Beherrsche Dich, Nutzer!

Die Politik ruft wieder einmal nach einem Klarnamenzwang im Internet. In der Community weckt das Empörung, doch die Argumente liefern die Netznutzer oft selbst - mit einer erbarmungswürdigen Kommunikationskultur. Das Web braucht unsere Selbstbeherrschung, findet Frank Patalong. mehr...


GERICHTSFOTOGRAF LEO ROSENTHAL

Diven, Diebe, Diktatoren

Zeuge der Anklagen: Von 1926 bis 1933 fotografierte Leo Rosenthal in den Gerichtssälen Berlins. Seine faszinierenden Bilder zeigen große und kleine Verbrecher, Anwälte, Richter und Zuschauer - und dokumentieren gleichzeitig das Leben einer entfesselten Stadt. Von Ferdinand von Schirach mehr...



Anzeige:


PANORAMA

DEPARDIEUS MALHEUR IM FLUGZEUG

Lass laufen, Obelix!

Wer muss, der muss, das gilt auch für Gérard Depardieu. Kaum war sein Flugzeug in Paris auf die Startbahn gerollt, da drückte den Schauspieler die Blase. Die Klos waren zu, die Stewardessen uneinsichtig. Da traf Obelix eine einsame Entscheidung. mehr...


FOLGENSCHWERER IRRTUM

Betrogene Ehefrau rast ins falsche Haus

Rache ist süß, aber nicht immer einfach: Weil sie hinter den Mauern einer Wohnanlage ihre Nebenbuhlerin vermutete, raste eine Neuseeländerin mit ihrem Auto mit Volldampf in das Haus. Es war das falsche. mehr...


IN DEN FLITTERWOCHEN

Brite stirbt bei Hai-Angriff an Seychellen-Strand

Seine Frau war am Strand, als der Angriff geschah: Ein Brite ist vor der Seychellen-Insel Praslin von einem Hai tödlich verletzt worden. Nun jagt die Regierung das Tier. mehr...




WIRTSCHAFT

IFO-BAROMETER

Weltwirtschaft gerät ins Stocken

Die Stimmung ist mies: Nach zwei guten Quartalen ist der Ifo-Indikator für das Weltwirtschaftsklima um zehn Punkte gefallen. Außerdem warnen die Forscher vor einer steigenden Inflation. mehr...


20 PROZENT WENIGER ABSATZ

PC-Markt in Westeuropa bricht ein

Computer verkaufen sich nur noch schleppend: Laut einer Studie sanken die Verkäufe für PCs in Westeuropa und Deutschland um fast 19 Prozent. Gewonnen hat im europäischen Vergleich nur ein Unternehmen: Apple. mehr...


EDELMETALL-HYPE

Zehn Dinge, die Sie schon immer über Gold wissen wollten

Immer mehr Anleger flüchten wegen der Euro-Krise in Gold. Wussten Sie, dass alle Barren der Welt in einen Würfel mit 20 Metern Kantenlänge passen? Zehn merk-würdige Fakten über den glitzernden Rohstoff. mehr...




POLITIK

PUTINS HARMONIE-SHOW

Ein Mann, ein Fisch

Russlands Premier Putin inszeniert sich gerne als Naturbursche - auf der Jagd, beim Reiten, unter Wasser. Jetzt fuhr er an die Wolga und lud seinen vermeintlichen Rivalen, Präsident Medwedew, zum Angeln ein. mehr...


STUTTGART 21

Kretschmann fordert Baustopp bis zur Volksabstimmung

Grün-Rot in Baden-Württemberg warnt im Streit über Stuttgart 21 die Bahn: Der Südflügel des bestehenden Hauptbahnhofs dürfe auf keinen Fall schon abgerissen werden. Bis zur Volksabstimmung im Herbst müsse es einen Baustopp geben, fordert Ministerpräsident Kretschmann. mehr...


INNERE SICHERHEIT

Regierung verlängert Anti-Terror-Maßnahmen

Wochenlang hat die Bundesregierung über die Anti-Terror-Gesetze gestritten, jetzt hat das Kabinett sie um vier Jahre verlängert. Eine Kommission soll die Maßnahmen kritisch überprüfen. Datenschützer kritisieren die Ausweitung der Befugnisse. mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

DOKTORPFUSCH

FH-Professorin unter Plagiatsverdacht

Die Plagiatsjäger von VroniPlag haben eine neue Doktorarbeit im Visier: Diesmal ist kein Politiker der mutmaßliche Übeltäter, sondern eine Hochschullehrerin. Den Doktortitel hat sie aus Polen. Die dortige Uni zeigt sich über die Vorwürfe entsetzt. Von Frauke Lüpke-Narberhaus mehr...


CYBER-MOBBING-STUDIE

Die Eltern pöbeln mit

Mobbing im Internet quält Schüler - aber auch Lehrer. Eine Studie aus England zeigt, in welchem Ausmaß Pädagogen angegriffen werden. Mit überraschendem Ergebnis: In einem Viertel der Fälle stecken Eltern hinter den fiesen Attacken. Von Sebastian Hofer mehr...


WOLFSFORSCHUNG

Der will nur spielen

Wo andere Reißaus nehmen würden, schaut die Biologiestudentin Kathrin Jansen genau hin: Sie schreibt ihre Diplomarbeit über soziale Strukturen im Wolfsrudel. Auch wenn ihr die Jungtiere schwanzwedelnd entgegenlaufen, geht sie oft mit blauen Flecken nach Hause. mehr...




KULTUR

NEUE ROMANDEBÜTS

Nazis, Ufos und Schlecker greifen an

Heavy Metal und Science Fiction helfen auch nicht weiter: Jan Brandts überragender Provinzjugend-Roman "Gegen die Welt". Nuran David Calis erzählt von Türstehern im Bielefelder Plattenbau-Kiez. Und Jan Göttfert führt seine Leser zu einer ziemlich undurchschaubaren Finnin. mehr...


OSTERMEIER-INSZENIERUNG IN SALZBURG

Keine Angst vor der Theater-Ikone

Berliner Schnauze trifft Schöngeist: In Salzburg hat Shakespeares "Maß für Maß" Premiere, mit zwei Charakterdarstellern unterschiedlicher Generationen. Zum ersten Mal teilen sich Lars Eidinger und Gert Voss die Bühne - und sind fasziniert voneinander. Von Laura Hamdorf mehr...


HEUTE IN DEN FEUILLETONS

"Ein nostalgisches konservatives Genrebild"

In der "taz" beteuert die Reformmuslimin Amina Wadud, dass Gleichberechtigung von Mann und Frau auch im Islam möglich ist. In "FR"/"Berliner Zeitung" erklärt Götz Aly, warum er erst mal nicht mehr für diese Zeitungen schreibt. Die "SZ" deutet David Camerons große Moralrede aus. mehr...




SPORT

TRANSFERGEFLÜSTER

Arnautovic bleibt in Bremen, Tottenham will Adebayor

Marko Arnautovic räumt mit Wechselgerüchten auf. Tottenham Hotspur ist an Angreifer Emmanuel Adebayor interessiert. Der FC Porto und Atlético Madrid sollen sich über einen Wechsel von Radamel Falcao einig sein. Alle Wechsel und Transfergerüchte im Liveticker. mehr...


MAINZ-PRÄSIDENT STRUTZ

"Wir müssen uns nicht mehr verstecken"

Seit Saisonbeginn spielt Mainz 05 in einem neuen Stadion. Im "SPONSORS"-Interview nennt Club-Chef Harald Strutz die Vorzüge der Arena, erklärt das Finanzierungsmodell und sagt, warum der FSV mit Eintracht Frankfurt und dem 1. FC Kaiserslautern mittlerweile auf Augenhöhe agiert. mehr...


KURZPÄSSE

Schalke ohne Raúl, AC Mailand ohne Ibrahimovic

Bundesligist Schalke 04 ist ohne Stürmer Raúl zum Europa-League-Playoff-Hinspiel nach Helsinki geflogen. Der AC Mailand muss zum Saisonauftakt wohl auf Stürmer Zlatan Ibrahimovic verzichten. Und: In Spanien droht weiter ein Spieler-Streik. mehr...




REISE

WESTGRÖNLAND

Das Rätsel des Kobaltblaus

Als auf Grönland ein Gletscher kalbt, beobachtet Michael Martin ein erstaunliches Phänomen: Die frisch ins Meer gestürzten Eisblöcke leuchten intensiv in einem frostigen Blau. Dem Fotografen gelingen aus dem Helikopter beeindruckende Aufnahmen - auf denen gigantische Eisberge wie kleine Kristalle wirken. mehr...


LIKÖRHERSTELLUNG AUF CURAÇAO

Bitter macht blau

Den originalen Blue Curaçao gibt es nur in der Karibik: Nach einem 115 Jahre alten Rezept entsteht das hochprozentige Gebräu in einem einzigen uralten Kupferkessel. Die Nachfrage auf der Herkunftsinsel ist enorm - auch weil die wichtigste Zutat nur hier wächst. Von Nina Mareen Spranz mehr...


SCHRÄGE UNTERKUNFT IN CHINA

Luxushotel eröffnet in Flugzeugträger

Chinesen haben eine Vorliebe für Flugzeugträger aus Sowjetzeiten: Erst am Sonntag kehrte die "Warjag" von einer Testfahrt heim - und bald eröffnet ein Hotel in der "Kiew". Dort können Kinder auf Torpedos spielen, und die Suiten protzen mit unmilitärischem Luxus. mehr...




WISSENSCHAFT

FUKUSHIMA

Abschaltung von Japans Katastrophen-AKW droht sich zu verzögern

Ingenieure bekommen das havarierte Atomkraftwerk von Fukushima nicht unter Kontrolle. Die Reinigung des radioaktiven Wassers in der Anlage dauert länger als gedacht. Vermutlich wird es bis nächstes Jahr dauern, die Temperatur im Kraftwerk auf unter 100 Grad zu kühlen. mehr...


NEUE MILITÄRTECHNIK

So kämpft der Soldat von morgen

Mini-Kameras am Helm, Tarnkappen-Drohnen am Himmel, Hilfsskelette namens "Hulc": Eliteeinheiten begreifen sich auch technologisch als Speerspitze der Streitkräfte. Sie sind oft die Ersten, die von Hightech-Entwicklungen profitieren - und neue Waffen wie die "Kotzstrahlenkanone" einsetzen sollen. Von Markus Becker mehr...


GEMINDERTES STERBERISIKO

15 Minuten Bewegung am Tag verlängern Leben um drei Jahre

Schon eine Viertelstunde körperliche Aktivität pro Tag senkt das Risiko, vorzeitig zu sterben um 14 Prozent - im Durchschnitt leben Menschen dadurch drei Jahre länger. Das zeigen medizinische Daten von 400.000 Taiwanern. mehr...




EINESTAGES

BEINAHE-KATASTROPHE IN NEW YORK

Gigant auf dünnen Beinen

Es ist eine Ikone der Baukunst - und war eine Gefahr für New York: 1978 drohte das Citicorp Center, eines der höchsten Gebäude Manhattans, einzustürzen und eine dramatische Kettenreaktion auszulösen. Der Architekt bemerkte einen fatalen Konstruktionsfehler, dann nahte die Hurrikan-Saison. Von Danny Kringiel mehr...




NETZWELT

KÖLNER SPIELEMESSE GAMESCOM

Höhepunkte für Hardcore-Daddler

Was bringen Microsoft, Nintendo und Co. demnächst auf die Konsole? Die Kölner Gamescom-Messe zeigt die Spieleneuheiten der Saison. Die Branchenschau verspricht mehr Aussteller und mehr Premieren - und liefert leider auch eine herbe Enttäuschung. Von Christian Stöcker, Köln mehr...


FACEBOOK

Aufregung um verschwundene Einladungen zu Google+

Einladungen in Googles soziales Netzwerk, die bei Facebook veröffentlicht werden, verschwinden dort angeblich sofort wieder. Eine großangelegte Störaktion? Facebook streitet die Vorwürfe ab - und verweist auf seine Filtertechnik. mehr...


WIRBEL UM WEBVIDEO

Polizist parodiert Gefängnispersonal

Karriere-Knick per Internet-Cartoon: Ein US-Sergeant wird degradiert, weil er heimlich eine Beamten-Parodie produzierte. Er ist nicht der erste Polizist, dem ein YouTube-Video Ärger einbrachte. mehr...




AUTO

FAHRKÜNSTLER KEN BLOCK

Drifts bis die Reifen brennen

Sie halten sich für einen guten Autofahrer? Dann kennen Sie vermutlich Ken Block noch nicht. Der 43-jährige US-Amerikaner kann einen Pkw so schnell und präzise bewegen wie kaum ein anderer. Für Fans der Motorsportart Gymkhana ist Block ein Idol - aber sehen Sie selbst. Von Jürgen Pander mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen