Freitag, 19. August 2011

Newsletter vom 19.08.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Freitag, 19. August 2011, 15:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

ANGST VOR NEUER REZESSION

Amerika im Abwärtsstrudel

Die Konjunkturdaten sind mies, die Aussichten bescheiden: An den Börsen wächst die Furcht vor einer neuen Rezession in den USA - gerade mal drei Jahre nach dem Lehman-Crash. Die Situation erinnert an die achtziger Jahre. Damals geriet das Land in einen Strudel aus Schrumpfwirtschaft und Inflation. Von Janko Tietz, San Francisco mehr...


WEITERGABE VON NUTZERDATEN

Datenschützer droht Facebook-Partnern mit Strafgeld

Immer mehr Websites binden den "Gefällt mir"-Button von Facebook ein - jetzt rücken sie ins Visier von Schleswig-Holsteins Datenschützer: Thilo Weichert verlangt von den Betreibern, dass sie bis Ende September die Weitergabe von Nutzerdaten einstellen. Sonst drohen Bußgelder bis zu 50.000 Euro. Von Konrad Lischka mehr...


ABSCHIED VON PRIVATKUNDEN

HP kapituliert vor der iPad-Macht

Der größte PC-Hersteller der Welt gibt auf: HP will sein Konsumentengeschäft abstoßen, sich künftig ganz den Großkunden widmen. Die Ankündigung kommt überraschend, aber nicht grundlos - die Computerindustrie erlebt einen grundlegenden Wandel. Von Matthias Kremp mehr... Video ]


KOMMENTAR

Wir Europa-Versager

Die Deutschen haben viel zu lange zugelassen, dass die Europa-Debatten von einigen wenigen Experten geführt wurden. Deshalb tragen wir eine Mitschuld an dem jetzigen Chaos - aber es gibt einen Weg zu einem besseren Europa. Ein Kommentar von Roland Nelles mehr...


TOTE BEI MUSIKFESTIVAL IN BELGIEN

"Es war wie das Ende der Welt"

Augenzeugen berichten von unvorstellbarem Chaos und verzweifelten Besuchern: Ein Unwetter hat das Gelände des Pukkelpop-Festivals in Belgien verwüstet. Fünf Menschen starben, Dutzende wurden verletzt. Am Tag danach eint die Trauer Angehörige, Freunde und Veranstalter. mehr... Video ]


KARRIERE-ZWISCHENRUF

Warum die Frauenquote dreifach paradox ist

Die Debatte, wie Frauen leichter den Sprung in Führungsetagen schaffen können, hat ihre Tücken und Lücken. Eine Frauenquote macht niemanden richtig froh, warnt die Münchner Personalberaterin Uta von Boyen: Die Quote bringt Segnungen, die Frauen kaum wirklich wollen. Dafür schafft sie neuen Ärger. mehr...


PLEITE IN HELSINKI

Schalker Schockstarre

Auf Schalke herrscht schon wieder Unruhe: Der Ligastart ist durchwachsen, Star Raúl kokettiert mit dem Weggang, im Europacup droht das frühe Aus. Im Playoff-Spiel in Helsinki präsentierte sich Königsblau erschreckend schwach.   Von Peter Ahrens mehr... Video ]


LUFTGITARREN-MEISTERIN

"Meinen Freunden bin ich manchmal peinlich"

Vor zwei Jahren griff Aline Westphal, 26, erstmals zur Luftgitarre. Heute kann sie nicht mehr ohne: Sie ist Deutsche Meisterin, vertritt die Bundesrepublik bei der Weltmeisterschaft in Finnland und schreibt sogar ihre Abschlussarbeit über die Luftnummer. Angefangen hat alles in einem Uni-Seminar. mehr...



Anzeige:


PANORAMA

STREIT UNTER DEN GALLAGHERS

Bruderterz

Dass Liam und Noel Gallagher nicht als Beispiel für herzliche Geschwisterliebe taugen, ist nicht ganz neu - doch nun treiben es die beiden auf die Spitze: Liam hat seinen älteren Bruder angezeigt. Denn der soll Lügen über ihn verbreitet haben. mehr...


MATUSSEKS PAPST-REISE

Mit Benedikt im Himmel

Früh aufstehen, früh anstellen, lange warten. Am zweiten Tag seiner Pilgerreise nach Madrid trifft Papst-Verehrer Matthias Matussek endlich mit Benedikt XVI. zusammen - auf ein paar Minuten im Flugzeug. mehr...


GROSSEINSATZ FÜR FEUERWEHR

Gewitter wüten in NRW und Norddeutschland

Überflutete Fahrbahnen, vollgelaufene Keller, hochgespülte Gullydeckel: Ein schweres Unwetter mit starkem Regen und Sturmböen ist über Nordrhein-Westfalen und Norddeutschland hinweggezogen. Landesweit rückten Polizei und Feuerwehr zu mehreren hundert Einsätzen aus. mehr...




POLITIK

EINSATZ IN LIBYEN

Opposition entrüstet sich über deutsche Kriegsbeteiligung

Die Grünen drohen mit Verfassungsklage, die SPD wirft der Bundesregierung Unehrlichkeit vor - und Verteidigungsminister de Maizière spricht von Routine: Das Engagement deutscher Soldaten im Nato-Führungsstab des Libyen-Einsatzes sorgt für eine Welle der Entrüstung. Schwarz-Gelb gerät unter Druck. mehr...


PAKISTAN

Dutzende Tote nach Anschlag auf Moschee

Verheerender Anschlag beim Freitagsgebet: Bei einem Bombenattentat auf eine Moschee im Nordwesten Pakistans sind mindestens 40 Menschen getötet worden.  Ein Attentäter soll sich im Gebetsraum in die Luft gesprengt haben. mehr...


AUFSTAND IN SYRIEN

Russland lehnt Rücktritt Assads ab

Der Westen verliert die Geduld mit Syriens Diktator Assad - Deutschland und andere EU-Staaten bereiten eine Uno-Resolution für Sanktionen gegen das Regime in Damaskus vor. Widerstand kommt aus Russland: Der Kreml lehnt einen Rücktritt des Despoten ab. mehr... Video ]




WISSENSCHAFT

ÖLLECK IN DER NORDSEE

"Auch abgebautes Öl ist gefährlich"

Schon seit neun Tagen strömt an der Bohrinsel "Gannet Alpha" Öl in die Nordsee. Der verantwortliche Konzern Shell glaubt an geringe Umweltschäden. Der Meeresforscher Carlo van Bernem erläutert im Interview die Folgen des Lecks für die Natur. mehr... Video ]


SATELLITENDATEN

Atlas enthüllt Gletscherströme in der Antarktis

Das Eis in der Antarktis nimmt andere Wege als gedacht: Daten aus 3000 Satelliten-Überflügen offenbaren erstmals, wie die Gletscher driften. Die Karte enthüllt regelrechte Eis-Rennbahnen - manche Eiszungen wälzen sich mehrere Meter pro Tag Richtung Meer. mehr...


TIERE UND PFLANZEN

Klimawandel beschleunigt globale Wanderung

Wo der Klimawandel die Lebensbedingungen verändert, müssen Tiere und Pflanzen flexibel sein - oder in neue Lebensräume ausweichen. Forscher haben nun ausgerechnet, mit welcher verblüffenden Geschwindigkeit die globalen Wanderungen im Schnitt vonstatten gehen. mehr...




WIRTSCHAFT

NERVOSITÄT AN DEN MÄRKTEN

Europas Börsen weiten Verluste aus

An den Börsen geht es derzeit nur noch abwärts. Der Dax verliert nach seinem historischen Tagesminus am Donnerstag erneut und pendelt um die Marke von 5400 Punkten. Auch die Kurse an anderen europäischen Finanzmärkten rutschen ab - und die Wall Street dürfte ebenfalls mit Verlusten eröffnen. mehr... Video | Forum ]


KURSWECHSEL

Solar-Millennium-Aktie verliert fast 60 Prozent an Wert

Investorenwatsche für Solar Millennium: Der Aktienkurs des Unternehmens bricht zeitweise um fast 60 Prozent ein. Anleger sind enttäuscht von der Strategie und den Geschäftszahlen des Solartechnik-Herstellers.  mehr...


NEUES VON DER KRISE

Spiel nicht mit den Schmuddelbonds

Die einen glauben, dass wir die Kurve kriegen, andere erwarten über Monate "jedes Wochenende Krisensitzung": Die jüngsten Kursabstürze sorgen unter Ökonomen für höchst unterschiedliche Prophezeiungen. Ein Überblick. mehr... Video | Forum ]




KULTUR

ROCHE UND DIE HEIZDECKE

Kaffeefahrt ins Raum-Sex-Kontinuum

Früher waren Heizdecken etwas für Minderdurchblutete - seit Charlotte Roches "Schossgebete" auf dem Markt sind, scheinen sie unverzichtbares Utensil für richtig guten Sex zu sein. Stefan Kuzmany fragt sich, ob er einen grundlegenden gesellschaftlichen Wandel in Sachen Erotik verpasst hat. mehr...


PROMI-TRASH "DIE ALM"

Gina-Lisa, ich lass dir mal ein Güllebad ein

ProSieben spielt Dschungelcamp, bloß auf dem Berg: Für "Die Alm" ziehen Fast-Promis wie Gina-Lisa Lohfink in ein Bauernhaus, wo sie Ekel-Mutproben bestehen müssen - und das Publikum wählt täglich den "Sepp des Tages". Falls jetzt noch Fragen offen sein sollten: SPIEGEL ONLINE beantwortet sie! Von Peer Schader mehr...


POP!

Schokoriegel und Peanuts

Dürfen Pop-Musiker Randalierern Tee und Schokolade bringen? Oder müssen Musiker viel deutlicher Stellung beziehen? Bono kann das alles egal sein: Er ist Milliardär. Von Christoph Dallach mehr...




NETZWELT

NETZWELT-TICKER

Hinweis auf App Store von Windows 8 entdeckt

Microsoft hat indirekt ein Feature im neuen Windows 8 bestätigt: einen App Store. Außerdem im Überblick: Das Bundesverwaltungsgericht verweigert Öffentlich-Rechtlichen die PC-Gebühr, und RIM will im Handy-Musikmarkt mitmischen. Von Carolin Neumann mehr...


ACHTUNGSERFOLG

Forscher attackieren die Super-Verschlüsselung

Forschern ist es gelungen, das weltweit anerkannte Krypto-Verfahren AES anzugreifen. Sie haben einen Weg gefunden, die Schlüssellänge um zwei Bit zu verkürzen. Damit verringert sich die Zeit, die zum Knacken des Codes benötigt wird, um einige Millionen Jahre. mehr...


LÖSUNG FÜR LIZENZSTREIT

"Lasst uns Quake 3 spielen"

Geballer statt Gerichtsverfahren? Minecraft-Entwickler Markus Persson hat Post von Anwälten bekommen, eine Spielefirma hat etwas gegen den Namen seines neuen Games "Scrolls". Persson schwebt eine unkonventionelle Lösung für den Streit vor. mehr...




SPORT

TUMULTE NACH CLÁSICO

Özil hält sich für unschuldig

Als es in der Schlussphase turbulent wurde, sah Mesut Özil Rot. Doch der Nationalspieler will seinen Platzverweis aus dem Supercup-Endspiel zwischen Real Madrid und dem FC Barcelona nicht hinnehmen. Er habe überhaupt nichts Unrechtes getan. mehr...


ERSATZ FÜR RENÉ ADLER

Bundestrainer Löw holt Zieler in die Nationalelf

Große Ehre für Ron-Robert Zieler: Der Torhüter von Hannover 96 ist von Bundestrainer Joachim Löw in die Nationalmannschaft berufen worden. In den Länderspielen gegen Österreich und Polen wird der 22-Jährige den verletzten René Adler ersetzen. mehr...


MIXED ZONE

Achtelfinal-Aus für Kohlschreiber, WM-Aus für Demut

Der deutsche Tennisprofi Philipp Kohlschreiber ist beim Turnier in Cincinnati ausgeschieden. Dreispringerin Katja Demut wird nicht zur Leichtathletik-WM fahren. Und: Portugal und Finnland haben sich für die Basketball-EM qualifiziert. mehr...




REISE

STÄDTETIPP PARIS

Pflaster-Picknick und Seine-Strand

Wer backt das beste Baguette der Stadt? Wo springen die Pariser bei Hitze in die Seine? Reiseführer-Autor Ralf Nestmeyer verrät, wie man in der Stadt der Liebe einen perfekten Tag verbringt - und was es im Touri-Viertel Montmartre noch zu entdecken gibt. mehr...


PASSAGIERE IN PANIK

Bienen schwärmten auf russischem Flug in der Business Class aus

Bienen als blinde Passagiere: Als an Bord eines russischen Flugzeugs plötzlich das große Summen begann, waren Passagiere und Crew geschockt. Jemand hatte einen ganzen Schwarm in die Business Class geschmuggelt. Unfassbar ist, wer die Insekten im Handgepäck hatte. mehr...


FÜNFMAL FREILUFTSPASS

Wie New Yorker den Sommer zelebrieren

Wer im Sommer New York besucht, gerät nach Sonnenuntergang regelrecht in Freizeitstress: Kickern am Stadtstrand, Cocktails auf Wolkenkratzern, Schlummern unterm Sternenhimmel. Und wer nur Picknickdecke und Champagner will, für den gibt es seit kurzem einen besonderen Service. Von Katharina Finke mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

BEHINDERTE SCHÜLER

Na bitte, es geht doch

Kinder wie Carl werden meist wegsortiert - auf Sonderschulen, zu anderen behinderten Schülern. Laut Gesetz dürfte das nicht sein. Eine vorbildliche Schule in Sachsen zeigt: Auch nicht-behinderte Mitschüler profitieren vom gemeinsamen Unterricht. Von Susanne Kailitz mehr...


JUNGE WELTVERBESSERER

Wie Kinder sich für andere einsetzen

Weil Lukas helfen wollte, setzte er sich als Huhn ins Gefängnis. Nora bemalt sich lieber mit Theaterschminke. Die beiden gehören zu den 23 Millionen Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren. Dein SPIEGEL, das Nachrichtenmagazin für Kinder, stellt vier freiwillige Helfer vor. mehr...




EINESTAGES

GRÜNDUNGSWEHEN DER BRD

Deutschland sucht die Superhymne

Nach ihrer Gründung stand die Bundesrepublik ohne offizielles Nationallied da. Besorgte Deutsche griffen zur Feder und schickten Selbstgedichtetes ans Kanzleramt. einestages erinnert an die heiße Debatte um eine neue Hymne - und präsentiert die schönsten Vorschläge aus dem Volk. Von Karin Seethaler mehr...


DDR-FOTOGRAF HERBERT SCHULZE

Udo unzensiert

Maffay, Turner, Springsteen: Wenn die Superstars aus dem Westen im Osten auftraten, war DDR-Fotograf Herbert Schulze dabei. Keinem kam er jedoch so nah wie Udo Lindenberg. Auf einestages erinnert sich Schulze an die skurrile Begegnung mit dem Panikrocker - und zeigt seine besten Bilder. mehr...




AUTO

CITROËN CX, BAUJAHR 1988

Stolz des Werkstatt-Chefs

Ein scheckheftgepflegter Citroën CX aus erster Hand - da konnte SPIEGEL-ONLINE-Leser Wolfgang Braun nicht widerstehen. Selbst im Frankreich-Sommerurlaub war der Wagen ein Blickfang. Doch zuvor musste der Pannendienst mit Fahrradflickzeug und Klebe-Band aushelfen. mehr...


VOLVO V60 DRIVE

Sparsam und spaßfrei

Die Wagen von Volvo stehen für Sicherheit. Doch auch in Sachen alternative Antriebe sind die Schweden weit vorn und haben zunächst den Ethanolantrieb populär gemacht. Jetzt drosselt die Marke den Spritverbrauch ihrer Modelle mit konventionellen Mitteln. Jüngstes Beispiel ist der Volvo V60 Drive. Von Tom Grünweg mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen