Montag, 15. August 2011

Newsletter vom 15.08.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Montag, 15. August 2011, 11:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

NAVY-SEALS-HELIKOPTER

Pakistan soll China Zugang zu US-Militärtechnik verschafft haben

Für das Pentagon ist es ein extrem ärgerlicher Vorgang: Pakistan soll China erlaubt haben, geheime US-Militärtechnik zu inspizieren. Zeitungsberichten zufolge durften Geheimdienstexperten aus der Volksrepublik den Hubschrauber untersuchen, den die Navy Seals nach der Tötung Bin Ladens zurückließen. mehr...


BEZIEHUNG ZU MINDERJÄHRIGER

Boetticher-Rücktritt stürzt Nord-CDU in die Krise

Es ist ein Schock für die CDU - der schleswig-holsteinische Parteichef Christian von Boetticher ist wegen der Beziehung zu einer Minderjährigen zurückgetreten, neun Monate vor der Landtagswahl. Neuer Spitzenkandidat könnte nun Wirtschaftsminister Jost de Jager werden. mehr... Video ]


NEUER TERROR

Dutzende Tote bei Bombenanschlägen im Irak

Blutiger Terror im Irak: Mehr als 30 Menschen sind bei einem Doppelanschlag in der Stadt Kut ums Leben gekommen - darunter auch Kinder. Es gibt viele Verletzte. Auch in anderen irakischen Städten starben Menschen bei Terrorattentaten. mehr...


BÖRSENTURBULENZEN

EU-Kommission kritisiert Panik an Finanzmärkten

Das Auf und Ab an den Börsen verärgert europäische Spitzenpolitiker. EU-Kommissar Rehn schimpft öffentlich über hektische Investoren, wirft ihnen "Herdenverhalten und Massenpanik" vor. Zugleich drängt er Deutschland, Frankreich und Co. zum Handeln - im Interesse der gemeinsamen Währung. mehr...


STARKER FRANKEN

Schweizer Währungsflüchtlinge stürmen deutsche Grenzstädte

Euro und Dollar kriseln, der Schweizer Franken ist so viel wert wie lange nicht. Während die eidgenössische Wirtschaft unter der Starkwährung leidet, ziehen deutsche Grenzstädte Tausende Einkaufstouristen aus dem Alpenland an. "Ich suche gar nichts Bestimmtes", sagt eine. "Aber die Preise sind unschlagbar." Von Christian Teevs, Lörrach mehr...


KANALINSEL JERSEY

Sechs Menschen sterben bei Messerattacke

Ein grausames Verbrechen erschüttert die Kanalinsel Jersey. Sechs Menschen sind bei einem Messerangriff ums Leben gekommen - darunter drei Kinder. Die Polizei konnte einen 30-Jährigen festnehmen, der selbst verletzt im Krankenhaus liegt. mehr... Video ]


EXTREMER WINTEREINBRUCH

Polarsturm schneit Neuseeland ein

Autobahnen sind gesperrt, Flughäfen und Schulen geschlossen: Neuseeland erlebt den heftigsten Wintereinbruch seit Jahrzehnten. Die Hauptstadt Wellington droht einzuschneien. Laut Meteorologen ist eine Wetterbesserung nicht in Sicht. mehr...


DÄNISCHES EILAND ÆRØ

Insel der Dickköpfe

Niedliche Fachwerkhäuser, bunte Stockrosen, goldene Felder: Ærø verkörpert das dänische Ostseeidyll. Doch das kleine Eiland will mehr - und rüstet auf mit Windrädern und der größten Solaranlage der Welt. Drei Insulaner erzählen von grünen Ideen und was passiert, wenn Ærøer aufmüpfig werden. Von Ærø berichtet Antje Blinda mehr...



Anzeige:


PANORAMA

ZWEITE TOCHTER FÜR JESSICA ALBA

Nach Haven soll Schluss sein

Die Frauenquote im Hause Alba/Cash steigt: Schauspielerin Jessica Alba hat ihr zweites Kind zur Welt gebracht - es ist wieder ein Mädchen. Damit könnte die Familienplanung abgeschlossen sein. Denn über weiteren Nachwuchs will die Hollywood-Schönheit so gar nicht nachdenken.  mehr...


RANDALE IN ENGLAND

Schlussverkauf in der Hölle

Das lodernde Inferno in Englands Großstädten schockt die britische Gesellschaft. Nicht Protest trieb die brutal zuschlagenden Plünderer auf die Straßen, sondern reiner Konsumrausch. Banker, Politiker und Medienmogule haben die Gier salonfähig gemacht. Ein Essay von Thomas Hüetlin mehr... Video | Forum ]


RÜCKKEHR NACH UTØYA

Breivik stellt seine Menschenjagd nach

Gefesselt und schwer bewacht kehrt Anders Breivik auf die Insel zurück, auf der er 69 wehrlose Menschen erschoss. Reue lässt er bei dem Ortstermin nicht erkennen - dafür zeigt er den Polizisten, wie er angelegt, gezielt, getötet hat. mehr... Video ]




WIRTSCHAFT

OPTIMISTISCHE FIRMEN

Mittelständler wollen 300.000 neue Jobs schaffen

Kleine und mittlere Firmen wollen offenbar kräftig einstellen: Laut einem Bericht des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) wollen Mittelständler im laufenden Jahr 300.000 neue Arbeitsplätze schaffen. mehr...


FOLGEN DER KATASTROPHE

Japans Wirtschaft schrumpft erneut

Der Minus-Trend hält bereits seit drei Quartalen an: Die japanische Wirtschaft ist erneut zurückgegangen. Experten sind dennoch positiv gestimmt - sie hatten mit Schlimmerem gerechnet mehr...


UMSTRITTENE RATING-AGENTUR

US-Börsenaufseher überprüfen Standard & Poor's

Vor etwas mehr als einer Woche erkannte Standard & Poor's den USA die Top-Bonitätsnote ab - nun hat das Vorgehen des Rating-Unternehmens ein Nachspiel: Die Börsenaufsicht untersucht die Rechenmethode der Agentur. Es geht auch um mögliche Insidergeschäfte. mehr...




SPORT

BAYER-SIEG GEGEN BREMEN

Der undurchsichtige Herr Dutt

Bayer Leverkusen kommt nicht zur Ruhe. Auch nach dem knappen Sieg gegen Werder Bremen geht der Konkurrenzkampf zwischen Michael Ballack und Simon Rolfes weiter. Trainer Robin Dutt scheint keine Lösung parat zu haben, er verstrickt sich in Widersprüche. Von Daniel Theweleit, Leverkusen mehr...


PGA CHAMPIONSHIP

Tourneuling Bradley triumphiert

Sieg im Stechen: Keegan Bradley hat die PGA Championship gewonnen. Der amerikanische Golfer durfte gleich bei seiner ersten Teilnahme an einem Major-Turnier den Titel bejubeln. mehr...


SPANISCHER SUPERCUP

Barça erkämpft Unentschieden bei Real Madrid

Das Hinspiel des Supercups fand keinen Sieger: Trotz eines Treffers von Mesut Özil konnte Real Madrid gegen den FC Barcelona nicht gewinnen. Am Ende trennten sich beide Teams Unentschieden. Im Rückspiel am kommenden Mittwoch könnte bereits ein Barça-Rückkehrer auflaufen. mehr...




POLITIK

KRAWALLE IN ENGLAND

Cameron nennt britische Gesellschaft "kaputt"

Die Krawalle haben auch die britische Regierung in die Krise gestürzt: Premier Cameron will jetzt gesellschaftliche Erneuerung. In einer Rede, die vorab öffentlich wurde, spricht Cameron von "einer kaputten Gesellschaft". Schuld seien Verantwortungslosigkeit und Egoismus  - sowie staatliches Versagen. mehr... Video | Forum ]


POLITIKER-JOURNALISTIN-EHE

FDP-General Lindner hat geheiratet

Den Antrag machte er ihr im Urlaub mit Hilfe einer Serviette - jetzt hat FDP-Generalsekretär Christian Lindner seine Freundin, die "Zeit"-Journalistin Dagmar Rosenfeld, geheiratet. Das berichtet die "Bild"-Zeitung. mehr...


HASSREDE GEGEN REBELLEN

Gaddafi ruft zum Kampf gegen "Ratten" auf

Die Rebellen rücken Richtung Tripolis vor - Libyens Machthaber Gaddafi reagiert mit einer martialischen Rede. Seine Anhänger rief er zur Befreiung des Landes "von Verrätern und von der Nato" auf. Das Ende der "Ratten" und der "Kolonisatoren" sei nahe. mehr...




KULTUR

SACHBUCH "HEARTCORE"

Lieblingsmodus Schönfärben

Nichts nervt so sehr wie Ratschläge - hier sind gleich drei. Erstens: Pflegen Sie die Gabe der Selbstironie. Zweitens: Lesen Sie das Buch "Heartcore". Drittens: Betrachten Sie es als Bedienungsanleitung. Gern geschehen. Von Maren Keller mehr...


HEUTE IN DEN FEUILLETONS

"Schauspieler wirken wie Seifenblasenhäscher"

Katzenjammer bei den Reichen: Hatte die Linke etwa recht?, fragt in der "FAS" Frank Schirrmacher, ohne gleich - wie Warren Buffett in der "New York Times" - höhere Steuern für Besserverdienende zu verlangen. Unzufrieden sind die Zeitungen mit Dimiter Gotscheffs Salzburger Peter-Handke-Inszenierung. mehr...


ISLAMISCHES "WER WIRD MILLIONÄR?"

Wenn der Mufti als Joker einspringt

Ratespiele im Ramadan: Von "Wer wird Millionär?", dem weltweit erfolgreichen Showkonzept, gibt es jetzt eine islamische Version. In Pakistan beantworten die Kandidaten ausschließlich Fragen rund um die Religion. Der Hauptpreis lässt allerdings nur wahrhaft Gläubige in Verzückung geraten. Von Hasnain Kazim, Islamabad mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

STREIT ÜBER STIFTUNGSPROFESSUR

Satelliten schaffen ohne Waffen

Die Uni Bremen will eine Stiftungsprofessur einrichten, bezahlt von einem Sponsor, der Statelliten für die Bundeswehr baut. Doch viele Studenten und Professoren wollen das Geld vom "Rüstungsunternehmen" nicht. Sie pochen auf die Zivilklausel ihrer Uni, die miltärische Forschung untersagt. Von Lazar Backovic mehr...




WISSENSCHAFT

ARTENSTERBEN

Brennpunkte der Bedrohung verschieben sich

Weil ihr natürlicher Lebensraum immer kleiner wird, sind viele Wildtierarten bedroht. Die Brennpunkte des Säugetier-Aussterbens könnten sich verschieben - in Regionen, die bisher im globalen Artschutz noch keine große Rolle spielen. mehr...


WETTBEWERB

Forscher tüfteln an Neuerfindung der Toilette

Rund 2,6 Milliarden Menschen haben keinen Anschluss an Abwassernetze - und werden ihn wohl auch nie bekommen. Ein neuer Wettbewerb sucht deswegen Ideen für die Toilette der Zukunft. Im Gespräch sind Mikrowellen, Brennstoffzellen - und ein Fäkalientransport per Fahrrad. mehr...


PROJEKT "MARS 500"

Mars-Simulanten knacken Langzeitrekord

Seit rund 440 Tagen sind sechs Freiwillige in einem Containerlabyrinth bei Moskau eingeschlossen - um einen Flug zum Mars zu simulieren. Die Beinahe-Raumfahrer haben nun einen Rekord aufgestellt, wenn auch nur virtuell. mehr... Video ]




NETZWELT

JAMIRI

Sneak Preview

Man muss nicht alles wissen, man muss nur wissen, wo man nachgucken kann, da ist sich unser Hauszeichner Jamiri sicher. Und er kann seine These begründen - eigentlich. mehr...


BLOG-TIPPS

Werbeclip sticht Musikfernsehen aus

Manchmal ist die Werbung für Musikfernsehen besser als das Programm, wie ein Video beweist. Außerdem in den Blog-Tipps: Aktuelle T-Shirt-Mode in Brandenburg, Mauerbau-Realsatire in der Zeitung und Logos ausgedachter Unternehmen. Von Ole Reißmann mehr...


ZOFF NACH DEM SOMMERCAMP

Chaos Computer Club wirft OpenLeaks-Gründer raus

Streit zwischen Hackern und Enthüller: Der Chaos Computer Club hat Daniel Domscheit-Berg ausgeschlossen. Er soll den guten Ruf des Clubs für sein Projekt ausgenutzt haben. Der OpenLeaks-Gründer reagiert mit Unverständnis. mehr...




REISE

"DAMIT SIE SICH GUT FÜHLEN"

Cathay Pacific stoppt Werbekampagne wegen Sexskandals

Cathay Pacific hat wegen Fotos von Cockpit-Sex einen Piloten und eine Stewardess gefeuert. Jetzt stellt die Hongkonger Airline auch noch ihre Marketingpläne um: Die neue Werbekampagne mit Crew-Mitgliedern, die den besonderen Service versprechen, passe zurzeit einfach nicht. mehr...




AUTO

KRAFTAKT IAA-AUFBAU

Materialschlacht unterm Messeturm

Die Autofans freut's, die Messebauer ächzen: Mehr als 10.000 Handwerker und Techniker schuften seit Monaten, um die neuen Modelle auf der Internationalen Automobil-Ausstellung ins Rampenlicht zu rücken. Der Arbeitsaufwand beeindruckt - ebenso wie die Kosten. Von Tom Grünweg mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen