Donnerstag, 18. August 2011

Newsletter vom 18.08.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Donnerstag, 18. August 2011, 13:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

TERROR

Mehrere Tote bei Schießerei in Süd-Israel

Blutige Terrorserie im Süden Israels: Bei einer Schießerei im Süden Israels sind mehrere Menschen ums Leben gekommen - dem Militärrundfunk zufolge feuerten die Angreifer mit automatischen Waffen auf die Fahrzeuge. mehr...


EX-BAHN-BOSS

Hartmut Mehdorn soll Air Berlin retten

Er war jahrelang Chef der Deutschen Bahn, nun soll Hartmut Mehdorn Vorstandsvorsitzender der zweitgrößten deutschen Fluggesellschaft Air Berlin werden. Der bisherige Amtsinhaber Joachim Hunold ist zurückgetreten - das Unternehmen kämpft mit massiven Problemen. mehr...


FDP IN DER EURO-KRISE

Wo ist Rösler?

Die Euro-Krise macht FDP-Chef Philipp Rösler zu schaffen: Der Vizekanzler und Wirtschaftsminister versucht, eigene Akzente zu setzen - doch Kanzlerin Angela Merkel lässt ihm wenig Raum. Jetzt grummelt es auch noch in seiner eigenen Partei. Von Severin Weiland mehr...


VERTUSCHUNGSVORWURF

US-Börsenaufsicht soll massenweise Akten vernichtet haben

Es ist ein heikler Vorwurf gegen die SEC: Die US-Börsenaufsicht soll Zeitungsberichten zufolge Tausende Vorermittlungsakten entsorgt haben. Dadurch sollen Verfahren gegen Finanzkonzerne frühzeitig gestoppt worden sein - auch eines gegen die Deutsche Bank. mehr...


WECHSEL ZUR ARD

Thomas Gottschalk vervierfacht sein Jahresgehalt

Der Wechsel vom ZDF zur ARD hat sich für Thomas Gottschalk schon jetzt gelohnt - zumindest finanziell. Der TV-Unterhalter kann nach Informationen des manager magazin mit einen sattem Gehaltsplus rechnen. Einbußen muss dagegen Talk-Frau Anne Will hinnehmen. Von Simon Hage mehr...


UNFALL IN HAMBURG

Sattelschlepper rasiert den Elbtunnel

Mit hoher Geschwindigkeit ist ein Sattelschlepper in den Hamburger Elbtunnel gefahren, beladen mit einem Segelboot. Was der Lkw-Fahrer offenbar ignorierte: Seine Ladung war 18 Zentimeter zu hoch für die Röhre. Die ist jetzt auf ganzer Länge beschädigt, der Verkehr staute sich kilometerlang. mehr...


KÖLNER SPIELEMESSE GAMESCOM

Kampfpreise gegen Handyspiele

Nintendo senkt den Preis für seinen 3DS um satte 90 Euro, Sony bietet eine Spar-PSP für 99 Euro an: Die zwei großen Spielehersteller starten eine brutale Rabattschlacht. Ihr Markt droht zu schrumpfen - zugunsten billiger Handy- und Browserspiele. Von Christian Stöcker, Köln mehr... Video ]


WLADA IN DER UKRAINE

Der Propagandaminister lädt ein

Auf der Halbinsel Krim sitzt Wlada Kolosowa Betrügern auf: Statt auf der Party des Jahres landet sie in einer Bruchbude im Nirgendwo. Doch dann wird alles gut - dem Propagandaminister sei Dank. mehr...



Anzeige:


PANORAMA

ANNE HATHAWAY

Der Aggro-Paparazzi-Rap

Anne Hathaway hat die Nase voll: Ihre Rolle als Catwoman im neuen Batman-Film sorgt für allzu unangenehme Aufmerksamkeit von Paparazzi. Nun machte sich die Schauspielerin Luft - in einem für sie ungewohnten Genre. mehr...


ERSTER BANKRAUB AUF PAZIFIKEILAND

Insulaner verlieren Großteil ihrer Ersparnisse

Auf einmal war es mit der Beschaulichkeit auf der Pazifikinsel Aitutaki vorbei: Der erste Bankraub in der Geschichte des kleinen Eilands hat viele Bewohner ihre Ersparnisse gekostet. Fahnder gehen davon aus, dass kein Insulaner für die Tat verantwortlich ist. mehr...


HUMOR GEGEN RECHTS

Quatsch mit brauner Soße

Hitlers Kopf als faules Ei, Armbinden mit Apfel statt Hakenkreuz: Aktivisten vertrauen auf die Macht des Humors, nehmen Rechtsextremisten auf die Schippe. Wissenschaftler halten das für effektiv - warnen aber davor, die Wirkung der Witze zu überschätzen. Von Benjamin Schulz mehr...




POLITIK

ASSAD-ANKÜNDIGUNG

Syrische Opposition bestreitet Abzug des Militärs

Die Erklärungen von Syriens Machthaber Assad zu einem Ende des Militäreinsatzes gegen das eigene Volk waren offenbar nicht mehr als leere Worte: Der Opposition zufolge gehen die Operationen der Soldaten weiter. mehr... Video ]


ANSCHLÄGE AUF AUTOS

Berlin erlebt dritte Feuernacht in Folge

Schon wieder brannten Autos in Berlin - bereits die dritte Nacht in Folge gingen in der Hauptstadt mehrere Fahrzeuge in Flammen auf. SPD-Innenexperte Wiefelspütz sieht bereits eine "Vorstufe zum Terrorismus". Die Polizeigewerkschaft fordert ein hartes Durchgreifen. mehr... Video ]


NEUES KONJUNKTURPROGRAMM

Obama will Firmen belohnen, die Jobs schaffen

Mitten in der Schuldenkrise verspricht Barack Obama, neues Geld in die Wirtschaft zu pumpen. Kurz nach der Sommerpause will er ein Programm gegen die Arbeitslosigkeit vorstellen, erste Details werden nun bekannt. Einige seiner Ideen will der US-Präsident am Kongress vorbei durchsetzen. mehr... Video ]




SPORT

BITTE LÄCHELN!

Achtung, Explosionsgefahr!

Ein Luft anhaltender Kraftsportler, Spiderman beim Cricket und eine tierische Trophäe. SPIEGEL ONLINE hat genau hingeschaut und zeigt die spannendsten Bilder aus der Welt des Sports. Von Benjamin Gehrs mehr...


STREIT BEIM FC BAYERN

Kahn legt gegen Lahm und Schweinsteiger nach

Oliver Kahn gibt keine Ruhe: Der frühere Nationaltorwart hat seine Kritik an den beiden Kapitänen des FC Bayern, Philipp Lahm und Bastian Schweinsteiger erneuert und ausgebaut. Beide müssten mehr Führungsstärke zeigen.  mehr...


SIEG IN DER CL-QUALIFIKATION

Robben rettet Bayerns Offensiv-Ehre

Die Abwehr funktioniert, doch der Angriff vergab Chancen in Hülle und Fülle. Bayern München zeigt auch beim glanzlosen Erfolg gegen Zürich in der Champions-League-Qualifikation zwei Gesichter - und lieferte ein seltsames Verwirrspiel um den Präsidenten Uli Hoeneß ab. Von Sebastian Winter, München mehr... Video ]




WIRTSCHAFT

JUSTIZCHAOS

Prozess gegen Ex-Deutsche-Bank-Chef Breuer vorerst geplatzt

Noch nicht einmal die Anklage wurde verlesen: Der Strafprozess gegen Rolf Breuer war schon nach wenigen Minuten wieder zu Ende - weil Urlaubspläne der Richter die Einhaltung von Fristen durchkreuzen. Nun muss der Prozess komplett neu angesetzt werden. mehr...


STANDARD & POOR'S

US-Regierung knöpft sich Rating-Riesen vor

In der Kritik stehen die großen Rating-Agenturen schon lange, nun könnte es für sie eng werden: Das US-Justizministerium prüft die Rolle von Standard & Poor's in der Immobilienkrise. S&P hatte die Kreditwürdigkeit der USA herabgestuft, seitdem liegen beide Seiten im Streit. mehr...


URTEIL DES BUNDESFINANZHOFS

Bildung mit Geld-zurück-Garantie

Von diesem Urteil könnten Millionen Deutsche profitieren: Der Bundesfinanzhof hat entschieden, dass Kosten für Lehre und Studium steuerlich absetzbar sein sollen. Zwar prüft das Finanzministerium noch die Folgen - doch wer sein Geld zurückhaben will, sollte jetzt handeln. mehr...




KULTUR

KINO-KOMÖDIE "CRAZY, STUPID, LOVE"

Unisex - aber bitte nur mit großer Liebe!

Verrückt? Dumm? Von wegen. Die flotte Hollywood-Komödie "Crazy, Stupid, Love" verbreitet bei allem Liebes-Chaos eine traditionelle Botschaft. Dennoch ist der Film richtungweisend - und das liegt nicht nur an den glänzenden Hauptdarstellern Ryan Gosling und Emma Stone. Von Hannah Pilarczyk mehr... Video ]


WOODY-ALLEN-KOMÖDIE "MIDNIGHT IN PARIS"

Neue Stadt, alte Neurosen

Nach London und Barcelona ist Woody Allen auf seiner filmischen Europa-Tour nun in der Hauptstadt Frankreichs angekommen. In "Midnight in Paris" hat er nicht viel Neues zu erzählen, präsentiert sich aber trotzdem in der besten Form seit Jahren. Von Daniel Sander mehr... Video ]


HEUTE IN DEN FEUILLETONS

"Affirmation auf Gegenseitigkeit"

Starfotograf Wolfgang Tillmans verteidigt in der "Zeit" London und seine Bereitschaft zur Integration. Die "FAZ" schildert die Auseinandersetzungen zwischen spanischen Laizisten und Katholiken im Vorfeld des Papstbesuchs. Die "SZ" prangert den Umgang der Konkurrenz mit Charlotte Roche an. mehr...




NETZWELT

GELDKARTENBETRUG

Banken bekommen Skimming in den Griff

Mit manipulierten Geldautomaten und kopierten EC-Karten gingen Kriminelle auf Beutezug - die Banken rüsteten mit neuer Technik auf. Mit Erfolg: Um mehr als die Hälfte ist die Zahl der Fälle im ersten Halbjahr zurückgegangen. Die Kriminellen steigen nun auf neue Methoden um. Von Felix Knoke mehr...


SORTIEREN, RUNTERLADEN, ABSPIELEN

Hier spielt die YouTube-Disco

Der Unterschied zur CD ist kaum noch hörbar: YouTube lässt sich als riesige Plattensammlung nutzen, als gigantischer Musikspeicher, der überall funktioniert. Gratis-Oberflächen wie Youtify, Jukesy und die Software Miro machen die mobile Disco noch komfortabler - unser Überblick zeigt die Angebote. Von Ole Reißmann mehr...


TASTATURKÜRZEL FÜR PC UND MAC

Die Maus mal links liegen lassen

Tastaturbefehle machen das Computerleben leichter. Viele Funktionen lassen sich ohne Maus erledigen. So kann man Arbeiten leichter und schneller erledigen und schont sein Handgelenke. So manche Abkürzung hält zudem eine kleine Überraschung bereit. mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

DOKTORPFUSCH

FH-Professorin unter Plagiatsverdacht

Die Plagiatsjäger von VroniPlag haben eine neue Doktorarbeit im Visier: Diesmal ist kein Politiker der mutmaßliche Übeltäter, sondern eine Hochschullehrerin. Den Doktortitel hat sie aus Polen. Die dortige Uni zeigt sich über die Vorwürfe entsetzt. Von Frauke Lüpke-Narberhaus mehr...


LESEVERBOT

US-Schulbehörde verbannt Sherlock Holmes 

Sherlock Holmes gehört eigentlich zu den Schätzen der Literaturgeschichte, doch einige Eltern im den USA sehen das anders: Der Roman beleidige ihren mormonischen Glauben. Die Behörde gab ihnen recht und strich das Buch vom Lehrplan. Der Detektiv befindet sich damit in guter Gesellschaft. mehr...




WISSENSCHAFT

ERNEUTE PANNE

Roskosmos verliert Kommunikationssatelliten

Er sollte die nächsten 15 Jahre Russland mit digitalem Fernsehen sowie Telefon und Internet versorgen - doch der Kommunikationssatellit ist kurz nach dem Start verloren gegangen. Es ist ein weiterer herber Rückschlag für die russische Raumfahrtagentur Roskosmos. mehr...


SOMATOPSYCHOLOGIE

Wenn der Körper die Seele krank macht

Die Diagnosen lauten Depression, Borderline, Schizophrenie. Doch bei manchen Kranken hat das Leiden eine körperliche Ursache. Wenn der Arzt dies vernachlässigt, drohen nutzlose und kostspielige Fehlbehandlungen. Von Sylvie-Sophie Schindler mehr...


ATEMLUFT-PROBEN

Hunde können Lungenkrebs riechen

Dank ihrer feinen Nase sind Hunde in der Lage, Krebskranke von Gesunden zu unterscheiden. Der Geruchssinn der Tiere gibt Forschern freilich ein Rätsel auf - denn sie wissen nicht, welche Substanz die Hunde da eigentlich erschnüffeln. mehr...




REISE

MOBILES KOPENHAGEN

Stadt auf Rädern

Zweirad, Dreirad oder Rikschas - in Kopenhagen ist ein umweltfreundliches Fortbewegungsmittel niemals weit. Die Stadt hat eine eigene Strategie mit Radler-Autobahnen entwickelt und bietet kostenlose Mieträder an. Ein Eldorado für bewegungsfreudige Touristen. mehr...


KREUZKÖLLNER HOTEL

Campen unterm Betonhimmel

Camping, aber mit Komfort? Kreuzberger Nähe, aber ohne Partytouristen? Wer im Berliner Hüttenpalast absteigt, kann beides haben. In einer renovierten Fabrikhalle betreiben zwei Frauen ein Hotel mit Outdoor-Charme: Die Betten stehen in alten Camping-Hängern und Holzhütten. Von Tim Tolsdorff mehr...


SCHLECHTE ZAHLEN

Air Berlin streicht Strecken und verkleinert Flotte

Nach tiefroten Zahlen reduziert Air Berlin ihr Angebot. Die Fluglinie will sich auf wenige Drehkreuze wie Berlin, Düsseldorf und Palma de Mallorca konzentrieren und streicht vor allem Verbindungen zwischen kleineren Flughäfen. mehr...




EINESTAGES

GERICHTSFOTOGRAF LEO ROSENTHAL

Diven, Diebe, Diktatoren

Zeuge der Anklagen: Von 1926 bis 1933 fotografierte Leo Rosenthal in den Gerichtssälen Berlins. Seine faszinierenden Bilder zeigen große und kleine Verbrecher, Anwälte, Richter und Zuschauer - und dokumentieren gleichzeitig das Leben einer entfesselten Stadt. Von Ferdinand von Schirach mehr...




AUTO

HYBRID-WOHNANHÄNGER

Energiegewinnung beim Hinterherrollen

Immer luxuriösere Einrichtung, feinere Materialien, cooleres Design - das war bislang die Richtung des Fortschritt in der Wohnwagenbranche. Beim Caravan-Salon in Düsseldorf steht nun außerdem die Energieeffizienz im Fokus - und damit Wohnanhänger, der Strom produziert. Von Jürgen Pander mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen