Dienstag, 16. August 2011

Newsletter vom 16.08.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Dienstag, 16. August 2011, 15:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

NORWEGISCHE KÜSTE

Rohstoffjäger finden riesiges Ölfeld in der Nordsee

Es ist der größte Ölfund in der Nordsee seit fast 30 Jahren: Vor der norwegischen Küste hat der Konzern Statoil nach eigenen Angaben ein Ölfeld mit fast 200 Milliarden Litern entdeckt. Es ist 40 Milliarden Dollar wert. mehr... Video ]


MINI-WACHSTUM

Deutsche Dümpelwirtschaft zieht Euro-Zone nach unten

Die Wirtschaft in Frankreich stagniert, Deutschland schafft nur ein Mini-Plus: Die größten Ökonomien bremsen die Konjunktur im Euro-Raum, der Dax reagiert mit Verlusten. Sorge bereitet Experten der schwache Konsum in vielen Ländern: Trotz steigender Beschäftigung geben die Menschen ihr Geld nicht aus. mehr... Video ]


PFEIFTÖNE IM STADION

Hoffenheim gesteht mehrfachen Tröten-Terror

Die TSG Hoffenheim hat zugegeben, dass die Beschallung der Fans von Borussia Dortmund kein Einzelfall war. Nach Informationen von SPIEGEL ONLINE räumte der Bundesligist ein, dass gegnerische Anhänger auch bei anderen Spielen einem lauten, schrillen Ton ausgesetzt waren. Von Rafael Buschmann mehr...


UNNÖTIGE BEHANDLUNGEN

"Ärzte operieren, um die Miete reinzubekommen"

"Vorsicht! Operation" heißt ein neues Internetportal, das helfen soll, unnötige Eingriffe zu vermeiden. Der Gründer des Projekts, der Heidelberger Chirurg Hans Pässler, erhebt im Interview schwere Vorwürfe gegen Ärzte: Patienten kämen oft wegen Lappalien unters Messer. mehr... Forum ]


ANGST VOR SPIONAGE

Heirat mit Chinesin - Ingenieur gefeuert

Auf das Jawort folgte der Rauswurf: Ein Ingenieur wurde entlassen, weil sein Arbeitgeber nach der Hochzeit mit einer Chinesin Spionage fürchtete. Richter erklärten die Kündigung nun für ungültig - auch weil der Chef seit langem von der Beziehung gewusst habe. mehr...


WIDERSTAND GEGEN TURBO-ABITUR

Sitzenbleiben aus Protest

Viele Eltern und Politiker wenden sich gegen die Abschaffung des 13. Schuljahrs - mit Erfolg. Aber auch eine andere Protestform gewinnt an Popularität: Manche Schüler bleiben einfach absichtlich sitzen. Von Jan Friedmann, Rick Noack und Markus Verbeet mehr...


KIRMESBOXEN IN VECHTA

"Hier gibt's auf die Kauleiste"

Jessy Heinen klappert in vierter Generation mit seiner Kirmesboxbude die Jahrmärkte Deutschlands ab. Wer will, kann gegen seine Männer in den Ring steigen und Backenfutter bekommen. Halbstarke Herausforderer gibt es genug, das Geschäft brummt. Ein Abend auf der Kirmes. Von Hendrik Ternieden, Vechta mehr... Video ]


DOPPEL-QUIZ

Versteh einer die Frauen - und die Männer erst

Wir müssen mal reden. Über Männer und Frauen. Im Beruf treffen sie sich täglich. Weltliteratur, Lebens- und Büroerfahrung zeigen: Das kann Probleme geben. Erste Hilfe leistet das Kommunikationsquiz - was Frauen sagen, wie Männer es deuten und umgekehrt. Sauber nach Geschlecht getrennt. Von Maren Hoffmann mehr...



Anzeige:


PANORAMA

KURZ & KRASS

Tonnenschwere Beziehungslast

Ein Geschiedener legt den Wunsch seiner Ex kreativ aus - und macht ihr ein tonnenschweres Geburtstagsgeschenk. Diebe führen die Polizei mit Getreide und Münzen auf ihre Spur. Und Feuerwehrleute versorgen ein betrunkenes Schaf. Die kuriosesten Kurzmeldungen der Woche. mehr...


TRAGISCHER UNFALL

Japanerin stürzt Niagarafälle hinab

Eine japanische Austauschstudentin ist in die Fluten der Niagarafälle gefallen. Sie war zuvor auf einen Pfeiler geklettert. Ihr Körper konnte bislang noch nicht geborgen werden - stattdessen fanden Suchkräfte im Wasser die Leiche eines Mannes. mehr...


BRANDANSCHLÄGE IN BERLIN

Elf Autos gehen in einer Stunde in Flammen auf

Bis Anfang August wurden in Berlin in diesem Jahr 80 Anschläge auf Autos verübt - nun brannten elf Fahrzeuge innerhalb von einer Stunde. Die Polizei setzt bei der Aufklärung auf die Hilfe der Bürger, Politiker machen die Anschläge zum Wahlkampfthema. mehr...




POLITIK

SPITZENTREFFEN IN PARIS

Sarkozy hofft auf den Merkel-Bonus

Coole Kanzlerin trifft hibbeligen Präsidenten: Vor dem Euro-Spitzentreffen von Angela Merkel und Nicolas Sarkozy dämpft Berlin die Erwartungen - Paris braucht möglichst einen Coup. Acht Monate vor den französischen Wahlen will sich der Elysée-Chef als Supermanager der Krise profilieren. Von Stefan Simons, Paris mehr...


NACH SELBSTVERBRENNUNG

Peking lässt tibetisches Kloster umzingeln

Das Kloster ist abgeriegelt, Telefone werden überwacht, Polizisten patrouillieren in der Stadt Dawu: Chinesische Sicherheitskräfte haben ihre Kontrollen im Südwesten des Landes massiv verschärft. Ein tibetischer Mönch hatte sich aus Protest gegen die Regierung in Peking angezündet. mehr...


HUNGER IN OSTAFRIKA

Weltbank prangert hohe Nahrungsmittelpreise an

Es ist nicht die Dürre allein: Die Weltbank sieht die derzeit hohen Nahrungsmittelpreise als eine Ursache der Hungerkatastrophe in Ostafrika. Die Kosten für Lebensmittel sind demnach in einem Jahr um ein Drittel gestiegen. Inzwischen sind fast 30.000 Kinder am Horn von Afrika gestorben. mehr...




KULTUR

FUCKED UP IN DEUTSCHLAND

Pavarotti in Unterhose

Fasst mich an! Der kanadische Sänger Pink Eyes ist ein Berserker der Liebe. Seine gefeierte Hardcore-Band Fucked Up stellte zum Auftakt ihrer Deutschlandtourne in Hamburg ihre neue Punkrockoper vor. Harte Riffs und jubilierende Gesänge, hier sind sie Mittel der totalen Entgrenzung. Von Christian Buß mehr...


SKULPTUREN-SCHAU "SCHÖNHEIT UND NATUR"

Mäh-Roboter bei Rheinkilometer 529

"Schönheit und Natur" heißt die Sommer-Skulpturenausstellung am Rheinufer in Bingen - und sie macht ihrem Titel alle Ehre: Auf einem Spaziergang begegnet man nicht nur 22 Skulpturen, sondern man hat auch einen großartigen Blick auf die berühmte Romantik-Landschaft. Von Ingeborg Wiensowski mehr...


S.P.O.N. - FRAGEN SIE FRAU SIBYLLE

Liebe Gesundheitsapostel, ihr seid krank

Ständig muss man sich fragen lassen, ob man zu viel säuft, frisst oder raucht. Der Wille zum körperlichen Wohlbefinden ist zu einem kollektiven Wahnzustand verkommen. Aber ist es wirklich meine Bürgerpflicht, meinen Leib gesund zu halten? Von Sibylle Berg mehr...




WIRTSCHAFT

TEURER KUHMILCHERSATZ

Verbraucherschützer kritisieren "Kindermilch"

Sogenannte Kindermilch ist überteuert und nur bedingt zur Ernährung von Kleinkindern geeignet: Zu diesem Ergebnis kommt eine Untersuchung der Verbraucherzentralen. Das Pulver könnte sogar zu Übergewicht führen. mehr...


VERDACHT AUF INSIDERHANDEL

Bafin hat Solar Millenium im Visier

Neuer Ärger bei Solar Millennium: Nach Ex-Vorstand Utz Claasen ist Unternehmensgründer Hannes Kuhn in der Kritik. Er soll laut "Süddeutscher Zeitung" Insiderhandel betrieben haben. Die Finanzaufsicht Bafin prüft den Vorwurf. mehr...


US-MILLIARDENÜBERNAHME

Googorola zieht in die Schlacht der Patente

Google schluckt Motorola und ordnet die Fronten auf dem Mobilfunkmarkt neu. Die Suchmaschinisten erwerben auf einen Schlag 17.000 Patente - damit sichern sie ihre Plattform Android gegen Attacken durch Microsoft und Co. Den Preis für die Firmenfehden zahlt der Verbraucher. Von Stefan Schultz mehr... Video | Forum ]



Anzeige:
Jobangebote ab 60.000,- Euro und Kontakt zu über 1.800 Headhuntern
Placement24 bietet Fach- und Führungskräften die Möglichkeit Ihre persönlichen Karriereziele zu definieren. Passend zu diesen erhalten Sie Jobangebote ab 60.000,- Euro und zudem empfehlen wir Ihr Profil unseren Headhuntern, sofern deren Suche Ihrem Profil entspricht.
>>> hier gehts zur kostenfreien und unverbindlichen Anmeldung >>>

NETZWELT

GEBRAUCHTMARKT

Amazon tauscht Bücher gegen Gutscheine

Alte Bücher gegen neue Ware: Der Online-Versandhändler Amazon bietet an, bestimmte Bücher gegen Gutschriften einzutauschen. "Trade-In" heißt der neue Service, der es mit bereits bestehenden Angeboten aufnehmen will - in einigen Fällen allerdings vergeblich. mehr...


HYPE DER WOCHE

Woher die Katzenvideos kommen

Sie sind sooo putzig: Gut, dass Kätzchen beim Schlafen, Klavierspielen oder in einen Papierkorb fallen gefilmt werden. Solche Videos sind, behaupten manche, der Stoff der das Netz zusammenhält. Und wo werden sie produziert? In den Kittywood Studios natürlich. mehr...


SOCIAL MEDIA

Facebook-Nutzer plagt die Langeweile

Soziale Netzwerke wie Facebook, YouTube und Twitter ermatten die Zielgruppe: Laut einer Studie ist ein Viertel der jungen Nutzer zunehmend gelangweilt von den Angeboten. Insgesamt nimmt die Verbreitung und Beliebtheit aber zu. mehr...




SPORT

KICKER.TV

Bayerns Millionenspiel gegen Zürich

Der Traum des FC Bayern München ist das Champions-League-Finale 2012 im eigenen Stadion. Noch ist der deutsche Rekordmeister aber nicht für die Königsklasse qualifiziert. Der FC Zürich ist die erste Hürde auf dem Weg zum Endspiel - und zum großen Geld. mehr... Video abspielen...


LEICHTATHLETIK-WM

Jamaika streicht Mullings, Rodgers darf starten

Verzicht nach Dopingvorwürfen: Der jamaikanische Leichtathletik-Verband hat Staffel-Weltmeister Steve Mullings aus dem Kader für die WM in Südkorea gestrichen. US-Sprinter Mike Rodgers hingegen steht trotz positiven Dopingtests im Aufgebot. mehr...


ACHILLES' VERSE

Bin ich jetzt an der Reihe?

Der Schmerz ist der ständige Begleiter auf der Laufstrecke. Aber manchmal wird er so bedrohlich, dass auch Wunderläufer Achim Achilles zum Innehalten kommt. Und dann gibt es sogar so etwas wie Todesangst.  mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

LEXIKON DER JUGENDSÜNDEN

Die schönsten Bahnstrecken Europas

Irgendwann wurde es uncool, mit seinen Eltern in den Urlaub zu fahren. Ziemlich cool waren Interrail-Tickets. Wenig Schlaf und Geld, kaum frische Wäsche und schlechtes Essen. Gibt es Schöneres? Lisa Seelig und Elena Senft haben die besten Jugendsünden gesammelt. Diesmal: I wie Interrail. mehr...


DIREKTE DEMOKRATIE

Eine App für Wutbürger

Wutbürger regen sich oft über Bauvorhaben auf, wie Stuttgart 21 zeigt. Politiker könnten Bürger nun früher mitmachen und abstimmen lassen: Fünf Studenten entwickelten dafür eine Smartphone-App. Bei zwei Wettbewerben wurde die Idee schon ausgezeichnet - jetzt soll sie in den Praxistest. mehr...




WISSENSCHAFT

BISPHENOL A

Magazin warnt vor Chemikalien in Kassenbons

Bisphenol A darf EU-weit in keiner Babyflasche mehr auftauchen. Die umstrittene Chemikalie ist jedoch weiterhin in vielen Kassenbons enthalten, berichtet das Greenpeace-Magazin. Eine Gefahr besteht in erster Linie für Kleinkinder. mehr...


NORDSEE-PLATTFORM

Shell entdeckt zweites Ölleck

Es läuft und läuft und läuft. Seit fast einer Woche fließt Öl aus einer Plattform in die Nordsee - nun hat Betreiber Shell ein zweites Leck entdeckt. Der Konzern sagt, man habe alles unter Kontrolle, Umweltschützer sind entsetzt. mehr... Video ]


FUKUSHIMA-KATASTROPHE

Forscher rekonstruieren Schwefel-Spur von Japan nach Kalifornien

Zwei Wochen nach dem Reaktorunglück in Japan registrierten Physiker in Kalifornien einen Rekordwert radioaktiver Schwefelatome in der Luft. Nun haben sie den Weg der Atome bis nach Fukushima zurückverfolgt und konnten dabei sogar die Stärke der Neutronen-Strahlung an den Meilern berechnen. mehr... Video ]




REISE

DALYAN IN DER TÜRKEI

Unter dem Schutz der Schildkröte

Lauschige Gärtchen und kleine Hotels statt Clubanlagen: Die Karettschildkröte hat Dalyan im Südwesten der Türkei vor den Auswüchsen des Massentourismus bewahrt. Touristen werden die seltenen Reptilien dennoch  kaum beobachten können - dafür aber ihre Süßwasser-Verwandten. mehr...


ORTENAU

"Mein Gott, ist das schön hier"

Die Wußlers leben dort, wo andere Urlaub machen. Die Ortenau zwischen Schwarzwald und Oberrhein zählt zu den schönsten Landschaften Baden-Württembergs. Versteckt in einem beschaulichen Seitental liegt ihr Bauernhof - ein Stück heile Welt, in der sich viel um eines dreht: den Selbstgebrannten. Von Oliver Lück mehr...


BLICK AUF DEN BROADWAY

Marriott plant höchstes Hotel von New York

Marriott International will mit seinem neuen Hotelbau hoch hinaus. Das US-amerikanische Hotelunternehmen plant für zwei seiner Marken einen 230 Meter hohen Turm am Broadway. Der Wolkenkratzer wäre dann das höchste reine Hotelgebäude New Yorks. mehr...




AUTO

AUTO-UMWELTLISTE

Hybridmodelle fahren vorne weg

Der ökologisch orientierte Verkehrsclub Deutschland hat in Berlin die neue Auto-Umweltliste vorgestellt. Bewertet wurden 385 Pkw-Typen nach dem CO2-Ausstoß und der Umweltbelastung durch Lärm, Partikel und Stickoxide. Hybridfahrzeuge dominieren das Ranking. Von Jürgen Pander mehr...


GLOBALES VERKEHRSCHAOS

Mut zur Lücke

Fahrbahnmarkierungen, Vorfahrtregelungen oder andere Fahrgebote? Fehlanzeige. Anderswo reguliert sich der Verkehr von allein - irgendwie. Man fährt, wenn es geht und nutzt jede Lücke. Sehen Sie hier, mit welchem Chaos die Fahrer in anderen Länder so fertig werden müssen. mehr...




EINESTAGES

9/11-TAGEBUCH

Der letzte Sonnenaufgang zwischen den Türmen

Er kam, um Urlaub zu machen, und erlebte ein Inferno: Im September 2001 besuchte Reinhard Karger seinen Bruder in New York. Bei einer Zigarettenpause sah er plötzlich den Rauch über den brennenden WTC-Türmen - und hielt das Unfassbare in einer Bilderserie fest. mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen