Dienstag, 16. August 2011

Pro und Contra: Können Eurobonds die Schuldenkrise beenden?

FOCUS Online Startseite
NEWSLETTER FINANZEN
Versanddatum: 16.08.11
 
Schuldenkrise

Die Eurozone zerbricht – so wie die Sowjetunion

Eine Radikal-Lösung muss her: Der Club Med – Griechenland, Spanien, Portugal und Italien – sollte den Euro aufgeben. Dann könnte uns eine Währungspartnerschaft mit der Schweiz retten. Von FOCUS-Redakteur Uli Dönch weiter
 
 
 
Pro und Contra

Können Eurobonds die Schuldenkrise beenden?


Die Debatte um gemeinsame Anleihen der Euro-Staaten gewinnt an Dynamik. Eurobonds könnten in der Schuldenkrise den Durchbruch bringen, haben aber ihre Tücken. Von FOCUS-Online-Redakteur Clemens Schömann-Finck weiter
 
 
 
Facebook im Job

Muss mir mein Chef gefallen?


Es ist soweit: Selbst graumelierte Führungskräfte sind inzwischen bei Facebook unterwegs und suchen Anschluss. Vielen Nutzern macht das Probleme. Doch darf man Freundschaftsanfragen von Vorgesetzten einfach ignorieren? Von FOCUS-Online-Autorin Tanja Könemann weiter
 
 
 
Mini-Wachstum

Schlechte Wirtschaftsdaten reißen Dax in die Tiefe


Das Wachstum in der Eurozone lahmt. Die deutsche Wirtschaft hat im zweiten Quartal sogar weniger zugelegt als die spanische. Das versetzt dem Dax einen neuen Tiefschlag. weiter
 
 
 
Kontoführungsgebühren

Kein Girokonto ist mehr als 80 Euro wert


Durch den Wechsel zu einem kostenlosen Girokonto können Verbraucher laut Stiftung Warentest jährlich bis zu hundert Euro sparen. Genaues Vergleichen ist aber Pflicht. Denn die Nulltarif-Angebote haben nicht nur Vorteile. weiter
 
 
 
Haushaltsmisere der USA

Buffett fordert höhere Steuern für Reiche


Die Superreichen wurden lange genug geschont, meint US-Milliardär Warren Buffett. In einem Zeitungsbeitrag fordert er höhere Steuern für sich und die anderen. Die Argumente der Steuer-Gegner hält er für Quatsch. weiter
 
 
 
Für Anregungen und Verbesserungsvorschläge stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung

webmaster@focus.de

Sie möchten diesen kostenlosen Newsletter abbestellen?

Dann klicken Sie hier

Verantwortlich für diesen Newsletter:

TOMORROW FOCUS Media GmbH
FOCUS Online
Neumarkter Str. 61
D-81673 München

Tel. 089/92 50 - 3895
Fax 089/92 50 - 1389
E-Mail: redaktion@focus.de

Geschäftsführer: Oliver Eckert, Martin Lütgenau
Amtsgericht München HRB 131 471
Ust.Nr.: DE 812 997 743

Verantwortlich i. S. v. § 55 Abs. 2 RStV: Oliver Eckert, Martin Lütgenau
Neumarkter Str. 61
D-81673 München
 
VERGLEICHE
 
RECHNER
 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen