Montag, 15. August 2011

Newsletter vom 15.08.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Montag, 15. August 2011, 19:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

HANDY-ÜBERNAHME

Motorola-Kauf macht Google zum Alleskönner-Konzern

Web-Suche, E-Mail, Social Network, Download-Shops - und jetzt auch noch Handys: Als erster Internetgigant kann Google nach der Übernahme von Motorola ein digitales Rundum-Angebot präsentieren. Der Deal könnte die Machtverhältnisse im Mobilfunkgeschäft fundamental verschieben. Von Ole Reißmann, Christian Stöcker und Matthias Kremp mehr... Forum ]


RÜCKTRITT VON CDU-MANN BOETTICHER

Lolita-Affäre schockiert CDU

Barschel-Komplott, "Heide-Mörder" - und jetzt die Teenager-Affäre: Schleswig-Holsteins turbulente Politik hat einen neuen Skandal. Nach dem Rücktritt des CDU-Landeschefs Boetticher droht der CDU der Machtverlust. Was läuft schief im nördlichsten Bundesland? Von Florian Gathmann mehr... Video ]


AKTIONISMUS IN LONDON

Cameron erklärt Gangs den Krieg

Bei den Krawallen in England sahen die britischen Behörden schlecht aus. Nun versucht Premier David Cameron sein Heil im Aktionismus. Der Tory-Chef bringt ein altes konservatives Lieblingsthema wieder auf - und nimmt Jugendgangs und zerrüttete Unterschichtfamilien ins Visier. Von Carsten Volkery, London mehr... Forum ]


RETTUNG DER WÄHRUNGSUNION

"Deutschland muss Europa die Lösung diktieren"

George Soros ist ein gerissener Währungsspekulant, vor dem einst sogar die Bank of England kapitulierte. Im SPIEGEL-Interview spricht der Investor über die Euro-Krise, fordert von Deutschland die Führungsrolle bei der Rettung der Währungsunion - und plädiert für gemeinsame Anleihen der Euro-Staaten. mehr...


MILLIONENSCHADEN

Angeklagter gesteht Steuerbetrug im Emissionshandel

Durch das Jonglieren mit CO2-Zertifikaten sollen Händler den deutschen Fiskus um 230 Millionen Euro Umsatzsteuer betrogen haben. Nun stehen sechs Männer vor Gericht. Ein Angeklagter gestand bereits - und berichtete, dass auch die Deutsche Bank eine Rolle spielte. mehr...


SCHWARZER ATTACKIERT ROCHE

Häschen im Bett, Oma im Kopf

Alice Schwarzer schreibt einen offenen Brief an Charlotte Roche - und behauptet, die Autorin würde in ihrem Roman "Schoßgebete" ein "Oma-Beziehungsmodell" propagieren. Offenbar hat Roche ihre neue Gegnerin perfekt bei den erprobten Reflexen gepackt. Von Christian Buß mehr...


SOMMERSOUND CUMBIA

Schüttel deine Hüfte, Gringa!

Akkordeons, Drucklufthupen und Elektro-Beats: Der Musikstil Cumbia entstammt den Slums der Karibik. Jetzt erobert der hypnotische, marihuana-inspirierte Sound die In-Clubs von Buenos Aires bis München. Das Beste daran: Selbst hüftsteife Nordlichter können dazu tanzen! Von Christoph Twickel mehr...


TILT-SHIFT-VIDEOS

So schrumpft man eine Großstadt

Es ist ein weltweiter Trend: Filmemacher produzieren Stadtporträts im sogenannten Tilt-Shift-Format - und inszenieren die Realwelt im Stil einer Modelleisenbahn. Für die Miniaturoptik braucht man eine spezielle Linse. Der Berliner Sammy Metwalli zeigt, wie es auch ohne geht. mehr... Video ]



Anzeige:


PANORAMA

MATTHIAS SCHWEIGHÖFER AUF DER SUCHE

Ein Mann für Mutti

Eigen-PR oder Eigentor? Sein Regiedebüt "What A Man" startet in Kürze, da kann Matthias Schweighöfer ein bisschen Aufmerksamkeit gut brauchen. Kurzerhand ging er nun für seine Mutter Gitta auf Männersuche - mit einer liebenswerten Annonce. mehr...


"TWILIGHT"-STAR KRISTEN STEWART

Bye bye, Bella

Als Bella Swan verzauberte sie Vampir Edward Cullen und Millionen Fans der "Twilight"-Reihe. Nun hat Kristen Stewart den letzten Teil abgedreht - und muss sich von ihrer Filmrolle verabschieden. Doch so richtig schwer fällt ihr die Trennung gar nicht. mehr...


WEINKOLLEKTION IN AUSTRALIEN

Stilvoll bechern mit AC/DC

Harte Musiker stehen auf harten Alkohol? Von wegen: Die Hardrock-Ikonen von AC/DC geben sich ganz stilvoll und bringen in ihrer australischen Heimat eine eigene Wein-Serie auf den Markt. Ein Gläschen "Hells Bells Sauvignon Blanc" gefällig? mehr...




WIRTSCHAFT

LEIPZIG, DRESDEN UND JENA

Ostdeutsche Wachstumsperlen punkten bei Städteranking

Der Osten holt deutlich auf: Im jüngsten Städteranking des Wirtschaftsmagazins "Capital" schaffen es erstmals drei ostdeutsche Städte in die Top Ten. Auch Berlin kann punkten - im Vergleich mit Leipzig und Co. verliert die Hauptstadt aber an Boden. mehr...


FORMEL-1-AFFÄRE

Bestechungs- oder Schweigegeld? Das ist die bayerische Frage!

Der Vorwurf wiegt schwer: Der früherer Risikovorstand der BayernLB soll von Formel-1-Boss Bernie Ecclestone bestochen worden sein. Doch interne Papiere zeigen nun, dass der Geldtransfer eine merkwürdige Art von Schweigegeld war - das allerdings keiner der Beteiligten so bezeichnen würde. Von Dinah Deckstein und Conny Neumann, München mehr...


DEBATTE ÜBER EURO-BONDS

Jetzt hilft nur noch die Brutalo-Therapie!

Sie gelten vielen Deutschen als Teufelszeug. Doch gemeinsame europäische Staatsanleihen sind das brutalste und damit erfolgversprechendste Mittel im Kampf gegen die Dauerkrise. Kurzfristig zahlt die Bundesrepublik zwar drauf - langfristig könnten Euro-Bonds aber die günstigere Alternative sein. Ein Kommentar von Sven Böll mehr...




SPORT

DORTMUNDER FANS IN HOFFENHEIM

Wütend auf den Pfeifenmann

Beim Auswärtsspiel wurden Fans von Borussia Dortmund mit Pfeiftönen beschallt - immer, wenn sie Schmähgesänge gegen Hoffenheim-Sponsor Dietmar Hopp anstimmten. Die BVB-Anhänger argwöhnen, der Gastgeberverein stecke dahinter. Hoffenheim dementiert, aber schon gibt es erste Anzeigen. Von Rafael Buschmann mehr...


KURZPÄSSE

Kahn kritisiert Lahm und Schweinsteiger

Oliver Kahn bemängelt die fehlenden Charaktertypen im deutschen Fußball und sieht darin die Ursache für das schlechte internationale Abschneiden der Bundesliga. Hardliner im polnischen Verband fordern eine weltweite Sperre für Lukasz Piszczek.  mehr...


TRANSFERGEFLÜSTER

Eto'o-Wechsel wird konkret, Fàbregas unterschreibt bei Barça

Der Wechsel von Cesc Fàbregas zum FC Barcelona ist endgültig perfekt. Michael Thurk bleibt hingegen zumindest vorerst in Deutschland. Der Wechsel von Samuel Eto'o nach Russland steht kurz bevor. Alle Wechsel und Transfergerüchte des Tages im Ticker. mehr...




POLITIK

S.P.O.N. - DER SCHWARZE KANAL

Protestnote vom Zahlen-Jongleur

José Manuel Barroso möchte als ein Politiker gelten, dem man bedenkenlos sein Geld anvertrauen kann. Deshalb lässt der Präsident der EU-Kommission derzeit ständig Briefe in eigener Sache verschicken. Auch SPIEGEL ONLINE hat Post aus Brüssel bekommen. Von Jan Fleischhauer mehr...


BOMBENTERROR IM IRAK

Extremisten reißen Dutzende Menschen in den Tod

Eine blutige Anschlagserie hat den Irak erschüttert. Terroristen sprengten sich in zahlreichen Städten des Landes die Luft - und töteten mehr als 60 Menschen. Dutzende wurden verletzt. mehr...


ÄGYPTEN

Richter stoppt TV-Show bei Mubarak-Prozess

Fernsehzuschauer werden den Prozess gegen Ägyptens Ex-Präsident Mubarak künftig nicht mehr verfolgen können: Ein Richter hat die Live-Übertragung gestoppt. Mubarak wurde zuvor in einem Krankenbett in den Saal gebracht, das von einem Eisenkäfig umschlossen ist. mehr...




KULTUR

ZDF-MELODRAM "HAND IN HAND"

Geig' mir das Lied vom Tod

Eine leidende Geigerin, der Geist von Geheimrat Doktor Sauerbruch und postkommunistische Märchenlandschaften: Beinahe versinkt das ZDF-Sterbedrama "Hand in Hand" im Gefühlskitsch. Wäre da nicht die wunderbare Corinna Harfouch, die ohne große Gesten den Zuschauer mitleiden lässt. Von Nikolaus von Festenberg mehr...


POP-FESTIVAL DOCKVILLE

So schön und schlammfrei wird's 2012!

Musik oder Morast? Für die Besucher des Hamburger Indie-Festivals Dockville stellte sich die Frage nicht - dank des Regens ging das eine nicht ohne das andere. Zum Trost griff der US-Indierocker Conrad Keely von ...And You Will Know Us by the Trail of Dead für SPIEGEL ONLINE zum Zeichenstift. mehr...


INTERVIEW PROJECT GERMANY

"Wir leben in wilder Ehe"

Wie steht's um die Liebe? Wie geht's der Familie? Und sonst so? Die US-Filmemacher Austin Lynch und Jason S. sind durch Deutschland gereist und haben 50 ganz normale Menschen befragt. In dieser Folge erzählt Andrea, 27 Jahre alt, wie man es als Stadtkind mit einem Bauern aushalten kann. mehr... Video abspielen...




WISSENSCHAFT

VIER DOPPELZIMMER IM ALL

Russisches Weltraum-Hotel soll 2016 starten

Die Raumfahrtnation Russland treibt ihr ehrgeiziges Projekt eines Hotels im Weltall voran. Auf einer Messe in Moskau soll ein Modell der kosmischen Unterkunft vorgestellt werden. Erste Gäste könnten im Jahr 2016 einziehen, verspricht ein russisches Unternehmen. mehr...


FALSCHE KOHLENDIOXID-BILANZ

Tropische Wälder setzen mehr CO2 frei

CO2 fördert das Wachstum der tropischen Wälder, sie müssten demnach auch größere Mengen des Klimagases binden. Doch diese einfache Rechnung stimmt nicht, wie eine neue Studie zeigt. mehr...


GEFÄHRLICHE GESCHWULSTE

Mediziner filtern Stammzellen

Stammzellen sind der Rohstoff für Ersatzteile des menschlichen Körpers. Doch manche entwickeln sich nicht zu den erwünschten Organen, sondern zu gefährlichen Geschwulsten. Mediziner haben nun ein Verfahren entwickelt, mit dem sich schädliche Stammzellen aussortieren lassen. mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

STUDENTINNEN SINGEN EUROTRASH

Der Hügel-Hype von Tübingen

Zwei Studentinnen singen eine Hymne auf ihr Uni-Städtchen - und werfen dann die Hype-Maschine an. Ihr Video ist eine Hommage an Tübingen, ein aufwendig produzierter YouTube-Clip inklusive Oberbürgermeister. Nebeneffekt: Es soll auch noch eine Bachelor-Arbeit über den Hügel-Hype herausspringen. Von Sophie Lübbert mehr... Video ]


DIREKTE DEMOKRATIE

Eine App für Wutbürger

Wutbürger regen sich oft über Bauvorhaben auf, wie Stuttgart 21 zeigt. Politiker könnten Bürger nun früher mitmachen und abstimmen lassen: Fünf Studenten entwickelten dafür eine Smartphone-App. Bei zwei Wettbewerben wurde die Idee schon ausgezeichnet - jetzt soll sie in den Praxistest. mehr...


STREIT ÜBER STIFTUNGSPROFESSUR

Satelliten schaffen ohne Waffen

Die Uni Bremen will eine Stiftungsprofessur einrichten, bezahlt von einem Sponsor, der Statelliten für die Bundeswehr baut. Doch viele Studenten und Professoren wollen das Geld vom "Rüstungsunternehmen" nicht. Sie pochen auf die Zivilklausel ihrer Uni, die miltärische Forschung untersagt. Von Lazar Backovic mehr...




REISE

DÄNISCHES EILAND ÆRØ

Insel der Dickköpfe

Niedliche Fachwerkhäuser, bunte Stockrosen, goldene Felder: Ærø verkörpert das dänische Ostseeidyll. Doch das kleine Eiland will mehr - und rüstet auf mit Windrädern und der größten Solaranlage der Welt. Drei Insulaner erzählen von grünen Ideen und was passiert, wenn Ærøer aufmüpfig werden. Von Ærø berichtet Antje Blinda mehr...


NACH EXTREM-REGEN

Riesige Kreidebrocken stürzen auf Rügen an den Strand

Nicht nur die Urlauber, auch Rügens Kreidefelsen halten den nassen Sommer nicht mehr aus: Am Wochenende zerbrach ein Massiv bei Sassnitz, Zigtausende Kubikmeter Kreide rutschten in die See. Experten warnen vor weiteren Abbrüchen - und vor Spaziergängen an der Kliffkante. mehr...


GRATWANDERWEG STOOS

Schwüre und Mythen auf dem Schwindelpfad

Felspyramiden, türkisblaue Seen, eine geschichtsträchtige Wiese: Auf dem Gratweg zwischen Klingenstock und Fronalpstock haben Wanderer einen einzigartigen Ausblick. Wer dort unterwegs ist, braucht etwas Puste und starke Waden - und sollte sich keinen Fehltritt erlauben. mehr...




NETZWELT

KALIFORNIEN

Lokalbahn kappt Handynetz, Anonymous greift an

Ohne Handyempfang kein Protest? Um Demonstrationen zu unterbinden, kappt die Regionalbahn in San Francisco das Mobilfunknetz in den Stationen - und bringt damit Anonymous gegen sich auf. Die Web-Guerilla attackiert nun das Unternehmen, mit Netz-Attacken und Offline-Protesten. mehr...


NETZWELT-TICKER

Samsung verkauft Galaxy Tab trotz Verbot

Patentkrieg hin oder her: Einer von Apple erwirkten einstweiligen Verfügung zum Trotz wurde Samsungs Tablet-PC Galaxy Tab am Wochenende munter verkauft. Außerdem im Überblick: Ein Gerichtsurteil deckelt Erst-Abmahnkosten auf 100 Euro und vieles mehr. Von Richard Meusers mehr...


PANDA-UPDATE

Googles Qualitätsoffensive erreicht Deutschland

Raus mit den Klickfarmen, rein mit Qualitätsangeboten: Mit neuen Such-Algorithmen will der US-Internetkonzern Google den Nutzen seiner Suchergebnisse erhöhen. Die Ergebnisse der Veränderungen waren schon am Wochenende messbar. mehr... Forum ]




AUTO

WO FAHREN SPASS MACHT

Die zehn besten Cabrio-Strecken der Alpen

Beifahrer oder Fondinsassen mögen anders darüber denken, aber wer selbst am Lenkrad sitzt, wird Kurven lieben. Sie geben der Fahrt einen Rhythmus, verändern die Blickrichtung, erfordern Aufmerksamkeit. Hier sind zehn besondere Slalomrouten für Autofahrer mit Lenkgefühl. mehr...


KRAFTAKT IAA-AUFBAU

Materialschlacht unterm Messeturm

Die Autofans freut's, die Messebauer ächzen: Mehr als 10.000 Handwerker und Techniker schuften seit Monaten, um die neuen Modelle auf der Internationalen Automobil-Ausstellung ins Rampenlicht zu rücken. Der Arbeitsaufwand beeindruckt - ebenso wie die Kosten. Von Tom Grünweg mehr...




EINESTAGES

BANDNAMEN UND IHRE WURZELN

Sie nannten sich "Fäkalien"

Welche Musiker erhielten ihren Namen von heißblütigen Truckern? Welche Pop-Giganten hießen wie ein Fabrikant von Fischkonserven? einestages erzählt die schrägsten Geschichten zur Bandtaufe - und verrät, wie berühmte Kapellen sich nannten, bevor sie bekannt wurden. Von Benjamin Maack mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen